Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4908
Registriert seit:
02.12.2021
So, bin durch mit "The Handmaids Tale" und muss sagen June hat mich in Staffel 5 fast nur noch genervt. Insgesamt fand ich Staffel 5 schwach. Die Vorschau auf Staffel 6 aber spannend, mal sehen, wann die auf prime verfügbar sein wird. Ziemlich gut fand ich übrigens Yvonne Strachovski als Serena. Erst hatte ich überlegt woher ich sie kenne, bis mir einfiel, dass sie in "Chuck" eine der Hauptrollen hatte. Die Serie habe ich auch geliebt!
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Wir haben gestern "Das Rad der Zeit" Staffel 3 angefangen. Ich gucke die Serie eigentlich nur meinem Mann zuliebe, mich holt das nicht wirklich ab. Und so wirklich steig ich da auch nicht durch.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Kennt jemand "the handmaid's tale"? Ist schon älter aber ich habs erst jetzt entdeckt. Prinzipiell gut, aber diverse Logikbrüche stören mich. So frage ich mich in Staffel 3 aktuell wie denn die Mägde mit den versiegelten Mündern wohl essen und trinken? Die Serie basiert auf einem Buch, wird das dort erklärt? Weiß das jemand?
Strohhalm.. sie trinken wohl im stillen Kämmerlein ihre Kalorien?
Unlogisch, denn das könnte doch schädlich sein: Empfängnis verhindern, Föten könnten sich weniger gut entwickeln ... passte für mich also auch "weniger gut ins Magd-Konzept". Die sollten doch wohl gesund essen ... und müssten sich z.B. auch erbrechen können usw.
Zitat von Liane im Beitrag #1726So, bin durch mit "The Handmaids Tale" und muss sagen June hat mich in Staffel 5 fast nur noch genervt. Insgesamt fand ich Staffel 5 schwach. Die Vorschau auf Staffel 6 aber spannend, mal sehen, wann die auf prime verfügbar sein wird. Ziemlich gut fand ich übrigens Yvonne Strachovski als Serena. Erst hatte ich überlegt woher ich sie kenne, bis mir einfiel, dass sie in "Chuck" eine der Hauptrollen hatte. Die Serie habe ich auch geliebt!
Weißt Du ... oder ein andere Fan der Serie .. wann und wo wir die 6. Staffel denn in Deutschland erwarten und sehen können?
Ich sehe Yvonne Strahovski übrigens auch gerne .. und empfehle mit ihr "All I see is You" mit ihr weiter, denn das fand ich auch sehr sehenswert.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1718Ja! Und die neue Staffel kommt am 8. April raus 🥰, bei Magenta. Ich werde abwarten, bis alle oder fast alle gesendet wurden und dann wieder ein Monatsabo abschließen. Dann schaue ich die Folgen so, wie's bei mir passt 👍
Dann ist's aber auch gut, finde ich.
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Ja wirklich! Entsprechende Gedanken hab ich mir während dieser Serie immer wieder gemacht, aber jetzt kommt es mir noch weniger unwahrscheinlich vor. Wie traurig 🫤
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Sorry, da war ich wohl zu ungenau.. ich meinte halt bei "Amzon Prime .. denn ich hab kein Magenta! Aber die USA sehe ich trotz Donald nicht auf dem Weg in diese Dystopie, denn das wäre mir doch etwas zu "arg düster in der Prognose"!
Derzeit streame ich über bei Netflix:
"Der Leopard" Denn bisher kannte ich nur die 1963er Verfilmung von Luchino Visconti dieses Romans von Giuseppe Tomasi di Lampendusa: Il Gattopardo
Basierend auf der Geschichte seiner eigenen Familie beschreibt Lampedusa den allmählichen Machtverlust einer sizilianischen Adelsfamilie in Folge des Risorgimentos. Dieser Roman erschien postum 1958 bei Feltrinelli in Mailand, wurde zu einem Verkaufserfolg und gilt heute als moderner Klassiker der italienischen Literatur.
Ich sehe halt recht gerne solche Literaturverfilmungen ... und mag den Vergleich den verschiedenen Versionen ... Kinofilm - Serie mit der Buchvorlage ... und möchte mir daher aktuell mein eigenes Bild machen und nicht nur die Kritiken kennen.
Das ist z.B. übrigens auch beim Handmaid`s Tale ganz interessant!
Hat schon jemand auf Netflix den Vierteiler Adolescence gesehen?
Ich hab mir den gestern angeschaut und muss sagen, ich war danach ratlos und sehr betroffen. Schweres Thema, von allen Beteiligten hervorragend dargestellt.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Ja, ich @Ilmaro, am Wochenende und seit dem überlege ich, hier etwas dazu zu schreiben. Sogar, ob ich einen extra Strang eröffne, da ich Austauschbedarf hatte. Ich war total aufgewühlt und sprachlos. Bei der ersten und letzten Folge sind mir direkt die Tränen gekommen.
Ich finde die Serie richtig, richtig gut. Super gespielt. Ich mag auch, dass jede Folge in einem Take gedreht wurde. Mich spricht alles an bei der Serie, die Machart und der Inhalt. Gleichzeitig blieb ich mit einem Gefühl der Hilflosigkeit zurück. Das erste Mal, dass ich wirklich Angst hatte, dass diese ekelhafte frauenverachtende Entwicklung nicht zu stoppen ist. Andrew Tate & Manosphere lassen grüßen.
So allgemein:
Jamie, der total die Realität verkennt. Der Detective, der anscheinend das erste Mal checkt, dass er nichts über seine Jungen weiß und über die heutige Welt der Schule, der Schülerinnen und Schüler. Die Psychologin, die so gefasst wirkt. Die Familie und ihre Entscheidung wie sie mit Jamie, der Tat und dem Wohnort umgehen. Der Vater. Bei dem war ich mir nicht ganz sicher, wie ich ihn einschätzen soll. Ich finde, er hat großartig gespielt und vor allem das Ende rührte mich zutiefst. Sowieso auch wie er mit seiner Frau reflektierte - die Eltern. Der Blick auf social media und auf die Gesellschaft an sich. Wie Mädchen drangsaliert werden, meist ohne, dass jemand zur Rechenschaft gezogen wird. Die Kids und ihre Gefühle, die sie kaum in Worte fassen können.
Besonders krass fand ich den Einstieg in die Serie:
Wie die Polizei locker flockig das Haus stürmt, die Familie behandelt und den Sohn festnimmt. Aber hallo. Ich hatte mir das ein kleines bisschen weniger dramatisch vorgestellt. Ich war so krass baff.
Dann noch der Vater
als Vertrauensperson, der unerschütterlich an die Unschuld seines Kindes glaubt und sich dann das Video ansehen muss
Was ich super cool fand, dass jede Folge ein spezielles Intro hatte. Es gibt so viel mehr, dass mir einfällt, aber ich belasse es mal dabei.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich fand schade, dass wir nicht erfahren haben, ob und was mit und bei den "befreundeten Jungen" los war, der dann ja auch verhaftet wurde ... und denke deswegen an Staffel 2 und evtl. sogar 3... denn auch die Sicht der ermordeten Mädchen bzw. dessen Umfeld wäre als Perspektive wäre noch darstellbar und könnte überraschende Wendungen mit sich bringen.
Ich finde also , dass noch so einige Fragen offen sind ... und "adolescent" als Adjektiv wären weitere Protagonisten dieser Serie !!!
Meine Tochter und ich haben das zusammen gestreamt und wir sind gemeinsam dabei geblieben und haben uns gesagt: Netflix macht aus Erfolgsgeschichten dann ja öfter mal mehr als eine Staffel - evtl. geht diese Geschichte also demnächst noch weiter!?!
Ich hab gestern angefangen „the residence“ auf netflix zu gucken und habe mich wunderbar amüsiert. Es geht um einen Mord im Weissen Haus, der während eines Staatsbanketts stattfindet. Abgesehen vom Ort des Verbrechens ist die Serie alles andere als politisch sondern eher ein „whodunit“ Krimi mit witzigen Dialogen und einer Superdetektivin, deren Hobby Vögelbeibachten ist. Jede Folge hat den Titel eines bekannten Films/Buches wie zB. „der Untergang des Hauses Usher“ oder „knives out“ oder „immer Ärger mit Harry“ usw.; sogar die Titelsequenz ist in jeder Folge anders gestaltet. Kylie Minogue spielt auch mit als „Kylie Minogue“.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #1736Hat schon jemand auf Netflix den Vierteiler Adolescence gesehen?
sogar 2x, einmal alleine und gestern noch einmal zusammen mit meinem Mann und ich war begeistert und zutiefst beeindruckt. Das Beste das ich seit langem gesehen habe.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Danke für den Tipp mit Adolescence. Auch wenn ich im Moment kaum dazu komme, meine Liste auch nur annähernd abzuarbeiten.
Unter anderem, weil wir uns ein bisschen abwechseln mit „ok, dann schauen wir jetzt mal etwas, was du lieber sehen magst als ich“. Also mein Mann und ich.
Deswegen sehen wir gerade Designated Suvivor, ich muss aber sagen, die Serie gefällt mir besser, als ich dachte, wir sind aber noch bei Staffel 1.
Am Abend der jährlichen Rede zur Lage der Nation (State of the Union Address) vor dem Kongress im Kapitol kommen anscheinend alle anwesenden Mitglieder, die Mitglieder des Obersten Gerichtshofes sowie der Präsident und seine Kabinettsmitglieder mit Ausnahme des Wohnungsbauministers, des parteilosen Architekturdozenten Thomas Kirkman, durch eine Explosion ums Leben. Kirkman befindet sich als Designated survivor (Notfallüberlebender) an einem sicheren Ort in Blickweite zum Kapitol. Da durch die Explosion ebenso der Sprecher des Repräsentantenhauses sowie der Senatspräsident pro tempore unter die Opfer fallen, wird Kirkman als letztes noch lebendes Kabinettsmitglied sofort unter den Schutz des Secret Service gestellt, ins Weiße Haus gefahren und dort als neuer Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Kirkman muss sich fortan mit der Instandsetzung des politischen Systems in den Vereinigten Staaten auseinandersetzen sowie gegen in- und externe Putschversuche ankämpfen. Außerdem wird versucht, wegen der Umstände seiner Amtsübernahme seine Legitimation zu untergraben.
[URL=]Quelle[/URL]
Sorry, wenn die Serie hier schon erwähnt wurde. Wir sind fernsehtechnisch immer Spätzünder .
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von helimape im Beitrag #1739Ich hab gestern angefangen „the residence“ auf netflix zu gucken und habe mich wunderbar amüsiert. Es geht um einen Mord im Weissen Haus, der während eines Staatsbanketts stattfindet. Abgesehen vom Ort des Verbrechens ist die Serie alles andere als politisch sondern eher ein „whodunit“ Krimi mit witzigen Dialogen und einer Superdetektivin, deren Hobby Vögelbeibachten ist. Jede Folge hat den Titel eines bekannten Films/Buches wie zB. „der Untergang des Hauses Usher“ oder „knives out“ oder „immer Ärger mit Harry“ usw.; sogar die Titelsequenz ist in jeder Folge anders gestaltet. Kylie Minogue spielt auch mit als „Kylie Minogue“.
Oh ja, die hab ich gestern auch gesehen, hat mich auch ein bisschen an Knives out erinnert, nur dass die Hauptdarstellerin nicht einen irgendwie ausgeprägten Slang spricht, schade eigentlich Grossartig!
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3032
Registriert seit:
24.11.2021
Ich geselle mich zu euch, Morticia und Helimape. Alleine dass die Hauptfigur eine Birderin* ist und dass Giancarlo Esposito mitspielt, waren 2 Gründe einzuschalten. Ich habe erst eine Folge gesehen und mich sehr amüsiert. Mir gefallen die Schauspieler und die Machart, bin gespannt wie es weitergeht.
*das bin ich auch und ja, ich wusste gleich am Anfang, was eine Purpurgrackel ist
Giancarlo Esposito musste ich googeln. Er gefällt mir optisch sehr gut, aber ich habe keine der Serien, in denen er mispielt, gesehen. Mir bleiben nur noch 2 Folgen zum gucken übrig. Schaaaade. Find die Serie echt toll.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #1745Giancarlo Esposito fand ich in "Breaking Bad" großartig.
Ebenso in Kaleidoscope
ZitatKaleidoskop erzählt von einer Bande Meisterdiebe und -diebinnen, die einen angeblich unzerstörbaren Safe knacken und einen gigantischen Gewinn erbeuten wollen. Laut Netflix enthüllt jede Folge „Teil eines ausgeklügelten Puzzles aus Korruption, Gier, Rache, Intrigen, Loyalität und Verrat”.
Ich habe gerade mit der zweiten Staffel von "Resisent Alien" angefangen, wieder grossartig und, für mich, unfassbar witzig
ZitatEin Alien hat eine Notlandung auf der Erde, die er zerstören soll. Er nimmt die Identität des Landarztes Dr. Vanderspeigle an und behandelt fortan Patienten. Er gerät immer mehr in ein moralisches Dilemma, während er von Behörden gejagt wird.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3032
Registriert seit:
24.11.2021
"Kaleidoscope" nehme ich gerne als Tipp mit. Im April soll es übrigens eine neue Staffel von Black Mirror geben, eine der besten Serien bzw. Anthologien überhaupt (meiner Meinung nach).
Ab dem 27. März 2025 (morgen) gibt es auf Amazon Freevee und Prime Video die dritte und letzte Abschluss-Staffel "Bosch: Legacy" . Die zweite Staffel gefiel mir besser als die erste. Hieronymus „Harry“ Bosch / Titus Welliver mag ich vom Typ her nicht, aber die Serie war bisher unterhaltsam.