Heute ist Weltgebetstag, er steht unter dem Motto: "Wunderbar geschaffen!" Die Liturgie wurde von Frauen auf den Cook Inseln erstellt. "Kia orana“, mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen sie alle, die rund um den Globus den Weltgebetstagsgottesdienst feiern.
Ich denke, es dürfte hier Einigkeit bestehen, dass die Welt gerade Bemühungen, Aktionen, Gedanken und Gebete besonders gut gebrauchen kann, die sich auf Frieden und Miteinander richten. Spenden zum WGT finanzieren Projekte zur Bildung und Friedensförderung sowie zur Bildung nachhaltiger Wirtschaftsprojekte in indigenen Gemeinschaften.
Das Titelbild für dieses Jahr wurde von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa geschaffen, sie sind Mutter und Tochter. Titel und Bild verweisen auf Psalm 139,14. Auf dem Bild symbolisiert das Boot die Ankunft des Christentums vor 200 Jahren, welches für die Künstlerinnen Hoffnung, Frieden und Licht brachte. Die drei Frauen unterschieflicher Generstionen im Vordergrund verweisen auf die wichtige Rolle von Frauen bei der Bewahrung von Traditionen und kulturellem Erbe, als Hüterinnen von Talenten, als Lehrerinnen und als Mentorinnen.
Flau
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Screenshot_20250307-09395
Screenshot_20250307-09395
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Aus den Fürbitten im UK: God of wisdom, we pray for the leaders in our world. Guide their hearts and minds to have integrity as they make decisions. Inspire them and bless them with your vision to move our world towards unity and peace.
We pray for women and girls who are vulnerable in our societies. Create the conditions so that elderly women can live with respect and dignity. Give our young women the education, aspiration and vision to develop promising futures. Provide strength, courage and protection to all women experiencing domestic violence. God who knows us, God who is with us God who made us, to you we pray. Amen.
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Mir ist eine Punktlandung zum Gottesdienstbeginn gelungen.
Die Fürbitten waren hier in Deutsch aber identisch.
Der Segen hat mir gut gefallen:
"Gehen wir nun als wertvolle und geliebte Kinder Gottes und behandeln auch die anderen als wertvolle und geliebte Kinder Gottes. Dazu segne uns Gott, die Schöpferin, Jesus Christus unser Bruder und die heilige Geistkraft. Amen."