Ich verkaufe überwiegend Kleinkram bei ebay: Schrankleichen, Bücher, die ich nicht behalten möchte, Fehlkäufe jeglicher Art (kommt nicht oft vor, aber neulich z.B. einen Schutzkorb für eine Terrarienlampe).
Aber das hat sich wohl erledigt, denn wenn Briefe oder Warensendungen wochenlang unterwegs sind, geht das einfach nicht. Eine Käuferin hat schon nach ein paar Tagen einen Antrag auf Rückerstattung gestellt, sie war dann einverstanden, noch etwas zu warten, aber der Artikel kommt und kommt nicht an. Unter diesen Umständen macht das weder Spaß noch Sinn. Ausschließlich versicherten Versand anzubieten, ist bei Kleinartikeln nicht sinnvoll, bzw. sind dann die Portokosten zu hoch.
Tja.
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.“ ―Alexander von Humboldt
beim versand die kaeufer darauf hinweisen das warensendungen laut post bis zu 2 wochen dauern wenn der kaeufer das nicht will, muss er eben mehr porto bezahlen
wobei warensendungen inzwischen nicht nur sehr reglementiert von dem maßen sind, sondern auch unverschaemt teuer geworden sind
es gab mal eine kleine die kostete 95 cent, und die grosse 1,95 inzwischen ist ja der guenstigste preis 2,55€ 🤬
selbst normale briefpost dauert bei uns hier manchmal 1-1,5 wochen weil diese nur noch maximal zweimal pro woche zugestellt wird 🙈
Es betrifft leider nicht nur Sendungen von Ebay, wenn diese mit der Post kommen. Entweder sind Sendungen und Briefe lange unterwegs oder sie kommen erst gar nicht an. Hier fehlen wöchentlich mehrere Briefe.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Verkaufe Kleinkram lieber über Kleinanzeigen, da hast du keine Haftung bei unversichertem Versand und biete nur Zahlung per Paypal friends oder Überweisung an.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Zitat von Letti im Beitrag #4Verkaufe Kleinkram lieber über Kleinanzeigen, da hast du keine Haftung bei unversichertem Versand und biete nur Zahlung per Paypal friends oder Überweisung an.
wenn der kunde unversicherten versand wuenscht, hat man als verkaeufer nie eine haftung, warum auch ? 🤷♀️ mag ja stimmen, aber wenn was ewig dauert oder gar nicht ankommt, hat sie immer den aerger, voellig egal ueber welche plattform man verkauft
von paypal friends wuerde ich abraten, egal ob kaeufer oder verkaeufer
Zitat von Martijntje im Beitrag #7Ich versende nie Warensendungen.
Von 20 Sendungen kommen 20 nie an.
Ich habe vor der letzten Portoerhöhung häufig Warensendungen versandt. Bis auf einen einzigen Fall (von 30-40) sind die immer angekommen. Laufzeit war zwischen zwei und einmal tatsächlich 16 Tagen.
Vor allen Dingen lasse ich mir nie etwas per Warensendung zusenden.
Weil genau so etwas nie ankommt.
Und die Absender sind dann äusserst angepisst, weil sie meist nicht in der Lage sind, das Porto zu ändern, sonst kann ich ja nicht überPayPal bezahlen.
Ist immer ein Geschimpfe auf mich, weil sie als Absender ja für den Kunden sparen möchten.
Und sie nicht verstehen wollen, dass Warensendungen hier alle abhanden kommen.
Zitat von Martijntje im Beitrag #7Ich versende nie Warensendungen.
Von 20 Sendungen kommen 20 nie an.
Warum bei der Zusendung Geiz walten lassen?
Normal zusenden . Porto zahlt doch eh Empfänger/Käufer.
da hast du aber sehr viel pech gehabt ich kann das ueberhaupt nicht bestaetigen 🤷♀️ als ich noch viel verkauft habe, habe ich ueber die jahre bestimmt hundert warensendungen verschickt, eine einzige kam mal nicht an
wenn du kleinkram versendest will ein kunde keine 6,19€ porto bezahlen, wenn es auch fuer 2,55€ ginge das ist das neue „normal“ an portokosten fuer versicherten versand ueber dhl da verkaufst du nichts mehr…
Zitat von Nordsee im Beitrag #12Hier sind die Zusteller mit dem Auto unterwegs und liefern sowohl Briefe als auch Pakete aus. Mittelgroße Stadt, nix plattes Land.
Nun ja, dann trotzdem nicht mit einer Millionenstadt zu vergleichen.
Hier sind die Zusteller mit dem Rad unterwegs. Der Zusteller sortiert noch halbwegs in der Nacht seine Post. Wenn eben schon sehr viel, nimmt er wenig Warensendungen dazu. Alles, was er austragen will, kann, hat er 1. auf dem Rad und er kann noch einmal auffüllen, dafür 2. stehen Boxen in der Straße parat, wo ein Verteiler noch einmal etwas deponiert.
Alles, was die Größe eines Briefumschlags (Maxi) überschreitet, wird von DHL ausgeliefert. Diese Zusteller sind separat.
Bei uns ist die Post nur noch an 4 Tagen unterwegs das es so wenig ist, und trotzdem sind die Posttaschen nur halb voll. Hier sind sie auch mit Fahrrädern unterwegs. Warensendungen kommen genauso schnell an wie Briefe.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Büchersendungen, die jetzt auch mit Warensendung ausgezeichnet werden, kommen bei mir mit der Briefpost. Bis jetzt ist alles angekommen, nur nicht von Medimops. Der verschickt mit einer Berliner Spezialpost und ich wohne nicht in Berlin.
Zitat von Nordsee im Beitrag #12Hier sind die Zusteller mit dem Auto unterwegs und liefern sowohl Briefe als auch Pakete aus. Mittelgroße Stadt, nix plattes Land.
Nun ja, dann trotzdem nicht mit einer Millionenstadt zu vergleichen.
Hier sind die Zusteller mit dem Rad unterwegs. Der Zusteller sortiert noch halbwegs in der Nacht seine Post. Wenn eben schon sehr viel, nimmt er wenig Warensendungen dazu.
Und das ist für dich eine legitime Ausrede, dass Warensendungen nie ankommen? Das ist dann Schicksal?
Ich habe mal kurz eine Bekannte angeschrieben, die auch in deiner Millionenstadt lebt. Bei ihr kommen Warensendungen seltsamerweise immer an, auch wenn es im Ausnahmefall mal 8-10 Tage dauert.
Ich habe das Verkaufen aufgegeben - der Aufwand (neben meiner Vollzeittätigkeit) hat sich in Relation zu den geringen Erlösen nicht gerechnet.
Als ich noch verkauft habe, habe ich ausschließlich nachverfolgbaren Versand über Hermes angeboten. Es war ja niemand gezwungen zu bieten, und angekommen ist mit dieser Methode alles.
Zitat von mytholon im Beitrag #17Ich habe das Verkaufen aufgegeben - der Aufwand (neben meiner Vollzeittätigkeit) hat sich in Relation zu den geringen Erlösen nicht gerechnet.
Als ich noch verkauft habe, habe ich ausschließlich nachverfolgbaren Versand über Hermes angeboten. Es war ja niemand gezwungen zu bieten, und angekommen ist mit dieser Methode alles.
Ich habe sehr lange nichts verkauft, aber im Zuge meiner Ausmist-Aktionen ist doch einiges aufgelaufen... und ich denke ja echt Schwäbisch: Kleinvieh macht auch Mist. Allerdings ist mir die Lust unter den Umständen auch schon wieder vergangen .
Dann eben in den Müll.
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.“ ―Alexander von Humboldt
Ich habe das Glück, von diversen Sozialkaufhäusern umzingelt zu sein, so muss ich zum Glück nichts wegwerfen, sondern kann es dort abgeben. Und ich habe dank dieses und anderer Foren vor einigen Jahren mein Mindset und Kaufverhalten geändert, kaufe zu 99%gebraucht und nur Dinge, die ich nutze, bis sie verschlissen sind. Bücher lade ich bei Kindle runter, in Papierform stelle ich sie nach dem Lesen in öffentliche Bücherregale/-schränke.
Das verkaufen bei Ebay empfand ich schon immer als sehr umständlich und langwierig, daher nutze ich nun schon viele Jahre die Kleinanzeigen App oder Vinted, geht wesentlicher einfacher, der Käuferkreis ist viel größer und 90% meiner Angebote verkaufe ich in 3 Tagen.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Da hast du völlig Recht. Deshalb verschicke ich seit der letzten Portoerhöhung im Herbst 2024 auch keine Warensendungen mehr. Am meisten stört mich, dass auch die Warensendung nur eine Höhe von maximal 5 cm erlaubt. Ein Artikel, der diese Maße nicht einhält, ist auch bei wenig Gewicht ziemlich teuer im Versand.
Ich habe vorhin einen Stapel teils ungetragener Kindershirts in die Tonne getreten. 3€ pro Stück habe ich immer genommen, wenn dann das gleiche nochmal als Porto draufkommt ist das doch witzlos. Als die Verkaufsseite auch noch ständig gezickt hat war es bei mir dann aus.