Wir haben "Kein Lebenszeichen" auf Netflix gesehen, ich hatte das schon lange in der Liste, nun hatte es uns wirklich gepackt. Unvorhersehbare Wendungen, sehr spannend, toll.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5450
Registriert seit:
02.12.2021
Nach "Bosch Legacy" schickte mich Amazon direkt weiter zu "Covert Affairs", eine schon etwas ältere Spionageserie mit einer Anfängerin beim CIA. Inzwischen bin ich bei Staffel 3 angekommen, schwanke aber immer noch, ob ich sie gut finden soll oder so richtig unrealistisch. Weiter gucken werde ich, weil ich die Hauptpersonen mag und interessant finde.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Oh nein, oh nein, oh nein, aqua geh sofort wieder aus dem Strang und tu so als hättest du nix über Sandmann Staffel 2 gelesen
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Drogenschmuggel, eine Fischerfamilie mit vielen eigenen Problemen.
Ich hoffe, es gibt eine zweite Staffel.
Ich hab das auch gesehen und fand es ganz gut, wenn auch nicht hervorragend. Für meinen Geschmack waren ein wenig zu viele Schlägereien enthalten. Mich langweilt das immer.
Wenn du das mochtest, hast du schon „Bloodline“ gesehen? Mich erinnerte das ein wenig daran. Wobei mir Bloodline besser gefiel. Das spielt in Florida und alleine die ganzen Aufnahmen der Keys sind atemberaubend. Geht aber auch um eine Familie mit vielen Verstrickungen, Schmugglereien, Verstrickungen, etc. Und die Serie hat mindestens vier Staffeln, also viel zum anschauen.
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #1914Oh nein, oh nein, oh nein, aqua geh sofort wieder aus dem Strang und tu so als hättest du nix über Sandmann Staffel 2 gelesen
Das Bankett war wirklich gut und die nächste Folge klingt verlockend nach Shakespeare. Duck und weg
Fassungslos war ich über die furchtlosen Japanerinnen, die die giftigen Seeschlangen mit bloßen Füßen händisch in der Dunkelheit fangen. Sie werden getrocknet und dann gekocht und mit Genuss gegessen. Der Anblick!!!
Minute 17:00
ZitatMit 80 gilt man als jung, viele werden weit über 100 Jahre alt. Zur gesunden Ernährung gehört auch das Essen giftiger Seeschlangen. Nach langer Tradition werden die Reptilien in Höhlen an der Küste gefangen, anschließend getrocknet und zu Suppe verarbeitet. Bei der Jagd auf die Schlangen ist Vorsicht angesagt: Ihr Gift ist bis zu zehnmal stärker als das der Klapperschlange.