Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #5699Ich hab ein Problem mit „Merken“ bei der neuen ZDF Mediathek. Beispiel angefügt. Wo könnte ich da „merken“ drücken? Als erstes sehe ich „die Affäre Cum-Ex“ - interessiert mich immer, also will ich mir die Sendung merken - ich sehe aber keine Funktion dafür. Also drücke ich auf den Pfeil, komme zur ersten Folge - wieder keine Möglichkeit, mir die Folge zu merken. Oder übersehe ich was?
In der Übersichts-Seite, auf der die einzelnen Folgen aufgelistet sind, hat jede Folge dort rechts drei Punkte (...) = mehr Optionen. Da kannst du dir einzelne Folgen merken. Und die komplette Serie hat oben auch eine Merken-Funktion.
Wenn du eine Folge direkt aufrufst, geht es offenbar nicht.
Zitat von ganda im Beitrag #5700@ereS Gegen Netflix und andere Streamer sind alle ör-Mediatheken lame ducks. Du kannst keine Favoriten listen, findest nie sofort die Serie wieder, die du gestern noch geschaut hast, und bis die neue Folge anfängt, dauert es. Intro überspringen", haben die schon mal was davon gehört? Gibt noch mehr, was stört, und das schon immer.
@ganda andre streamer kosten im verhaeltnis zur gez gebuehr aber auch viel geld, monat fuer monat…
das stimmt so nicht selbstverstaendlich kannst du ueber deine einstellungen videos zum weiterschauen speichern, und dir auch favoriten bzw. eine merkliste anlegen und dann da weiterschauen, wo du aufgehoert hast intro ueberspringen habe ich aber tatsaechlich noch nicht gesehen
Zitat von ganda im Beitrag #5700@ereS Gegen Netflix und andere Streamer sind alle ör-Mediatheken lame ducks. Du kannst keine Favoriten listen, findest nie sofort die Serie wieder, die du gestern noch geschaut hast, und bis die neue Folge anfängt, dauert es. Intro überspringen", haben die schon mal was davon gehört? Gibt noch mehr, was stört, und das schon immer.
@ganda andre streamer kosten im verhaeltnis zur gez gebuehr aber auch viel geld, monat fuer monat…
das stimmt so nicht selbstverstaendlich kannst du ueber deine einstellungen videos zum weiterschauen speichern, und dir auch favoriten bzw. eine merkliste anlegen und dann da weiterschauen, wo du aufgehoert hast intro ueberspringen habe ich aber tatsaechlich noch nicht gesehen
Eres, ich zahle netflix 9,99€ im Monat und die GEZ Gebühr beträgt pro Wohnug 18,36€ laut google. Betflix ist nicht teurer und dafür aber - meiner Meinung nach - anwenderfreundlicher als die ARD, ZDF und Arte mediatheken. Und wenn mir danach ist, kann ich bei netflix Serie xyz in Spanisch mit Englischen Untertiteln gucken😀
viel Klickerei, zu viel Klickerei, Beispiel Soko Köln
finde ich, wenn noch nicht gesehen, unter Kategorien, dort unter Soko oder A - Z, wenn schon gesehen auf der Startseite an 2. bzw. 3. Position =unter Das könnte Dich interessieren bzw. Weiterschauen
Bin ich auf Soko Köln Startseite wird mir die neueste Folge angezeigt, was ich direkt anklicken kann, direkt über dem ersten sichtbaren Video steht ganz klein 'Staffel 21', kann ich anklicken, dann sehe ich, welche Staffeln es in der Mediathek z.Z. gibt.
Da steht Folge 23 Jackpot, anklicken, und dort in der oberen rechten Ecke gibt es ein Menue = 3 Punkte, dort finden sich u.a. die Merken-Funktion und eine um den Begleittext zu lesen, die nennt sich 'Mehr dazu'.
Bis hierher viel Arbeit. Wenn das Video läuft und ich mit der Maus drüberfahre, sehe ich Staffel- Folgenummer und Titel. Um die Darstellerliste zu sehen, muss ich aus dem Video zurück, dort ins Menue, s.o., zurück im Video läuft es weiter an der Stelle, an der ich stoppte. Das war vorher auf einer Seite, es konnte gescrollt werden, das geht nicht mehr.
Ich weiß weder, von wann die Folge ist noch wann sie im Fernsehen läuft. Wie lange sie in der Mediathek zu finden ist, wird in Tagen, nicht mit konkretem Datum, angegeben = noch 438 Tage, achso.
Neu in der Mediathek finde ich nicht/gibt es nicht mehr. Ich versuche, mich weiter anzufreunden.
@helimape die auswahl und das angebot bei netflix ist bei weitem nicht so gross, wie die gesamten oeffentlich rechtlichen mediatheken und wenn vorhanden, kannst du bei auslaendischen filmen auch in der mediathek die sprache auswaehlen
bei netflix bekommst du nicht mal nachrichten oder sportevents zu sehen…
es mag stimmen, das diese seite uebersichtlicher ist
Zitat von ganda im Beitrag #5700 Intro überspringen", haben die schon mal was davon gehört?
Bei Soko Wismar zum Beispiel geht das, bei Soko Stuttgart hingegen nicht. Ja, seltsam.
Zitat von Kambara im Beitrag #5701 In der Übersichts-Seite, auf der die einzelnen Folgen aufgelistet sind, hat jede Folge dort rechts drei Punkte (...) = mehr Optionen. Da kannst du dir einzelne Folgen merken. Und die komplette Serie hat oben auch eine Merken-Funktion.
viel Klickerei, zu viel Klickerei, Beispiel Soko Köln
finde ich, wenn noch nicht gesehen, unter Kategorien, dort unter Soko oder A - Z, wenn schon gesehen auf der Startseite an 2. bzw. 3. Position =unter Das könnte Dich interessieren bzw. Weiterschauen
Bin ich auf Soko Köln Startseite wird mir die neueste Folge angezeigt, was ich direkt anklicken kann, direkt über dem ersten sichtbaren Video steht ganz klein 'Staffel 21', kann ich anklicken, dann sehe ich, welche Staffeln es in der Mediathek z.Z. gibt.
Da steht Folge 23 Jackpot, anklicken, und dort in der oberen rechten Ecke gibt es ein Menue = 3 Punkte, dort finden sich u.a. die Merken-Funktion und eine um den Begleittext zu lesen, die nennt sich 'Mehr dazu'.
Bis hierher viel Arbeit. Wenn das Video läuft und ich mit der Maus drüberfahre, sehe ich Staffel- Folgenummer und Titel. Um die Darstellerliste zu sehen, muss ich aus dem Video zurück, dort ins Menue, s.o., zurück im Video läuft es weiter an der Stelle, an der ich stoppte. Das war vorher auf einer Seite, es konnte gescrollt werden, das geht nicht mehr.
Ich weiß weder, von wann die Folge ist noch wann sie im Fernsehen läuft. Wie lange sie in der Mediathek zu finden ist, wird in Tagen, nicht mit konkretem Datum, angegeben = noch 438 Tage, achso.
Neu in der Mediathek finde ich nicht/gibt es nicht mehr. Ich versuche, mich weiter anzufreunden.
Jepp, aber warum eigentich soll sicher der USER/ZUSCHAUER anfreunden ? Weil die, mit unseren Steuergeldern finanzierten, ÖR-Sender nicht in der Lage sind eine vernünftige Plattform hinzubekommen ?
Nee, eigentlich sollte man das ZDF (und ARD gleich mit) mit Mails fluten... Ich will nicht wissen, wieviel die sich aus dem Rambo-Zambo-Paket der noch zu konstiutuerenden neuen Regierung, abschneiden werden ?
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von ereS im Beitrag #5710@helimape die auswahl und das angebot bei netflix ist bei weitem nicht so gross, wie die gesamten oeffentlich rechtlichen mediatheken und wenn vorhanden, kannst du bei auslaendischen filmen auch in der mediathek die sprache auswaehlen
Aber keine Untertitel. Sehr schade. „Hacks“ beispielsweise, eine sehr gute Serie über eine alternde Comedienne in Las Vegas, gibt’s auf Netflix mit Untertiteln. Das mit den Untertiteln sehe ich wirklich als generelles Problem an. Mein Patenkind hat ihr Englisch über Netflix wesentlich verbessern können.
Ich sehe das schon ein, dass man sich zuerst mal umstellen muss, wenn eine Mediathek stark überarbeitet wurde. Vielleicht sollte man da nicht gleich urteilen. Ich warte mal ab.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
@BBlueVelvet doch inzwischen gibt es sogar sehr viele sendungen mit untertitel nur halt meistens bei deutschen produktionen eben nur in deutsch ueberall wo ut dabei steht
Zitat von ereS im Beitrag #5715@BBlueVelvet doch inzwischen gibt es sogar sehr viele sendungen mit untertitel nur halt meistens bei deutschen produktionen eben nur in deutsch ueberall wo ut dabei steht
Dass es bei deutschen Produktionen keinen englischen / ausländischen Originalton mit deutschen Untertiteln gibt, ist mir klar. Sag mal, für wie dämlich hältst du mich
Aber ich hab jetzt 6 amerikanische oder britische Produktionen raussuchen müssen, bis mal eine mit Untertiteln dabei war. Und da waren welche wie „The Rookie“ und „Hacks“ dabei, wo es bei anderen Mediatheken welche gibt. Ich bleibe also bei meiner Aussage, das finde ich schwach.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Danke, Suzie. Ich mag Christina Hecke. Hier stürmt udn regnet es - da ist das gerade richtig für heute abend.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich war neugierig und habe mir mal die erste Folge von Monaco Franze in der Mediathek angeschaut. Ist mir damals irgendwie entgangen... Ich stelle fest, ich hab nix verpasst. Ich konnte es nicht zu ende schauen, die letzten Minuten fand ich fast unerträglich (Kubitschek kichernd am Telefon während ihr toller Hecht von Mann sie verarscht...).
Hach, die gute alte Zeit.
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
"Als in den örtlichen Postfilialen Geld verschwindet, macht das staatliche britische Postamt fälschlicherweise seine eigenen Unterpostmeister für die Verluste verantwortlich. Sie werden entlassen und strafrechtlich verfolgt, ohne dass sie ihre Unschuld beweisen können. - In der Hauptrolle der preisgekrönte Schauspieler Toby Jones."
Eine David-gegen-Goliath-Geschichte, der Kampf eines Mannes und seiner Mitstreiter gegen eine übermächtige Instanz. Wirklich unfassbar und sehr spannend, und die ehemaligen Postler wachsen einem enorm ans Herz.
Hatte ich auch auf dem Zettel und am Wochenende angesehen. Wirklich empfehlenswert, nach einer wahren Geschichte! Ja, die Postler wachsen einem wirklich ans Herz. War schön, Toby Jones mal als Nicht-Bösewicht zu sehen. :-) Ich hatte von dem Skandal schon vor Jahren mal gelesen und darum hatte es mich interessiert. Unfassbar....