Zitat von luciernago im Beitrag #748Viellcht hat Frau Sanfter Sturm längst ein Verhältnis mit jemand anderem?
Ganz ganz sicher ...
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #749 Manchmal passen Menschen sexuell einfach nicht zusammen.
Das vermute ich hier auch.
In meiner Vorstellung erzeugt eine solche Konstellation recht viel Frust, gerade auf Dauer gesehen.
Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt, eher abgeschreckt und ich wäre eine solche Verbindung erst gar nicht eingegangen.
Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt, eher abgeschreckt und ich wäre eine solche Verbindung erst gar nicht eingegangen.
Hat er das schon vor der Ehe gewusst? Ok, das wäre dann übel, aber auch kein Einzelfall.
Zitat von schafwolle im Beitrag #751Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt,
Leider merkt man das nicht immer. Ich habe das auch erst während meiner ersten Ehe gemerkt. Wie heißt es so schön..Am Anfang gibt man sich noch Mühe...
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von schafwolle im Beitrag #751Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt,
Leider merkt man das nicht immer. Ich habe das auch erst während meiner ersten Ehe gemerkt. Wie heißt es so schön..Am Anfang gibt man sich noch Mühe...
Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt, eher abgeschreckt und ich wäre eine solche Verbindung erst gar nicht eingegangen.
Hat er das schon vor der Ehe gewusst? Ok, das wäre dann übel, aber auch kein Einzelfall.
Wissen wir nicht. Aber Konstellationen, in denen die Frau weniger Lust hat als der Mann und sich quasi immer wieder überreden lässt, sind wohl nicht so selten. Schwieriger ist es, wenn die Frau mehr Lust hat als der Mann ...allein physisch.
Zitat von Immernagellack im Beitrag #733Das ergibt doch ein ganz anderes Bild.
Das stimmt allerdings.
Das dachte ich mir auch angesichts dieser erweiterten Information des TE.
Die "erweiterte Information" haben wir hier schon viel früher bekommen, nur ist sie im Eifer des Gefechts untergegangen.
Die erste Generation verdient Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends. (Ulf Poschardt, Shitbürgertum)
Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt, eher abgeschreckt und ich wäre eine solche Verbindung erst gar nicht eingegangen.
Hat er das schon vor der Ehe gewusst? Ok, das wäre dann übel, aber auch kein Einzelfall.
Wissen wir nicht. Aber Konstellationen, in denen die Frau weniger Lust hat als der Mann und sich quasi immer wieder überreden lässt, sind wohl nicht so selten. Schwieriger ist es, wenn die Frau mehr Lust hat als der Mann ...allein physisch.
Das ist, würde ich mal sagen, auch gar nicht so selten und kann dann genauso enden wie beim TE. Die Optionen sind die gleichen.
Zitat von Mercédès im Beitrag #759 Das ist, würde ich mal sagen, auch gar nicht so selten und kann dann genauso enden wie beim TE. Die Optionen sind die gleichen.
Nur, dass eine Frau das gut verbergen kann, ein Mann nicht.
Zitat von Mercédès im Beitrag #759 Das ist, würde ich mal sagen, auch gar nicht so selten und kann dann genauso enden wie beim TE. Die Optionen sind die gleichen.
Nur, dass eine Frau das gut verbergen kann, ein Mann nicht.
Also sie haben eine lange, glückliche Ehe mit guten Gesprächen und viel Nähe. Ich seh das nicht so Doom and Gloom.
Und auf dieser engen vertrauten gemeinsamen Basis kann man auch eine Zukunft aufbauen.
Ich finde wie gesagt den Prozess wichtiger als die Lösung, aber andererseits finde ich den hier aufgespannten Lösungsrahmen auch sehr eng.
Es gibt viele Wege, eine Beziehung zu öffnen und sich eng verbunden zu bleiben. Nur einen schnellen Weg, der sich allein an der Logistik orientiert, gibt es nicht.
Zitat von Mercédès im Beitrag #759 Das ist, würde ich mal sagen, auch gar nicht so selten und kann dann genauso enden wie beim TE. Die Optionen sind die gleichen.
Nur, dass eine Frau das gut verbergen kann, ein Mann nicht.
Was kann eine Frau gut verbergen?
Sexwilligkeit.
Eine Frau "funktioniert" auch, wenn sie keine Lust hat.
Zitat von Mercédès im Beitrag #759 Das ist, würde ich mal sagen, auch gar nicht so selten und kann dann genauso enden wie beim TE. Die Optionen sind die gleichen.
Nur, dass eine Frau das gut verbergen kann, ein Mann nicht.
Was kann eine Frau gut verbergen?
Ihre mangelnde Lust. Ist dir nicht bekannt, dass Frauen Orgasmen vortäuschen können?
Zitat von Mercédès im Beitrag #759 Das ist, würde ich mal sagen, auch gar nicht so selten und kann dann genauso enden wie beim TE. Die Optionen sind die gleichen.
Nur, dass eine Frau das gut verbergen kann, ein Mann nicht.
Was kann eine Frau gut verbergen?
Sexwilligkeit.
Eine Frau "funktioniert" auch, wenn sie keine Lust hat.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #763Also sie haben eine lange, glückliche Ehe mit guten Gesprächen und viel Nähe. Ich seh das nicht so Doom and Gloom.
Und auf dieser engen vertrauten gemeinsamen Basis kann man auch eine Zukunft aufbauen.
Ich finde wie gesagt den Prozess wichtiger als die Lösung, aber andererseits finde ich den hier aufgespannten Lösungsrahmen auch sehr eng.
Es gibt viele Wege, eine Beziehung zu öffnen und sich eng verbunden zu bleiben. Nur einen schnellen Weg, der sich allein an der Logistik orientiert, gibt es nicht.
Das ist alles richtig, und der Stürmische schätzt die Beziehung auch hoch ein, aber er leidet trotzdem, weil er auf etwas für ihn sehr Wichtiges verzichten muss, darum geht es. Die Möglichkeiten, dem ein Ende zu bereiten oder es zumindest erträglich zu machen, sind sattsam aufgeführt. Was er daraus macht, kann nur er entscheiden.
Zitat von Immernagellack im Beitrag #733omann, nach fast 700 posts stellt sich raus, der Sex war noch nie so dolle. Ich habe von Anfang an vermute und auch geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, das so eine Unlust von jetzt auf gleich random kommt. Und das ich glaube, das sie das Alter jetzt als Grund a gibt bzw. ist halt so, ich weiß auch nicht weshalb. Wieso wird das erst in Beitrag sechshundertirgendwas benannt@Sanftersturm? Das ergibt doch ein ganz anderes Bild.
Liebe Leute, ich antworte inzwischen nur noch sporadisch, da nach meiner Ansicht (wie auch von u. A. den Moderatoren) zuviel spekuliert wird, und einzelne Worte /Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden und darum eine eigene Geschichte gebaut wird.
Dies hier ist gerade ein Beispiel, finde ich :
100% sexuelle Bedürfnisse immer zu erfüllen, geht im realen Leben nicht, allein schon, weil sich auch alles weiter entwickelt. Ich habe geschrieben, dass das bei uns auch nicht so war aber auch gleichzeitig, dass ich das dennoch erfüllend fand. Was ich nur nicht mehr erfüllend finde, ist, dass gar kein sex mehr stattfindet.
Und dennoch wird daraus eine eigene Geschichte gemacht und wild spekuliert: dass die Aussage meiner Frau, es läge am Alter, dass sie keine Lust mehr hat, gar nicht stimmen kann, usw.
Ich kann diese Spekulationen nicht unterbinden, aber dem ursprünglichen Thema und mir helfen sie nicht.
Glücklicherweise haben mir dennoch diverse andere Beiträge geholfen, dafür noch einmal vielen Dank.
Zitat von SanfterSturm im Beitrag #769 Liebe Leute, ich antworte inzwischen nur noch sporadisch, da nach meiner Ansicht zuviel spekuliert wird
ist doch klar: je weniger preisgegeben wird, desto mehr wird spekuliert! Das meint hier keine böse …
Zitat von SanfterSturm im Beitrag #769 100% sexuelle Bedürfnisse immer zu erfüllen, geht im realen Leben nicht
Niemand redet hier von 100% und immer. Aber wenn es noch nie so wirklich toll war … dann wird halt spekuliert.
Zitat von SanfterSturm im Beitrag #769 Ich habe geschrieben, dass das bei uns auch nicht so war aber auch gleichzeitig, dass ich das dennoch erfüllend fand.
Sie vielleicht nicht so.
Ist auch egal, ihr wart sexuell wahrscheinlich nie so wirklich kompatibel (spekulier, spekulier) … jetzt kommt es darauf an, wie ihr mit der Situation umgeht. Viel Glück.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
Zitat von SanfterSturm im Beitrag #699 Jedoch, was villeicht für viele schwer verständlich ist: Wir haben bisher über alle anderen Themen und Probleme, die in unserer langen Zeit aufgetreten sind, ausführlich und aufrichtig gesprochen und haben immer eine Lösung gefunden. Und wir verstehen uns ja auch gut.
Das kann ich mir gut vorstellen. Sonst wärt ihr ja nicht mehr zusammen. Vielleicht hat sie einen ähnlichen eher sachlichen Kommunikationsstil wie du, so dass das im Alltag gut klappt. Daher ja die Anregung, mal zu erinnern, wie es in der Kennenlernzeit war, schließlich habt ihr euch ja wohl gemeinsam zur Heirat entschieden.
ZitatEinzig das Thema Sex war immer schon etwas schwierig. Sowohl bei Praktiken, ebenso bei der Rollenverteilung (ich hätte es ja gerne auch gehabt, dass sie mehr auf mich zu gekommen wäre), beim drüber sprechen...
Das ist nicht selten. Dazu braucht es Mut. So allgemein gesprochen: Beim Sex auf der sachlichen Ebene zu bleiben macht es eher zu einer mechanischen funktionalen Angelegenheit. Das ist meist für beide kein erfüllendes Erleben. Und kann zum Rückzug führen. Und wenn man sich für Gefühle öffnet, dann ist neben Lust noch alles mögliche Andere mit am Start, Unsicherheit, Verletzlichkeit, "Gutsein"-Wollen, Selbstbestätigung, Leistungsdruck, Selbstzweifel etc. - kann auch zum Rückzug führen.
Dazu ein kleiner Exkurs
Zitat von schafwolle im Beitrag #616Wenn im Idealfall der Sex richtig gut ist und die erotische Chemie und Wellenlänge zwischen Beiden stimmt, dann sähe ich grundsätzlich keine Notwendigkeit, ein Gesprächsthema daraus zu machen. Kommt es jedoch zu Problemen und unterschiedlichen Bedürfnissen - wie im TE-Fall, dann wäre mir hingegen an einer Klärung viel gelegen.
Das nehme ich mal exemplarisch heraus: so eine Einstellung impliziert, dass a) der Sex "automatisch" gut sein muss, sonst kann man die Beziehung vergessen, und b) Gespräche über Sex immer Problemgespräche sein müssen. Es ist doch viel leichter, nach einem schönen gemeinsamen Erlebnis ins Gespräch über Gefühle oder evtl. Wünsche zu kommen als mit dem klassischen "Schatz, wir müssen reden". Und je regelmäßiger man darüber redet, umso weniger kann sich was "aufstauen". (Exkursende)
Wenn ihr also beide (irgendwann) nicht (mehr) über Gefühle und Sex reden konntet, war bzw. ist es euer gemeinsames Problem. Das meinte ich mit "jeder hat 100% Verantwortung für die Beziehung". Es hängt nie nur an einer Partei. Kennst du ihre sexuelle Vorgeschichte? Und wie war es in deinen früheren Beziehungen, war die sexuelle Kommunikation da besser? Vielleicht war es auch deine erste ernstere Beziehung. Und wie war es in deinem Elternhaus? Wurde über Sex generell gesprochen oder eher totgeschwiegen? (alles nur zur Reflexion, nicht zum hier schreiben) Kommunikation über Sex ist nicht "automatisch" da, aber man kann sie lernen. Oft erwarten Frauen von dem Mann, er müsse per se alles wissen, sonst ist er nicht der Richtige. Dabei ist Sexualität ein wunderbares gemeinsames Forschungsfeld – wenn man sich traut. Wenn man sich nicht traut, kann sie zum immer größeren Elefant im Raum im werden.
Das ist ein bisschen so wie bei einem Burnout. Durch Stress verengt sich die Sicht auf mögliche Handlungsperspektiven immer mehr, und man empfindet nur noch Druck. Wenn man sich in der Beziehung nur auf das konzentriert, was fehlt, fallen die guten Seiten aus der Wahrnehmung (daher die Listen).
Es gibt ja das Klischee, Frauen brauchen Liebe, um Sex zu haben, Männer brauchen Sex, um Liebe zu spüren. Das ist so natürlich überzeichnet, hier wäre vielleicht noch die Beschäftigung mit dem Thema "5 Sprachen der Liebe" (Gary Chapman) hilfreich.
ZitatAndererseits wollte ich sie da aber auch nicht zu mehr drängen.
Du hast sehr häufig von nicht "drängen" geschrieben. Verbindest du "Begehren zeigen" damit?
ZitatSomit hatte ich mich eigentlich mit der Situation arrangiert, das immer weitere reduzieren und schließlich jetzt Ausbleiben von sexuellen Aktivitäten ist für mich schwer zu ertragen und stellt mir die Frage, ob und wie wir damit umgehen können.
Ja, Aussitzen ist manchmal keine so gute Option. Merkt man halt erst hinterher. Andererseits sehe ich bei euch ein stabiles Fundament.
Ich weiß nicht, ob das Forum hier der richtige Ort ist, das weiter zu vertiefen. Ich würde mir an deiner Stelle ein paar Stunden professionelle Unterstützung gönnen, um DEINE diesbezüglichen Muster zu erkennen bzw. zu erforschen. Wer etwas in der Beziehung ändern will, fängt am besten bei sich an – dann ändert sich auch etwas in der Beziehung. Ergebnisoffen.
Edit: überschnitten mit deinem Beitrag, ich war zu langsam.
Zitat von schafwolle im Beitrag #751Mich hätten diese Voraussetzungen, die man schon vor der Ehe erkennt,
Leider merkt man das nicht immer. Ich habe das auch erst während meiner ersten Ehe gemerkt. Wie heißt es so schön..Am Anfang gibt man sich noch Mühe...
Keine Ahnung, ob du hier noch mal reinschaust, SanfterSturm?
Ich habe mir heute mal den gesamten Thread durchgelesen. Ein echtes Dilemma, was du da mit dir herumträgst. Es ehrt dich, dass du deine Frau nicht betrügen willst!
Ich war hin- und hergerissen, was ich dir jetzt sagen soll, welchen Ratschlag ich dir jetzt geben soll?
Lass es mich dir einfach von Mann zu Mann sagen:
Du hast eine liebevolle Beziehung von ca. 30 Jahren mit deiner Frau hinter dir. Die möchte und/oder kann nun keinen Sex mehr mit dir haben. Darüber wäre ich auch erst einmal ein wenig enttäuscht oder auch ein bisschen verärgert. Da dich aber in einem Alter von 60+ befindest, solltest du dir reiflich überlegen, ob der Sex wirklich die entscheidende Rolle in eurer Beziehung spielen sollte.
Ich selbst bin 64 und habe meine jetzige Lebensgefährtin vor gut 14 Jahren kennen gelernt. Anfangs sind wir acht mal wöchentlich übereinander hergefallen. Heute sind es noch vier mal und es wird sicherlich mit der Zeit noch weniger werden.
Du musst einfach abwägen, was dir wichtiger ist: Dein sexuelles Bedürfnis, oder die Liebe und Verbundenheit zu deiner Frau.
Ich glaube übrigens nicht, dass du beim (eventuellen) Sex in einem Swingerclub, mit einer Prostituierten oder bei einem ONS die Befriedigung finden wirst, die du dir eventuell erhoffst.
Ich hoffe, dass ich, wenn das Thema bei uns mal aufploppt, stark genug für die jahrelange Liebe bin und auf den Sex verzichten kann.
So, besonders hilfreich war das jetzt sicherlich auch nicht, aber vielleicht beschert es dir noch einmal einen kleinen anderen Blickwinkel auf dieses Thema ;-)