Zitat von Rhoenschaf im Beitrag #51 ...und man deshalb die Kinder fast ne halbe Stunde bei Gewitter im Regen stehen lässt
Hups
Ich bin völlig bei FrauGrün. Eine Stunde von "wir fangen mal an mit Streicheln" bis "fertig" ist an gemütlichen Tagen drin. Oft aber schneller - weil ich auch das Glück habe, leicht zum Orgasmus zu kommen. Stundenlange Penetration wäre jetzt nicht meins, irgendwann kann ich nicht mehr.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
"Fertig" ist für mich kein Thema. Und wenns ein Wochenende lang dauert dann gibts "Penetration" immer mal wieder aber doch nicht stundenlang. Jedenfalls ist das nichts was ein Ziel hat und irgendwann "fertig" ist.
Zitat von Mediterranee im Beitrag #50 Am besten ist es, wenn man hinterher keinen blassen Schimmer hat, wieviel Zeit vergangen ist. 😉
...und man deshalb die Kinder fast ne halbe Stunde bei Gewitter im Regen stehen lässt
Rabenvater!
So ähnlich haben sich die beiden auch geäußert aber immerhin hat sie genauso eins verbraten bekommen wie ich Hat sich trotzdem gelohnt, ein altersgerechter toller Nachmittag Sogar ein kleines Mittagsschläfchen zwischen den Gängen war drin Ich bereue nichts
Zitat von Nora im Beitrag #1... Ist es wirklich komisch, wenn frau davon ausgeht, daß „guter Sex“ normalerweise über 1 Stunde dauert? Gerne auch mal 2-4? ...
Ich meine, dass im Bereich Sex überhaupt nichts als "komisch" im Sinne von befremdlich betrachtet werden sollte, was (und so lange) auch immer allen Beteiligten ein Genuss ist. Siehe auch: wie lang dauert ein guter Drink oder ein guter Film, wieviele Seiten hat ein gutes Buch, wie lang dauert ein guter Urlaub? Und so weiter. Fragt sich ja auch, was denn "einmal Sex" genau ist? Eltern(teile) von inhäusigen Kindern unter 16 Jahren müssen jetzt mal kurz tapfer sein: Mitunter ist ja nach dem Spiel auch vor dem Spiel.
Zitat von Nicolo im Beitrag #57Eltern(teile) von inhäusigen Kindern unter 16 Jahren müssen jetzt mal kurz tapfer sein: Mitunter ist ja nach dem Spiel auch vor dem Spiel.
Als Elter zweier minderjähriger Mitbewohner kann ich dir sagen: ja. Auch unter 16 Jährige schlafen mal. Oder sind mit YouTube beschäftigt ;-)
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Zitat von Nicolo im Beitrag #57Eltern(teile) von inhäusigen Kindern unter 16 Jahren müssen jetzt mal kurz tapfer sein: Mitunter ist ja nach dem Spiel auch vor dem Spiel.
Als Elter zweier minderjähriger Mitbewohner kann ich dir sagen: ja. Auch unter 16 Jährige schlafen mal. Oder sind mit YouTube beschäftigt ;-)
Je nach Motivation der Eltern/Erwachsenen kann man auch durchaus brachialere Maßnahmen ergreifen um die lieben kleinen für ein paar Stunden weg zu schaffen: Gestern waren sie im Schwimmbad weil sie sich benommen haben....ich hätte noch den Workshop "modernen Ausdruckstanz für Kinder ab 12 Jahre" in der alternativen Wohnkommune im Angebot gehabt...... leider werden die älter und das mit dem Zwang klappt immer seltener, es ist schon dreist das die wirklich ein Mitspracherecht haben wollen ob bzw. wohin sie abgeschoben werden.
Ich wollte damit eher ausdrücken, dass man auch als Eltern von kleineren Kindern nicht nur "schnell, wir haben 5 Minuten im Bad"-Sex haben kann. Sondern sich auch da den Tag über anheizen kann. Oder mehrmals hintereinander Sex haben kann. Das geht.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Zitat von Judy666 im Beitrag #58... Als Elter zweier minderjähriger Mitbewohner kann ich dir sagen: ja. Auch unter 16 Jährige schlafen mal. Oder sind mit YouTube beschäftigt ;-)
Als Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern weiss ich das. Zwei Türen weiter schlafen oder glotzen die Kinder bietet m.E. allerdings nicht ansatzweise den Spielraum von sturmfreier Bude.
Definitv nein, da hast du Recht. Ich bezog mich nur auf den Kommentar des "nach dem Spiel ist vor dem Spiel". Das hatte ich so interpretiert, als hätten Eltern nur kurze 5 Minuten. Und das ist ganz klar nicht der Fall - aber du hast schon recht, alleine das Thema Lautstärke ist bei Mitbewohnern ja zu beachten.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)