wie sinnvoll ist es mit Ende 40 und bereits Anzeichen der Perimenopause (sehr unregelmäßiger Zyklus und leichte Wechselsymptome) einen Hormonstatus machen zu lassen um die Wahrscheinlichkeit schwanger werden zu können zu bestimmen? Oder was wäre sonst sinnvoll um rauszufinden, ob eine Schwangerschaft überhaupt noch klappen kann?
Wenn Du noch schwanger werden willst, kümmert sich da am Besten direkt eine SpezialistIn für dieses Thema drum! Die weiß nämlich, was sie da tut.
Willst Du es nur wissen, um Dein „Verhütungsrisiko“ zu kennen - ist es rausgeschmissenes Geld. Denn der tagesaktuelle Hormonstatus ist „Glücksache“ - und schwankt von Tag zu Tag, teilweise massiv. Auch das Anti-Müllersche Hormon ist allenfalls eine „Indikation“.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich bin für mich unschlüssig, ob ich noch ein Baby will oder nicht. Wenn ein Test das sehr wahrscheinlich ausschließen könnte, kann ich für mich besser entscheiden (das ist aber nur meine innere Logik, muss keine/r verstehen können ;-)).
Was ich nicht möchte: Auf biegen und brechen schwanger werden. Etwaige KiWu-Behandlungen möchte ich also definitiv nicht.
Eure Antworten gehen jedenfalls in die Richtung dessen, was ich bislang dazu gelesen habe: Hormonstati bei unregelmäßigem Zyklus und meinem Alter: eher nur Momentaufnahme als Entscheidungsbasis.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Die Basaltemperatur zu messen könnte dir auch Aufschluss darüber geben, ob (und wie oft) noch Eisprünge stattfinden.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Das ist schon richtig- wenn aber nach ein paar Zyklen klar ist, dass kein regelmäßiger Eisprung mehr vorhanden ist, könnte es Bazeba bei der endgültigen Entscheidung und ihrer "inneren Logik" helfen. Ein KiWu Behandlung schließt sie ja aus.