Zitat von FantaMandarine im Beitrag #1Ich schreibe bewusst in diesem Forum, weil ich denke, dass es einen religiösen Hintergrund gibt, warum Muslima Kopftuch tragen.
Die Begründung ist wohl im Koran zu finden und hat was mit Keuschheit zu tun.
***Jetzt sehe ich immer öfter Muslima, die derart enge Kleidung tragen, dass der Fantasie nicht mehr viel bleibt. Gestern lief ich hinter einer jungen Frau her und der Tanga war durch das helle Schlauchkleid deutlich zu sehen. Mit Gegenlicht war es noch deutlicher.
Wie passt das zusammen?***
Und die Frage war das markierte
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Ich finde Fanta Mandarines Frage durchaus berechtigt. Es ist die Frage... Ist es religiös und was sagt dazu die Religion oder ist es eher ein Statement a la "ich schicke meine Eltern, die Gesellschaft und trage eine Kopftuch" oder ist es ..
Es handelt sich um junge Mädchen!
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von Charlie03 im Beitrag #252Ich finde Fanta Mandarines Frage durchaus berechtigt. Es ist die Frage... Ist es religiös und was sagt dazu die Religion oder ist es eher ein Statement a la "ich schicke meine Eltern, die Gesellschaft und trage eine Kopftuch" oder ist es ..
Es handelt sich um junge Mädchen!
Dann soll sie die Frage doch einer jungen Muslima stellen, die sich so kleidet. Ich denke hier wird das sonst niemand beantworten können. Ich verstehe das auch nicht. Passt für mich auch überhaupt nicht zusammen. Mich interessiert es aber auch nicht, warum Frauen/Mädchen das so machen
Zitat von Lilith10 im Beitrag #253Dann soll sie die Frage doch einer jungen Muslima stellen, die sich so kleidet. Ich denke hier wird das sonst niemand beantworten können.
Mit dem Argument erübrigen sich allerdings etliche Stränge in diesem Forum ;)
Ich habe sowas noch nicht gesehen. Vielleicht ist es mir auch einfach nicht aufgefallen. Ich habe als Teenie Ketten & Ohhringe mit Kreuzen nicht getragen, weil ich zeigen wollte, zu welcher Religion ich mich zugehörig fühle. Eine zeitlang war das schlichtweg modern. Keine Ahnung, ob das auch für Kopftücher gelten könnte, aber mal so zur Einordnung wie ich als Mädchen u/o junge Frau mit religiösen Zeichen umgegangen bin.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich habe heute zufällig eine 29minütige Sendung in der MDR-Mediathek entdeckt.
Es geht da zwar nicht direkt ums Kopftuch (dazu fällt nur ein Satz), es werden u.a. Männer aus dem arabischen Raum nach der Rolle der Frauen in der Familie/Gesellschaft befragt.
"exactly: Gewalt gegen Frauen - Einfluss des Islam?"
Liebe FantaMandarine, ich hatte gestern versucht, Dir eine PN dazu zu schreiben, aus irgendwelchen Gründen hat das nicht geklappt.
Solange User und Userinnen noch im Strang schreiben und ihre Gedanken zum Thema äußern möchten, sollten sie auch die Möglichkeit dazu haben. Wir schließen Stränge nur, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht mehr beschreibbar sein sollten (bspw. Eskalation). Mit dem Gezicke hast Du natürlich recht, das muss wirklich nicht sein, und ich hoffe, es geht jetzt freundlich und sachlich weiter.
Viele Grüße Med.
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Mir wurde von einer (muslimischen) Bekannten erzählt, dass Frauen mit Kopftuch auf Frauen ohne Kopftuch herabschauen würden, weil diese sich 'unsittlich' verhalten. Das fand ich eine interessante Perspektive, weil oft nur in die eine Richtung von Toleranz gesprochen wird, aber wie ist es eigentlich mit der anderen Richtung?
Genau das ist der Punkt, warum mich dieses Ding latent aggressiv macht. Weil es lauthals verkündet: „DU bist eine Schlampe!“
Jede Frau, die es trägt, sagt allen nicht-tragenden Frauen genau das. Etliche, ohne daß ihnen das „bewußt“ ist, möchte ich auch herausstellen.
Aber genau weil es diese Bedeutung hat, dürfte es nicht getragen werden. Denn es widerspricht der gesetzlich garantierten freien Einstellung zu Lebensentwürfen in unserem Land.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Emmie Löwin im Beitrag #261 Mir wurde von einer (muslimischen) Bekannten erzählt, dass Frauen mit Kopftuch auf Frauen ohne Kopftuch herabschauen würden, weil diese sich 'unsittlich' verhalten.
Gibt es bestimmt. Sehr häufig sehe ich allerdings "gemischte" Mädchen-/Frauengruppen unterwegs sein - da wird also wohl eher keine auf die andere herabschauen.
ZitatDas fand ich eine interessante Perspektive, weil oft nur in die eine Richtung von Toleranz gesprochen wird, aber wie ist es eigentlich mit der anderen Richtung?
Wenn es dich interessiert, hast du ja vielleicht eine belastbare Information dazu.
Sowohl als auch - das ist kein Widerspruch. Ist doch jetzt echt nicht schwer zu verstehen. Es bezeichnet die Unterdrückung des Freien Willens und Verhaltens von Frauen, denn „Frau ohne“ = Schlampe. (Sagt der Prophet… oder auch nicht.)
Frauen, die es tragen, sagen zu allen anderen Frauen: „Ich bin was besseres als Du, denn ICH bin keine solche S… wie Du!“ Egal ob sie das jetzt tatsächlich bewußt tun (das gibt es nicht selten), oder eben implizit durch das reine Tragen. (egal ob dazu explizit gezwungen, oder pseudo-freiwillig).
Ist genau wie bei der Perversität, daß MÜTTER (und Tanten, und Omas…) die Beschneidung kleiner Mädchen forcieren. Selber mentaler Knoten.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Lilith10 im Beitrag #265Geben tut es sicher beides. Aber schön, das es solche Gedanken bei koptuchlosen Frauen überhaupt nicht gibt. Ehrlich, da bin ich so froh drüber.
Immerhin nicht institutionalisiert, und nicht beim Anblick einer „völlig normal“ gekleideten Frau - so in Jeans und Sommert-shirt mit „normalem“ Ausschnitt und kurzen Ärmeln. Oder einem normalen Sommerkleid ohne Arme. Oder…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Nora, so sehe ich das nicht in der Aussage gegenüber anderen Frauen. Ich begegne hier häufiger komplett verschleierten Frauen. Ich empfinde das zunächst als einfach grob unhöflich.
Mich interessiert schon, was dahinter steckt. Steht das so tatsächlich irgendwo im Koran? Hat hier jemand eine Textstelle? Und wie wird in anderen europäischen Ländern damit umgegangen?
Es tut mir wirklich leid, das du scheinbar so wenig Selbstbewusstsein hast, das dich mlgliche Gedanken von möglichen Menschen so minderwertig fühlen lassen.
Zitat von Lilith10 im Beitrag #271@ Nora Es tut mir wirklich leid, das du scheinbar so wenig Selbstbewusstsein hast, das dich mlgliche Gedanken von möglichen Menschen so minderwertig fühlen lassen.
Mach Dich bitte nicht lächerlich.
Ich finde eher, daß DU zu bedauern bist, da Du offensichtlich nicht in der Lage bist, zu erkennen, wenn jemand - versucht, Dich zu erniedrigen.
Und fast schon irrational unlogisch - denn das Christentum ist ja zu verabscheuen, da es ja Frauen nicht die gleichen Rechte zubilligt.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #270Nora, so sehe ich das nicht in der Aussage gegenüber anderen Frauen. Ich begegne hier häufiger komplett verschleierten Frauen. Ich empfinde das zunächst als einfach grob unhöflich.
Mich interessiert schon, was dahinter steckt. Steht das so tatsächlich irgendwo im Koran? Hat hier jemand eine Textstelle? Und wie wird in anderen europäischen Ländern damit umgegangen?
Geht mir auch so.
Nein, es steht so nicht im Koran. Es gibt für die Textstellen verschiedene Interpretationen. Ich bevorzuge die, die sagt das der Prophet viel Besuch bekam und die Frauen sich dadurch gestört fühlten. So wurde ein " Vorhang" in den Raum gehangen. So, das die Frauen vor den Blicken " verhüllt" waren.
Zitat von Ewiger_Bub im Beitrag #267Ganz einfach das hat in Europa nichts verloren, die sollen ihre Mittelalter Rollenspiele in ihren Ländern spielen und niemanden damit belästigen.
Sehe ich genauso.
Zitat von Lilith10 im Beitrag #269Wir war das mit " Nie wieder" noch gleich ?