Heute Abend um 20:15 Uhr auf VOX: Die Oktoberfestmacher Dokumentation von 2022 die ich damals leider nur teilweise gesehen habe. Danach versteht man, warum die Maß Bier nicht nur 8 Euro kostet.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich habe mir gerade die 1. Folge der neuen Krimi-Reihe "Nord bei Nordost" in der ARD-Mediathek angesehen. Mein Fazit: Schrott, einfach nur Schrott.
Die Story an sich hätte ja durchaus spannend und interessant sein können, aber die ganze Umsetzung, der ganze dämliche Privatscheiß ... Wer denkt sich so einen Mist aus?!
Zitat von juli-elli im Beitrag #4904Ich habe mir gerade die 1. Folge der neuen Krimi-Reihe "Nord bei Nordost" in der ARD-Mediathek angesehen. Mein Fazit: Schrott, einfach nur Schrott.
ich habe auch nach ca 10 Minuten umgeschaltet.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich hatte mir mehr erwartet. Holger Karsten Schmidt als urheber versprach ja einiges.
Der humor fehlte aber komplett und auch die schrulligkeiten. Die geschichte nicht sehr spannend, trotz allen wendungen. Die auflösung zu vollgepackt. Die charaktere böten jede menge möglichkeiten, die persönlichen geschichten zum knaller werden zu lassen. Komplett verschenkt. Vielleicht wachsen die schauspieler*innen ja noch in ihre rollen; jetzt fand ich sie allesamt blass.
Zitat von Mariell im Beitrag #4881Ich wollte noch mal an Versailles, 2. Staffel erinnern. ARD Mediathek. Außerdem „Inspector Grace“ 3. Staffel, ZDF Mediathek, 3 Folgen
Wegen "Versailles" bin ich mit "Inspector Grace" noch nicht weitergekommen.
Und Versailles: Ich habe in Wikipedia geschaut. Es gab den schwulen Bruder ja tatsächlich und seinen Liebhaber. Auch die Giftmord-Affäre gab es, mit einer Frau an der Spitze. Auch dass so mancher Adlige in Versailles in ganz engen Räumen leben musste und Ratten da rumliefen. Was ein KönigsBRUDER so aushalten musste. (Irgendwie aktueller Bezug ) (Weil ich streckenweise geglaubt habe, es wurde so einiges dazu erfunden. Sicherlich so manches. Aber die Historie stimmt.)
Ich schreibe das deshalb hier etwas auf, weil das, was ich im Geschichtsunterricht über Louis gelernt habe, eine sehr einseitige Betrachtung war. Ich hatte gelernt: Louis der Luxuskönig, der viele Kriege geführt hatte, der den Merkantilismus eingeführt hat, die Adligen bei Hofe lebten in Saus und Braus, in Versailles ein tolles Leben. Und insgesamt kam raus: der war ein höchst lächerlicher König.
Schwabenklinik - 24/7 im Klinikum Stuttgart - ZDF Mediathek
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist das größte Krankenhaus für Kinder und Jugendliche in Deutschland, und eines der tradionsreichsten.
Zitat...Ich habe zwei Doktortitel und einen Professortitel. Ich bilde mir überhaupt nichts drauf ein und die meisten haben mich gefragt: "Warum hast Du den zwei Doktortitel, Du bist doch Arzt, da reicht doch einer?"
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin mit Migrantenhintergrund in Deutschland groß geworden. Ich hatte das Gefühl gehabt, um gleichwertig zu sein, brauche ich zwei Doktortitel, nicht nur einen!...
OT
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, 2024
Zitat„Menschenrechte im Iran – für alle? Die Unterdrückung und Verfolgung der religiösen Minderheiten.....
Im Vortrag wird Neysan Rafat aus Stuttgart einen kurzen Überblick über die aktuelle Menschenrechtssituation im Iran geben und die Menschenrechtsverletzungen am Beispiel der Bahá’i analysieren. Dabei geht er auch den Fragen nach, ob sich Menschenrechtsverletzungen je überwinden lassen und wie friedlicher Protest aussieht.
Zitat von PeggySue im Beitrag #4902Heute Abend um 20:15 Uhr auf VOX: Die Oktoberfestmacher Dokumentation von 2022 die ich damals leider nur teilweise gesehen habe. Danach versteht man, warum die Maß Bier nicht nur 8 Euro kostet.
eine sehr interessante doku, danke fuer den link 👍
Gestern abend kam auf ZDF "der vermessene Mensch", erst Film, dann Doku. Es ging um die kolonialen Verbrechen an den Herero im alten Deutsch- Südwestafrika. Ganz schwere Kost, aber unbedingt sehenswert. Eine tolle Kombi aus gutem Film und die Doku zeigte dann die Einzelheiten dieses damaligen Völkermords. Wichtiger guter Geschichtsunterricht. Sowas müsste anstelle irgendwelcher hirnloser sog. Familienshows Samstags ABends kommen. Naja...
Noch mal zu Versailles und ich hoffe, das ist keine Falschmeldung. Die dritte Staffel ab 2.11.24 so gegen 2 Uhr auf One. Ohne Gewähr. Ich lauer schon drauf. Heute Abend wird vermutlich Inspector Grace gestartet oder der Sträter von gestern Abend 😀
Zitat von Mariell im Beitrag #4921Noch mal zu Versailles und ich hoffe, das ist keine Falschmeldung. Die dritte Staffel ab 2.11.24 so gegen 2 Uhr auf One. Ohne Gewähr. Ich lauer schon drauf. ...
Das wäre toll ! Dann hoffen wir mal, dass es keine Falschmeldung ist (wie du schreibst). Gegen 2 Uhr? Dann glaube ich mal an die Mediathek.....
Aber irgendwie konnte ja an der Stelle auch noch nicht Schluss sein.....
Gestern in der ARD : Aus dem Leben. Ich hatte mir etwas mehr davon erhofft, fand es am Schluss alles etwas zu schnell. Bei Büchern ist das oft so, dass das Ende zu wenig ausgearbeitet ist. Ich weiß gerade nicht, wie ich es besser erklären soll. Auf jeden Fall ein brisantes Thema.
Concordia - ein internationaler KI-Thriller in 6 Teilen verfügbar in der ZDF Mediathek
Hat mich leider nicht so abgeholt. Von dem Thema habe ich mir einiges versprochen, also zumindest Spannung, bei sechs Folgen auch eine nennenswerte Handlung, aber für mich blieb die Miniserie blass und die Spannungskurve flach.