Zitat von Pelzpfote im Beitrag #5588„Helen Dorn“ gestern war m. E. ein fürchterlicher Schmarrn. 😡 Schade, dass den Machern gar nichts mehr Gescheites einfällt. Bisher fand ich die Reihe immer gut.
So gings mir auch! Es war ziemlich wirr, oder?
Ja. Hat mir auch nicht gefallen.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass der nächste "Helen Dorn" ein besserer wird. (Manche Serien haben bei mir so was wie "Tradition" mittlerweile.)
Ich habe mir gestern gleich zweimal den supertollen Film "Konklave" angesehen. Was für ein Hammer-Film. Ich war hin-und-weg, dabei hätte ich mir nie vorstellen können, dass mich ein Film mit dieser Handlung so beeindrucken würde. Allerdings bereue ich wie immer den Film nicht im Kino gesehen zu haben - die Kinematografie, die Bilder, der Schnitt, die Musik - auf der großen Leinwand muss das ein echtes Erlebnis sein.
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Er hätte eigentlich gar nicht mehr fliegen dürfen.
Ja, die ist richtig gut!
Ich schaue momentan "Rapa" in der ARD-Mediathek. Eine spanische Krimi-Kurzserie. Gut besetzt, finde ich, und mit einer speziellen Atmosphäre, die ich gar nicht benennen kann. Sehr ruhig irgendwie.
Zitat von Katelbach im Beitrag #5604"Konklave" habe ich vorgestern gesehen und fand ich auch großartig! Und ich dachte auch, dass der Film mich nicht so fesseln würde.
Wo könnte ich den Film denn sehen? In welcher Mediathek? Oder läuft er ganz woanders? Ich habe kein PayTV
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #5603Allerdings bereue ich wie immer den Film nicht im Kino gesehen zu haben - die Kinematografie, die Bilder, der Schnitt, die Musik - auf der großen Leinwand muss das ein echtes Erlebnis sein.
Geht mir auch so. Allerdings lief er bei uns nur zu 2 Terminen bisher und ich bin auch ewig unterwegs ins nächste Kino.
Wir waren auch völlig begeistert, wobei wir an sich Filme die sich mit dieser Materie beschäftigen, sehr gerne sehen.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von lyanna im Beitrag #5606Wo könnte ich den Film denn sehen?
Geht entweder im Kino oder über Amazon Prime.
Oder bei Videobuster. Das wird meine Alternative, sobald mein Prime-Abo ausläuft.
Ich habe gerade gesehen, dass er am Wochenende noch in unserem kleinen Programmkino läuft. Und ich habe ZEIT! Alerdings läuft auch "Die leisen und die großen Töne".... Oh Mann.
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #5610Videobuster kenne ich gar nicht.
Edit: Da kann man noch DVD's leihen?
Ja, und das ist gar nicht so unpraktisch. Ich interessiere mich für alte Filme (20er bis frühe 50er Jahre) und vieles gibt es nur auf DVD. Ich habe mir extra wieder einen DVD-Player zugelegt.
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Zitat von Katelbach im Beitrag #5604"Konklave" habe ich vorgestern gesehen und fand ich auch großartig! Und ich dachte auch, dass der Film mich nicht so fesseln würde.
Wo könnte ich den Film denn sehen? In welcher Mediathek? Oder läuft er ganz woanders? Ich habe kein PayTV
Auch in der Magenta Megathek.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #5610Videobuster kenne ich gar nicht.
Edit: Da kann man noch DVD's leihen?
Ja, und das ist gar nicht so unpraktisch. Ich interessiere mich für alte Filme (20er bis frühe 50er Jahre) und vieles gibt es nur auf DVD. Ich habe mir extra wieder einen DVD-Player zugelegt.
Ich sehe oft und gern "kleine" Filme, Autorenfilme etc. Die gibt es auch eher auf DVD. Deshalb habe ich einen DVD-Player.-
Mit Musik ist es ja ähnlich. Ich höre da auch viel "Nischenmusik", die nicht unbedingt bei den Streamingdiensten zu finden ist.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #5610Videobuster kenne ich gar nicht.
Edit: Da kann man noch DVD's leihen?
Ja, und das ist gar nicht so unpraktisch. Ich interessiere mich für alte Filme (20er bis frühe 50er Jahre) und vieles gibt es nur auf DVD. Ich habe mir extra wieder einen DVD-Player zugelegt.
Ich sehe oft und gern "kleine" Filme, Aiutorenfilme etc. Die gibt es auch eher auf DVD. Deshalb hjabe ich einen DVD-Player.-
Mit Musik ist es ja ähnlich. Ich höre da auch viel "Nischenmusik", die nicht unbedingt bei den Streamingdiensten zu finden ist.
Genau, ich habe sogar einen (äh, zwei...) Plattenspieler (die sogar Schellackplatten abspielen können...)
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Ich habe jede Menge Platten und keinen Plattenspieler.
Kurz OT: Ich hätte so gerne eine richtige Music-Box. Ich war früher mit meinem Vater manchmal in einem Cafe und ich durfte sie immer mit Geldstücken füttern und die coole Musik hören. Hach.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Das ist schon die zweite Folge. Die erste hab ich auch gesehen. Sehr, sehr interessantes Projekt, das ans Herz geht. Ich hab so meine Vorurteile, merke ich, und es ist gut, dass dieses Projekt ohne diese an die Dinge herangeht.
Vox hat manchmal so tolle Sendungen. Eine davon ist/sind die ersten Staffeln von „Sing meinen Song“ aber meine absoluten Lieblingssendungen waren die von „Ewige Helden“, wo ehemalige Ausnahmesportler gegeneinander angetreten sind. Unvergessen Evi Sachenbacher-Stehle, die hatte eine mentale Kraft, da saß man mit offenem Mund vor dem Fernseher. Eine reine Freude, das anzusehen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ewige_Helden
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
stimmt, die Geschichte war ein bisschen hanebüchen, aber ich befürchte, dass es solche Sekten wirklich gibt. Vielleicht nicht unbedingt welche, in den Leute umgebracht werden, aber sekten können schon ganz schöne Macht ausüben
Was mich aber viel mehr verwundert hat, ist, dass Helen Dorn so ein riesiges Grundstück und Haus geerbt hat und trotzdem auf kleinstem und engstem Raum mit ihrem Kollegen und Vater zusammenlebt. Gerade den Kollegen mit seinen immer wieder andere Frauen würde ich morgens nicht in meiner Küche sitzen haben wollen. Und eine Tussi, die das Shampoo Weg benutzen, wären bei mir auch sofort eben durch. Und erst recht eine, die sich so unverschämt verhält und glaubt, "mir" als Hauseigentümerin eine Ansage machen zu dürfen.
Vielleicht muss die Butze noch umgebaut/renoviert werden und deshalb hocken die so nah aufeinander. Andererseits gäb es natürlich auch keine Reibereien mehr zwischen Dorn und Weyer. Aber die Drehbuchautoren werden sich schon was einfallen lassen, damit die Sperenzchen da weiter gehen.
Die Geschichte, wie Dorn zu dem Anwesen gekommen ist, war ja auch was für die, die persönliche Verstrickungen immer beklagen. Da haben sie es mal hübsch auf die Spitze getrieben.
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #5620"Herbstresidenz" finde ich auch sehr gut obwohl ich den Privatsendern ansonsten fernbleibe.
Da bin ich beim Zappen drüber gestolpert. Ich musste aber nach 10 Minuten wegschalten. Es ist teilweise so traurig, dass mich das total beschäftigt hat.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #5620"Herbstresidenz" finde ich auch sehr gut obwohl ich den Privatsendern ansonsten fernbleibe.
VOX Reportagen sind immer sehr gut, bei diesem Format war ich anfangs auch skeptisch. Ich habe nur Bruchteile gesehen, fand es aber richtig gut. Tim Mälzer ist kein selbstverliebter Gockel wie Steffen Henssler, ihm nehme ich ab, dass er das Projekt wirklich zum Wohle der alten Menschen in Angriff genommen hat und nicht um sich selbst zu profilieren.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)