Ich habe die letzten Jahre immer online 5 L Kanister griechisches Olivenöl gekauft. Das war ok und mir ist bewusst, dass die Preise ziemlich angezogen haben. In 2018 kostete der Kanister 38€, heute 55€, was ja anscheinend immer noch preislich voll im Rahmen ist, vor allem wenn ich mir sonst so diverse Preise anschaue…
Mir kommt es jetzt nicht auf den Euro drauf an, aber es sollte sich für mich einfach noch ok anfühlen und das tut es z.B. bei einem Literpreis von 20-25 € nicht mehr.
Wie seht ihr das?
Wo und zu welchem Preis kauft ihr denn Euer Olivenöl?
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Ich kaufe im Discounter, das Produkt war im Test von Stiftung Warentest ganz vorne. Ich interessiere mich aber auch nicht sonderlich für Öle und vermisse damit geschmacklich nichts.
Hier auch Team Discounter. Solange es als extra virgin deklariert ist, kaufe ich es.
Meistens die etwas teuereren Flaschen mit weniger Inhalt. Im Glauben daran, dass teuer in dem Zusammenhang besser bedeutet.
Besser in Hinsicht auf Geschmack und Frische des aus diversen Quellen zusammengemischten Öls.
Manchmal lasse ich mich zur Bioversion der Discounter hinreißen, aber nicht oft. Weil ich vermute, dabei für das "bio" mehr zu bezahlen, statt für Frische und Schmackhaftigkeit.
Olivenöl kübelt frau nicht wie Wasser. Insofern bin ich da nicht "preissensibel".
Bei den extremen Teuerungen der vergangen Jahre habe ich trotzdem geschluckt.
Die angebotenen billigeren Alternativen kamen nicht infrage. Ich feuere doch nicht durch Sonnenblumenöl Entzündungsherde im Körper an, nur um ein paar Euro zu sparen. Rapsöl mochte ich früher, mag es aber inzwischen nicht mehr.
Inzwischen ist der Preis für Olivenöl wieder um einiges gefallen.
Ich habe im Moment Bio Natives Olivenöl extra von Aldi im Gebrauch und bin damit geschmacklich sehr zufrieden. Bei Stiftung Warentest lag es im Februar auf Platz 2 oder 3.
Ich nutze 3 verschiedene Olivenöle. Einmal eins zum hocherhitzen von Bertoli, kaufe ich im klassischen Supermarkt. Dann kaufe ich ein ungefiltertes mildes extra nativ Bioöl auf dem Markt vom griechischen Bauern. 2 Literkanister zu 45€ und dann bestellen ich bei La Vialla ein frisches kräftiges mit leichter Schärfe. 2x 0,75 l Liter Glasflasche für 36€.
Stiftung Warentest, testet ja nur Supermarktware. Richtig gute Öle gibt es dort nicht und werden daher auch nicht getestet.
„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“
@Vultura Wie lange hast Du „Deinen“ Baum schon und bist Du zufrieden (geschmacklich) mit dem Olivenöl?
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Zitat von vultura im Beitrag #7ich vertraue den crowd farmern und hab einen Baum adoptiert
Spanien, Griechenland, Italien?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Frau_Beere im Beitrag #8 Stiftung Warentest, testet ja nur Supermarktware. Richtig gute Öle gibt es dort nicht und werden daher auch nicht getestet.
Für meine Zwecke ist gut gerade gut genug. Ich kann damit leben, dass andere kostspieliger Produkte bevorzugen.
Hier auch Aldi, natives Olivenöl extra, manchmal nehmen wir auch die Bio-Variante. Beide für unsere Zwecke geschmacklich absolut ok.
Im letzten Griechenland-Urlaub haben wir in einer kleinen Ölmühle verschiedene Sorten verkostet und auch ein bisschen was gekauft. Das war natürlich geschmacklich schon was anderes (aber im Urlaub schmeckt alles ja sowieso besser als im Alltag ). Insgesamt habe ich aber nicht so viel mehr Genuß daran, dass sich für meine Alltagsverwendung der Preisunterschied lohnen würde.
Etwas ist immer. Tröste Dich. Jedes Glück hat einen kleinen Stich. (Kurt Tucholsky)
Ich bringe immer aus dem Griechenlandurlaub mit, 5l Kanister. Für uns 3, und noch für Familie und Freunde so 3-4 Stück.
2023 habe ich pro Kanister 45 Euro bezahlt. 2024 waren es 73 Euro. Da nahm ich für uns nur 2 mit.... gut, die Ernte '23 war wohl schlecht, bestätigte mir auch des Gatten Tante, die da noch auf Sizilien lebte mit ihrem sizilianischen Bauern und selber Olivenbäume hatte, aber '24 war die se4nte wieder gut. Nur, die Preise, die blieben.
Meine griechische Kundin, die selber ein kleines Lädchen (2× die Woche für je 3h geöffnet) hat und importiert, hat mir zwei Kanister zu je 55 Euro verkauft. Abhängig von ihrem Preis dieses Jahr werde ich selber wohl keines mehr mitbringen.
Zitat von Frau_Beere im Beitrag #8und dann bestellen ich bei La Vialla ein frisches kräftiges mit leichter Schärfe. 2x 0,75 l Liter Glasflasche für 36€.
.
la vialla ist auch sehr sehr teuer geworden und dauernd schnell ausverkauft die haben mal mit 13 € literpreis angefangen, inzwischen kostet das guenstigste 20,13 € pro liter
Zu Ostern bekam ich von La Vialla das *Extravergine Leggero* geschenkt.
Ausgesprochen gut, das werde ich mir selbst dann nachkaufen.
ich rate dir das schnell zu bestellen, die 6-er kartons sind schon ausverkauft, das gibt es nur noch in gebinden zu 2 flaschen mit je 0,75 liter, und pro besteller darf nur ein karton gekauft werden
Ich kaufe meist bei Olivenöl die Eigenmarke von Rapunzel (nativ extra, bio) in 1-Liter-Flaschen. Das bekomme ich mit etwas Rabatt über meine solidarische Landwirtschaft für gut 14 Euro. Ich mag es. 5 Liter-Kanister gäbe es auch, aber das wäre mir zuviel, es würde ewig dauern, bis ich es verbraucht habe. Ich nutze aber auch noch andere Öle, ein Sonnenblumenöl zum Braten, für kalte Speisen auch Rapsöl, Leinöl, Walnussöl ...
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5163
Registriert seit:
02.12.2021
Wir bringen unser Olivenöl aus dem Urlaub mit. Für uns, Nachbarn, Freunde und Kollegen. 2023 haben wir noch 16 € /Liter gezahlt, letztes Jahr 20 €/Liter. Der Preis hat keinen abgeschreckt. Uns schon. Wir haben das Öl eines anderen lokalen Verkäufers probiert, das wir sogar einen ticken besser fanden und 3 € günstiger war.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Ich verwende schon ein paar Jahre von der Ölmühle Walz ein griechisches Bio nativ extra im 5 Liter Kanister, derzeit 27 € pro Liter. Das schmeckt uns sehr gut, hat richtig Pfeffer.