Zitat von perlengazelle im Beitrag #5948Und wieder mal tausend Dank an die Perlenentdeckerinnen dieses Stranges. Ohne euch hätte ich die tolle Miniserie Mrs Wilson nieniemals entdeckt. Was wäre mir da entgangen.
Die habe ich mir gestern angesehen und war ebenfalls begeistert.
Wusstet ihr übrigens, dass die Schauspielerin Ruth Wilson, die hier die Alison Wilson verkörpert, tatsächlich ihre Enkelin ist? Ich hab’s nämlich auch gesehen, hab anschließend nachgelesen und das dabei rausgefunden.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von perlengazelle im Beitrag #5948Und wieder mal tausend Dank an die Perlenentdeckerinnen dieses Stranges. Ohne euch hätte ich die tolle Miniserie Mrs Wilson nieniemals entdeckt. Was wäre mir da entgangen.
Die habe ich mir gestern angesehen und war ebenfalls begeistert.
Wusstet ihr übrigens, dass die Schauspielerin Ruth Wilson, die hier die Alison Wilson verkörpert, tatsächlich ihre Enkelin ist? Ich hab’s nämlich auch gesehen, hab anschließend nachgelesen und das dabei rausgefunden.
Ja, das hatte ich vorab hier gelesen. Habe letztens die drei Folgen auch angeschaut und bin nicht sooo begeistert, aber war schon ganz nett anzuschauen. Das Ende fand ich nur weniger schön. Ich hätte ihr gern ein anderes Leben gegönnt, aber das war es, was sie wollte und gilt es zu respektieren. Für ihr Seelenheil war es wohl das richtige.
Dass die Kinder sich alle kennengelernt haben, stimmt ja auch versöhnlich. Ich würde ja auch zu gerne wissen, was dieser Alexander Wilson wirklich alles getrieben hat in seiner Stellung. Dass die Akten da immer noch unter Verschluss sind, ist.... unbefriedigend.
In der ARD mediathek ist gerade Radio Rock Revolution verfügbar. Nicht neu, der film, aber immer wieder schön. Englischer humor, nostalgische musik aus den 60ern, klasse schauspieler.
In den 1960ern hat die Rockmusik das Regiment über die Jugendkultur übernommen, aber die altehrwürdige BBC weigert sich, die Titel angesagter Bands wie den Beatles, den Kinks oder den Rolling Stones zu senden. In die Bresche ist unter anderem der Piratensender Quentins gesprungen, der von einem in der Nordsee ankernden Schiff die britischen Jugendlichen mit der gewünschten Musik versorgt.
Ich habe mal ganz ganz tief gegraben und eine Perle gefunden. Olli Dittrich und Anke Engelke als Ehepaar nach einer Familienfeier. Selten habe ich so gekonnt die Frustration und die Sprachlosigkeit einer Ehe dargestellt gesehen. Anke Engelke als personifizierter Vorwurf großartig. Olli Dittrich hilflos, nicht bereit zum wirklichen Dialog. Dazu komplett improvisiert.
Ich hab gestern „war sailor“ in der ARD Mediathek gesehen. Schon lange hat mich ein Film nicht mehr so beeindruckt. Das Leben eines Mannes, seiner Frau, seiner Kinder … „ Der hart arbeitende Seemann Alfred Garnes ist gerade zum dritten Mal Vater geworden. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, befinden sich er und Sigbjørn Kvalvåg (Wally), sein Freund aus Kindheitstagen, auf einem Handelsschiff mitten im Atlantik. Sie werden zu unbewaffneten Zivilisten an der Front eines Kriegs, an dem sie nie teilhaben wollten. Da ihr Schiff jederzeit von deutschen U-Booten angegriffen werden könnte, beginnt für die zwei Männer ein brutaler Kampf ums Überleben. Ihr einziges Ziel ist es, lebend nach Hause zurückzukehren.„
Am 29. 5. Wurde der österr. Film Endabrechnung gesendet. Er spielt in Südtirol, Meran, und Hauptschauspieler sind Palfrader Moretti, Windisch.
ZitatFrüher war er in ganz Südtirol ein Begriff. Jetzt schiebt Commissario Höllbacher als Burn-Out Fall eine ruhige Kugel in Meran. Dann geschieht dort auf offener Straße ein Mord und ausgerechnet sein Erzfeind Nicoletti leitet die Ermittlungen.
Zitat von daggy5gram im Beitrag #5978In der ARD mediathek ist gerade Radio Rock Revolution verfügbar. Nicht neu, der film, aber immer wieder schön. Englischer humor, nostalgische musik aus den 60ern, klasse schauspieler.
Der ist super ... könnte ich eigentlich auch mal wieder gucken!
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art