Zitat von Galah im Beitrag #4817"Die zweite Welle" -
Danke für den guten Tipp ... habe ich mir im Laufe der Woche angeschaut.
Stellenweise sehr beklemmend. Die ergreifenden Bilder in der letzten Folge von Harry, der die kleine Lucy nicht loslassen konnte, haben mich bis ins Traumland begleitet. Rundum spannend und wirklich hervorragend gespielt.
ZitatDie Schauspieler fand ich angenehm unbekannt.
Echt? Das waren für mich (außer *Noa*) alles bekannte Darsteller.
Die kurzen Haare von Ursula Strauss gefielen mir überhaupt nicht, aber der Look passte zur taffen Rolle.
Und auch @Hobittfrau stimme ich zu bezüglich des Tons: stellenweise so schlecht, dass nicht mal zurückspulen und wiederholen halfen, die Worte zu verstehen.
Zitat von Galah im Beitrag #4817 [quote]Die Schauspieler fand ich angenehm unbekannt.
Echt? Das waren für mich (außer *Noa*) alles bekannte Darsteller.
Nachdem ich sie gegoogelt habe, habe ich das auch festgestellt. Die meisten haben Rollen in deutschen Krimiserien; da das nicht mein Genre ist, waren es für mich tatsächlich neue Gesichter.
Zitat von Malaita im Beitrag #4834Hat jemand heute "Im Netz der Gier" (ARD) gesehen?
Ich stehe nicht so auf Polit-Thriller. Aber den fand ich dann doch recht spannend.
Ich fand ihn – fühle mich gerade so, als würde ich hier ständig was verreißen – recht unglaubwürdig.
Echt, eine solch abstruse Konstellation… und die Tochter war derart unsympathisch. Sie wirkte wie 12 und keinesfalls glaubwürdig in ihrer Rolle als Verführerin und dann Erpresserin.
Mutter erschiesst mal so diesen Typen, ok, der wollte ihnen auch echt nichts Gutes – und die beiden gehen schulterzuckend davon, Tochter murmelt nur: „Mama, du kannst nichts dafür“.
Und Oma kommt im richtigen Moment mit der Schrotflinte um die Ecke und schüchtert den Ganoven ein.
Auch den Schluss fand ich an den Haaren herbeigezogen. Und spannend? Nicht im mindesten.
Von mir maximal 3/10.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Malaita im Beitrag #4834Hat jemand heute "Im Netz der Gier" (ARD) gesehen?
Ich stehe nicht so auf Polit-Thriller. Aber den fand ich dann doch recht spannend.
Ich fand ihn – fühle mich gerade so, als würde ich hier ständig was verreißen – recht unglaubwürdig.
Echt, eine solch abstruse Konstellation… und die Tochter war derart unsympathisch. Sie wirkte wie 12 und keinesfalls glaubwürdig in ihrer Rolle als Verführerin und dann Erpresserin.
Mutter erschiesst mal so diesen Typen, ok, der wollte ihnen auch echt nichts Gutes – und die beiden gehen schulterzuckend davon, Tochter murmelt nur: „Mama, du kannst nichts dafür“.
Und Oma kommt im richtigen Moment mit der Schrotflinte um die Ecke und schüchtert den Ganoven ein.
Auch den Schluss fand ich an den Haaren herbeigezogen. Und spannend? Nicht im mindesten.
Von mir maximal 3/10.
Auf mich hat es ganz anders gewirkt. Aber jeder so, wie er mag.
Zitat von Malaita im Beitrag #4838 (Meine Meinung zählt ja hier drin nicht.)
Wie meinst Du das?
Hier, in diesem Strang, geht es doch nicht um zählende Meinungen. Was man gerne anschaut bzw. eben nicht ist lediglich eine Frage der persönlichen Genre-Präferenzen bzw. des Geschmacks.
Zitat von Malaita im Beitrag #4838 Du bist sehr klug, eine andere Entscheidung getroffen zu haben.
(Meine Meinung zählt ja hier drin nicht.)
Ich versteh‘s gerade nicht.
Es ist doch völlig normal, dass Filme/Krimis/Serien unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert werden. Da ist doch nicht der eine Eindruck richtiger oder falscher als der andere.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
"So long, Marianne", eine, lt. FAZ, gut gemachte Dramaserie über das Leben von Leonard Cohen. Gibt es seit Sonntag an in der ARD-Mediathek und am 2. und 9. Oktober jeweils vier Folgen am Stück von 23.30 Uhr an im NDR.
Ich habe noch keine gesehen, werde ich aber definitiv!!!
Zitat von fini. im Beitrag #4844Hier schon mal ein Tipp für Oktober:
"So long, Marianne", eine, lt. FAZ, gut gemachte Dramaserie über das Leben von Leonard Cohen. Gibt es seit Sonntag an in der ARD-Mediathek und am 2. und 9. Oktober jeweils vier Folgen am Stück von 23.30 Uhr an im NDR.
Ich habe noch keine gesehen, werde ich aber definitiv!!!
Oh, da werden Erinnerungen wach! Das muss ich sehen.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Mariell im Beitrag #4843Ich hoffe, ich hab das richtig gesehen: Versailles 2. Staffel ab 28.9. One. Hab grad die erste Staffel durch. Unbedingt empfehlenswert.
Ich hatte die erste Staffel gesehen, ich wusste gar nicht, dass es weitergeht. Danke für den Tipp! (Die erste Staffel hatte mir gut gefallen.)