Zitat von frangipani im Beitrag #3775Kaffeewasser, du fragtest wegen der Brillengläser. Mir wurde das so erklärt, dass man getragene Gestelle deshalb schlecht neu bestücken könnte, weil einmal die neuen Gläser oft schwerer sein können oder an den Kanten dicker und der Rahmen dann nicht mehr der richtige ist. Und dass die Rahmen dann eher beschädigt werden, wenn man die alten Gläser rausnimmt.
Bei mir war es andersrum. Die Gläser waren noch ok, aber das Gestell kaputt. Man riet mir auch alles neu zu machen, denn die Gläser hätten nicht mehr gut in ein neues Gestell gepasst. Die Erklärung dazu war ähnlich deiner. Ausserdem hätte sich die Brillenmode verändert und man fände kein gut passendes Gestell zu der Gläsergeometrie.
Zitat von fritzi im Beitrag #3773Am Anfang wollten ihre Eltern und der Vater der Tochter nicht, dass die Tochter mit zur Beerdigung kommt
Puh, das finde ich richtig übel. In dem Alter sollte man zumindest fragen, ob die Tochter zur Beerdigung möchte, und ihre Entscheidung akzeptieren. (Ich selbst war nicht auf der Beerdigung meines Vaters, aber da war ich auch erst sechs Jahre alt und es hätte mir vermutlich wenig gebracht.) Und es ist auch schlimm, wenn in der Familie nicht über den Tod und verstorbene Familienmitglieder gesprochen wird. Aber ich finde es bemerkenswert, dass die Tochter Deiner Freundin sich da auch mit Hilfe von Lektüre einen eigenen Weg gesucht hat. Das Buch von Wells hat meinem Mann sehr gut getan, nachdem sein Vater verstorben war, und auch ich habe mich in vielem wiedergefunden.
Wir haben in der Familie immer sehr offen über meinen Papa geredet, auch manchmal auf das blöde Schicksal geflucht und uns gemeinsam erinnert. Das hatte für mich den riesengroßen Vorteil, dass ich schon früh gelernt habe, dass der Tod nun mal zum Leben gehört und damit einen ganz guten Umgang habe. Was ja nicht bedeutet, dass es einem nichts ausmacht, wenn liebe Menschen gehen müssen, gar nicht. Aber ich war im Teenageralter oft überrascht, was für eine Panik Gleichaltrige beispielsweise schoben, wenn sie auf die Beerdigung des Opas gehen sollten, und alles, was mit Tod und Sterben zu tun hatte, ganz weit von sich schoben.
Heute ist das Thema auch deshalb, weil mein Mann beruflich immer wieder mit der Thematik zu tun hat, bei uns immer noch eines, über das wir sehr offen reden. Wir wissen auch voneinander zumindest ungefähr, was wir uns im Fall der Fälle wünschen würden.
Zitat von frangipani im Beitrag #3774Ich hab da doch Vertrauen, dass sich in den nächsten 10 Jahren digital eine Menge entwickeln wird. Die Baby Boomer werden alt und wir haben einen ganz anderen Zugang zur Technik.
Darauf hoffe ich auch. Wir haben ja selbst keine Kinder und ich würde niemals verlangen, dass sich die Kinder meiner Schwester da einbringen. Wenn sie es tun mögen, gerne, wenn nicht, werden sich andere Lösungen finden lassen. "Was macht ihr denn im Alter, wenn ihr keine Kinder habt?" finde ich eine ganz ganz furchtbare Frage. Als ob man nur Kinder bekäme, damit man im Alter abgesichert ist. Und als ob man zwingend dadurch abgesichert wäre, wenn man welche hat. Da gibt's ja auch genügend Gegenbeispiele.
Ich finde den gar nicht kitschig, sondern richtig schön.
Zitat von frangipani im Beitrag Die Drei-schöne-Dinge-Liste (the one and only!), Nr. 9MM, ich find es manchmal auch schade, dass man sich von den Brillengestellen trennen muss. Ich hab ja über die letzten Jahre im Schnitt alle 2-3 Jahre eine neue gebraucht. Leider kann man sie ja nicht mehr neu bestücken.
Ja, das ist gerade bei den Kunststoffgestellen, die ich bevorzuge, blöd. Bei manchen Metallgestellen geht es, aber ich habe beim Anprobieren mal wieder festgestellt, dass mir etwas dominantere Gestelle deutlich besser stehen und die metallenen alle deppert an mir aussahen.
Zitat von vibe im Beitrag Die Drei-schöne-Dinge-Liste (the one and only!), Nr. 9@mm: tatsächlich gleicht sich im "Alter" :-) durch die Altersweitsichtigkeit die Kurzsichtigkeit aus, wurde mir zumindest von einem Optiker so erklärt...
Schön wär's, aber das trifft leider nicht in allen Fällen zu :(
Man will in dem Alter ja schon auch noch dran glauben. Ich liebe bis heute einen gewissen Weihnachtszauber, auch wenn der heute nicht mehr ganz an die Zeit rankommt, als ich wirklich noch geglaubt habe, dass das Christkind den Wunschzettel geholt und ein bisschen Glitzer auf der Fensterbank hinterlassen hat
Komm in meine Arme! Wird das bei Dir auch immer schlimmer? Wenn ich erst mal auf bin, geht es ja, aber ich könnte jeden verdammten Morgen erst mal kotzen, wenn der Wecker klingelt.
Zitat von frangipani im Beitrag Die Drei-schöne-Dinge-Liste (the one and only!), Nr. 9an den Beinen ziehen, bis einer hinfällt; sich Stöckchen um die Federn hauen; aufeinanderspringen; sich gegenseitig Baumrinde abjagen - und alles unter Gezeter. Herrlich!
Ja, kommt vor, insbesondere wenn ich Geschenke schon sehr früh besorgt und im Schrank versteckt habe. Ich hab letztens auch zwei oder drei Kleinigkeiten wiedergefunden, die ich schon vor einiger Zeit für den Mann gekauft hatte.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Was die Brillengläser betrifft, der Liebste hat schon zweimal neue Gläser in die alten Gestelle machen lassen. Und er hat ziemlich dicke Gläser. Andersrum sehe ich eher ein Problem, wenn die Gestelle unterschiedlich sind.
@mm: ich meinte damit nicht, dass die Kurzsichtigkeit weg ist, sondern eher, dass sie nicht so stark ist, wie sie es ohne die Altersweitsichtigkeit wäre. Hoffe dass ich das jetzt verständlich ausgedrückt habe. :-) Ich habe in beide Richtungen ca. 1,2 Dioptin, das rettet mich (noch) vor der Gleitsichtbrille
und das Aufstehen, also ja, es ist schon auch das Aufstehen an sich, was mir schwer fällt, aber tatsächlich wird es im Laufe des Tages leider bei mir auch nicht besser....
......................................................................................................................................................... Der frühe Vogel kann mich mal...
Oh, das wäre toll! Und danke für das Video, das ist ja sowas von schön. Ich hatte richtig Gänsehaut beim Gucken (nachdem ich erst mal über den Titel mit dem Walrotz lachen musste ).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich bin echt begeistert gewesen von der Frau, die hat so einen lustigen Vortrag gehalten, inklusive Walgesänge imitiert. Auf ihrem YT und IG Kanal sind noch mehr Videos. So macht Wissenschaft Spass. Hab mir ihr Buch dann auch gekauft, Signierung gabs auch. :)
Und ja, das mit dem Walrotz ist ihre Forschung, weltweit das erste Mal, mit einer Drohne Proben von dem Spray zu nehmen, um es auf diverse Dinge zu untersuchen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich auch nicht. Ich frag mich eh, wieso ich von der Frau noch nichts gehört hatte, sie ist ja anscheinend ziemlich präsent.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Vibe, google mal renovatio punkt com punkt au Anscheinend versenden sie auch ins Ausland.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Vielzuviel im Beitrag Die Drei-schöne-Dinge-Liste (the one and only!), Nr. 9Ich habe eine fortgeschrittene Hüftgelenks-Arthrose, das ist weniger schön. Aber schön ist, dass sie noch nicht zur Operation rät, sondern wir erstmal auf anderem Weg versuchen, das Problem zwar nicht zu lösen, aber doch die Schmerzen zu lindern
Doofe Diagnose, aber ich find's auch gut, dass Ihr erst mal konservativ rangehen wollt. Operieren kann man ja nötigenfalls immer noch.
Uaaaah, der Super-GAU. Ich spüre immer noch diese Mischung aus Hilflosigkeit, Entsetzen und Übelkeit in dem Moment, als vor einigen Jahren kurz vorm Event sämtliche Präsentationen verschwunden sind, weil ich irgendein falsches Knöpfchen gedrückt hatte. Aber super, dass das Ding sich wiedergefunden hat. Mich hat damals auch das tägliche Back-up gerettet.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Schöne Dinge gab's ja drüben, obwohl gestern in verschiedener Hinsicht ein nerviger Tag war. Am Samstag habe ich ein Einschreiben mit den den ganzen Originalrechnungen an meine PKV aufgegeben, der Brief ist bis heute nicht angekommen. Lt. Sendungsverfolgung seit Mittwoch 'Die Sendung befindet sich in der Zustellung'. Auf meine Nachfrage hieß es, dass ich einen Nachforschungsauftrag erteilen kann, aber erst, wenn der Brief am achten (!) Werktag nach Einlieferung noch nicht angekommen ist. Die haben echt einen Knall. Und es geht ja um mehrere tausend Euro Erstattung.
Außerdem kam eine Medimops-Bücherlieferung nur unvollständig an, bei PayPal wollte man 999 Euro abbuchen für eine angebliche Bestellung (zur Zeit kriege ich so viele Spams) und mit Klarna hatte ich auch Probleme. Die wollten allen Ernstes für einen Rechnungsbetrag von etwas über 30 Euro sechs Monatsraten abbuchen . Habe ich nie beantragt und werde ich auch nie beantragen. Es war ein mehrstündiger Kampf über die Homepage, KI-gestützte Chats, Telefon und Email, bis ich das geklärt hatte.
VZV - alles Gute der Hüfte! Hoffentlich können die Schmerzen gelindert werden 🌸 Ansonsten bin ich rund um Hüfte großer OP-Fan seit den Erfahrungen des Zebras und meiner Mutter. Beide waren danach der Meinung, dass sie es schon früher hätten machen sollen, denn endlich wieder laufen zu können und das schmerzfrei war für beide wie ein Segen. Das ging jeweils auch binnen wirklich nur weniger Wochen. (Und der Lacher in der Reha - war etwa drei Wochen danach - ich besuche das Zebra, fahre mit ihm zum damals zweiten Mal in einen Gasthaus mit sagenhaften Kässpätzle. Er, "Ach, ich laufe durch den Wald den Schleichweg zurück" mit seinen zwei Krücken. Ging perfekt, wenn er sich nicht im Wald verlaufen hätte... Ein anderer auch Kässpätzle-Liebhaber zeigte ihm nach unnötigem Riesenumweg zum Glück den dann schnellen Weg durch den Wald zurück 🌞)
War es ein Einwurf-Einschreiben oder eines mit Rückschein? (Von Letzterem sehe ich wegen der nötigen Direktabgabe zu Bürozeiten immer ab). Wir hatten die Tage auch ein Einschreiben, das allen Ernstes 5 Tage brauchte, dann aber endlich doch als zugestellt gemeldet wurde. Ich drück die Daumen, dass du diese Meldung auch bald bekommst. Dies online nachverfolgen zu können, ist ein großer Service, finde ich.
Und das mit Paypal und Klarna ist der Hammer. Gut, dass du das hast regeln können!
Das Einzige, worauf du dich wirklich verlassen kannst, ist Veränderung
@ Neuanfang, ein Einschreiben gegen Unterschrift, aber ohne Rückschein und nicht eigenhändig. Hier der Verlauf bisher: GoGreen Plus - CO₂e-reduzierte Briefsendung Mi, 27.11.2024 Die Sendung befindet sich in der Zustellung. Di, 26.11.2024 Ihre Sendung wurde am 26.11.2024 in unserem Logistikzentrum bearbeitet und hat die Zielregion erreicht. Mo, 25.11.2024 Ihre Sendung wurde am 25.11.2024 in unserem Logistikzentrum bearbeitet. Sa, 23.11.2024 Die Sendung wurde am 23.11.2024 eingeliefert. Zielregion ist Mainz.
Einschreiben gegen Unterschrift? Von wem denn? Das kenne ich gar nicht. Und würde ich - bitte nicht übel nehmen - nie machen. Es ist nicht immer jemand da, um zu unterschreiben. Bei privaten Einschreiben kann der Empfänger den Empfang ja sogar ablehnen, bei Einschreiben-Einwurf nicht, weil es einfach in den Briefkasten geworfen wird. Ist die sicherste Einschreiben-Art, um zu belegen, dass es ankam.
Das mit den mehreren Logistikzentren ist okay, kenne ich auch und es klingt eher, als ob die sich einmal vertan hätten. Und das "befindet sich in Zustellung" kann sich ja, wenn nicht heute, am Montag ändern. Und falls es nicht zugestellt werden kann, käme das Einschreiben sicher zurück. "Konnte nicht zugestellt werden" à la bei Einschreiben-Rückschein, "Wurde nicht angenommen".
GoGreeen Plus kenne ich nicht. Dann dauert es vielleicht eh etwas länger?
Das Einzige, worauf du dich wirklich verlassen kannst, ist Veränderung
Manchmal stimmen auch die Zustellnachrichten gar nicht mit der Realität überein. Ich hatte schon Sendungen, die laut Sendungsverfolgung "in Zustellung" waren und in echt schon längst angekommen waren.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
@toofo, hoffe, ich komme im Verlauf des Wochenendes mal zum Lesen!
@frangipani , danke für die interessanten Ideen/Links! Da scheint doch einiges in Bewegung zu sein, vielleicht entwickeln sich noch mehr Optionen bis ich in dem Alter bin, es zu brauchen, das würde mich freuen.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Zitat von frangipani im Beitrag Die Drei-schöne-Dinge-Liste (the one and only!), Nr. 9Du hast Dubaischokolade gefunden, thinking? Kannst du sicher teuer online verkaufen 😁.. Ich las gestern, dass bestimmte Läden in Dubai nur noch zu bestimmten Uhrzeiten welche verkaufen. (ich find den Hype ja ehrlich gesagt genauso schräg wie die Banane an der Wand 😁)
die Banane war viel viel schlimmer. Die Schoki kann man wenigstens essen, also nicht nur der eine Käufer dieses Bananen-Kunstwerks. Und sie schmeckt mir auch. Aber bescheuert ist es schon. Lindt hatte doch in D die Dubai Schokolade engekündigt und gar nicht für die CH geplant Das brachte hier die Leute etwas auf, schliesslich kommt Lindt aus der CH. Jetzt planten sie auch für die CH. Keine Ahnung wo und wie und anstellen dafür würd ich mich eh nie. Ich finds schon immer krass, wie sie in der grossen Stadt hier vor dem Swatch Laden anstehen, an manchen Tagen.
Die Dubai Style Pralinen hab ich bei einem eher hochwertigen Konditorei-Bäckerei-Kettenfiliale gefunden. Zufällig. Und viel teurer als ihre anderen Pralinen war sie auch nicht.
Ich hab da inzwischen mal etwas mehr drueber gelesen. Ich dachte ja auch, dass er fuer diese Banane soviel bezahlt hat. Aber - wenn ich das richtig verstanden habe - hat er das Urheberrecht dafuer gekauft, eine Banane mit Duct Tape an eine Wand kleben zu duerfen. Das darf jetzt quasi niemand auf der Welt mehr tun. Genauso wie niemand einen Banksy oder Beuys kopieren darf. Mein Fall ist es trotzdem nicht, aber der Typ kommt aus der Cryptowelt, da tickt man vielleicht anders. Mir kommt bei sowas nur immer der Gedanke, was man mit der Kohle ausserhalb seiner Blase alles haette tun koennen. Aber dann duerfte sich wohl auch niemand mehr einen Picasso in den Keller haengen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ah, ich hab mich eh gefragt, wie alt die Banane wohl gewesen sei und wieso man die noch essen kann.
Es ist aber schon was anderes einen gemalten Picasso zu kaufen als die Banane an der Wand. Aber du hast recht, das ganze Geld dafür, insbesondere für dei Banane wäre woanders besser ausgegeben. Picassos usw hängt man auch selten auf, man kann froh sein, wenn sie in ein Museum kommen statt in den Safe.