Warum - weil der Impfstoff kein Zaubermittel ist, was auch kein Hersteller je behauptet hat?
Weiterhin für hohe Preise einen Impfstoff zu kaufen, der das Ansteckungsproblem nicht zufriedenstellend löst und im Wesentlichen Geld in Kassen der Pharma spült, weil alle 3 Monate nachgeimpft werden muss, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Ich sehe zwei wesentliche Verbesserungspunkte:
- Verminderung von Ansteckung - Verbesserung der Verträglichkeit
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #2876... Weiterhin für hohe Preise einen Impfstoff zu kaufen, der das Ansteckungsproblem nicht zufriedenstellend löst und im Wesentlichen Geld in Kassen der Pharma spült, weil alle 3 Monate nachgeimpft werden muss, kann ja auch nicht die Lösung sein. ...
Ob das ein sinnvolle Maßnahme ist, entscheidet sich an den Alternativen. Ich persönlich sehe derzeit keine sinnvollere Maßnahme als mich impfen zu lassen und die Vorsichtsmaßnahen einzuhalten.
Zitat... Ich sehe zwei wesentliche Verbesserungspunkte:
- Verminderung von Ansteckung - Verbesserung der Verträglichkeit
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken . Mir tun die Toten natürlich leid. Aber die Corona Toten berühren auch mich nicht mehr als Menschen, die an anderen Krankheiten sterben.
Ja, aber Coronatote wären sehr einfach zu verhindern.
…
Ernsthafte Frage: Wodurch denn? Durch welche ganz konkreten Maßnahmen werden Corona-Tote „sehr einfach“ verhindert, und zwar über einen längeren Zeitraum?
Zitat von print im Beitrag #2824Es ist auf jeden Fall vernünftiger, es derzeit zu lassen und die, die es nicht aus Eigenverantwortung heraus wollen und können, für die braucht es Maßnahmen.
Ich wollte auf etwas anderes hinaus, aber ich seh schon - es wird nicht verstanden.
Doch, wirst du, nur nicht von allen...leider
Ich gehöre auch zu denen , die es kapiert haben. Sind nicht wenige, die anderen sind bloß lauter und aggresiever und mit Ausschließlichkeitsanspruch.
Zitat von Jana im Beitrag #2822... Ja, aber Coronatote wären sehr einfach zu verhindern. …
Ernsthafte Frage: Wodurch denn? Durch welche ganz konkreten Maßnahmen werden Corona-Tote „sehr einfach“ verhindert, und zwar über einen längeren Zeitraum?
Zitat von Saraya! im Beitrag #2828Man kann auch nicht so einfach sagen, die Menschen müssen " Geduld haben" und auf das Frühjahr/Sommer warten. Es gibt auch Menschen, für die jeder Tag kostbar ist und einige haben vielleicht diese Zeit nicht mehr....
Die haben meistens aber auch nicht die Reserven, die Krankheit zu überstehen, oder?
Zitat von Amelanchier im Beitrag #2862Wie sieht denn das Szenario aus, mit dem wir aus der Pandemie herauskommen, ohne dass Geimpfte/Geboosterte noch (mind) einmal mit dem Virus in Kontakt kommen und diesen dann auch im Umfeld weitergeben können?
Indem man sich mit einer ungefährlichen Variante ansteckt, es bedeutet auch - wenig Wahrscheinlichkeit für Long-Covid und Langzeitschäden.
Bisher ist es nicht der Fall. Bzw bei Omikron unbekannt.
Ist es denn gesagt, dass nach einer Infektion mit deiner "ungefährlicheren Variante" man dann gefeit ist vor Infektionen mit (anderen/neuen) gefährlicheren Varianten?
Ich glaube das ist nicht so oder?
@Katelbach hatte doch erst eine natürliche Infektion mit dem Wildtyp, dann Impfung mit BT und dann eine natürliche Infektion mit dem Deltatyp.
Ich habe 3 Wochen live und in Farbe hier einen bettlägerigen Coronakranken zuhause gehabt. Ich bin kein Mediziner, aber die Hustenattacken (die er im Nachhinein als um Luft ringen beschreibt), das Fieber mit nachts 3 Mal umziehen und Betten wechseln + jeden Tag neue Bettwäsche, nicht essen können... das hätten weder seine Mutter (Diabetikerin), noch mein Vater (Schlaganfallpatient), beide 80, einfach weggesteckt. Mein Vater ist nicht mehr gut zu Fuß, aber klar im Kopf, Schwiegermutter noch gut zu Fuß, aber manchmal seltsame Ansichten. Beide seit 15 Jahren Rente...
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2883in der SZ von heute, S. 16 "Bringt Omikron das Ende der Pandemie?" wird Omikron als Endemie Bringer betrachtet:
"Die meisten Fachleute halten es für wahrscheinlich, dass sich die Pandemie nach dem Durchzug von Omikron zur Endemie wandelt"
Ich glaube, Drosten hatte sich auch schon derart geäußert.
Möglich. Ich finde, wir sollten abwarten. Wenn jetzt im Gespräch daraus "das Ende der Pandemie ist nahe" gemacht wird, haben wir alle miteineander Zores, weil manche das für ein Versprechen halten.
Wie die Forumulierungen: mit Impfung bist du sicher. Falsch forumuliert, gesellschaftliche Erwartungshaltung geschürt, Zoff da.
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Zitat von Dorothea im Beitrag #2879 Ich gehöre auch zu denen , die es kapiert haben. Sind nicht wenige, die anderen sind bloß lauter und aggresiever und mit Ausschließlichkeitsanspruch.
das Schöne dabei ist, dass die Wenigen mehr werden: https://www.welt.de/vermischtes/article2...Massnahmen.html Dutzende Gegendemonstranten des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ hielten Kundgebungen an verschiedenen Orten ab, darunter am Filmmuseum, am Bassinplatz und am Brandenburger Tor. „Kritisieren: ist ok, Lügen verbreiten: kritisch, mit Nazis rumhängen: niemals“ oder „Rechte Hetze tötet, ihr macht sie salonfähig“ war auf Plakaten zu lesen.
Zitat von Saraya! im Beitrag #2793Ich habe gerade bei RTL aktuell gesehen, dass in England bei Inzidenzen von fast 1.200 trotzdem alles auf ist und Silvester statt findet und die Leute finden es gut. Man setzt und hofft darauf, dass Omikron milde Verläufe hat
Die Engländer fanden knapp mehrheitlich auch den Brexit gut - bevor er dann Realität wurde.
Ansonsten zur Lage im UK:
11.40 Uhr: In Großbritannien nimmt die Zahl der Coronaneuinfektionen wegen der hochansteckenden Variante Omikron sprunghaft zu. Die Behörden meldeten zuletzt einen Tagesrekord von 183.037 Fällen – gut 50.000 mehr als zuvor. Darin sind zwar Neuinfektionen über fünf Tage in Nordirland enthalten, wo es wegen der Feiertage keine aktuellen Daten gab. Allein im größten Landesteil England wurden demnach allerdings an einem Tag 138.287 Menschen positiv auf das Virus getestet, auch Schottland meldete mit 15.849 Fällen einen Tagesrekord.
In England plant die zuständige britische Regierung aber trotz der rasanten Omikron-Ausbreitung keine strengeren Regeln. Zwar müssen im Nahverkehr sowie in Läden, Theatern, Kinos und Museen Masken getragen werden – nicht aber in Pubs und Restaurants. Für Discos und Großveranstaltungen gelten die 3G-Regeln. Die Regelungen in Wales, Schottland und Nordirland sind deutlich schärfer, hier entscheiden jeweils die Regionalregierungen. ... 7.55 Uhr: Die Zahl der Covid-Patienten in englischen Krankenhäusern hat die Marke von 10.000 überschritten. Nach Angaben der britischen Regierung wurden am Mittwochmorgen 10.462 Menschen in England wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt. Es handelte sich um die höchste Zahl seit dem 1. März. Aktuelle Zahlen für das gesamte Vereinigte Königreich lagen nicht vor. ...
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2882Ist es denn gesagt, dass nach einer Infektion mit deiner "ungefährlicheren Variante" man dann gefeit ist vor Infektionen mit (anderen/neuen) gefährlicheren Varianten?
Ich glaube das ist nicht so oder?
@Katelbach hatte doch erst eine natürliche Infektion mit dem Wildtyp, dann Impfung mit BT und dann eine natürliche Infektion mit dem Deltatyp.
Die symptomlos verlief und nur entdeckt wurde, weil sie nach mehreren negativen Schnelltests dann doch noch aus eigenem Interesse einen PCR-Test gemacht hat. Ich gebe zu, ich hätte das nicht getan.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Die Engländer fanden knapp mehrheitlich auch den Brexit gut - bevor er dann Realität wurde.
Ansonsten zur Lage im UK:
11.40 Uhr: In Großbritannien nimmt die Zahl der Coronaneuinfektionen wegen der hochansteckenden Variante Omikron sprunghaft zu. Die Behörden meldeten zuletzt einen Tagesrekord von 183.037 Fällen – gut 50.000 mehr als zuvor. Darin sind zwar Neuinfektionen über fünf Tage in Nordirland enthalten, wo es wegen der Feiertage keine aktuellen Daten gab. Allein im größten Landesteil England wurden demnach allerdings an einem Tag 138.287 Menschen positiv auf das Virus getestet, auch Schottland meldete mit 15.849 Fällen einen Tagesrekord.
In England plant die zuständige britische Regierung aber trotz der rasanten Omikron-Ausbreitung keine strengeren Regeln. Zwar müssen im Nahverkehr sowie in Läden, Theatern, Kinos und Museen Masken getragen werden – nicht aber in Pubs und Restaurants. Für Discos und Großveranstaltungen gelten die 3G-Regeln. Die Regelungen in Wales, Schottland und Nordirland sind deutlich schärfer, hier entscheiden jeweils die Regionalregierungen. ... 7.55 Uhr: Die Zahl der Covid-Patienten in englischen Krankenhäusern hat die Marke von 10.000 überschritten. Nach Angaben der britischen Regierung wurden am Mittwochmorgen 10.462 Menschen in England wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt. Es handelte sich um die höchste Zahl seit dem 1. März. Aktuelle Zahlen für das gesamte Vereinigte Königreich lagen nicht vor. ...
Ja, das habe ich gelesen...die lassen es also mehr oder weniger durchrauschen...bis jetzt geht es noch gut, mal sehen ob das eine Art Vorbild werden kann
Zitat von Dorothea im Beitrag #2879 Ich gehöre auch zu denen , die es kapiert haben. Sind nicht wenige, die anderen sind bloß lauter und aggresiever und mit Ausschließlichkeitsanspruch.
das Schöne dabei ist, dass die Wenigen mehr werden: https://www.welt.de/vermischtes/article2...Massnahmen.html Dutzende Gegendemonstranten des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ hielten Kundgebungen an verschiedenen Orten ab, darunter am Filmmuseum, am Bassinplatz und am Brandenburger Tor. „Kritisieren: ist ok, Lügen verbreiten: kritisch, mit Nazis rumhängen: niemals“ oder „Rechte Hetze tötet, ihr macht sie salonfähig“ war auf Plakaten zu lesen.
Was jetzt? Seid ihr nun wenige oder nicht? Und was habt ihr kapiert?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Katelbach ist wohl tatsächlich nicht der Durchschnittspatient. Wobei sie mit dem Hintergrund- Schnelltest negativ, keine Symptome- zumindest nach Vorgaben der hiesigen GÄs auch keinen PCR Test "auf Anordnung " bekommen hätte. Als Selbstzahler vielleicht. Wobei ich nicht sagen kann, ob und wo man hier einen solchen PCR Test bekommt. In der Regel macht man den ja, wenn man zb verreisen möchte, deshalb bin ich da nicht im Bilde.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Dorothea im Beitrag #2892 Zustimmung. Genau die sind aber leider hier in der Überzahl. [ed.]
Wer hält sich hier laut eigener Aussage nicht an die Regeln und schreit das heraus? Und noch dazu in der Überzahl? Ich finde die Postings nicht.
Zitatungetüm gekürzt, Zitat an Editierung angepasst, Analuisa
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Saraya! im Beitrag #2842 Mal schauen wie das jetzt ausgeht hier in Deutschland...Lauterbach sagte ja in seiner Stellungnahme gestern, dass man Deutschland nicht mit den Horrorzahlen aus Frankreich vergleichen kann weil wir hier viel effektivere Massnahmen haben. Wenn Omikron wirklich so ansteckend ist werden wir dafür, eben nicht die geforderten " noch härteren Massnahmen" umgesetzt zu haben, den entsprechenden Preis zahlen müssen. Ich persönlich hoffe immer noch auf die Version, dass Omikron überwiegend milde Verläufe hat und wir uns, wie in England, auch bei sehr hohen Zahlen da relativ unbeschadet durchwurschteln.
Die Berichte in New York, dass die Einweisung von erkrankten Kindern und das 4-fache gestiegen ist, beunruhigt dich nicht?
Das finde ich erschreckend, vor allem auch bezüglich LongCovid bei Kindern.
Tigerente, das tut mir Leid für Deine Schwiegertochter und Enkelin. Beiden gute Besserung!
Diese Erfahrung zeigt für mich deutlich das Problem des Szenarios „Alle werden sich anstecken“ auf: Nach einer Infektion rauben möglicherweise langandauernde Gesundheitsprobleme Zeit, Kraft, Denkvermögen und Lebensfreude… und wie sie sich auf die Lebenserwartung auswirken, weiß auch noch niemand.
Vielleicht übersteht jemand die erste Infektion ohne spürbare Folgen. Aber auch die zweite, dritte, vierte, fünfte…? Was ist, wenn ich dadurch im Lauf der Zeit immer schwächer und kränker werde und keiner etwas dagegen tun kann? Ich glaube, irgendwann ist es in so einem Zustand mit Lebensfreude, Unternehmungslust, Aktivitäten, Konzerten &Co. vorbei. Ganz zu schweigen von der Erwerbsfähigkeit und damit Existenzgrundlage.
Im Moment (!) scheint mir das Risiko einer solchen Entwicklung trotz Impfung noch ziemlich hoch.
Ausweg? Wirksamere Impfstoffe, wirksame und für alle ausreichend verfügbare Medikamente, Behandlungsmöglichkeiten für das, was als Long Covid bezeichnet wird. Haken: Das wird noch dauern.
Was mache ich bis dahin? Boostern, ab und zu mit dem Feuer spielen (2G / 2G plus- Treffen in kleiner Runde), auf Aktivitäten mit für mich als zu hoch empfundenem Risiko weitgehend verzichten ( Schwimmbad, Bar, volle und enge Restaurants… Lieblingsrestaurant per Take Away unterstützen, sofern das angeboten wird.)
Ich wüsste aktuell keine wirkliche Alternative dazu.
[ed.] Ich weigere mich allerdings, bei einer Inzidenz von derzeit 40 ( wie immer die zustande kommt. Betriebsferien sind nicht, und aufgrund der miesen Witterung schließe ich saisonale Effekte aus) den bevorstehende Kollaps der Daseinsvorsorge und eine flächendeckende Gefährdung an Leib und Leben für jedermann zu befürchten oder schärfere Maßnahmen zu fordern. Warum? Es funktioniert doch.
Hier in Hamburg hat unser Innensenator für morgen Abend/Nacht gerade erneut an die Eigenverantwortung der Bürger appelliert sich auf jeden Fall an die Regeln zu halten. Wenn ich da gerade die erschreckenden Bilder an der deutsch-polnischen Grenze sehe, wo sich lange Schlangen bilden von Deutschen, die sich in Polen mit Feuerwerk eindecken...nun ja..
Der Innensenator sagte auch, dass man die bekannten Party Hot Spots der Stadt kontrolliert aber Privatwohnungen nur wenn Nachbarn etwas melden...