Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5022Manuel Rubey ist mir ja fast schon ein bisschen ZU gutaussehend; der hat so eine unglaublich intensive Ausstrahlung.
Christopher Schärf als böser Bube, ungewohnt aber er hat was [[File:Christopher Schärf.jpg|none|auto]]
Oh ja, gleiche Kategorie! Der ist auch attraktiv für zwei. Er spielt aber doch oft den bösen Buben 😈
ich kenne ihn eher "lieb"Schärf.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) wäre ich 30 Jahre jünger Screenshot 2022-10-20 23.25.01.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von fini. im Beitrag #5006Guckt(e) eigentlich jemand von euch "Der Informant"? Mein Mitbewohner suchtet den momentan weg.
Ich nicht, mir bereitet das Szenario Unbehagen...
Habe gestern die Teile 1-3 gesehen, heute geht es weiter. Sehr spannend! Ich finde die Figuren und deren Verstrickungen gut dargestellt (Story und Schauspieler), allen voran: Jürgen Vogel. Keine 08/15 schwarz-weiß Geschichte in der die Sympathien für oder gegen die Figuren eindeutig verteilt sind. Ok., das eine oder andere ist überzeichnet (der Depp vom BKA), stört mich insgesamt aber nicht sonderlich.
Szenario: ja, bereitet mir auch Unbehagen. Ist mir aber lieber als irgendwelche abstrus konstruierten Geschichten.
Zitat von PeggySue im Beitrag #5020Auf 3Sat heute ein Österreicher nach dem anderen:
Aktuell Schon wieder Henriette mit Christiane Hörbiger 18:45 Uhr Die Notlüge mit Josef Hader 20:15 Uhr Achterbahn mit Tobias Moretti 21:45 Uhr Der Tote im See mit Josef Hader 23:15 Uhr Drachenjungfrau mit Manuel Rubey
Die Drachenjungfrau hat mir am besten gefallen, ich liebe solche Settings. Und zu den Krimmler Wasserfällen muss ich unbedingt mal, bin total wasserfallsüchtig 🤩. Für einen ausgedehnten Tagesausflug genau richtig.
Wer es verpasst hat, es gibt ihn in der ARD mediathek:
" Wer ohne Schuld ist "
Authentisch, realistisch, erschütternd. Grandiose jumgschauspieler, die agieren, als hätte man sie von der Kneipe weg engagiert. Ein Ambiente, das so realistisch ist, dass man sich glatt ein Bier dazu aufmachen möchte. Oder auch nicht. Handkamera, aber erträglich. Ein Juwel
Zitat von print im Beitrag #5030Szenario: ja, bereitet mir auch Unbehagen. Ist mir aber lieber als irgendwelche abstrus konstruierten Geschichten.
Habe gerade alle folgen durchgeguckt, weil es wirklich spannend war. Gut konstruiert, die figuren in ihrer ambivalenz glaubhaft. Die ganze geschichte mit tiefe und widersprüchen. Deutlich zu merken, dass die vorlage eine britische serie ist. Gefallen hat mir, dass Jürgen Vogel nicht so dominant war. Der vom BKA war leider genauso eine karikatur wie die auffälligkeit von Vogels chefin mit Merkel. Hätte genug raum für feinere charakterzeichnung gegeben.
Die auflösung fand ich
überraschend, aber sehr logisch - und auf den punkt böse, zum nachdenken anregend.
Zitat von rosemary im Beitrag #5034Wer es verpasst hat, es gibt ihn in der ARD mediathek:
" Wer ohne Schuld ist "
Authentisch, realistisch, erschütternd. Grandiose jumgschauspieler, die agieren, als hätte man sie von der Kneipe weg engagiert. Ein Ambiente, das so realistisch ist, dass man sich glatt ein Bier dazu aufmachen möchte. Oder auch nicht. Handkamera, aber erträglich. Ein Juwel
Zitat von rosemary im Beitrag #5034Wer es verpasst hat, es gibt ihn in der ARD mediathek:
" Wer ohne Schuld ist "
Authentisch, realistisch, erschütternd. Grandiose jumgschauspieler, die agieren, als hätte man sie von der Kneipe weg engagiert. Ein Ambiente, das so realistisch ist, dass man sich glatt ein Bier dazu aufmachen möchte. Oder auch nicht. Handkamera, aber erträglich. Ein Juwel
Zitat von rosemary im Beitrag #5034Wer es verpasst hat, es gibt ihn in der ARD mediathek:
" Wer ohne Schuld ist "
Authentisch, realistisch, erschütternd. Grandiose jumgschauspieler, die agieren, als hätte man sie von der Kneipe weg engagiert. Ein Ambiente, das so realistisch ist, dass man sich glatt ein Bier dazu aufmachen möchte. Oder auch nicht. Handkamera, aber erträglich. Ein Juwel
ich hab ihn gesehen und fand ihn ebenfalls klasse!
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Malaita im Beitrag #5032Gerade in der Mediathek entdeckt:
"Der talentierte Mr. Ripley" mit Matt Damon (ARD/RBB)
Wen Helga Feddersen interessiert: "Helga - die zwei Gesichter" (Doku, 88 Min.) (ARD/NDR - Mediathek)
Die Doku über Helga Feddersen wollte ich auch gerade empfehlen. Die war wirklich sehr interessant und gut gemacht. Unsere "Zwangsgebühren bei der Arbeit"
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Das Geheimnis der falschen Braut habe ich vor einigen Jahrzehnten gesehen, damals hat es mir sehr gut gefallen, war aber auch ein Fan französischer Filme. Mir hat besonders J.P. belmondo gefallen, weil er mal geheigt hat, dass er ein ernsthafter Schauspieler ist.
...
Der Film lief gestern in ARTE um 14.15 (!). Was für eine Uhrzeit, um Filme zu schauen. Nämlich für mich gar keine. In der "normalen" Mediathek per Fernseher gibt es den natürlich nicht nachträglich zu sehen. Und den eventuell am PC zu schauen, habe ich keine Lust, ist für mich nicht so gemütlich. Was ich sagen will: Arte-Mediathek gefällt mir ganz und gar nicht. Ich frage mich, wozu die überhaupt per Mediathek senden (per Fernseher), denn da kann man nur vereinzelte Dokus aufrufen.
Zitat von fini. im Beitrag #5006Guckt(e) eigentlich jemand von euch "Der Informant"? Mein Mitbewohner suchtet den momentan weg.
Ich nicht, mir bereitet das Szenario Unbehagen...
Ich bin gerade beim letzten Teil, ich schaue mir, wenn möglich, solche Serien am Stück an. Da ein Anruf kam bevor ich startete hat es sich verspätet, aber bis halb zwei bin ich durch
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Malaita im Beitrag #5044 Was ich sagen will: Arte-Mediathek gefällt mir ganz und gar nicht. Ich frage mich, wozu die überhaupt per Mediathek senden (per Fernseher), denn da kann man nur vereinzelte Dokus aufrufen.
(Falls mich eine versteht...)
Ich habe schon viele Filme und auch Serien via Arte-Mediathek gesehen. Allerdings finde ich die Mediathek sehr unkomfortabel, eine Katastrophe eigentlich. Die Sucherei ist oft ein Riesenzirkus. Oft schau ich erst einmal am Rechner, ob das Gesuchte überhaupt in der Mediathek zu finden ist. Was ich da schon Zeit verquast habe!
Da ist Luft nach oben. Ein Sender mit einemm so guten Angebot jenseits des öden M;ainstreams täte gut daran, eine gut strunturierte und funktionale Mediathek zu haben.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Malaita im Beitrag #5032Gerade in der Mediathek entdeckt:
"Der talentierte Mr. Ripley" mit Matt Damon (ARD/RBB)
Wen Helga Feddersen interessiert: "Helga - die zwei Gesichter" (Doku, 88 Min.) (ARD/NDR - Mediathek)
Die Doku über Helga Feddersen wollte ich auch gerade empfehlen. Die war wirklich sehr interessant und gut gemacht. Unsere "Zwangsgebühren bei der Arbeit"
Ich als Fan von P. Highsmith und der Figur "Ripley" war gespannt auf die Neuverfilmung und wurde bitter enttäuscht. Die erste mit Alain Delon als Ripley - obwohl uralt - fand ich tausendmal besser! Diese remakes sind oft enttäuschend. Die Helga Feddersen Doku wiollte ich mir ansehen, bekam dann aber einen Anruf, den ich nicht abwürgen wollte.
Gestern sah ich mir zum zweiten Mal "Der Vorleser" mit Kate Winsley in der Hauptrolle an. Dieser Film ist wirklich gut, die Darsteller typgenau und überhaupt entspricht so gut wie alles dem Buch. Letzteres ist natürlich trotzdem besser, weil ausführlicher, logisch! Beides absolut empfehlenswert, auf eine traurige und beklemmende Art wunderschön. Die anschließende Doku über K. Winsley war auch sehr interessant. Da hat sich fernsehen wirklich mal gelohnt !
Zitat von Katelbach im Beitrag #5046Die Sucherei ist oft ein Riesenzirkus. Oft schau ich erst einmal am Rechner, ob das Gesuchte überhaupt in der Mediathek zu finden ist. Was ich da schon Zeit verquast habe!
So mache ich es auch, zuerst am Laptop suchen und dann erst am Fernseher in die unübersichtliche Mediathek denn da dauert's ewig.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)