😊 bis 9 geschlafen 😊 dem Sohnemann beim Fußball zugeschaut 😊 lecker Essen gegangen
Meine schönen Dinge von heute:
😊 mein Haus ist wieder schön sauber 😊 schöner gemeinsamer Ausflug 😊 der Wind hat meine Hochstammrose mit einem Kronendurchmesser von 2m umgeweht, bisher ist nichts gebrochen, der Herzensmann und ich konnten sie aufrichten und erneut festbinden. Der Wind hat die Schnüre abgerissen…
Passt auf euch auf! Lg Coura
On ne voit bien qu‘avec le coeur - l‘essentiel est invisible pour les yeux! Antoine de Saint-Exupéry
frangi, danke für die Stielmus Erklärung für fritzi 🤓
Schokoherz, dein Relaxwochenende hört sich richtig gut an 🌞 VzV, dir wünsche ich wieder bessere Nächte 😴
gestern und heute:
* Auf dem Wochenmarkt gab es schon wieder Stielmus, den meine Mama uns dann direkt zum Mittagessen gemacht hat 🥰
* Mein Bruder ist gut mit Familie in Asien angekommen und wir haben schon die ersten tollen Fotos bekommen 😎
* Das Essen mit dem besten Kumpel meines Papas (der, mit dem er immer einkaufen geht) und meinen Eltern. Das war so nett, die beiden älteren Herren miteinander zu erleben und Papas Kumpel ist auch noch so ein Gentleman der alten Schule (z.B. mit Türe beim Auto öffnen und schlieißen) - ich mag so etwas ja sehr. Ich hoffe, dass die beiden noch ganz lange etwas voneinander haben 🙏🏻
* Leider kam dann heute am Nachmittag die Nachricht vom Tod des Bruders meines Papas. Mein Papa ist ja eh seit seiner Erkrankung verständlicherweise noch mal deutlich sensibler und so war es schön, dass mein Papa und ich dann mal gemeinsam ein paar Tränen fließen lassen konnten. Gut, dass ich die Feier bei einer Freundin eh abgesagt hatte und so dann eben bei meinen Eltern sein konnte 💫
@ Frangi - die Kleinen mit Rasseln und Klangmachern waren als Erlebnis sicher Zucker😃 @ fritzi - das Nahe und Innige bei euch ist was sehr Besonderes, finde ich @ Schoko - auf dass es dem Knöchel bald wieder besser geht 🍀 @ kaffeewasser - ein toller Blumenstrauß als Auftakt für einen tollen Sommer 🌞 @ Emmi - bei einem Stichwort Kunsthalle ging ich sofort auf die Suche: ja, ein Bildband einer Ausstellung aus den 80igern (Eva und die Zukunft) hat echt all meine Umzüge überdauert @ VZV - die Biskuitroulade hatte es ja in sich! @ Arlene - gut, dass du deinen Papa hoffentlich ein wenig trösten konntest 💕
Heute:
* dass ich ausschlafen konnte (hatte wie offenbar einige von uns leider eine nervig schlaflose Nacht)
* der Anruf des Fernreisenden, dem es in südlichen Gefilden langsam zu heiß wird. Auf seiner Rückfahrt möchte ich bei seinen Treffen mit dem Zebra doch irgendwann für ein Stündchen dazustoßen. Auf den bin ich langsam wirklich neugierig
* passend zum sehr grauen und stürmischem Wetter Sauers Lüngerl mit Semmelknödeln (Letztere als Bonbon eingewickelt in Frischhaltefolie vorbereitet regelmäßig im Tiefkühler zu haben ist schon sehr entspannend)
Das Einzige, worauf du dich wirklich verlassen kannst, ist Veränderung
Arlene - es tut mir sehr Leid um den Verlust deines Onkels und Bruder deines Papas 🖤
Wochenende
🌷 erstmals das WGT in Leipzig besucht und viel Freude an dieser schwarzromantischen Szene empfunden. Ich habe mich auch gefreut, dieses Erlebnis mit Freunden teilen zu können, manchmal ist man ja etwas allein mit seinem Interesse an dieser Welt
🌷 mir einen ruhigen Sonntag ohne viel Ablenkung durch Medien etc. gegönnt. So Stille bringt mich gut runter und am Ende ist das gleichförmige Rattern der Nähmaschine auch ein sehr schönes Geräusch und die Hose für meine Freundin ist nun auch fertig
🌷 Koffer packen und viel Vorfreude auf die Urlaubswoche empfinden, die heute beginnt
Frangi, Pfingstferien gibt's in D und alle stauen sich am Gotthard oder San Bernadino. In Österreich war's wohl noch schlimmer.
arlene, dir und deiner Familie und besonders dem Papa herzliches Beileid!
brygge, wo geht's denn hin? Schöne Ferien!
vzv, das Biskuitdrama, oje. Eines der Teige, die ich praktisch nie backe. Hier ist eher die Mürbe und Hefeteig Fraktion.
Gestern:
* wir haben uns doch noch entschlossen, bei eher unsicherem Wetter zu wandern. Eine weitere Etappe auf unsere CH-Fernwanderung. War ganz happy, dass wir das durchziehen. Es hat uns dann gscheit mit Regen erwischt. Gerade als wir aus dem Wald über die Höhe gewandert sind. Null Fernsicht, Regen eine Stunde lang und leider noch ohen Regenhose unterwegs. Trotz diesen Widrigkeiten, ein sehr schönes Erlebnis. Zum Glück gerade bei dieser Etappe viel Asfalt und weniger Matsch dadurch. Und endlich mal die Regenjacke getestet. Normalerweise wandert man immer bei gutem Wetter, aber wer weiss, was uns so in Südamerika erwartet.
* der CH-ÖV. Unglaublich, 3mal umgestiegen (Bus-Bus-Zug-Zug) um zu unserem Startort zurück zugelangen und es ging zack-zack. Am Sonntag, mit stündlicher Verbindung.
* sehr leckere Carbonara, die wir uns verdient haben. Mit echtem Guanciale.
Schönen Pfingstmontag! frangi, dir einen guten Wochenstart!
Zitat von frangipani im Beitrag #15493 Da wurde ich drauf hingewiesen, dass sie das zB in Bayern ernst nehmen, auch ausserhalb der Kirche. Mit Pfingstbier, Pfingstochsen und Pfingstferien (die gibt's aber glaub ich nicht mehr, oder?).
Ach so, die Bayern, ja, das mag sein, die sind ja sowieso so ein ganz spezielles Völkchen (sorry an alle anwesenden Bayerinnen 🌸) Hier, also in deinem ehemaligen Bundesland, ist das anders, und schulfrei ist hier nur noch der Dienstag nach Pfingsten.
Mich tröstet es immer, wenn du von Trauergedanken schreibst, weil ich dann mit mir selber geduldiger sein kann. Ich habe die ja, gerade an bestimmten Tagen, auch noch, merke aber, dass sie jetzt, wo das dritte Jahr angefangen hat, langsam in den Hintergrund rücken. Heute wäre der Geburtstag meiner Mutter gewesen. Ich muss sehr an ihren letzten denken, 2022.
Ich darf noch nachtragen:
Samstag
* Einen Weg gefunden, die beiden Besuche am kommenden Sonntag so zu arrangieren, dass sie sich nicht in die Quere kommen * Den Tee-Topf, in dem ich mal wieder meinen Ingwer verbrutzelt hatte, konnte ich zum Glück retten (Notiz an mich: Nur noch mit Wecker, nur noch mit Wecker!!!!) * In Ermangelung von Nr. 3 nehme ich ein all-time-favourite-SD. Ich liebe meine Wohnung und die Tatsache, dass ich hier sechs Monate im Jahr Sommer habe, egal wie das Wetter ist, liebe ich auch.
Sonntag
* Nochmal eine große Umräume angefangen. * Da es fast den ganzen Tag geregnet hat, einfach weitergemacht. Ich spiele jetzt tatsächlich mit dem Gedanken, mich von meinem süßen kleinen Schränkchen zu trennen, das mich seit meinem 30. Geburtstag begleitet und das ich eigentlich immer behalten wollte, und merke, so schlimm fühlt sich das gar nicht an. * Nebenbei guck' ich auf youtube Videos über Menschen mit ungewöhnlichen Lebensmodellen, und heute habe ich ein sehr schönes gefunden.
Edit @Thinking: Pfingstferien gibt es nur in Bayern und in BaWü, nicht in ganz D.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Arlene, auch mein herzliches Beileid zum Tod Deines Onkels! @Pfingstferien: gibt es auch in Thüringen! @Analuisa, Du hast eine 6-Monate-Sommer-Wohnung?? Wie das?
3 SD gestern, es war ein Tag mit schwerem seelischen Tief, aber dann gab es doch trotzdem schöne Dinge:
- abends war auf dem Bahnhof noch ein Stand offen, an dem ich Erdbeeren kaufen konnte - mich ankuscheln können und beim gemeinsamen Filmschauen zwei Mal kurz richtig einschlafen können (ich kann das selten und ich liebe das Gefühl, wenn man lucide merkt, wie man richtig wegratzt, während man meint, noch den Film zu hören, und dann eintaucht in vollkommene Schwerelosigkeit und Loslassen) - und nachts endlich mal wieder durchgeschlafen
Kaffeewasser, ich mag dieses Gefühl auch. Ich glaub, bei mir ist das ein Überbleibsel aus der Kindheit. Wenn ich mal am WE bei Oma und Opa schlafen durfte, in der kleinen Stube, konnte ich durch einen Vorhang nebenan, in der grossen Stube, den Fernseher hören. Ich hab das geliebt, dabei einzuschlafen (dabei fällt mir grad auf, dass ja der Gehörsinn beim Sterben als Letztes verschwindet. Vielleicht, damit man sich auch da geborgen fühlt?) Möge dein Tag heute weniger schwer sein.
Ana, ich glaube, Trauer verschwindet nie ganz, sie ändert sich nur. Dieses Modell finde ich auch ansprechend.
Arlene, es tut mir leid, dass ihr euren Onkel und Bruder gehen lassen musstet. Alles Liebe für deinen Papa.
Vielzuviel, 3 Stunden Schlaf ist natürlich eine Hausnummer. Ich wünsch dir bessere Nächte!
thinking, Freunde von mir werden in den nächsten 3 Monaten durch dein Land wandern. Sind erfahrene Wanderer. Ich bin gespannt, was sie erzählen. Sie meinten nur, soviel gute Informationen, wie man bei euch bekommt, sei selten.
DsD heute:
• Der König hatte hier gar kein schönes Geburtstagswetter. Ich hoffe, es war im UK besser. 14 Grad und Wind und Regen und etwas weiter weg Schneestürme. Aber das Gute daran - ich brauchte nicht raus!
• Wieder bis halb 11 im Bett rumgelümmelt, das war das letzte lange WE vor Oktober.
• Hab mir spontan eine einfache Hühnersuppe gekocht. Tat gut!
Habt einen schönen Pfingstmontag!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
- meine Kollegin ist auch immer auf dem Gothic Festival. - Pfingstferien: nö, ich glaube, Analuisa schrieb es, hier ist nur der Montag frei (NRW)
Samstag: - schön ausgeschlafen - Currywurst und Pommes - lecker, esse ich 4 Mal im Jahr (ca.) - nach der Lücke, die Mrs Wilson hinterlassen hat, habe ich nach einer neuen Serie gesucht. Aktuell versuche ich es mit SURVIVORS (Netflix) und der 3 Staffel von Ginny & Georgia
Sonntag: - nettes Geburtstagsfrühstück. Und, meine kalte Hundeschnauze/kalter Hund kam an. Samstag gab es eine Schreckenssekunde, denn er war etwas zu flach. Das liegt daran, und das war mir bisher nicht bewusst, dass meine Kastenform nicht der Norm entspricht - sie ist breiter. Mein Mann sagte, dann ist es eben ein kalter Dackel. Aber er schmeckte - Rückenyoga. Thema Hüfte. Hat, wie immer Spaß gemacht.
Pfingsten: nun ja, die Bundesländer mit den späten Sommerferien haben Pfingstferien. Bei den anderen würde es sich doch gar nicht mehr lohnen. So hab ich das früher verstanden. Dafür hatte Bayern gar keine Herbstferien, zumindest früher.
Nachdem mir gestern der Rechner abgeschmiert ist, leg ich mein gestriges schon mal heute als Teil 1 hinein, war eh ein doofer Tag:
@frangi: Freu mich mit dir über Schlaf und Kommentar. @vzv: Ich hab das Hörnla auch mitgenommen, weil ich sowas noch nie gesehen hab. War zwar wenig zitronig und die Füllung voll flüssig, aber der Teig war tatsächlich auch ganz fein.
# Bin einfach liegen geblieben bei dem usseligen Wetter # Mama hat von sich aus kurz telefonieren mögen und ein bisschen Kummer abgefangen – Danke <3 # Dass morgen nochmal frei ist.
Euer Blümchen
Du bist der Himmel - alles andere ist nur das Wetter (Pema Chödrön)
😊 mein Papa und meine Schwester waren auf einen Cappuccino da 😊 schöner Volksfestbesuch samt losen und Eis 😊 soeben schöne Genurtstagsfeier mit lustigen Gesprächen und gutem Essen
Einen schönen Abend! Lg Coura
On ne voit bien qu‘avec le coeur - l‘essentiel est invisible pour les yeux! Antoine de Saint-Exupéry
* Ana: Dein „ sorry“ an die bayrischen Sistas ja nur, wenn Du das besondere Völkchen negativ meinen solltest….😉 … was ja aber bestimmt nicht ist…☺️ zu den Ferien/ Frei-Tage:Tatsächlich gibt es in Bayern die meisten Feiertage im Bundesgebiet
* coura: Urlaub zu Hause?😎
* Blümchen: ab morgen wird s wieder Sommer ☀️☀️
SD:
😊 Biergarten in einer Mühle, obwohl ganz in der Nähe, neu entdeckt
😊 komme langsam ins Buch 📖 rein und hoffe, dass es mich fängt. Wäre praktisch, denn es ist Flieh- Lektüre, ein Krimi, und der 1.Fall (es gibt noch zig Fortsetzungen)
😊 meine Rosen 🌹 waren die immer schon so viel und so schön? 🤩
Gute Nacht Gekaa
nadie estan pobre que no tenga nada que dar Comparte desde tu pobreza
Danke für eure lieben Wünsche zum Tod meines Onkels 🙏🏻♥️
heute:
* Eine längere Laufrunde und auch der LL (Lächelnde Läufer) war heute wieder unterwegs. Über sein Lächeln schon aus der Ferne und sein 'Frohe Pfingsten' habe ich mich sehr gefreut 🏃🏻♀️
* Eine so nette und einfühlsame Reaktion meines Ex-Mannes in Bezug auf den Tod meines Onkels. Mein Ex-Mann wusste auch noch nichts von Papas Erkrankung und er war entsprechend geschockt. Gefreut habe ich mich auch über seine Frage zum möglichen Beerdigungstermins meines Onkels, wenn es passt, wird er wohl auch dabei sein. Ich sage ja immer, er ist schon ein toller Ex-Mann 🥰
* Hilfe für meine Eltern, vor allen Dingen für meinen Papa. Es gab wohl viele Arztfehler im Krankenhaus und das hat uns alle sehr geschockt (wenn auch leider nicht verwundert...), aber gab es dann noch die Nachricht, dass sich mein Onkel wohl vor vielen Jahren einen bestimmten Friedhof ausgesucht hätte. Wenn das klappen könnte, dann wäre das auch für meinen Papa sehr gut, weil das einfach ein Friedhof ist, der bei uns in der Nähe ist und den meine Eltern gut kennen 💫
🚴 Eine Runde mit dem Ibaik, und eh' ich mich versah, war ich im Wald und schon kurz vor'm Wildschweingehege. Bin dann die lange Straße, die einmal quer durch den Stadtwald führt, in vollem Tempo runtergebrettert. Yeah! 🛠️ Der beste SchwieSo von allen war in Schraublaune und hat mir spontan die Schiene für den Arbeitsplatten-Vorhang befestigt, da wollte ich ihn schon ewig drum bitten. 👧🏽 Die Zuckerschnecke war so goldig in ihrer Freude darüber, dass ich sie morgen vom Kindergarten abhole 🥰
Schlaft gut! 🌛
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
liebe Arlene, mein Beileid zum Tode deines Onkels. 🕯
Zusammengewürfeltes Schönes:
🥰 Das große Kind war da und der B-Bär tauchte überraschend mit Frühstücksbrötchen auf, deshalb gab es seit ewiger Zeit mal wieder ein Frühstück zu viert.
😊 Mit dem großen Kind shoppen gewesen und das gemeinsame Geburtstagsgeschenk vom B-Bär für den Monkelemann und mich ausgesucht, wenn auch einen Monat zu früh.
😋 Zur Freude vom großen Kind eine Apfelwähe gebacken, Rhabarber war leider aus.
🃏 Eine Runde Canasta gespielt und gewonnen.
😊 Meine Schwiegermama kurz (schlafend) gesehen, mich mit meiner Mutter getroffen und dann auf dem Friedhof eine Klassenkameradin erkannt (aus der 9. Klasse, in der ich nicht mal ein Jahr war) und mich sehr darüber gefreut.
🦋 Auf dem Balkon meiner Mutter einen Schmetterling entdeckt und an meine vermisste Herzensfreundin gedacht, denn Schmetterlinge verbinde ich immer mit ihr und ihrer Tochter.
Kommt alle gut in die neue Woche 🙋🏼♀️
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
@ Coura, klasse, dass ihr die Rose retten konntet, wäre ja wirklich sehr schade drum gewesen. @ Arlene, mein herzliches Beileid zum Tod denes Onkels . So viel Schweres grade bei euch. Aber dass du und der Ex so ein gutes Verhältnis zueinander habt ist wirklich schön. @ Thinking, Biskuit und Hefe sind meine Lieblingsteige und gelingen sonst eigentlich immer. Mürbteig ist mein Gegner, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ihn nicht o sehr mag. @ Sonnenblume, hoffentlich kommen bald wärmere und kummerfreie Tage bei dir! @ Monkele, mal wieder alle zusammen am Tisch - schön.
Gestern:
☼ Ausgeschlafen, die Nacht war relativ gut
☼ Lesezeit
☼ Am Spätnachmittag kamen A., C. und E. vorbei, wir haben ein paar Snacks und Sekt (für mich natürlich wieder alkoholfrei) auf den Tisch gestellt und zwei Stunden geschnackt. Danach hatten wir keine Lust mehr zu kochen und auch keinen großen Hunger mehr, so wird die geplante Zitronenpasta auf heute verschoben.
frangi,m wie schön, dann hattest du auch einen freien Montag! Die Reise deiner Bekannten interessiert mich. wandern sie auf Fernwanderwegen? so quer durch die CH? arlene, schön, dass der Ex der beste Ex ist. Wie lange wart ihr denn verheiratet? vzv, ich liebe Mürbeteig, aber perfekt wird er bei mir auch selten. Ich mag backen eh nicht so sehr, lieber kochen.
gestern:
* eigentlich wollte ich mich ausruhen und den Urlaub vorbereiten. Habe mich trotzdem schon vormittags zu einer Runde in meinem Lieblingspark aufgerafft. da will ja die Saisonkarte auch richtig genutzt werden. Tolles Spechtfoto geschafft, Libelle und Schmetterling auch :)
* mein Buch ausgelesen. da hat mich zum Schluss so richtig gepackt. Fang Fang - Weiches Begräbnis. Wie die chinesische Gesellschaft das Vergessen übt. Das Schicksal einer Familie, Vater und Mutter haben so Schreckliches erlebt, dass sie es einfach nur vergessen wollen und die Gesellschaft das auch noch fördert.
* leckeres neues Rezept ausprobiert, Diesmal Spargeltarte mit Ziegenkäse und Estragon, auf Blätterteig, aber fertig.
• Ich bin ganz ruhig geblieben, trotz des Chaos auf der anderen Seite (tricky, wenn beide Seiten völlig unterschiedliche Vorstellungen von Planung und Vorbereitung haben)
• Ein Freund hat Kaffee vorbeigebracht
• Ich habe vorletzte Woche nicht mitbekommen, dass meine derzeitige Lieblingsaustralierin nicht weit von hier einen Talk über ihr Buch hält. Die Plätze waren natürlich ruckzuck weg. Dafür konnte ich es mir aber eben auf Zoom angucken und es war wieder mal richtig gut. Hier ist ein Link zu einer kurzen Reportage über diese ungewöhnliche und naturverbundene Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. 30 Minuten lang. (Ich bin ihr neulich auf dem Writers Festival in die Arme gelaufen und mehr als 'Hi" ist mir natürlich nicht eingefallen. Doh! Mein Wassermelonen Moment. )
Habt einen schönen Tag!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
thinking, soweit ich weiss, wollen sie von Nord nach Süd, einmal quer rüber. Ich denke es sind Fernwanderwege, sie haben sich über CH Mobility schlau gemacht. Normalerweise zelten sie ja bei sowas, aber das scheint grösstenteils in der CH nicht möglich zu sein? (Er ist schonmal vor vielen Jahren von der Schweiz nach Ö gelaufen und hat anschliessend einen Wanderführer dazu geschrieben). Ich kann dich auf dem anderen Kanal informiert halten. :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich melde mich zurück aus zwei sehr schönen Urlaubswochen. Zwar ist uns noch etwas Unvorhergesehenes dazwischengefunkt und wir sind einen Tag später gestartet als geplant, aber dafür konnten wir dann umso entspannter reisen und haben die Zeit am Meer nach Kräften genossen, mit vielen schönen Küstenspaziergängen, einem supergemütlichen Häuschen mit Kaminofen und ganz viel gutem Futter, Lesezeit, Redezeit und einfach mal Seelebaumelnlassen. Und in dem Wein- und Feinkostladen mit dem hübschen Besitzer waren wir auch ein paarmal ;-)
Ich habe nur die letzte Seite nachgelesen und lasse drüben noch ein paar Kommentare da.
Hier erst mal schöne Dinge aus den letzten Tagen:
Freitag
😊 Das durchwachsene Wetter des Tages ließ dann doch noch mal einen letzten Spaziergang am Meer zu, das bei dem grauen Himmel eine ganz besondere Türkistönung angenommen hat
😊 Urlaubsausklang in einem originellen kleinen Lokal, das tagsüber Weinhandlung und abends "cave à manger" (Weinkeller mit Essen) ist, mit leckeren Kleinigkeiten und einem so fachkundigen wie aufmerksamen Wirt
😊 Ein paar flüssige Urlaubssouvenirs durften dann auch noch mit
Samstag
😊 Wir konnten uns Zeit lassen mit der Abreise, weil das Haus nicht unmittelbar wieder vermietet war, so konnten wir noch mal ein wenig länger schlafen und in Ruhe frühstücken
😊 Staufreie Fahrt zum Etappenziel
😊 Im Hotelzimmer eine Doku über unsere Urlaubsregion gesehen, die gleich wieder das Fernweh geweckt hat
Sonntag
😊 Auch die zweite Etappe problemlos rumgekriegt, sehr angenehm ohne elenden Stau
😊 Der Lavendel vorm Haus blüht wie verrückt
😊 Mitgebrachte Pralinen zum Nachtisch
Montag
😊 Die Aufräumerei, die mich sonst oft ziemlich nervt, ging erstaunlich gut von der Hand, und es blieb sogar noch gut Lesezeit für das nicht ganz geschaffte Urlaubsbuch
😊 Der Mann nahm mir einen Anruf ab, auf den ich keine Lust hatte
😊 Dafür war das Telefonat mit meiner Mutter abends erstaunlich nett
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art