Wie schon geschrieben, habe ich einen gut verpackten Ballen Leinen (naturweiß) von der verstorbenen Schwiegermutter geerbt. Die Frau war Jahrgang 23 und seit ihrem Tod vor mehreren Jahren liegt das Leinen im Keller. Ich selber kanns nicht gebrauchen, aber ich denke, es ist was wert. Nur, wie fang ich das an, wer könnte sich dafür interessieren, wo könnte ich das anbieten, was damit anfangen?
Vielleicht in einer Theaterschneiderei? Wir haben dort früher viel Leinen, Tuch und andere festere Stoffe in der Deko verarbeitet. Ob und was die zahlen, weiß ich aber nicht. Oder Schneidereien die sich mit alten Trachten beschäftigen?
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Ansonsten: ich habe mal auf einer Kreativmesse ein Stück altes Leinen gekauft. Die Händlerin hatte einen halben Tisch voll damit, in verschiedenen Größen. Falls es mal so eine Messe in deiner Nähe gibt, da mal schauen und fragen.
Wir haben einen Traditionsverein in unserer Stadt, der altes Handwerk pflegt. Zwei Schneiderinnen dort kaufen altes Leinen und verarbeiten es mit traditionellen Techniken zu erstaunlich tragbaren Kleidungsstücken und Wohnaccessoires.
Tischdecken sind wirklich klasse. Ich habe etliche aus der Erbmasse meiner Omas 😊
Vorhänge sind auch sehr schön. Falls du es verkaufen möchtest: Leinen kannst und solltest du dir sehr teuer bezahlen lassen. Geschätzt würde ich sagen: Nicht unter €40 pro Meter. Wie breit ist die Bahn?
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Ein kluges Wort, und schon bist du Kommunist (Autoaufkleber aus den 80ern)
Ich habs noch nicht hochgeholt und auseinandergefaltet. Allerdings, wenn ich so die Verkaufsportale sehe, wird es meist schon ziemlich preiswert angeboten, um die 15 Euro. Tischdecken haben wir keine, Vorhänge auch nicht, selber nähen ist eh nicht, also ist es Verkaufsware. Ich hab sogar ein gesticktes Monogramm gesehen.
Anemone, leider sind die VKs für gebrauchte Sachen generell im Keller. Wieviele Meter sind denn ein Ballen?
Wird Leinen eigentlich brüchig? Ich würde eventuell 5-meter-Stücke abschneiden und bei 90 Grad waschen.
Das erinnert mich an was . . Ich hatte vor viel Jahren bei Karstadt in der Stoffabteilung stahlblaues Leinen gekauft und aufwändigst ein enges kurzes Kleid genäht . . nach der ersten Wäsche war das ungefähr Grösse 122. .
Seither wasche ich jeden (!) Stoff 3-mal vor dem Zuschneiden.
Wenn der Stoff dafür geeignet und genug davon da ist: Leinenbettwäsche ist toll, besonders im Sommer sehr angenehm! So etwas würde zum Beispiel die kleine Änderungsschneiderei in meiner Nachbarschaft nähen.
Ich hab bei Deutschlandbesuchen haeufig alte Leinenlaken gekauft, in der Stadt meiner Mutter gab es so einen Laden mit Waren aus Haushaltsaufloesungen. Teuer war das nicht, teilweise zwischen 1-5 Euro fuer ein grosses Laken (ca 1.20x2m, geschaetzt) Ich nutze die vor allem im Sommer als Bettlaken, da sie so schoen kuehl sind.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Von meiner Oma hab ich noch eine Tischdecke - Quadrate aus Leinen, mit aus feinem Garn gehaekelten Bordueren zusammengenaeht und umfasst.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer