Nochmal zu den Krankenkassen. Die Continentale erstattet jährlich einen Betrag zurück, wenn der Versicherte wenige Leistungen in Anspruch nimmt. Von anderen PKV weiß ich es nicht.
Ich weiß, ich bin wohl selber schuld, weil ich diese Nebenbemerkung zu den von einer Userin angegebenen Versicherungskosten gemacht habe (wobei das nicht meine Kernaussage war, das war sozusagen nur ein Postskriptum): Dennoch möchte ich darum bitten, dass das Thema gesetzliche/ private Krankenversicherungen und deren Beitragssätze hier nicht weiter verfolgt wird, da off topic.
Danke für eure Verständnis und danke, Saraya, für das Zurückleiten zum Strangthema.
Analuisa, Moderation
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von Analuisa im Beitrag #3552[orange]Ich weiß, ich bin wohl selber schuld, weil ich diese Nebenbemerkung zu den von einer Userin angegebenen Versicherungskosten gemacht habe (wobei das nicht meine Kernaussage war, das war sozusagen nur ein Postskriptum): Dennoch möchte ich darum bitten, dass das Thema gesetzliche/ private Krankenversicherungen und deren Beitragssätze hier nicht weiter verfolgt wird, da off topic.
Danke für eure Verständnis und danke, Saraya, für das Zurückleiten zum Strangthema.
Frank Ulrich Montgomery, Chef des Weltärztebundes, hat strikte Reisebeschränkungen für Ungeimpfte gefordert. Nötig seien „harte Regeln, bundesweit einheitlich“, um der Ausbreitung der Omikron-Variante zu begegnen, sagte der 69-jährige Radiologe im Videocast „19 – die Chefvisite“. Darin gibt der Chef der Uniklinik Essen, Prof. Jochen A. Werner, mit Publizist Jens de Buhr und wechselnden Gästen jeden Werktag Orientierung bei aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie. Die 2G-Regel müsse „konsequent ausgeweitet werden auf andere Bereiche“, zum Beispiel auf Fernzüge. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte zuletzt bereits weitere Kontaktbeschränkungen angedeutet. „Massenspaziergänge wird es nicht mehr geben“, so Montgomery. Der Staat müsse bei der Durchsetzung geltenden Rechts „Konsequenz zeigen, sonst kriegen Aluhüte und Querdenker Oberhand“.
Olympia passt ihm auch nicht
„Wahnsinn“ nannte Montgomery die Austragung der Olympischen Winterspiele in Peking, die am 4. Februar beginnen. Sie würden zu mehr Corona-Infektionen führen und letztlich zu weiteren Lockdowns. Dadurch drohten „gewaltige wirtschaftliche Verwerfungen“, warnte er.
Bedroht wird er auch
Für seine strikte Haltung zu Corona-Maßnahmen erhielt Montgomery mehrfach Morddrohungen, sein Haus sei zweimal mit Farbbeuteln attackiert worden. Nun „patrouilliert bei mir der Staatsschutz vor der Tür“. Er bekomme viele Mails mit Todesdrohungen und verbaler Gewalt, die er der Polizei übergebe.
Was die olympischen Spiele betrifft, hat er doch nicht Unrecht. Wenn ich daran denke, wie man in Japan versucht hat, die Spiele ohne Infektionen durchzuführen und dass es letztlich ohne Zuschauer so ganz dann doch nicht gelungen ist. Und dann gibt es noch Athleten wie z. B. Novak Djokovic, die für sich Extrawürste einfordern. Ich fand das Austragen der Spiele im Sommer doof, dass jetzt die Winterspiele in China stattfinden, ist in meinen Augen noch doofer.
Dass Personen des öffentlichen Lebens in diversen Plattformen massiv bedroht werden, ist leider auch keine Ausnahme. Hier kann man nur hoffen, dass Polizei und Justiz einen Weg finden, solche Drohungen zu ahnden.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Saraya! im Beitrag #3554 Olympia passt ihm auch nicht
„Wahnsinn“ nannte Montgomery die Austragung der Olympischen Winterspiele in Peking, die am 4. Februar beginnen. Sie würden zu mehr Corona-Infektionen führen und letztlich zu weiteren Lockdowns. Dadurch drohten „gewaltige wirtschaftliche Verwerfungen“, warnte er.
Aber wenn wohl bloß in China, denn ohne Wohnsitz in China bekommt man eh kein Ticket.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Na gut, aber China hat wirklich ein Problem. Die chinesischen Impfstoffe sind so gut wie wirkungslos gegen Omikron - in der Bri gab es eine Userin, die sich sehr ausdauernd darüber beklagte, dass die chinesischen Impfstoffe in Europa nicht genutzt und kaum anerkannt wären, die wären doch eine valable Alternative zu den unheimlichen mRNA-Impfstoffen. Nein, sind sie offenbar nicht. -, das heisst, in China ist die Bevölkerung jetzt weitgehend wieder im Zustand "ungeimpft". China setzt zudem auf harte Massnahmen zur Unterbrechung jeder Infektionskette: tritt irgendwo ein Einzelfall auf, werden ganze Quartiere in 2-3wöchigen Totallockdown geschickt, inklusive vollständige Ausgangssperre für sämtliche Bewohner zu jeder Zeit. Das wird mit der dermassen ansteckenden Omikron-Variante jetzt noch viel weniger funktionieren als bisher bzw. in China werden zunehmend grosse Teile von Wirtschaft und Bevölkerung lahmgelegt werden müssen, wenn weiterhin die bisherige Strategie gefahren wird.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Horus im Beitrag #3557 China setzt zudem auf harte Massnahmen zur Unterbrechung jeder Infektionskette: tritt irgendwo ein Einzelfall auf, werden ganze Quartiere in 2-3wöchigen Totallockdown geschickt, inklusive vollständige Ausgangssperre für sämtliche Bewohner zu jeder Zeit.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ja. Und wenn es Industriestädte trifft, in denen wichtige Komponenten für Lieferketten hergestellt werden, auf die europäische Produkte angewiesen sind, wird die europäische Wirtschaft ein erhebliches Problem bekommen. Oder wichtige Hafenstädte.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Einen Tag vor der MPK überbieten sie sich wieder in drastischen Forderungen..die Grünen auch
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Freitag die Länder aufgefordert, flächendeckende Gastronomieschließungen in Betracht zu ziehen und eine FFP2-Maskenpflicht einzuführen. „Die Länder sollten jetzt in Erwägung ziehen, die Gastronomie, Bars, Clubs und Veranstaltungsorte zu schließen“, sagte der Politiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Wenn sie sich dagegen entscheiden, ist die flächendeckende Einführung von 2G plus das absolute Minimum.“ Aufgrund des voraussichtlich schnellen Anstiegs der Infektionsfälle müsse die Höhe der Welle in einem beherrschbaren Maß gehalten werden. „Die Maskenpflicht muss noch deutlich konsequenter angewendet werden“, forderte Dahmen. „Wo Erwachsene im Innenraum zusammenkommen, ist eine konsequente FFP2-Maskenpflicht nötig.“ Zudem müsse geklärt werden, was genau der volle Impfschutz bedeute: „Dieser Status sollte vor dem Hintergrund von Omikron zukünftig nur noch für Dreifachgeimpfte und frisch Zweifachgeimpfte gelten.“
Zitat von Horus im Beitrag #3557Na gut, aber China hat wirklich ein Problem. Die chinesischen Impfstoffe sind so gut wie wirkungslos gegen Omikron - in der Bri gab es eine Userin, die sich sehr ausdauernd darüber beklagte, dass die chinesischen Impfstoffe in Europa nicht genutzt und kaum anerkannt wären, die wären doch eine valable Alternative zu den unheimlichen mRNA-Impfstoffen. Nein, sind sie offenbar nicht. -, das heisst, in China ist die Bevölkerung jetzt weitgehend wieder im Zustand "ungeimpft". China setzt zudem auf harte Massnahmen zur Unterbrechung jeder Infektionskette: tritt irgendwo ein Einzelfall auf, werden ganze Quartiere in 2-3wöchigen Totallockdown geschickt, inklusive vollständige Ausgangssperre für sämtliche Bewohner zu jeder Zeit. Das wird mit der dermassen ansteckenden Omikron-Variante jetzt noch viel weniger funktionieren als bisher bzw. in China werden zunehmend grosse Teile von Wirtschaft und Bevölkerung lahmgelegt werden müssen, wenn weiterhin die bisherige Strategie gefahren wird.
Die Auswirkungen auf die hiesige Industrie werden wir alle bald wieder zu spüren bekommen - kommt ja fast alles aus China. Wenn wieder Häfen zu sind, und sich wieder Containerschiffe stauen.
Zitat von SASAPI im Beitrag #3565Hr. Dahmen gibt schon seit September den "Corona Falken" der Grünen. Bislang konnte er damit nicht wirklich durchdringen.
Der versucht halt Lauterbachs alte Rolle zu übernehmen, aber zu einem Dauerplatz bei Lanz reicht es noch nicht.
Zitat von seemoewe88 im Beitrag #3567muss am Dienstag auf eine Beerdigung.. wie verhält man sich dort hat jemand eine Ahnung ??
Du bist im falschen Strang für diese Frage, aber da musst Du Dich mal erkundigen, welche Regelungen für Beerdigungen in Deinem Bundesland bzw. Deinem Landkreis gelten.
Du hast recht, FakeFur, ich habe den Beitrag und die Antworten passend verschoben. Analuisa
Ich frage mich, was China macht, wenn es bei den Olympischen Spielen Coronafälle gibt (und das wird passieren). Alles abriegeln und alle Athlet:innen unter Quarantäne stellen? Das sollte man sich vielleicht auch mal fragen, bevor man hinfährt... Oder hinterher Sicherheitspuffer einplanen.
Wolkenschaf, ich hatte dich schon vermisst.
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #3569Ich frage mich, was China macht, wenn es bei den Olympischen Spielen Coronafälle gibt (und das wird passieren). Alles abriegeln und alle Athlet:innen unter Quarantäne stellen? Das sollte man sich vielleicht auch mal fragen, bevor man hinfährt... Oder hinterher Sicherheitspuffer einplanen.
So lange das keine schlimmeren Verläufe sind: Hotelquarantäne und dann wird im Fall deutscher Athlet*innen Deutschland die infizierten Personen per Charterflug ausfliegen. Wäre jetzt mein Tipp. Der Sicherheitspuffer dürfte, im Vergleich zu einer Absagt trotz Qualifikation, die wenigsten Sportler*innen irgendwie groß jucken.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von ZeroZero im Beitrag #3563Ich bin gespannt, was morgen beschlossen wird, anscheinend stehen 2G plus und FFP2-Pflicht auf dem Spiel.
2Gplus Regel gilt in BW bereits - und FFP2 indoors ist ja wohl auch für den Eigenschutz - mit medizinischer Maske schützt man nur die anderen nicht sich selbst.
Egal, wie "mild" die Symptome angeblich sind - ich werde mich so gut wie irgend möglich schützen, ich mag auch nicht mild erkranken. Weder an Covid noch an einem einfachen Schnupfen oder Grippe. Und wenn FFP2 da hilft - gerne.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM