Zitat von Marieken im Beitrag #87 b) wir haben neben WA noch Signal, warum den nicht,
Signal ist hier echt weit verbreitet.
Aber sag mal, dein Sohn ist doch älter als meiner (17)? Ich hab das eigentlich immer alles ganz gut ohne WA hingekriegt. Bei so manchem (Eltern-)Klassenchat ist es vielleicht auch gut, dass ich den nicht mitbekommen habe, ich will gar nicht wissen, was da so für dummes Zeug verzapft wurde.
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Zitat von Marieken im Beitrag #87Dann habe ich meine Threema-ID geteilt, das erzeugt gerade gemischte Reaktionen: a) mehr als einen Messanger möchte ich nicht
Das höre ich auch oft und kann das gar nicht nachvollziehen. Als würde das Handy davon schwerer. Man sieht doch auf welcher App man angepingt wird und kann dann dort antworten.
😂jepp, höre ich auch. Trotzdem lebe ich ohne WA. Bei Threema habe ich leider ebenfalls nur wenige, bei Signal ein paar mehr. Besonders schizophren fand ich, dass meine Geschwister wegen mir Signal installiert haben, statt iMessage zu nutzen, denn wir haben alle iPhones. Ist übrigens auch der Grund, warum WA in den USA nicht so verbreitet ist
Zitat von Marieken im Beitrag #87 b) wir haben neben WA noch Signal, warum den nicht,
Signal ist hier echt weit verbreitet.
Aber sag mal, dein Sohn ist doch älter als meiner (17)? Ich hab das eigentlich immer alles ganz gut ohne WA hingekriegt. Bei so manchem (Eltern-)Klassenchat ist es vielleicht auch gut, dass ich den nicht mitbekommen habe, ich will gar nicht wissen, was da so für dummes Zeug verzapft wurde.
Einen Klassen- oder Elternchat hatten wir zum Glück niemals. Auch nicht im Kiga.
Aber mindestens immer 2 Fahrgemeinschaften (Schule und Verein) und den vom Verein. Plus alles, was privat daneben, teilweise in Gruppen, an persönlichen Verabredungen lief. Teils nur für die Kinder, teils mehrere Familien verhandelt für Freizeitaktivitäten.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.