Wer sich für alte Fernsehserien interessiert: Es gibt in der ZDF-Mediathek alle Staffeln von "Diese Drombuschs".
Finde ich so herrlich anspruchslos. Für mal so zwischendurch. Teilweise seltsame Moralansprüche aus heutiger Sicht.
Aber: in einer der ersten Folgen wird eine Straßenblockade gezeigt (1983?), wo Jugendliche gegen Waldsterben und so demonstrieren - hat was von aktuellem Bezug (Klima-Aktivisten).
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5627Oh Gott, die Drombuschs. Wird vielleicht gesendet, weil Hans-Peter Korff gestorben ist.
...
Ja, das war die Begründung, warum sie es reingestellt haben. Ich hatte diese Serie nie gesehen, meine Mutter war davon begeistert. Es ist schon komisch, das aus heutiger Sicht zu sehen.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5627Oh Gott, die Drombuschs. Wird vielleicht gesendet, weil Hans-Peter Korff gestorben ist.
Nee, nee, damit hat das nichts zu tun. In der ZDF-Mediathek findet man unter der Rubrik "Retro" schon seit geraumer Zeit einige alte Serien, so eben auch "Diese Drombuschs".
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5627Oh Gott, die Drombuschs. Wird vielleicht gesendet, weil Hans-Peter Korff gestorben ist.
Nee, nee, damit hat das nichts zu tun. In der ZDF-Mediathek findet man unter der Rubrik "Retro" schon seit geraumer Zeit einige alte Serien, so eben auch "Diese Drombuschs".
Genau. Ich schaue seit einiger Zeit (so als Strick-Begleitung) z.B. immer mal wieder einige Folgen von "Die Wicherts von nebenan" und amüsiere mich köstlich.
Die Drombuschs waren schon damals nicht so mein Fall.
Aber auch uralte Folgen von "Der Kommissar", "Der Alte" oder Derrick schaue ich mir gelegentlich noch mal an. Da sieht man auch den Wandel der Zeit so deutlich: Rauchen allüberall, Alkohol im Büro... und die wunderschönen alten Autos. Und Ermittlungen ohne PC und Smartphone. Herrlich