Alles gelogen, habe ich mir gestern angesehen und ich fand ihn super. Typischer Pastewka Humor. Ich freue mich auf seine neue Serie mit Engelke bei Netfix.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Hat gestern Abend jemand "Eingeschlossene Gesellschaft" gesehen?
Kammerspiel im Lehrerzimmer, erst die Fassade aber dann kommt doch alles raus was so unterm Teppich liegt.... Unter anderem mit Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi. Interessanterweise wurde das 2022 gedreht - der Filmtitel wird nicht zufällig auf Corona anspielen, die Handlung hat aber nix damit zu tun.
Schön, dass "Eingeschlossene Gesellschaft" hier auch noch angesprochen wird. Ich hab ihn gesehen und fand den Film super, die Besetzung sowieso ...hab heute noch was davon, weil ich ihn meinen Bekannten auch empfohlen habe.
Zitat von print im Beitrag #4509Hat gestern Abend jemand "Eingeschlossene Gesellschaft" gesehen?
Kammerspiel im Lehrerzimmer, erst die Fassade aber dann kommt doch alles raus was so unterm Teppich liegt.... Unter anderem mit Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi. Interessanterweise wurde das 2022 gedreht - der Filmtitel wird nicht zufällig auf Corona anspielen, die Handlung hat aber nix damit zu tun.
Bester Spruch:
"Sie sind arrogant!"
"Das sieht nur von unten so aus."
Müsste auch in der ARD Mediathek sein
Jo, haben wir auch gesehen. Hat uns sehr gut gefallen...
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von Letti im Beitrag #4505Alles gelogen, habe ich mir gestern angesehen und ich fand ihn super. Typischer Pastewka Humor. Ich freue mich auf seine neue Serie mit Engelke bei Netfix.
Uih, ab wann läuft die Serie bei Netflix ? Ich liebe die Beiden einfach
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von PeggySue im Beitrag #4460Ich habe heute Inas Nacht gesehen, mit Markus Söder und Felix Neureuther als Gästen. Auf Söder war ich sehr gespannt und ich war positiv überrascht. Dass er sich sogar dazu überreden ließ zu singen fand ich toll, das hat er auch ganz gut gemacht.
Als hitze-/schwülegeschädigte Schlaflose hab ich heute Nacht den Söderauftritt gesehen. Ich bin kein Fan, seine Partei ist nicht die meine und ich kann eigentlich solche begnadeten Selbstdarsteller und soviel "ich find mich gut" nicht ausstehen. Aber ich fand ihn tatsächlich großartig und hab viel gelacht.
Ina ist mir meistens zu laut und zu krachert - nicht mal unbedingt mit ihren Fragen, aber sonst.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
[quote=Katelbach Als hitze-/schwülegeschädigte Schlaflose hab ich heute Nacht den Söderauftritt gesehen. Ich bin kein Fan, seine Partei ist nicht die meine und ich kann eigentlich solche begnadeten Selbstdarsteller und soviel "ich find mich gut" nicht ausstehen. Aber ich fand ihn tatsächlich großartig und hab viel gelacht.
Ina ist mir meistens zu laut und zu krachert - nicht mal unbedingt mit ihren Fragen, aber sonst. [/quote]
Ja, er hat sich gut verkauft, inclusive Gesang. Da war ich allerdings platt - und der Shanty Chor, anscheinend, auch.
Felix Neureuther hat auf mich teilweise wie ein quengeliges Kind gewirkt und nach meinem Empfinden irgendwie oft mitten im Satz abgebrochen. So was kann ich hassen - fehlt nur noch das übliche "Verstehste ne?"
Und Ina ist laut und krachert - war früher charmant, mittlerweile driftet sie öfter mal in's Ordninäre. So schien mir, die in der darauffolgenden Show auftretende Marianne Rosenberg, teilweise ganz schön angefressen.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von print im Beitrag #4509Hat gestern Abend jemand "Eingeschlossene Gesellschaft" gesehen?
Kammerspiel im Lehrerzimmer, erst die Fassade aber dann kommt doch alles raus was so unterm Teppich liegt.... Unter anderem mit Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi. Interessanterweise wurde das 2022 gedreht - der Filmtitel wird nicht zufällig auf Corona anspielen, die Handlung hat aber nix damit zu tun.
Bester Spruch:
"Sie sind arrogant!"
"Das sieht nur von unten so aus."
Müsste auch in der ARD Mediathek sein
hab ich gesehen und überall empfohlen
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Katelbach im Beitrag #4516Ich bin kein Fan, seine Partei ist nicht die meine und ich kann eigentlich solche begnadeten Selbstdarsteller und soviel "ich find mich gut" nicht ausstehen. Aber ich fand ihn tatsächlich großartig und hab viel gelacht.
ganz genau so ging es mir auch und Felix Neureuther den ich sehr schätze wirkte neben ihm leider etwas blass und bieder.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von frauclooney im Beitrag #4517So schien mir, die in der darauffolgenden Show auftretende Marianne Rosenberg, teilweise ganz schön angefressen.
das fand ich jetzt gar nicht, Marianne ist eine coole Socke, schlagfertig und witzig dazu. Ich fand sie witziger als Bülent. Ina hatte Zeiten da war sie mir auch zu ordinär, inzwischen hat sie sich wieder etwas beruhigt, die Midlife Crisis scheint größtenteils überwunden.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Für alle, die hart im nehmen sind: Utopia, 2 staffeln à 6 folgen noch bis ende Oktober in der arte mediathek; freigabe ab 18.
Die serie ist wirklich sehr gewalttätig und blutig, aber auf britische art. Also mit betonung auf die menschlich/persönlichen geschichten und einer prise humor. Sie ist aus den jahren 2013-14 und erzählt die geschichte einer kleinen gruppe junger Briten, die eigentlich nur der veröffentlichung eines obskuren comics entgegenfiebern. Unvermutet geraten sie in eine riesige, weltumspannende verschwörung.
Die geschichte hangelt sich an bekannten verschwörungsgeschichten entlang, paart sie mit tatsächlich passierten ereignissen und spielt damit. Immer am rande des glaubwürdigen. Beklemmend besonders jetzt im rückblick mit der Corona-erfahrung, teils fast hellsichtig (nein; eigentlich nur herausgearbeitet, was damals bereits absehbar war). Fast nebenher werden ganz reale fakten und prognosen eingestreut. Tolle schauspieler, faszinierende optik. Ganz klar fiktion und doch zum nachdenken anregend.