Der neue fall der Nachtschicht: Der Unfall Am 31.03. im ZDF, jetzt schon in der mediathek.
Hat mir richtig gut gefallen. Klasse besetzung, wichtiges thema. Nicht allzu tiefgründig, trotzdem nachdenklich machend. Die zeichnung der charaktere nur in andeutungen und nichtsdestotrotz nuanciert und deutlich. Vertraute gesichter, der running gag Wartezelle, betonung auf dem menschlichen aspekt und auch mal locker.
Zitat von daggy5gram im Beitrag #5651Der neue fall der Nachtschicht: Der Unfall Am 31.03. im ZDF, jetzt schon in der mediathek.
Was ist das denn? - Ich kannte die noch nicht und habe mir gerade, auf deine Empfehlung hin, und weil vor dem Tatort ja wirklich gewarnt wurde, eine andere Folge von denen angeschaut: "Die Ruhe vor dem Sturm". Sehr schräg ... aber gut!
Zitat von _tarasjugina_ im Beitrag #5655"Die Ruhe vor dem Sturm". Sehr schräg ... aber gut!
Diese folge ist besonders schräg, aber auch besonders gut. Ich bin auch relativ spät auf diese filme gestossen und habe alle so nach und nach in der mediathek gefunden und geguckt. Selbst die älteren sind immer noch gut anzusehen und teilweise bedrückend aktuell.
Ich fand die Drombuschs klasse, genau das Richtige für meine Zeit. Drombusch Zeit war meine Zeit zum Fernsehen, Kinder haben mitgeguckt. Allerdings konnte ich mich über Vera so richtig schön echauffieren ...
Grad hab ich "The Hamdmaids Tale" geguckt. Danke für den Tipp, Kambara.
Nun weiss ich auch, dass die mediathek bei Arte gut bei mir läuft. Ard Mediathek zeigt mir leider nur ein Standbild, das alle paar Sekunden wechselt, der Text passt dann nicht mehr zum Gesehenen. Macht keinen Spass.
Barbie gucke ich auch erst, wenn er im offiziellen Fensehen läuft.
Zitat von lyanna im Beitrag #5659 Ard Mediathek zeigt mir leider nur ein Standbild, das alle paar Sekunden wechselt, der Text passt dann nicht mehr zum Gesehenen. Macht keinen Spass.
Das passiert mir auch öfter. Meistens hilft es, den Receiver (hier Telekom) vom Strom und Internet zu trennen und nach ein paar Minuten alles wieder einzustecken und neu zu starten.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Generell gesprochen: Letzte Woche wurde die NEUE ZDF Mediathek großartigst angepriesen ! Habe am Wochenende mal wieder meine "Gartenprofis" gesucht und festgestellt, dass jetzt die Rubrikensuche fehlt
Mal ganz ehrlich, bekommen die beim ZETTDEEFF kein fähiges IT Personal ? Schaut's mal bei Netflix, Amazon und Konsorten vorbei, wie das funktioniert ! 1.) Klare Rubrikengliederung 2.) Auf der Startsteite wrd automatisch angezeigt, was ich als letztes gesehen habe (funktioniert beim ZDF auch mit der Merkfunktion nicht wirklich) 3.) Ich kann während des Schauens auch mal zurückspulen, wenn ich was nicht verstanden habe 4.) Ich erhalte Tipps für Serien/Filme die mir zusagen könnten
Oder bin ich einfach nur zu doof für die Öffentlich-Rechtlichen ? Weil die ARD ist genau so sperrig zu handhaben. Schade eigentlich, weil auch hier lohnt es sich immer wieder mal reinzuschauen.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Mal ganz ehrlich, bekommen die beim ZETTDEEFF kein fähiges IT Personal ? Schaut's mal bei Netflix, Amazon und Konsorten vorbei, wie das funktioniert ! 1.) Klare Rubrikengliederung 2.) Auf der Startsteite wrd automatisch angezeigt, was ich als letztes gesehen habe (funktioniert beim ZDF auch mit der Merkfunktion nicht wirklich) 3.) Ich kann während des Schauens auch mal zurückspulen, wenn ich was nicht verstanden habe 4.) Ich erhalte Tipps für Serien/Filme die mir zusagen
Und genau aus diesem Grund schaue ich sehr selten in die Mediathek von ARD und ZDF. 3 sat ist auch nicht besser. Man muss immer erst suchen und wenn man den genauen Titel nicht hat, wird's noch schwieriger.
Oder einfach weiterschauen, wenn man nicht alles schafft. Funktioniert alles nicht. Bei den hohen Zwangsgebühren sollten fähige IT Leute drin sein.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Ich bin nicht registriert und kann auch zurück- und vorlaufen lassen. Die Rubriken sind bei mir in der ZDF-Mediathek auch noch da. Sprechen wir hier vom Fernseher oder vom Rechner?
Zitat von FantaMandarine im Beitrag #5667Seid Ihr bei den Mediatheken von ARD/ZDF angemeldet? Ich staune über die Kritik.
Ich bin bei beiden angemeldet. Und ich schaue ausschließlich auf dem TV.
Die ZDF-Mediathek funktioniert bei mir einwandfrei, inklusive *merken* und *weiterschauen*, vor- und zurückspulen. Nutze ich auch oft.
Mit der ARD-Mediathek stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß. Ich finde sie recht umständlich und schlecht strukturiert, auch wegen der ganzen Dritten.
Gestern hatte ich allerdings überhaupt keine Mediathek, denn mein Fire TV Stick hat den Geist aufgegeben und ich brauche die neue Version. Nach immerhin 7 Jahren auch ok. Der neue Stick ist bestellt (15% Rabatt, weil es eben ein Folgemodell für mich ist).
Ich schaue nahezu nur am Fernseher, ganz selten mal am Rechner (mit angehängtem größeren Bildschirm). Ard-Mediathek finde ich von der Bedienung "geht so", ZDF taugt mir nicht. Arte schau ich viel, aber es ist mühsam, finde ich, wobei sie von der Struktur her besser geworden ist
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich schaue ausschließlich auf dem Rechner. Vor- und Zurückspulen geht, jedenfalls in der alten ZDF-Mediathek. Da hatte ich in letzter Zeit oft das Problem, dass der Film hängenblieb, gar nichts mehr ging und ich die Seite komplett aktualisieren musste. Die neue ZDF-Mediathek finde ich erst mal gewöhnungsbedürftig. So wie in der ARD läuft der Film jetzt automatisch los sobald man die Seite öffnet und nicht erst, wenn man auf den Pfeil klickt. Fand ich vorher besser.
Diese Nötigung zur Anmeldung per Perso fand ich schon immer undurchsichtig. Die ARTE-Mediatkek, die auch sonst für mich am besten läuft, hat das besser geregelt. Was mir bei den "erst ab 22 Uhr oder anmelden"-Filmen oft auffiel: Da fielen oft Filme oder auch einzelne Serien-Folgen runter, an denen überhaupt nichts jugendschutzbedürftiges war. Dafür waren Serien wie z.B. "Versailles" völlig frei einsehbar, in denen in mindestens jeder zweiten Folge jemand in Großaufnahme ein Auge ausgestochen wurde. Also nee...da krankt aber was an der Logik des Sich-anmelden-Müssens.
Bei mir geht ARTE auf dem Fernseher als Mediathek gar nicht mehr, lief aber vor ein paar Wochen noch gut, merkwürdig. Außerdem fliege ich Freitag- und Samstagabend immer aus dem Online-Modus raus, das heißt, ich komme mit meinem Fernseher gar nicht mehr in eine Mediathek. Auf dem Laptop funktioniert es aber. Liegt wahrscheinlich wohl am alten Fernseher.