Prunkwinde … da habe ich schon öfter dran gedacht, schrecke aber irgendwie zurück. Braucht die viel Pflege?
Im Gegenteil: für mich ist sie inzwischen die Pest weil jede Blüte produziert augenblicklich Samen, die überall aufgehen. einmal Prunkwinde, immer Prunkwinde. zweiter Nachteil: so ab Mittag schließen sie die Blüte.
Klingt, als würden mich die Nachbarn mit Garten dann hassen 😀
kommt drauf an wie sie drauf sind. Manche finden sie schön (ich an sich ja auch), kürzen den Rasen mit der Nagelschere. Aber obwohl wir hier Garten an Garten wohnen, haben die Winden es anscheinend nie bis zu den Nachbarn geschaft; vermutlich fallen die Samen einfach nur runter und bleiben daheim
Beisserchen, Danke für den Tip mit der Bewässerung, ich habe mir soeben eine beim toom-Markt reservieren lassen. Damit muss meine Blumenfee nur nach dem Wasser im Behälter, ich werde eine Oskar-Tonne nehmen, die im Keller steht, schauen.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #23Weihrauch als Pflanze - das ist mir noch nie bewusst aufgefallen. Duftet das?
Ja, das tut er!
Ich mag Lavendel überhaupt nicht; von dem Geruch wird mir regelrecht schlecht. Ebenso wie Lavendel hält auch Weihrauch einige Insekten ab. Ich habe im Sommerhalbjahr immer einen Topf mit Weihrauch auf dem Balkon in der Nähe der Balkontür stehen, damit beim Betreten und Verlassen des Balkons nicht so viele Insekten in die Wohnung fliegen.
Ist die Weihrauchpflanze vielleicht auch als Mottenpflanze bekannt? Dann musste ich die mal für einen Nachbarn beherbergen und fand sie nicht so schön. So ist das eben verschieden mit den Geschmäckern.
Kappa, eben las im Überfliegen bei deiner Signatur "Spare auch" und wunderte mich über diesen Hinweis von Kant sehr.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #30Ist die Weihrauchpflanze vielleicht auch als Mottenpflanze bekannt? Dann musste ich die mal für einen Nachbarn beherbergen und fand sie nicht so schön. So ist das eben verschieden mit den Geschmäckern.
Kappa, eben las im Überfliegen bei deiner Signatur "Spare auch" und wunderte mich über diesen Hinweis von Kant sehr.
Weihrauch heißt auch Mottenkönig.
Der Kommentar zu meiner Signatur passt auch zu "Verhört und verlesen".
Zitat von Sariana im Beitrag #28Beisserchen, Danke für den Tip mit der Bewässerung, ich habe mir soeben eine beim toom-Markt reservieren lassen. Damit muss meine Blumenfee nur nach dem Wasser im Behälter, ich werde eine Oskar-Tonne nehmen, die im Keller steht, schauen.
Das liebe ich daran, die Bottiche verstecken sich recht gut zwischen den Pflanzen. Über den Winter haben sich ein paar Aufsätze bei den Tropfern gelöst, aber die sind knalligfarben, das sieht man gut. Sät ihr die Cosmea selber aus?
Cosmea säe ich selbst aus, ich könnte mit Samen handeln. Ich versuche immer Samen zu ernten: Prunkwinde, Mirabellis, Cosmea, Feuersalbei. Ich überlege gerade, ob ich das Risiko eingehe und die verschiedenen Sämereien im Blumenkasten versenke. Ich fahre Ostermontag für 11 Tage weg.