Eine Frage: Seid Ihr im Internet (Forum, Social Media...) anders als im "echten Leben"? Verhaltet Ihr euch dort anders oder genau so wie "offline"?
Um mal ein Beispiel zu nennen: Auch, wenn ich online ja anonym bin, würde ich bestimmte private Dinge nie erzählen (offen für alle lesbar, auch dann nicht, wenn man sich für z. B. ein Forum erst registrieren muss). Ich stelle aber fest, dass viele das tun (Dinge online erzählen, die mir "zu privat" sind).
Anderes Beispiel: Ich würde keine Küsschen an Männer verteilen (Smileys, meine ich), egal, wie gut ich mich mit ihnen online verstehe. Andere machen das aber schon.
In beiden Fällen verhalte ich mich online genauso wie offline.
Wie ist es bei euch?
Bitte lasst uns beim Thema bleiben. Das Thema ist nicht Bewertung einzelner Situationen, was "normal" ist und was nicht, oder was "zu privat" ist und was nicht etc. Das Thema soll wirklich nur sein: Verhältst du dich online so wie offline in vergleichbaren Situationen?
Nein, ich bin online zurückhaltender. D.h. dass es Dinge gibt, die ich nie und nimmer online erzählen würde, im RL habe ich dafür aber Ansprechpartner. Und es gibt Details aus meinem Leben, die ich hier nur verfremdet wiedergeben würde. Sehr persönliche Fragen würde ich aber auch verfremdet hier nicht stellen, da ich die Dynamik in solchen Strängen oft nicht hilfreich finde. Noch ein Nachtrag: Online verkneife ich mir sehr oft einen Kommentar, weil manche Themen einfach zu Missverständnissen geradezu einladen; im RL würde ich da das Gespräch suchen, wo sich sowas m.M.n. leichter steuern lässt.
Zitat von Cynara im Beitrag #2Nein, ich bin online zurückhaltender. D.h. dass es Dinge gibt, die ich nie und nimmer online erzählen würde, im RL habe ich dafür aber Ansprechpartner. Und es gibt Details aus meinem Leben, die ich hier nur verfremdet wiedergeben würde. Sehr persönliche Fragen würde ich aber auch verfremdet hier nicht stellen, da ich die Dynamik in solchen Strängen oft nicht hilfreich finde.
Das ist bei mir ähnlich.
Es gibt allerdings auch Themen, über die ich mich online viel mehr austausche als im RL, weil mir da zu dieser Thematik die interessierten Gesprächspartner fehlen. Das bezieht sich aber eher auf Hobbys und andere Interessen als Persönliches.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ja, das mache ich auch so. Hobbys und Interessen finde ich auch eher "unverfänglich" (wenn es nicht gerade etwas sehr Ausgefallenes ist - aber für sowas gibt es auch "Fach"communities, da fällt das dann nicht so auf).
Ich diskutiere online Dinge mehr und intensiver als in RL. Mag daran liegen, dass ich hier manchmal mit Dingen/Aussagen konfrontiert werde, die in meiner RL-Bubble niemand äußern würde. Täte er/sie es dennoch, wäre meine Antwort etwas wie "Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder?" oder "Ganz schlechtes Thema. Wir wollten doch drüber reden, ob wir nächste Woche..." oder ein knappes "aha" mit der Konsequenz, dass ich mit der Person nur noch oberflächlich rede (wenn sich Kontakt nicht vermeiden lässt) oder den Kontakt auch meide/auslaufen lasse/einstelle.
Ich verhalte mich oft anders als im real life. Ich diskutiere über Sachthemen vehementer, wo es im Privaten und mit direktem gegenüber in Form von Freunden oder Bekannten eher zurückhaltend wäre. Aber "online" ist für mich eine Bandbreite an Plattformen. Am vehementesten diskutiere ich sicherlich auf den Seiten verschiedene Zeitungen.
Und im reallife habe ich (leider) Bekannte, die zum Teil sehr kompatible Seiten haben, die aber auch teilweise sehr inkompatibel sein können, und da muss ich richtig aufpassen, dass ich mich mit manchen Positionen nicht zu weit aus dem Fenster lehne, denn ich möchte sie zumindest als Kumpel behalten.
Aber die meisten Freunde oder Bekannten sind in vielen Positionen so ähnlich wie ich, also eine Blase, insofern sind die vielleicht nicht gerade repräsentant für den Umgang mit kontroversen Themen.
Zitat von Cynara im Beitrag #2Nein, ich bin online zurückhaltender. .
Ne anders herum. Praktisches Beispiel: Derzeit eskaliert es wieder in der Klassengruppe (29 Frauen 4 Männer) da soll ein opulentes "Abschiedsfest" inkl Geschenk für den Klassenlehrer gegeben werden wenn die Kinder von der 6 in die 7 wechseln.....hier würde ich schreiben das ich sowas in dem Ausmaß für überzogenen Bullshit halte, im echten leben bin ich dann der "gute" Mann "oh ja das ist ja prima wir bringen Kuchen mit, danke für die Planung" Ehrlicher ist es online auf jeden Fall.
Zitat von Cynara im Beitrag #2Nein, ich bin online zurückhaltender. .
Ne anders herum. Praktisches Beispiel: Derzeit eskaliert es wieder in der Klassengruppe (29 Frauen 4 Männer) da soll ein opulentes "Abschiedsfest" inkl Geschenk für den Klassenlehrer gegeben werden wenn die Kinder von der 6 in die 7 wechseln.....hier würde ich schreiben das ich sowas in dem Ausmaß für überzogenen Bullshit halte, im echten leben bin ich dann der "gute" Mann "oh ja das ist ja prima wir bringen Kuchen mit, danke für die Planung" Ehrlicher ist es online auf jeden Fall.
Oh Gott, ich bin so froh, heute keine Kinder mehr großziehen zu müssen.
Immer wieder unglaublich, welchen Stress Eltern sich selber und sich gegenseitig machen. Stichwort: Kindergeburtstag, Mitgebsel, Kuchen für die ganze Klasse, die perfekt gepackte Vesperbox etc. etc. pp.
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Ich denke, dass ich nicht zwischen offline und online unterscheide und mich nicht anders verhalte. Grundsätzlich bin ich sehr direkt, sage, was ich denke, sowohl im Reallife als auch online. Ich bin nicht leichtgläubig, hinterfrage viel. Mir ist sehr bewusst, dass sich viele "kranke" Menschen auf der Online Schiene bewegen und andere manipulieren wollen. Es gilt für mich, dass ich mir kein Urteil über Menschen bilde, die ich nicht persönlich kenne.
Ich vermeide Smileys, bis auf wenige wirklich gängige, wie ein Lach Smiley, alleine schon wegen der unterschiedlichen Interpretation, die viele dahinter stellen.
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #9 Oh Gott, ich bin so froh, heute keine Kinder mehr großziehen zu müssen.
Immer wieder unglaublich, welchen Stress Eltern sich selber und sich gegenseitig machen. Stichwort: Kindergeburtstag, Mitgebsel, Kuchen für die ganze Klasse, die perfekt gepackte Vesperbox etc. etc. pp.
Och auf der Weiterführenden gehts noch, ganz extrem war Kita! Da lief wirklich die Challenge "Beste Muddi des Planeten" Für mich ist das immer wie so eine Art interaktives Kammerspiel immer wieder schön zu sehen da halt auch die Erwartungen an mich gegen 0 tendieren. Da ist mehr mein Junior der Treiber weil er zeigen will das wir mithalten können. Ich tue ihm den Gefallen. In letzter Zeit ist das sowieso extrem spannend mit ihm, er pupertiert und macht sich selber mal ein paar Gedanken zu den Themen Lebenssituation, Familie, Gleichstellung usw. wir hatten ja im Urlab endlich mal wieder Zeit füreinander. Witzig, Spannend und irgendwie schwierig zugleich. Da sind einige Erkenntnisse dabei wo ich ihm sage "ich freu mich wenn du mit mir darüber redest und ich bin deiner Meinung ABER sowas haust du niemals in der Schule oder bei deinen Kumpels raus NIE!"
Zitat von Rhoenschaf im Beitrag #11Da ist mehr mein Junior der Treiber weil er zeigen will das wir mithalten können. Ich tue ihm den Gefallen.
Gut gemacht, @Rhoenschaf. Weiter so.
Die erste Generation verdient Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends. (Ulf Poschardt, Shitbürgertum)