Zitat von ereS im Beitrag #198@Brausepaul ich waere sofort dafuer ein verbot zu erlassen ausser im schwimmbad, das maenner ohne oberbekleidung in der oeffentlichkeit auftreten
Da wäre ich auch dafür. Das tut manchmal richtig in den Augen weh.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #19Naja, Rauchen ist ja nicht nur störend, es schadet anderen ja auch.
Die Konzentration von Giftstoffen bei Rauchen unter freiem Himmel dürfte doch vernachlässigbar sein.
Ich bin ex-Raucherin, habe aber nichts gegen Rauchen unter freiem Himmel. Ich erinnere mich noch gut, wie es für mich als damalige Suchtraucherin war, wenn ich nicht regelmäßig an Nikotin kam. Nicht umsonst sagt man, dass die Abhängigkeit vergleichbar mit der von Heroin wäre.
Wo könnten Raucher*innen denn noch rauchen, wenn solche Verbote kämen, bzw. wie ist es in Frankreich?
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #19Naja, Rauchen ist ja nicht nur störend, es schadet anderen ja auch.
Die Konzentration von Giftstoffen bei Rauchen unter freiem Himmel dürfte doch vernachlässigbar sein.
Würde ich so pauschal nicht sagen. Kommt meiner Meinung nach schon stark darauf an, wie viele Raucher in welcher Entfernung zum Kind sitzen.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #205 Ich bin ex-Raucherin, habe aber nichts gegen Rauchen unter freiem Himmel. Ich erinnere mich noch gut, wie es für mich als damalige Suchtraucherin war, wenn ich nicht regelmäßig an Nikotin kam. Nicht umsonst sagt man, dass die Abhängigkeit vergleichbar mit der von Heroin wäre.
An seine Dosis Nikotin kann man ja auch auf anderen Wegen kommen, wenn man die braucht, dazu müsste man nicht unbedingt rauchen.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #205 … Wo könnten Raucher*innen denn noch rauchen, wenn solche Verbote kämen, bzw. wie ist es in Frankreich?
Ich hab mich das auch gefragt. In Frankreich geht’s ja um „öffentliche Bereiche wie Stränden, Parks und Gärten, der Umgebung von Schulen, Bushaltestellen und Sportanlagen“. Also überall anders, beispielsweise auch im Straßencafé. Oder der freien Natur.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #207.... Oder der freien Natur.
Gute Idee da haben die Kinder in der Schule meines Sohnes auch genügend zum sammeln wenn die 1x im Jahr durch den Wald latschen um Müll bzw (laut Sohn) in der Hauptsache Kippenstummel auf zu lesen: https://www.bund-bremen.net/meer/stoppt-...-in-der-umwelt/ 106.000.000.000 Kippen werden geraucht und 2/3 landen auf dem Boden, Grundwasser, Vogelnestern, Tiermägen usw.......
Es kotzt mich enorm an, dass der Zigarettenrauch meiner Balkonrauchernachbarn meine Wohnung verpestet. Manchmal springt davon sogar mein Rauchmelder an!
Bitte was?
Wenn dem so wäre, dann dürfte vermutlich in deiner Wohnung weder gekocht noch eine Kerze angezündet werden. Und wie kommt der Rauch vom Nachbarbalkon über deinen Balkon in solcher Konzentration in deine Wohnung?
Zitat von Brausepaul im Beitrag #123Man hätte auch sagen können wir überlassen diese Entscheidung den jeweiligen Besitzern/Betreibern. Wer keinen Rauch in seinem Etablissement will und meint, die Mehrheit seiner Gäste unterstützt das, der verbietet es eben. Wer hingegen sagt, nein, in meiner Kneipe möchte ich eine Nische für Raucher anbieten, der lässt Rauchen weiterhin zu.
Es gibt doch weiterhin Raucherkneipen - es ist doch mehr oder weniger so, wie du schreibst. Voraussetzung ist wohl nur, dass nur Leute ab 18 reindürfen und nichts zu essen angeboten wird.
ZitatRauchen und Vaping sind in allen öffentlichen Gebäuden verboten (Regierungsgebäude, Büros, öffentliche Verkehrsmittel, Universitäten, Museen, Restaurants, Cafés, Nachtclubs usw.). Für Cafés und Geschäfte, die Tabakerzeugnisse verkaufen, gelten dieselben Vorschriften. Es gibt keine Ausnahmen für spezielle Raucherräume, die strenge Bedingungen erfüllen. Darüber hinaus gilt an einigen öffentlichen Orten im Freien ein Rauch- und Vaping-Verbot (Bahnhöfe)
Das mag sein, was die Abhängigkeit angeht, aber sicher nicht, was die körperlichen Folgen eines Entzugs betrifft. Und auch nicht die körperlichen Folgen der Sucht an sich.
Das mag sein, was die Abhängigkeit angeht, aber sicher nicht, was die körperlichen Folgen eines Entzugs betrifft. Und auch nicht die körperlichen Folgen der Sucht an sich.
Mmmmjoh. Wobei sich wiederum die meisten wohl einig sind, dass die psychische Abhängigkeit das größere Problem ist. Wie auch immer: ich kann jeden Raucher verstehen, der unruhig wird, wenn er nicht rauchen kann. Jemandem, der nie geraucht hat, konnte ich das mal so nahebringen: Es ist, wie wenn es dich juckt und du dich nicht kratzen kannst.
Ich habe viele Jahre Kette geraucht und es mir dann von heute auf morgen abgewöhnt. Bei mir (!) war das nicht so. Ich habe nie wieder den geringsten Jieper aufs Rauchen verspürt. Zum Glück. War vermutlich so, weil ich an meinem letzten Tag als Raucher ca. 80 Zigaretten geraucht habe - Aversionstherapie sozusagen.
Zitat von Cynara im Beitrag #221Ich habe viele Jahre Kette geraucht und es mir dann von heute auf morgen abgewöhnt. Bei mir (!) war das nicht so. Ich habe nie wieder den geringsten Jieper aufs Rauchen verspürt. Zum Glück. War vermutlich so, weil ich an meinem letzten Tag als Raucher ca. 80 Zigaretten geraucht habe - Aversionstherapie sozusagen.
Ich habe eher so eine Packung geraucht und mehrere Anläufe gebraucht, um aufzuhören. Noch Monate danach hatte ich Schwierigkeiten, "clean" zu bleiben, es hat lange gedauert, bis ich von "ich darf nicht mehr rauchen" zu "ich muss nicht mehr rauchen" gekommen bin, also den Gedanken losgeworden bin, dass mir was weggenommen wurde, und das Gefühl der Befreiung einsetzte.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #222Ich habe eher so eine Packung geraucht und mehrere Anläufe gebraucht, um aufzuhören. Noch Monate danach hatte ich Schwierigkeiten, "clean" zu bleiben, es hat lange gedauert, bis ich von "ich darf nicht mehr rauchen" zu "ich muss nicht mehr rauchen" gekommen bin, also den Gedanken losgeworden bin, dass mir was weggenommen wurde, und das Gefühl der Befreiung einsetzte.
Das war bei mir überhaupt nicht, weil mir so schlecht war und ich den Gestank dann einfach nicht mehr ertragen konnte. Mutmaße ich mal.
Ich habe auch bis zu 2 Päckchen am Tag geraucht, etwa 35 Jahre lang. Aufgehört (aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen) dann von einem Tag auf den anderen. Ich fand aber den Gedanken nie wieder rauchen zu dürfen zu frustrierend. Also habe ich mir vorgenommen erstmal morgen nicht zu rauchen. Als das geklappt hat, war der nächste Vorsatz die kommenden Zwei Tage nicht zu rauchen. Dann kam ... ich halte noch eine weitere Woche durch ... etc.
Das ist jetzt knapp 8 Jahre her. Ich bin aber nie ein radikaler Nichtraucher geworden. Ich glaube, wenn es nicht so ungesund wäre und auch nicht so teuer geworden wäre, dann würde ich wieder anfangen. Zumindest als Gelegenheitsraucher. Ich fand immer es gibt Situationen, da ist eine schöne Zigarette einfach angebracht.
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep