Nur mal eine Bitte: Entweder hier, oder in einem der anderen Wünsch-dir-was-Stränge, ich habe jetzt ein wenig den Überblick verloren, wurde der Wunsch geäußert, die Moderation möge sich doch die praktischen und konstruktiven Vorschläge, die von einzelnen Usern/innen kommen, notieren und darüber intern diskutieren.
Das ist eine sehr gute Idee, ihr macht es uns nur wirklich schwer durch dieses Von-Hölzchen-auf-Stöckchen-kommen, das hier gerade abgeht. Wer soll denn diese drei Stränge irgendwann nochmal nach konstruktiven Vorschlägen durchkämmen? Das ist ja ein Job für jemand, der/die/das Mutter und Vater erschlagen hat (Sprichwort!!! Nicht auf die Goldwaage legen bitte!)
Zitat von -franzi- im Beitrag #119nicht von jedem lesbar wären bzw nur für registrierte UserInnen: [...] der Feedback Bereich.
Franzi, über diesen Vorschlag diskutieren wir gerade im Team.
@Analuisa nur ueber diese beiden straenge ? wenn ja, warum nur die beiden ?
Ich habe dich zwar jetzt anders verstanden als Med, aber trotzdem bin ich nicht ganz sicher, was du meinst.
Welche beiden Stränge?
Meinst du Unterforen?
Man kann keine einzelnen Stränge auf für außen nicht lesbar stellen, nur Unterforen (vielleicht sogar auch nur einzelne Bereiche, das weiß ich gerade nicht auswendig, müsste ich nachsehen). Und ich bezog mich ausschließlich auf das Feedbackforum, weil der Vorschlag nun schon mehrmals kam - nicht auf die Politik.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von Mediterranee im Beitrag #146Nein, ereS, wir diskutieren über viele verschiedene Dinge, Analuisa wollte nur zu diesem Punkt schon mal ein Feedback geben.
ich ziehe diesen beitrag mal raus, und richte meine frage an die moderatoren wie schaut es aus ? habt ihr euch schon besprochen ? was kann anders werden, was wird anders werden ? wann werden veraenderungen umgesetzt ? wann und wie werden die nutzer ueber aenderungen informiert ?
waere nett, wenn es hier mal eine rueckmeldung gibt
bezieht sich deine Frage auf einen konkreten Wunsch?
Auf deinen Beitrag hin habe ich diesen Strang gerade nochmal überflogen, da mir spontan nicht erinnerlich war, auf welche Vorschläge hier von unserer Seite noch eine Antwort aussteht.
Tatsächlich haben wir uns zum "Verstecken" des Feedbackbereichs noch nicht geäußert. Ja, technisch ist es möglich, einzelne Bereiche des Forums (oder auch das gesamte Forum) auf nichtöffentlich zu stellen. Den Vorschlag haben wir in Bezug auf das Feedback-Forum intern diskutiert, es gibt dazu im Team unterschiedliche Ansichten, und bisher war die Mehrheit nicht für eine Änderung.
Das gesamte Forum auf von außen nicht lesbar zu stellen ist eine Idee, die für uns nicht in Betracht kommt. Wir möchten weiterhin neue User:innen für BFO gewinnen, das wird nicht funktionieren, wenn man, bevor man sich anmeldet, nicht weiß, was einen erwartet.
Darüber hinaus wurden hier Themen diskutiert, die längst geregelt sind (z.B. Belegpflicht im Politikforum) und Wünsche an andere User geäußert (z.B. mehr Wohlwollen), die wir unterstützen, aber nur marginal beeinflussen können.
Die konkreten Veränderungswünsche, die Agathe in ihre Umfrage aufgenommen hat, haben keine Mehrheit bekommen, 127 von 154 User:innen (82,47%) wünschen sich keine wesentlichen Veränderungen.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
nein, es bezog sich auf alles was einzelne oder mehrere user zum thema veraenderungen und wuensche zusammengetragen haben es gab ja nicht nur diesen thread, sondern mehrere mit unterschiedlichen anregungen
und da dachte ich das sich die moderatoren alles mal zusammenschreiben, darueber reden und aenderungen vornehmen, und die user darueber informieren
Hm, hast du den Strang denn weiter gelesen? Deine Anregung wurde im Folgenden von allen Seiten beleuchtet, und es zeigte sich , dass es in der Userschaft sehr unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Off-topic-Toleranz gibt.
Schließlich hat Brausepaul in #1008 ausführlich und, wie ich finde, nachvollziehbar erklärt, warum uns ein Eingreifen der Moderation in solchen Fällen manchmal sinnvoll erscheint. (Manchmal - kommt auch auf den Bereich an, wo die Diskussion stattfindet.) Ausgelagert wird übrigens meist - jedenfalls bei persönlichen Themen - in Rücksprache mit der/dem TE, oder, je nach Situation , mit der Person, die das neue Thema aufgebracht hat. Bei schnell laufenden Strängen zu Sachthemen passiert dies nicht immer, weil es den Prozess des Auslagerns, der sich eh schon schwierig gestalten kann, gerade dann, wenn zu zwei Themen parallel geschrieben wird, u.U. noch weiter verkompliziert. Beispiel: Wenn im Kriminalitätsstrang plötzlich über einen aktuellen Terroranschlag oder Amoklauf diskutiert wird, und die Moderation ist der Meinung, das Interesse ist so hoch, dass sich ein eigener Strang lohnen würde, würden wir nicht erst die TE anschreiben, um sie um Erlaubnis zu fragen (die u.U. gar nicht online ist und erst am nächsten Tag antwortet).
Findest du das nicht in Ordnung?
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.