Zitat von Malaita im Beitrag #5498Ich habe am Wochenende "Spuren" in der ARD-Mediathek geschaut.
Alles aus der Sicht der SOKO. Wie viel Arbeit dahinter steckt, der Umgang miteinander. Spannung ist nicht so recht dahinter, aber trotzdem gefiel mir der Film (als 4-teilige Serie in der Mediathek sehr gut).
Die Verfilmung der Ermittlungen rund um diese 2 Morde wird hier, wo das damals alles passierte auch sehr gelobt. Das war eine sehr schwierige und nervenaufreibende Zeit für die SOKO. Schon allein ein solcher Fall bringt genug Wirbel und dann gab es aber kurz darauf gleich noch den nächsten Mord. Mir gefällt sehr, dass mal nicht der Fokus auf Täter+Opfer liegen.
Vor allem auch sehr viel Betroffenheit in der Bevölkerung und auch Angst: die Morde wurden nicht in irgendwelchen sozialen Brennpunkten verübt, sondern geschahen dort, wo die Menschen im Alltag auch unterwegs sind. Keine verruchten Ecken, die man meidet, weil es einem mulmig wird - nein, dort ist man sonst, weil man Freizeitspaß genießt, die Seele in der Natur baumeln lässt. Diesen Herbst ist das dann schon 9 Jahre her und wenn man auf Alltagswegen oder in der Freizeit am Gedenkstein am Tatort vorbei kommt (ich wohne nur 1500m von dem einen entfernt), ist es in der Erinnerung doch "gerade eben" erst geschehen.
Ich habe die Serie auch geschaut und war sehr angetan. Man bekommt dadurch eine guten Einblick, wie kleinteilig Polizeiarbeit ist, wie lange es wirklich dauert, bis man zu einem Ergebnis kommt, wenn man überhaupt zu einem Ergebnis kommt.
Zitat von Malaita im Beitrag #5498Ich habe am Wochenende "Spuren" in der ARD-Mediathek geschaut.
Gefiel mir gut. Hauptsächlich Nina Kunzendorf als Hauptkommissarin (?). Jedenfalls ist sie die Chefin der SOKO (Es sind Frauenmorde aufzuklären.) Mir gefällt besonders ihr Pragmatismus, ohne Gefühlsdudelei. Sie nimmt die Fakten und gut ist es.
Alles aus der Sicht der SOKO. Wie viel Arbeit dahinter steckt, der Umgang miteinander. Spannung ist nicht so recht dahinter, aber trotzdem gefiel mir der Film (als 4-teilige Serie in der Mediathek sehr gut).
(Vielleicht für alle, die in Krimis realistische Polizei-Arbeit vermissen :-))
Du bist Schuld, dass ich letzte Nacht bis halb drei vor der Glotze saß weil ich mich nicht losreißen konnte. Die Serie war wirklich klasse! Danke für den Tipp!
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von frangipani im Beitrag #5495Reportagetip - Lebenslinien (BR) und die Folge mit Helma Sick. Ich bin als jahrzehntelange Brigitte Leserin quasi 'mit ihr gross geworden', ihre Geschichte war mir nicht bekannt. Was für eine starke Frau.
Danke für den Tipp! Ich bin so gerührt über die Lebensgeschichte, die Kraft, den Mut dieser Frau.
Zitat von PeggySue im Beitrag #5504... Du bist Schuld, dass ich letzte Nacht bis halb drei vor der Glotze saß weil ich mich nicht losreißen konnte. Die Serie war wirklich klasse! Danke für den Tipp!
An so was bin ich doch gerne Schuld
Mir ging das genauso. Erst wollte ich mir das gar nicht angucken, aber ich fand gerade nichts anderes, wollte aber unbedingt mal wieder was anschauen. Ich war aber skeptisch.
So. Dann fing ich doch damit an. Oh schön, jetzt habe ich was für ein paar Tage, interessiert mich sehr. Aber dann komme ich nicht mehr davon los und schau es dann doch in einem Ritt. Mir gelingt es nicht, mir mal noch was aufzuheben für die nächsten Tage. ----> Aber dann haben sie es auch wirklich toll gemacht, jedenfalls für mich.
Ich habe sie so sehr gern gesehen, die Nina Kunzendorf. Sie passt auch in diese Rolle. Ihr Spiel war so herrlich. Und alles war irgendwie so nah dran am Leben. Da isst die SOKO halt auch mal Kuchen zwischendurch.
Aber was anderes, wo ich auch mal lachen konnte: Der eine Daten-auswertende Kollege zum anderen: Geh jetzt mal für 5 Minuten raus und komm dann wieder als der ECHTE Bernd.
War ein guter Tipp, danke! Ich habe die vier Folgen gestern auch in einem Rutsch angeschaut, ich konnte nicht aufhören. Hat mir sehr gut gefallen und Nina Kunzendorf fand ich schon immer großartig.
Edit: Bei mir war's halb zwei nachts.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Zitat von Twix im Beitrag #5506Ich hab es zu Ende geschaut
Eine Frage hab ich noch:
Irgendwann gibt es eine Szene in der ein Mann eine Stange ins Wasser wirft
Ich such die, erinnert sich jemand von euch wann das war ?
Wir haben gestern auch angefangen zu schauen, 3 Folgen haben wir geschafft, der letzte Teil kommt heute Abend. Du meinst die Szene, in der ein Mann die Böschung hochklettert, dann oben auf der Brücke steht und man die Stange fallen sieht? Das war zu Beginn der 2. Folge.
Zitat von Twix im Beitrag #5506Ich hab es zu Ende geschaut
Eine Frage hab ich noch:
Irgendwann gibt es eine Szene in der ein Mann eine Stange ins Wasser wirft
Ich such die, erinnert sich jemand von euch wann das war ?
Wir haben gestern auch angefangen zu schauen, 3 Folgen haben wir geschafft, der letzte Teil kommt heute Abend. Du meinst die Szene, in der ein Mann die Böschung hochklettert, dann oben auf der Brücke steht und man die Stange fallen sieht? Das war zu Beginn der 2. Folge.
Den hielt ich so zwischendrin für den Täter. Aber total falscher Verdacht, wie man später sah. Verdächtig fand ich ich ja auch den Ehemann, vor allem wegen der Betonung von "Der tut so was nicht." (So ähnlich). Dann sah man ihn ja zwischendurch bei irgendwelchen "Bodenarbeiten". Mir ist etwas schleierhaft, was den LKW-Fahrer in diese Gegend trieb.
Ich habe in der ARD-Mediathek gestern "Morbus K" gesehen. Eine Doku, die erzählt, wie in Rom von katholischen und jüdischen Ärzten Juden aus dem Ghetto durch eine erfundene Krankheit gerettet wurden. Mich hat berührt, dass auch keiner vom Personal verraten hat, dass dort Juden versteckt werden. Insgesamt muss das eine Eigenschaft der Römer gewesen sein, nicht zu denunzieren. So haben 80% der jüdischen Römer überlebt.
Zitat von Farfalle im Beitrag #5520Spuren.... haben wir auch in einem Rutsch geguckt. Vielen Dank für den Tipp. Jetzt guck ich mal was ihr noch so empfehlt 👍🍸
Der lief schon im Fernsehen (ZDF) - habe ich mir heute in der Mediathek angeschaut (und hast du vielleicht auch schon gesehen): " Die Stille in der Nacht".
Mit Henry Hübchen als pensionierter Kommissar, der beweisen will, dass die verurteilte Mutter von drei Kindern nicht die Mörderin war. Die Dinge entwickeln sich ganz anders, als man erst denkt.... Wobei mir die Darstellerin dieser Mutter auch sehr gefällt.
"Spuren" fand ich sowas von toll. Spannend ohne Ende, und das hatte ich bei der Thematik gar nicht erwartet. Wären doch nur die Hälfte der Tatorte von der Qualität *soifz*
"Spuren" hat mir auch sehr gut gefallen. Als die Mautgeschichte aufkam, klingelte etwas bei mir. Ich hatte tatsächlich irgendwo einen Krimi-podcast gesehen, in dem dieser (wahre) Fall thematisiert wurde.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #5523„Die Stille in der Nacht“ hat uns auch sehr gut gefallen, vor allem das überraschende Ende.
Zitat von perlengazelle im Beitrag #5524"Spuren" hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich fand auch beides sehr gut, da ich Spuren alleine angeschaut habe werde ich es noch ein zweites Mal anschauen, mit meinem Mann zusammen. Dazu verpflichte ich ihn
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)