@Sariana: Dein begrenztes Vertrauen in manche Menschen kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei uns war es Usus, dass manche Kinder an den Testtagen nicht im Kindergarten waren (weil die Stäbchen für die pcr- Pooltestung ja hochkontaminiert sind *Augen verdreh *), Dass die entsprechenden Eltern zu Hause dann wirklich schnelltesten, habe ich nie geglaubt, egal was auf ihren Zetteln stand oder was sie sagten
Zu den Reisebüros habe ich meine eigene Meinung. Die waren schon wackelig seit Menschen der Meinung sind, via Internet sind Reisen günstiger. Die Reiseveranstalter haben ihre eigenen Internetportale, wo man buchen kann. Ich unterstütze die Reisebüro-Frau meines Vertrauens weiterhin so lange sie arbeitet.
Zitat von Sariana im Beitrag #4053Zu den Reisebüros habe ich meine eigene Meinung. Die waren schon wackelig seit Menschen der Meinung sind, via Internet sind Reisen günstiger. Die Reiseveranstalter haben ihre eigenen Internetportale, wo man buchen kann. Ich unterstütze die Reisebüro-Frau meines Vertrauens weiterhin so lange sie arbeitet.
Ja, das stimmt natürlich. Ist wie mit den Innenstädten auch. Aber Corona hat das natürlich nicht verbessert sondern massiv verschlechtert!
Zitat von SASAPI im Beitrag #4055Nicht nur die Werften in MV haben Probleme, die Meyer Werft in Papenburg hat Massenentlassungen angekündigt.
Ich bin der Meinung, dass das alles erst der Anfang ist...wir werden eine ganz grosse Pleitewelle erleben wenn es gar keine Hilfen mehr gibt...gerade in den betroffenen Branchen.
Letzteres zeichnete sich schon lange vor Corona ab. Und dass Reisebüros keine wirklich florierende Geschäftsidee mehr sind, ist auch nicht neu.
Ah, sehe gerade, das wurde schon geschrieben. Und ja: Wenn Branchen am staatlichen Tropf hängen, ganz oder teilweise, ist das ja ein deutlicher Hinweis, dass was geändert werden muss. Wenn man trotzdem weitermacht wie bisher, darf man nicht klagen, wenn es dann irgendwann nicht mehr weitergeht. Bei Pleiten ist nicht nur die Pandemie oder der böse Staat oder Verbraucher schuld, sondern auch so mancher unbelehrbare Manager.
Ich war immer schon der Meinung, dass nicht jede Branche unbedingt erhaltenswert ist. Ich denke schon, dass es auch weiterhin Reisebüros geben wird (manch einer hat mittlerweile gemerkt, dass im Internet auch nicht alles Gold ist), aber noch weniger, und eigentlich macht das auch nichts. Werften kann ich nicht beurteilen.
Ich finde es erschreckend wie hier einfach so einige Branchen als " nicht erhaltenswert" gesehen werden, nur weil man sie anscheinend kaum nutzt..erst die Gastro/Kultur, jetzt die Reisebüros..
Zitat von Saraya! im Beitrag #4061Ich finde es erschreckend wie hier einfach so einige Branchen als " nicht erhaltenswert" gesehen werden, nur weil man sie anscheinend kaum nutzt..erst die Gastro/Kultur, jetzt die Reisebüros..
Ich bin ja nun nicht der einzige Mensch in diesem Land, der keine Reisebüros nutzt.
Zitat von Saraya! im Beitrag #4061Ich finde es erschreckend wie hier einfach so einige Branchen als " nicht erhaltenswert" gesehen werden, nur weil man sie anscheinend kaum nutzt..erst die Gastro/Kultur, jetzt die Reisebüros..
Es geht nicht um "erhaltenswert", sondern darum, dass offenkundig nicht genug Nachfrage herrscht, um die Branche so zu erhalten, wie sie jetzt ist. Und ja, wenn es partout nicht läuft, dann macht ein Laden zu. Das war schon immer so. Und es ist eben sehr häufig auch das Problem der Betreiber, die sich nicht weiterentwickeln oder zu satt sind. Weltfirmen haben so schon pleite gemacht, Nixdorf, Kodak usw. Und beim 25. Friseur in der schlecht besuchten Einkaufsstraße einer Kleinstadt ist sowas halt abzusehen, bei Größeren dauert es halt länger.
Wie oft im Jahr nimmst du die Dienste von einem Reisebüro in Anspruch?
Genau darum geht es doch. Das ist völlig egal. Es geht darum, dass ganze Branchen verzweifeln. Da spielt doch überhaupt keien Rolle ob ich es nutze oder Fake Fur oder eben nicht
Klar spielt das eine Rolle. Das erinnert mich an die Leute, die darüber weinen, dass die Innenstädte veröden, aber alle "gute Gründe" haben, warum sie lieber online einkaufen.
Wie oft im Jahr nimmst du die Dienste von einem Reisebüro in Anspruch?
Genau darum geht es doch. Das ist völlig egal. Es geht darum, dass ganze Branchen verzweifeln. Da spielt doch überhaupt keien Rolle ob ich es nutze oder Fake Fur oder eben nicht
Es spielt schon eine Rolle, warum die verzweifeln.
Alles ist in Veränderung - mit und ohne Pandemie. Die Reisebüros erholen sich vielleicht nicht, einfach weil der Markt dafür nicht mehr da ist. Bei Gaststätten und Restaurants sehe ich das anders. Da mögen einige Pleite gehen aber wenn die Pandemie vorbei ist gibt es Andere die investieren und neue Lokale eröffnen.
Im Falle der Werften liegt es etwas anders. Schiffbau an sich boomt, nur rechnet sich der Bau von Frachtschiffen in Deutschland nicht. Kreuzfahrtschiffe bislang schon- Meyer zb hatte vor Beginn der Pandemie die Bücher voll.
Wie oft im Jahr nimmst du die Dienste von einem Reisebüro in Anspruch?
Genau darum geht es doch. Das ist völlig egal. Es geht darum, dass ganze Branchen verzweifeln. Da spielt doch überhaupt keien Rolle ob ich es nutze oder Fake Fur oder eben nicht
Es spielt schon eine Rolle, warum die verzweifeln.
Die verzweifeln schon ziemlich lange, (lange vor Corona) unter anderem daran, dass vermeintliche Kunden in das Reisebüro kommen, sich beraten lassen, ja, sich ganze Reisen zusammenstellen lassen und die dann im Internet buchen.
Die nehmen den Service in Anspruch, bezahlen aber nicht dafür. Ich sag besser nicht, wie ich das finde
Zitat von Stepps im Beitrag #4073Zum Kreuzfahrttourismus habe ich so meine eigene Meinung.... Gehört abgeschafft! Für die Leute die in den Werften arbeiten tut es mir leid.
Zitat von Stepps im Beitrag #4073Zum Kreuzfahrttourismus habe ich so meine eigene Meinung.... Gehört abgeschafft! Für die Leute die in den Werften arbeiten tut es mir leid.
***fett von mir***
Weisst Du wieviele Arbeitsplätze ganz vieler Nationen daran hängen?