@Adp, ach so, du meinst Erfahrungen aus anderen Foren? Nein, habe ich nicht, jedenfalls keine negativen.
Das Forum, das ich weiter oben erwähnte und das einen Danke-Button hat, ist allerdings ein kleines Nischenforum. Ich denke, es ist noch ein Unterschied, ob ein Forum (geschätzt) 1.000 oder 100.000 (BFO) Seitenzugriffe am Tag hat.
Doch noch eine Anmerkung: Wenn die Funktion kommen sollte, fände ich es gut, wenn wir uns alle eine Selbstbeschränkung in Bezug auf ihre Nutzung auferlegen würden. Anders gesagt: Wenn ich jedem Beitrag, dem ich zustimme oder den ich gut/ interessant/ hilfreich etc. finde, einen Klick gebe, und das machen alle anderen auch so, ertrinkt das Forum in Beifallsbekundungen. Wenn dann noch die Namen alle einzeln aufgeführt werden, gäbe das u.U. lange Listen.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #224 Gefühlt gibt es hier ganz viel vorsorgliche Befürchtungen, was alles eintreten könnte und ich frage mich halt, worauf das fußt.
Worauf das fußt? Dann greife ich das erwähnte Cliquenverhalten nochmal auf.
Kann man doch recht mühelos bei einigen Userinnen, die im selben Plauderstrang schreiben, beobachten. Sie bestätigen einander eben sehr oft auch in anderen Strängen. Ich denke, dass Likes das noch zusätzlich forcieren würden.
Zitat von Analuisa im Beitrag #226 Wenn ich jedem Beitrag, dem ich zustimme oder den ich gut/ interessant/ hilfreich etc. finde, einen Klick gebe, und das machen alle anderen auch so, ertrinkt das Forum in Beifallsbekundungen. Wenn dann noch die Namen alle einzeln aufgeführt werden, gäbe das u.U. lange Listen.
@Analuisa Ich fände es schon wichtig das man sieht wer bei was den Daumen hoch und vor allem auch runter gesenkt hat. Dislike gehört auch auf jeden Fall rein wenn der Like button kommt.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #229Ich verstehe den Sinn von "Likes" überhaupt nicht. Egal wo. Was hat man davon, wenn anderen ein Beitrag gefällt und er einen "Daumen hoch" schickt?
Gibt es ab 10 Likes Vergünstigungen? Darf man dann 12 Beiträge täglich im Politikforum schreiben?
Nuja es würde schon helfen die Meinungshygiene zu wahren. Das Politikforum ist ja mittlerweile so eine Art Kondolenzforum also ein Nachrichtenticker wo ausschließlich die eigene Betroffenheit kundgetan (und die der anderen User abgewertet werden) sollte. Da würde das System ganz gut rein passen, haben auch die Mods weniger Arbeit störende Beiträge zu identifizieren.
Zitat von Rhoenschaf im Beitrag #230Nuja es würde schon helfen die Meinunghygiene zu wahren. Das Politikforum ist ja mittlerweile so eine Art Kondolenzforum also ein Nachrichtenticker wo ausschließlich die eigene Betroffenheit kundgetan (und die der anderen User abgewertet werden) sollte. Da würde das System ganz gut rein passen, haben auch die Mods weniger Arbeit störende Beiträge zu identifizieren.
Da hast du allerdings recht.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Egal, ob die Funktion eingeführt wird oder nicht, der Thread hat sich schon gelohnt.
Zu Beginn wurde noch geschrieben bzw. verlinkt, dass es die Like-Funktion nicht gibt. Jetzt ist klar: Es gibt einen Bedanken-Button, man kann ihn anpassen und die zughörigen PNs können ausgeschaltet werden. Das ist eine Basis auch für spätere Diskussionen, sollte man nochmal darauf zurückkommen wollen.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #229Ich verstehe den Sinn von "Likes" überhaupt nicht. Egal wo. Was hat man davon, wenn anderen ein Beitrag gefällt und er einen "Daumen hoch" schickt?
Gibt es ab 10 Likes Vergünstigungen? Darf man dann 12 Beiträge täglich im Politikforum schreiben?
Fördert - rein psychologisch - das Gefühl von einer Gemeinschaft. Für 10 Likes gibts ein Krönchen
Warum man ein Dis-Like-Button braucht, verstehe ich nun gar nicht. Wenn es auf Beiträge keine oder kaum Antwort gibt, ist das doch Aussage genug, dass es keine Zustimmung gab. Muss man das dann noch per button zeigen?
Hier siegt für mich das Positive- das Gute darf man ruhig unterstreichen.
Namen zu den Likes, hab ich noch nie erlebt und fände ich unnötig. Hier war die Rede von Cliquenbildung- ja mei.....selbst wenn sich der Verdacht dann erhärtet- wird eine Vermutung auch nur bestätigt ;-) und selbst da würde sich ja jeder gut rausreden können "was kann ich dafür, dass susi, heidi und priscilla auch immer dieselbe Meinung hat?".
Nö- weder per pn noch öffentlich- fänd ich die Namen wichtig.
Ein Dislike Button steht doch gar nicht zur Debatte.
Wie ist das denn jetzt mit der Abstimmung, die beinhaltet ja nun nicht die Frage, ob man eine Testphase von vier Wochen haben sollte. Die Idee kam ja erst auf, als die Umfrage schon lief. Vielleicht hätten manche sich lieber dafür entschieden als Ja oder Nein?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #234Ein Dislike Button steht doch gar nicht zur Debatte.
glücklicherweise!
ich bezog mich auf den Beitrag hier
Zitat von Rhoenschaf im Beitrag #228@Analuisa Ich fände es schon wichtig das man sieht wer bei was den Daumen hoch und vor allem auch runter gesenkt hat. Dislike gehört auch auf jeden Fall rein wenn der Like button kommt.
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #164Aqua, ich hatte das geschrieben mit der Cliquenbildung.
Danke für deine Antwort.
Schade, dass sonst niemand darauf eingegangen ist, woher die Sorge bezüglich Likes kommt.
Sorge habe ich nicht direkt. Wenn es darum geht: ja oder nein, dann von mir ein Nein. Nicht wegen Cliquenbildung. Das gibt es teils jetzt schon, zumindest verhärtete Fronten mit teils treuem Gefolge.
Alles andere haben andere und ich schon geschrieben, weiter vorne. Ergänzend: ich hab mich zum Ende der Bricom umgesehen, was es als Alternativen gäbe. Da waren eben auch Foren mit dieser Funktion und mir hat es nicht gefallen. Zu unruhig, teils wurden dann auch die Likes wieder kommentiert oder re-liked oder auch nicht.... allein beim mitlesen fand ich das bereits doof. Müsste ja hier nicht so sein aber so stelle ich es mir halt vor, als Potential.
Außerdem, speziell zur Politik: da wünsche ich mir echte Beteiligung, mit eigenen Gedanken, Formulierungen. Wenn ein Post mal genau meine Gedanken getroffen hat und ich könnte es auch nicht besser ausdrücken, dann schreib ich das entsprechend. Klar, man kann auch aktiv sein und trotzdem Liken. Es haben aber doch einige verkündet, sie würden nicht mehr in der Politik mitschreiben, aus Gründen. Dann gibt es vielleicht so Zaungast-Likes. Da haben sich ja sogar Waldorf und Stettler mehr Mühe gegeben
Wenn es eine Mehrheit dafür gäbe, und dann auch umgesetzt würde - in Gottes Namen, dann ist es eben so.
Doch noch eine Anmerkung: Wenn die Funktion kommen sollte, fände ich es gut, wenn wir uns alle eine Selbstbeschränkung in Bezug auf ihre Nutzung auferlegen würden. Anders gesagt: Wenn ich jedem Beitrag, dem ich zustimme oder den ich gut/ interessant/ hilfreich etc. finde, einen Klick gebe, und das machen alle anderen auch so, ertrinkt das Forum in Beifallsbekundungen. Wenn dann noch die Namen alle einzeln aufgeführt werden, gäbe das u.U. lange Listen.
@Analuisa zitat gekuerzt nein, da ertrinkt nichts die listen sind nicht laenger als manche signatur… ein beispiel eine userin berichtet ueber ihre hochzeit, im eingangsbeitrag es haben 60 personen ein top gefaellt mir dagelassen im eingangsbeitrag, das ergibt eine verlaengerung des eingangsbeitrages von ganzen 6! zeilen schreibt jeder was dazu, waeren es 60 beitraege
was nimmt mehr platz weg, bzw. was ist unuebersichtlicher ? 🤷♀️
Im Forum nebenan gibt es die Funktionen "Like, Love, Haha, Wow, Sad, Angry", mit der man den geschriebenen Beitrag anderer versehen kann. Kann, man muss ja nicht.
Ich find es gut. Man muss doch da nicht so viel hinein geheimnissen oder befüchten. Es ist einfach eine nette Funktion, mehr nicht.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #234Ein Dislike Button steht doch gar nicht zur Debatte.
Wie ist das denn jetzt mit der Abstimmung, die beinhaltet ja nun nicht die Frage, ob man eine Testphase von vier Wochen haben sollte. Die Idee kam ja erst auf, als die Umfrage schon lief. Vielleicht hätten manche sich lieber dafür entschieden als Ja oder Nein?
Die Testphase kann man doch unabhängig von einer Ja/Nein-Abstimmung machen. Erst dann sieht man, ob die Befürchtungen zutreffen oder ob die Funktion ein Gewinn für das Forum ist. Falls nicht, ist die Testphase beendet und die Funktion wird wieder gelöscht.
Die Testphase wäre sowas wie ein etwas längerer Aprilscherz... ;-)
Zitat von Kambara im Beitrag #243Im FL wird gerade der 🤣 gerne mal mit deutlich hämischem Unterton eingesetzt. Also zum Zweck des Auslachens wessen auch immer.
Puh das würde ja Humor voraussetzen und der ist hier nun wirklich kein oft gesehener Gast.
Ich denke, hier sind eher Diskussionen im Fokus, im FL geht es mehr ums Rumalbern und Spaß machen (jedenfalls schließe ich das aus dem Teil, den man lesen kann, wenn man dort kein Mitglied ist). Natürlich unterscheidet sich der Umgangston dann. Ich würde mal sagen, Stammtisch vs. Diskussionsrunde.
Im FL nutze ich diese Möglichkeiten gern - einfach nur, um eine schnelle Zustimmung zu geben bzw. um zu zeigen, daß ich etwas gesehen/gelesen habe. Manchmal genügt schon der traurige Smiley, um Beileid auszudrücken und einen Daumen-runter-Button gibt es gar nicht.
Nie im Leben wäre mir eingefallen, die LIKES zu zählen oder auszuwerten und tatsächlich like ich auch immer wieder Beiträge von Leuten, die ich nicht so wirklich mag... eben nur, weil mir der Beitrag gefällt. Und wenn ich den ROFL-Button anklicke, dann in der Regel, weil ich etwas lustig finde.
Ich mag diese schnelle Art der Rückmeldung und habe gelernt, damit umzugehen, doch für die beCom ist das wohl eher nix.
Darauf ein LIKE.
im Avatar: Geburtstag +Dr. Heinrich Hoffmann (Struwwelpeter)
Zitat von Kambara im Beitrag #243Im FL wird gerade der 🤣 gerne mal mit deutlich hämischem Unterton eingesetzt. Also zum Zweck des Auslachens wessen auch immer.
Puh das würde ja Humor voraussetzen und der ist hier nun wirklich kein oft gesehener Gast.
Zitat von Cynara im Beitrag #245... Ich würde mal sagen, Stammtisch vs. Diskussionsrunde.
Das würde ich nicht sagen.
DU kannst ja auch alles lesen und hast ein umfassendes Bild im Gegensatz zu anderen hier, die nur ein eingeschränktes Bild haben, aber dafür umfassend ihre Meinung kundtun.