Es ist ein eigenständiger fall. Ein paar figuren aus der vergangenheit konnte ich mit hintergrundwissen besser einordnen, aber es geht bestimmt auch ohne. Trotzdem würde ich dir empfehlen, die erste staffel zu gucken - weil sie so gut ist.
Zitat von Suzie im Beitrag #5246Ist megaspannend - und, es gibt recht zu Anfang/Mitte der ersten Folge einen Knalleffekt. 😮
Absolut! Wenn das so weitergeht ... (schaue ich trotzdem).
Zitat von schafwolle im Beitrag #5250 ... Eine Frage: sollte man die 1. Steffel gesehen haben, um Hintergrund bzw. Zusammenhänge zu verstehen?
Nicht unbedingt, finde ich auch. Staffel 2 steht für sich, was ich so sehe. Aber du kannst die Erste danach gucken.^^ Die kenne ich ganz und fand sie mega spannend .
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von daggy5gram im Beitrag #5251Es ist ein eigenständiger fall. Ein paar figuren aus der vergangenheit konnte ich mit hintergrundwissen besser einordnen, aber es geht bestimmt auch ohne. Trotzdem würde ich dir empfehlen, die erste staffel zu gucken - weil sie so gut ist.
So mach ich es auch und bin sehr begeistert.
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Endlich läuft einer meiner Lieblingsweihnachtsfilme, Stille Nächte im WDR um 23:30 Uhr gute Geschichte und tolle Darsteller, mit viel Gefühl aber ohne Kitsch, einfach schön.
Gerda sehe ich im Videotext, dass der Film erst um 00:50 Uhr ausgestrahlt wird. Die spinnen, vielleicht ist er anschließend in der Mediathek?
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Hallo PeggySue - schau mal hier https://mediathekviewweb.de dann in der Suchfunktion Stille Nächte eingeben und Du kannst den Film entweder direkt anschauen oder runterladen.
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann... und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1070
Registriert seit:
18.11.2021
Gerade habe ich wieder einen wunderbaren, herzerweichenden - aber traurigen - Film gesehen: Der Fuchs (D/A 2022) mit Simon Morzé und Karl Markovics. Achtung: nur noch 10 Tage in der Arte-Mediathek.
"Franz wächst in den 1920er und 1930er Jahren als Sohn eines Pinzgauer Bergbauern in Österreich auf. Als er sich als Soldat verpflichtet, findet er in einem Wald neben seiner Kaserne einen verwaisten Fuchs, der er bei sich aufnimmt ... - Der Film basiert auf den Erzählungen des Urgroßvaters von Filmemacher Adrian Goiginger, Franz Streitberger (1917-2017)."
Ab 13.12.2024 in der ARD Mediathek BACH – Ein Weihnachtswunder. Darauf freue ich mich sehr. Devid Striesow wird J.S. Bach spielen, Stresows Sohn Ludwig Simon wird den talentierten Emanuel Bach spielen. Erzählt wird die Entstehung des Weihnachtsoratriums , hach, ich freue mich.
Zitat von Galah im Beitrag #5261Achtung, Warnung an alle "Life after Life"-Schauer!
Die ARD Mediathek lässt einen Folge 1 schauen, und erst mit Beginn von Folge 2 beginnt ein ärgerliches Altersfreigabeprozedere.
Da bin ich froh, dass ich es aufgenommen habe und in Ruhe zum 3. Mal gucken kann :-) wirklich eine tolle Miniserie, ich mag solche "was wäre wenn" Stories.
Belgische Romcom in der ZDF/neo Mediate: "Single Bells" Hab die ersten 2 Folgen gesehen und finde es witzig und leicht. Jede der 12 Folgen ca. 20 Minuten. Die Heldin lässt sich darauf ein, zusammen mit ihrer Familie 12 Dates vor Weihnachten zu "absolvieren" weil sie ein "immer noch" Single ist. Da kommen Figuren an... ich finds komisch :-)
Wobei ich so eine dumpfe Ahnung habe wie es ausgeht:
Zitat von print im Beitrag #5267Belgische Romcom in der ZDF/neo Mediate: "Single Bells" Hab die ersten 2 Folgen gesehen und finde es witzig und leicht. Jede der 12 Folgen ca. 20 Minuten. Die Heldin lässt sich darauf ein, zusammen mit ihrer Familie 12 Dates vor Weihnachten zu "absolvieren" weil sie ein "immer noch" Single ist. Da kommen Figuren an... ich finds komisch :-)
Davon hab ich auch schon viel Gutes gehört/gelesen -> das kommt auf die Liste. ☺️
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Ich guck jetzt "Alle Jahre wieder" mit Charly Hübner ... Fängt gerade an in der ARD. Es ist noch nichts wesentliches passiert ....alle steigen in einen Bus ...
Filme mit Charly Hübner sind für mich so gut wie immer ein Garant für angenehme Unterhaltung
Zitat von Galah im Beitrag #5261Achtung, Warnung an alle "Life after Life"-Schauer!
Die ARD Mediathek lässt einen Folge 1 schauen, und erst mit Beginn von Folge 2 beginnt ein ärgerliches Altersfreigabeprozedere.
Da bin ich froh, dass ich es aufgenommen habe und in Ruhe zum 3. Mal gucken kann :-) wirklich eine tolle Miniserie, ich mag solche "was wäre wenn" Stories.
Meine Festplatte war zu voll. So, bin durch, war schön!
Ich liebe auch das "Forked Path"-Genre und lese/schaue alles dazu.
Zitat von ereS im Beitrag #5273 diese altersfreigabe ist aber sehr unaufgeregt und einfach, und wenn du dir einen account sort zulegst musst du es nur einmalig machen
habe ich bei ard und zdf gemacht, sonst koennte ich viele sendungen nicht sehen, wenn ich mal wieder in einer anderen zeitzone bin 😉
Nun, mein Fernseher "vergisst" bereits getätigte Altersfreigaben nach einiger Zeit. Hier war das Blöde, dass die Aufforderung eine Unterbrechung mitten in der Serie erzwang, um die Altersfreigabe wieder zu reaktivieren.
Hier fiel mir auch wieder auf: Die BBC "kann" einfach Serien, im Gegensatz zu deutschen Serien. Allein die Darstellung mit den Schneeflocken... so muss TV für mich sein.