Zitat von schafwolle im Beitrag #602Du teilst die Meinung von @ysa, dass es hier für Dich unter den mittlerweile hunderten von Beiträgen nur wenige gute Tipps gab?
Das wundert mich jetzt sehr.
Wiederholungen nicht mitgezählt, passt es doch.
Da höre ich lieber der Farbe an der Wand beim Trocknen zu.
Ich habe das an anderer Stelle schon einmal geschrieben: mich erinnert es an Patienten, die Ärzte-Hopping betreiben, weil sie nicht ihre Wunsch-Diagnose bzw. -Verordnung erhalten.
Es lässt Menschen, die hier etwas raten, hilflos/frustriert/enttäuscht oder auch wütend zurück, wenn nichts von dem Empfohlenen umgesetzt, sondern die Problematik unter neuem Namen wieder zur Diskussion gestellt wird.
Hat denn in der Zwischenzeit gar keine Entwicklung stattgefunden? Oder wird gar keine Veränderung gewünscht?
Zitat von schafwolle im Beitrag #604Das nenne ich mal Wertschätzung für die UserInnen, die sich bis jetzt wirklich ganz ernsthaft mit Deinem Anliegen beschäftigt haben.
Mit Verlaub, ich habe hier schon fast allen Userinnen für ihre Beiträge gedankt, ich habe alles durchgelesen und bestimmt auch ganz viel für richtig und gut oder auch wahr befunden (die fiesen und ketzerischen Beiträge und auch die beleidigenden lass ich mal außen vor, damit war hier zu rechnen, schätze ich), dass ich nicht bei jeder Zeile, jedem Vorschlag Hurra schreie, sollte wohl klar sein und wieviele Tipps und Ratschläge ich für mich als umsatzbar sehe, das ist wohl hoffentlich noch mir überlassen bzw. KÖNNEN das ja so viele gar nicht sein und ich schätze mal, das ist den meisten Userinnen hier auch klar.
Da höre ich lieber der Farbe an der Wand beim Trocknen zu.
Ich muss fort und sehe ehrlich gesagt mit Entsetzen wie der Strang hier entglitten ist. Ich schließe das Thema kurz bis ich angemessen reagieren kann.
Flau, Moderation
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Moderationsansage: Der Strang ist wieder geöffnet, mit der dringenden Aufforderung an alle, zum Thema zurück zu kommen! Ich bin tatsächlich etwas fassungslos über die Diskussion, die hier von erfahrenen Userinnen geführt wurde! Unabhängig von diesem Strang, aber aus gegebenem Anlass, erinnere ich an folgende unserer Regeln: Es ist nicht verboten, sich hier ab- und wieder anzumelden. Öffentliche Spekulation über die Identität von User:innen dagegen ist sehr wohl verboten. Wenn Ihr Euch unbedingt mit einer/m User:in über deren mutmaßliche Identität unterhalten wollt, tut dies bitte per PN. Wenn Ihr an betrügerische Absichten einer/s User:ins glaubt, informiert bitte die Moderation per PN oder Meldung. Zu keiner Zeit gehört so ein Thema in den Strang!
Dann noch etwas zum Thema Wertschätzung: Niemand ist verpflichtet hier zu schreiben, wir tun dies alle zum Vergnügen. Ja, immer. Auch wenn, was hier zweifellos der Fall war, mit viel Einsatz und Empathie geschrieben wurde, gibt es schlicht keinen Anspruch darauf, dass ein/e TE wunschgemäß reagiert. Es ist menschlich völlig verständlich, ggf enttäuscht oder auch ärgerlich zu sein, und es ist auch legitim, einer/m TE sein/ihr Kommunikationsverhalten zu spiegeln. Letztendlich hat aber niemand von uns ein Anrecht auf Dankbarkeit oder Zustimmung. Einen als fruchtlos erlebten Dialog muss man dann halt einstellen. Natürlich wünschen wir uns von TEs einen wertschätzenden Umgang mit den Posts in ihren Strängen. Aber wie gesagt schließt das nicht ein, dass sie unbedingt wunschgemäß reagieren.
Ich öffne den Strang in der Hoffnung, dass alle, die mögen, sich künftig zu Mercedes' Themen äußern.
Flau, Moderation
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Hallo @Mercédès setz Dich vielleicht am Wochenende mal hin und schreib die Tipps raus, die Dir wichtig erscheinen! Vielleicht sortiert nach „pragmatische Tipps“ ( wie AnwältIn aufsuchen etc..), „Aktionen, über die ich mir erst klarwerden muß“ („wie würde ich diesen Beziehungsknoten für mich am Besten lösen“) Und „was ich für mich selbst erarbeiten muß“ („für mich tatsächlich gute Reaktion auf Forderungen an mich“).
Und dann überlege, wie Du das für Dich umsetzen kannst. Das wird nichts Kurzfristiges, wie du dir vielleicht gerne wünschen würdest. Aber nur, wenn Du anfängst, wirst Du auch zu einem Ergebnis kommen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
@Mercédès: ich weiß nicht, wie gut dein Englisch ist?
Jedenfalls hat Esther Perel wunderbare Podcasts und Videos auf Youtube über Beziehungen, Sex, das Treffen von Entscheidungen usw. Sehr hörenswert! Es gibt auch Bücher von ihr (sicherlich auch auf Deutsch übersetzt).
Zitat von Mercédès im Beitrag #586Das war doch alles davor.
Aah ok, dann habe ich das falsch gelesen.
Hier scheint es ja ein bisschen eskaliert zu sein, bei den vielen Betiragslöschungen. Das ist wohl Forendynamik, dass da schnell Ergebnisse kommen sollen. Das Problem an "alten" Mustern - also schwierige Erfahrungen in der Kindheit und damals entwickelte Überlebensstrategien - ist ja, dass sie zunächst unbewusst sind und v.a. dass sie im Körper verankert sind. Daher nutzen reine Gesprächstherapien selten. Trotzdem kann es helfen, die theoretischen Hintergründe zu verstehen. Es gibt da sehr gute Beiträge auf dem YT Kanal von Dami Charf. Von ihr habe ich auch viel gelernt.
Ich schaue ja immer mal - oft auf Anregung von Betroffenen - auch Beiträge anderer Kanäle. Zur Zeit schaue ich da gelegentlich Beiträge von Gopal, mit dem ich nciht in allen Punkten konform gehe, der aber einige Themen aus meiner Sciht gut auf den Punkt bringt.
Zitat von Immernagellack im Beitrag #575@Mercedes Erstens:Wir hauen hier nicht auf dich drauf. M. M. n. bringen einen aber die Sachen, die weh tun,am meisten weiter. Du möchtest Rat und hier gibt es sehr wertvollen Rat!
Einer davon: Sichere alle möglichen Unterlagen, die mit Finanzen zu tun haben! Kontoauszüge, Verträge, Einkunftsquellen und alles, was mit Zahlen verbinden ist. Alles.
Hast du das wenigstens bis her getan? Ich sage dir auch, weshalb ich das für wichtig halte: Sollte dein Mann hinter den Betrug kommen, bevor du ihm etwas sagst, wird nämlich ER sofort und umgehen alles bei Seite schaffen. Und du wirst ewig brauchen, alles wieder zu beschaffen, was dann bei der Trennung benötigt wird. Glaub mir, ich habe den Rat schon oft gegeben und jedes Mal, aber auch wirklich jedes Mal, waren diverse Dinge nach Bekannt Gabe der Trennung plötzlich verschwunden. Oder das Arbeitszimmer plötzlich verschlossen ohne Zugang für die Frau.
Ich schließe mich da auch nochmal an.
Gerade weil die Affaire weiterzulaufen scheint. Mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Ehemann es erfährt. Wenn du dann nicht gewappnet bist, wird es für dich vermutlich blöd.
Aber vielleicht willst du das ja auch unbewusst? Als Strafe für deine Untreue zum Beispiel. Und damit nicht DU entscheiden musst, sondern "deine" Männer entscheiden für dich. Dann kannst du nichts dafür und bist Opfer der Umstände. Dann gibt es für dich plötzlich nur noch den Platz bei der Affaire und du hast es gar nicht zu verantworten, weil eine eigene Wohnung hast du dann natürlich auch nicht, weil du dich ja die ganze Zeit um nichts kümmerst, sondern es nur laufen lässt. Du lässt dich treiben zwischen schönen Stunden und schlechten Gewissen. So kann man es ja natürlich auch laufen lassen. Das IST dann auch eine Entscheidung. Und am Ende gehst du von einem zum Andern. Also dein Nichthandeln zeigt, dass du schon ganz gerne dahintreibst wo das alles hintreibt. Der eine wird dich rauswerfen, der andere will dich eh schon in seinen Bau schleppen. Du gehst dann halt von einem zum andern.
Die beiden Männer scheinen sich ja auch nicht so großartig voneinander zu unterscheiden. Du bleibst deinem Typ damit treu. Brauchst auch dich nicht zu verändern, was ja immer anstrengend und neu ist, und unbekannt.
Wobei mir die Affaire deutlich gefährlicher vorkommt: Drohungen in der Honeymoonphase sind schon eine mehr als deutliche Warnung. Dass du da auf das neue Projekt wartest um ihn zu "testen" ist eigentlich nur eine Ausrede vor dir selbst, ein Festhalten an einem seidenen Faden, dass es doch Pilcher ist und nicht die Realität. In Wahrheit weißt du was Sache ist, denn er hat es dir schon gezeigt, unmissverständlich: er will dir dann schaden. Es wird auch bei diesem Mann jedesmal etwas in dir zu Bruch gehen. Vielleicht brauchst du eine "weitere Schleife" bevor du dich auf deine Beine stellst und für dich einstehst, vielleicht ist es aber auch einfach "dein Ding". Ich halte es für ein gefährliches Ding.
Und möchte noch einmal zu einer Frauenberatungsstelle, Therapie oder sonstiges in diese Richtung raten. Mit Männern die zur Gewalt neigen kann es tatsächlich gefährlich werden. Das ist kein Spiel. Und ich wünsche dir natürlich, dass du in Zukunft nicht neben oder mit Männern lebst, die dir gefährlich werden können. Für mich sind das keine "Macken". Das hat nicht jeder.
Es sind zweimal ca. 45 Minuten - vielleicht hast du ja mal Zeit, das anzuhören. Am Ende des zweiten Teils geht sie darauf ein, dass manchmal auch eine Trennung trotz Liebe (oder einem falsch verstandenen Gefühl von Liebe) besser ist. Vielleicht findest du ja doch jemand "Neutrales" in einer Beratungsstelle, wo du mal live reden kannst. Ich wünsche dir gute Entscheidungen die nächsten Wochen.
Zitat von Julika im Beitrag #614Liebe mercédès, hier habe ich eine schöne Zusammenfassung von Dami Charf, nicht von ihrem eigenen Kanal, sondenr im Interview
Es sind zweimal ca. 45 Minuten - vielleicht hast du ja mal Zeit, das anzuhören. Am Ende des zweiten Teils geht sie darauf ein, dass manchmal auch eine Trennung trotz Liebe (oder einem falsch verstandenen Gefühl von Liebe) besser ist. Vielleicht findest du ja doch jemand "Neutrales" in einer Beratungsstelle, wo du mal live reden kannst. Ich wünsche dir gute Entscheidungen die nächsten Wochen.
Der erste Teil, vor allem die letzten 10 min etwa, war für mich schon hochinteressant! Danke für den Tipp. Jetzt bin ich gespannt auf den zweiten Teil.
Da höre ich lieber der Farbe an der Wand beim Trocknen zu.
Mercedes, das sind Erklärungen, die das Systemische dahinter anschauen, nicht aber Entschuldigungen für ein dem (Ehe-)Partner gegenüber unangemessenes Verhalten.
Zitat von Sariana im Beitrag #616Mercedes, das sind Erklärungen, die das Systemische dahinter anschauen, nicht aber Entschuldigungen für ein dem (Ehe-)Partner gegenüber unangemessenes Verhalten.
Das sollte auch keine Entschuldigung dafür sein.
Da höre ich lieber der Farbe an der Wand beim Trocknen zu.
ich war auch lange mit einem kontrollierendem Mann zusammen, habe es mir auch schoengeredet. Hat auch lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass die vermeintliche Fuersorge und das Interesse an mir Kontrolle war. Es hat ewig gedauert bis ich gegangen bin, obwohl wir weder Kinder noch Tiere noch Haus zusammen hatten. Ich finde auch, dass du zwar etwas willst: koerperliche Zuneigung,die dein Mann dir nicht mehr geben will und einen Freundeskreis, den du jetzt so nicht hast aber was bekommst du dafuer?
Was spricht dagegen, dich zu trennen, einen eigenen Freundeskreis aufzubauen und dich erstmal um dich kuemmern?
Was ich auchnicht verstehe, warum ist dir das Haus einseits so wichtig, dass du es nicht aufgeben willst, aber es waere ok fuer dich, wenn dein Mann es rnimmt? Wenn es weg ist, ist es weg, ob es dein (Ex)Mann hat oder jemand anders?
Auch wenn dir die koerpliche Naehe gefehlt hat, gehoert doch einiges an Mut oder Verfrorenheit dazu, eine Affaire anzufangen. Das passt doch auch nicht zu deinem sonstigen beschriebenen eher unterwuerfigem Verhalten?
Ich habe mir den Strang gerade jetzt in einem Durchgelesen, und das ist mir aufgefallen.
Zitat von Mercédès im Beitrag #615Danke für den Tipp.
Gerne. Ich habe hier noch ein anderes Video zum Thema - Interview mit einer Affärenmanagerin - was es nicht alles gibt . Abgesehen davon, dass die Interviewpartnerin nicht so ganz mein Fall wäre und ihr zuzuhören etwas anstrengend ist, finde ich da auch ganz gute Impulse zum Thema (von Dami): Affäre, Beziehung und Trauma - warum wir lieben und lügen
Zitat von Julika im Beitrag #619 Gerne. Ich habe hier noch ein anderes Video zum Thema - Interview mit einer Affärenmanagerin - was es nicht alles gibt . Abgesehen davon, dass die Interviewpartnerin nicht so ganz mein Fall wäre und ihr zuzuhören etwas anstrengend ist, finde ich da auch ganz gute Impulse zum Thema (von Dami): Affäre, Beziehung und Trauma - warum wir lieben und lügen
Danke auch für diesen Tipp, ich bin damit noch nicht ganz durch, finde aber auch die Interviewpartnerin etwas anstrengend.
Sehr interessant fand ich die Aussage von Dami, dass nämlich in einer Affäre immer die Frauen Schuld sind, die eine drängt sich in eine natürlich perfekt funktionierende (Scherz) Ehe und die andere belügt und betrügt ihren Mann - beides (alles) Schlampen, so die überwiegende Meinung der Allgemeinheit.
Da höre ich lieber der Farbe an der Wand beim Trocknen zu.