Hallo, liebe bfriends, folgende Situation. Mein Kollege (freundschaftliches Verhältnis) heiratet demnächst. Ich bin mit meinem Partner zur großen Feier mit freier Trauung eingeladen. Davor heiraten sie standesamtlich in kleinem Kreis. Am Montag danach sehen wir uns natürlich auf Arbeit u ich wollte als kleine Geste einen Blumenstrauß hinstellen. Das eigentliche Hochzeitsgeschenk bekommen dann beide zur Feier. Bin noch unsicher, ob das too much sein könnte, aber einfach normale Tagesordnung find ich auch doof. Was denkt ihr dazu?
Ich würde es vermutlich von verschiedenen Faktoren abhängig machen ein wesentlicher wäre
- wissen andere in der Firma von der Hochzeit - wäre es ihm Recht, wenn seine Hochzeit in der Firma ein Thema ist - ist die Thematisierung des Privatlebens bei euch in der Firma üblich
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Regenblau, wäre der Blumenstrauß von mehreren Kollegen oder nur von dir? Falls ausschließlich von dir, fände ICH es tatsächlich als ein wenig too much. Da wäre ein gemeinsamer Kaffee in der Küche, nach dem Motto,....hat dir der Tag gefallen? etc. meines Erachtens ausreichend.
Ja, private Themen sind bei uns üblich, aber nicht mit jedem. An der Arbeitsstelle weiß es noch keiner weiter. Wir sitzen nur zu zweit in einem eher autarken Bereich der Einrichtung. Es word kein Gruppengeschenk o.ä. geben. Das ist also nur Thema zwischen ihm und mir.
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #5Ich rate zum Hochzeitsgeschenk zur Feier. Mehr nicht. Du weißt ja gar nicht, ob er will, dass das in der gesamten Firma die Runde macht.
Das Geschenk übergebe ich zur Feier. Ich habe nicht vor, das herum zu erzählen. In unseren Bereich kommen auch eher selten andere Kollegen,
Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps – daher würde ich nur auf der Hochzeit mich auf die Hochzeit beziehen, und im Job wieder ganz professionell sein, es sei denn, er zeigt Interesse, von dem Tag noch einmal zu erzählen und zu reflektieren.
Naja, ich ging schon davon aus, dass es auch andere mitbekommen würden, wenn du dann montags noch mit den Blumen im Betrieb ankommst. Ich finde es zuviel. Gratulierte nach der Trauung. Das Geschenk dann zum Fest.
Mach es so, wie es dir gefallen würde. Ich würde den Strauß mitbringen und hinstellen und mich andersherum auch sehr über solch eine Aufmerksamkeit freuen. Er weiß doch, dass du den Termin kennst.
Vielleicht gibt es bessere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)
Zitat von Gruenekatze im Beitrag #11Ich würde den Strauß mitbringen und hinstellen und mich andersherum auch sehr über solch eine Aufmerksamkeit freuen. Er weiß doch, dass du den Termin kennst.
Ich schließe mich an.
Je nachdem, wie das Büro gestaltet ist - damit er nicht allzu groß und üppig wirkt, vielleicht eher einen kleinen Strauß? Also eine wirkliche nur-Geste. Eventuell mit Blumen in seinen Lieblingsfarben, wenn Du die kennst.
Ich würde es in dem Fall nicht machen mit dem Strauß. Erstens finde ich es merkwürdig, dass in der Firma niemand was von der Hochzeit weiß, selbst wenn das Klima generell bewusst auf Geschäftsebene bleibt. So große private Themen bespricht man ja üblicherweise doch mal kurz in der Pause und falls nicht, würde ich davon ausgehen, dass das bewusst nicht geschieht und würde mich diskret verhalten.
Zweitens kann es gerade, wenn der Anlass unbekannt ist, auch ein wenig merkwürdig sein, wenn eine Frau einem männlichen Kollegen einen Strauß hinstellt (umgekehrt natürlich ebenso.)
Also wenn, würde ich vorher den Kollegen fragen, ob er die Hochzeit absichtlich nicht in der Firma erwähnt und dann je nach Reaktion entscheiden.
Zitat von Stina im Beitrag #13 ...... auch ein wenig merkwürdig sein, wenn eine Frau einem männlichen Kollegen einen Strauß hinstellt
Solche Bedenken kenn ich gar nicht. Und die beiden teilen sich doch ein Zimmer und sind gut befreundet! Warum sollte sie ihm da keinen Blumenstrauß hinstellen? Mach es!
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
Zitat von Regenblau im Beitrag #1 ... ich wollte als kleine Geste einen Blumenstrauß hinstellen. Das eigentliche Hochzeitsgeschenk bekommen dann beide zur Feier. Bin noch unsicher, ob das too much sein könnte, aber einfach normale Tagesordnung find ich auch doof. Was denkt ihr dazu?
Ich denke das, was du selbst geschrieben hast: Es ist eine kleine Geste. Was sollte daran too much sein?
Mach's. Du bist eben eine aufmerksame und liebe Kollegin - ist doch schön!
Ich finde schön, dass du deinem Kollegen eine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchtest, weisst du denn, ob er Blumen mag? In meinem Kollegenkreis wäre tatsächlich keiner, der nicht lieber was Süsses oder einen Kaffee mit Keks o.ä. hätte
** Wenn unser Verstand still wird, können wir unser Herz besser hören. **
Danke für eure Gedanken. Ja, er mag Blumen. Eure Pro- und Contra-Argumente waren hilfreich. Ich werde einen kleinen Strauß hinstellen und bin sicher, er freut sich über die Geste.
ich wuerde keinen strauss hinstellen, denn es gibt ja einen grund, warum es die kollegen nicht wissen und dann wird er von jedem der in sein buero kommt, auf den strauss angesprochen und muss sich erklaeren, was er vielleciht gar nicht will
in dem fall wuerde fuer mich gelten privat ist privat und buero ist buero und das wuerde ich nicht vermischen