Zitat von SASAPI im Beitrag #71.... Mein Mann war damals ähnlich gestrickt, dem war eigentlich alles recht. Dafür lief er 25 Jahre später zu voller Form bei der Planung der Silberhochzeit auf:)
Ich erinnere mich mit großem Vergnügen an den unterhaltsamen Thread!!!
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #62 ...Und was die gängigen Farb-Gepflogenheiten angeht, auch da würde ich ggf. Rücksprache mit dem Brautpaar halten. Ich finde weder Schwarz (kann ja auch sehr elegant aussehen) noch leuchtende Farben (idR ist die Braut ja eindeutig als solche zu erkennen) per se unpassend. Aber manche Paare sind da sicher traditioneller eingestellt.
Bin ich ganz mit dir einig.
@Letti Hätte ich die Beine dafür, würde ich den von dir verlinkten Hosenanzug mit kurzer Hose sofort anziehen - auch zu einer Hochzeit, selbst in die Kirche, finde ich sehr sehr chic.
Aber wie halt üblich von den üblichen Verdächtigen kriegt man sofort wieder die stereotype "Aber das gehört sich nicht bei einer Hochzeit, das muß MAN so und so machen..." übergestülpt.
Meine Damen, die auf dem 08/15 Trend mitschwappen: wie MAN eine Hochzeit gestaltet ist jedem selbst überlassen. Selbst was Gast trägt, ist jedem selbst überlassen. Eine Festivität, die den Erwerb eines Kleides erfordert in einer spezifischen Farbe und Machart, würde ich nicht besuchen. Ich schätze in meinem Leben Individualität. Anscheinend lebe ich auch in einer solchen Blase, weil ich noch nie spezifische Kleiderordungen in der Einladung genannt bekam. Dann kommt ein Gast halt in Jeans - ja und dann? Kündige ich dann die Freundschaft? Finde ich einfach lachhaft, dieser Knigge , der hier - mal wieder - ausgebreitet wird.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Ich würde das gar nicht so ernst nehmen:) Nichts ist schlimmer für Braut, Bräutigam und sämtliche Gäste, wenn irgendjemand aus reinem "Das muss aber so sein" den ganzen Tag in ungeliebter, unbequemer Kleidung gottergeben vor sich hin leidet.
Und was den Silberhochzeitsstrang in der früheren Bricom angeht- ich hatte auch meinen Spaß dran :) Wir haben die Feier sehr genossen, die Gäste augenscheinlich ebenfalls, obwohl wir fast 10 Jahre später immer noch nicht rausgefunden haben, wer den abgerechneten Kamillentee getrunken hat:) Vermutlich der Inhaber des Lokals- zwischenzeitlich waren einige Getränke ausgegangen und eine benachbarte Discothek und ein Hotel mussten aushelfen. War uns egal, wir hatten Festpreis vereinbart:)
Zitat von SASAPI im Beitrag #71 Er hatte, ausser der Tatsache, unsere Tochter heiraten zu wollen, lediglich ein paar feste Vorstellungen, dazu gehören Schnitzel. Bekommt er und ist zufrieden.
Wenn man es recht betrachtet: eigentlich ein Traum von Mann! 😁
Ich gebe es weiter:) Aber ja, meiner Einschätzung nach ist es ein netter, unkomplizierter junger Mann ohne Allüren. Ausserdem: Ich kenne seinen Arbeitgeber und ich kenne meine Tochter. Er kommt mit beidem schon ein paar Jahre zurecht. Und beide haben einen Hang zu...Kapriziösität:)
Ich mag ihn, ja. Er ist ein Mensch, der "in sich ruht". Das tut unserer Tochter, die im Punkt Temperament und Hitzköpfigkeit sehr meiner Mutter ähnelt, gut. Aber auf meine Meinung kommt es ja nicht an. Aber ich möchte Lettis Strang nicht sprengen, also: Zurück zur Hosenfrage:)
Habe schon überlegt, hier moderativ zu hüsteln, der Schwiegersohn in spe ist schon sehr ot!
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Ob Gott eine freie Trauung segnet,würde ich mal Gott überlassen.
Vom Dresscode her gehe ich ,so es nicht vorgegeben ist,zu allen Hochzeiten gleich hin (schick). Wir hatten für unsere Hochzeit nix vorgegeben. Ich finde Farvorgaben schrecklich. Und übergriffig. Aber ich halte mich natürlich an Vorgaben in Einladungen.
Bei 30 Grad und praller Sonne würde ich etwas Leichtes,aber Langes anziehen ( das hier gezeigte Plisserock- Outfit gefällt mir) und auch unbedingt eine Kopfbedeckung. Vermutlich werden ja Pavillons aufgestellt,aber trotzdem. Und in der Handtasche Sonnencreme zum Nachcremen. Die Vorgabe "modern" passt für mich eher weniger zu "bäuerlich".
Zitat von saggi im Beitrag #87Ob Gott eine freie Trauung segnet,würde ich mal Gott überlassen.
Bzw. dem Brautpaar ;).
Christliche Rituale können durchaus in die Zeremonie einer Freien Trauung eingebunden werden für diejenigen, denen der Glaube wichtig ist.
Zitat von Nora im Beitrag #89 Nur die Shorts mit Blümchen, dann auch noch in Himmelblau
Nein nein, die hellblauen Shorts haben doch gar keine Blümchen. Mit solchen ist nur die Bluse (das Blüschen?) verziert.
ZitatUnd bei In der prallen Sonne
Ich weigere mich strikt, zu glauben, dass das Brautpaar den Gästen solche Bedingungen zumuten wird. Die Gäste könnten sich auch zusammentun und einen kollektiven Appell pro schattenspendende Maßnahmen starten ...
Mittlerweile finde ich diesen Strang schon eher witzig.
Ich hatte so ein Outfit im Kopf: ac506d7486b221eafffc6c38b1b7d2ee.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Fände ich für eine legere Gartenhochzeit o.ä. passend, aber eben nicht zwingend für eine festliche 'klassische/gediegenere ' Hochzeit auf einem Hof, Restaurant, Hotel o.ä., dafür wäre es mir(!) zu kurz.
Zitat von Avada im Beitrag #91Fände ich für eine legere Gartenhochzeit o.ä. passend, aber eben nicht zwingend für eine festliche 'klassische/gediegenere ' Hochzeit auf einem Hof, Restaurant, Hotel o.ä., dafür wäre es mir(!) zu kurz.
Damit ginge ich in den Supermarkt zum Wochenendeinkauf (edit: vielleicht mit anderen Schuhen) oder in den Biergarten auf einen Flammkuchen, aber sicher nicht als Gast auf eine Hochzeit, auch nicht bei Dresscode „leger“.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Avada im Beitrag #91Ich hatte so ein Outfit im Kopf:
Fände ich für eine legere Gartenhochzeit o.ä. passend, aber eben nicht zwingend für eine festliche 'klassische/gediegenere ' Hochzeit auf einem Hof, Restaurant, Hotel o.ä., dafür wäre es mir(!) zu kurz.
Letzi hat Stickereien auf dem Oberteil erwähnt aber kleine Blümchen. Die Hose gefällt mir, obwohl ich keine kurzen Hosen trage.
Zitat von Nora im Beitrag #89Also den gezeigten Hosenanzug fände ich „Top!“ zu einer modernen Hochzeit. In Himmelblau schon weniger.
Aber: Nur die Shorts mit Blümchen, dann auch noch in Himmelblau… irgendwie habe ich da die Assoziation „Schlafanzug“!
Und bei „In der prallen Sonne“: Unbedingt Hut mit großer Krempe!
Blümchen hat die TE nie erwähnt weder auf dem Oberteil noch auf den kurzen Hosen. Ich wüsste jetzt auch nicht warum hellblau keine geignete Farbe für eine Hochzeit ist
Zitat von helimape im Beitrag #96Blümchen hat die TE nie erwähnt weder auf dem Oberteil noch auf den kurzen Hosen. Ich wüsste jetzt auch nicht warum hellblau keine geignete Farbe für eine Hochzeit ist
Die „Blümchen“ waren, wie @schafwolle schon richtig erkannte, ein T9-Fehler, den ich nicht bemerkt habe - „BlüSchen“ sollte das heißen.
Und ich finde durchaus nicht - u d schrieb auch nicht, dass hellblau keine Farbe für ein Hochzeitsgast-Outfit sei. Sondern, dass diese Hose MIT einem Blüschen und das dann auch noch in hellblau - für mich die Assoziation „Schlafanzug“ erweckt!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #92Damit ginge ich in den Supermarkt zum Wochenendeinkauf (edit: vielleicht mit anderen Schuhen)
Ich ganz bestimmt. Die Schuhe sind so gar nicht meins zu diesem Outfit.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von helimape im Beitrag #94 Letzi hat Stickereien auf dem Oberteil erwähnt aber kleine Blümchen. Die Hose gefällt mir, obwohl ich keine kurzen Hosen trage.
Es war ja nur ein Beispiel für den Stil, den ich mir bei Lettis Beschreibung vorgestellt habe.
Zitat von helimape im Beitrag #96 Blümchen hat die TE nie erwähnt weder auf dem Oberteil noch auf den kurzen Hosen. Ich wüsste jetzt auch nicht warum hellblau keine geignete Farbe für eine Hochzeit ist
Das mit den Blümchen habe ich verbockt , denn es wurde nur hellblaue Stickerei auf der Bluse (in einer uns unbekannten Farbe) erwähnt.
Ich sag's ja, dieser Strang hat's in sich.
Klar ist Hellblau eine hübsche Farbe für eine Hochzeit, wenn sie der Trägerin steht. Hier hat aber auch niemand das Gegenteil behauptet.