Mittwoch - Süße Knödel (Marille und Schoko aus der TK) mit Pflaumensauce
Donnerstag - Kartoffel-Gemüse-Gratin
Freitag - Semmelnknödeln mit Pilzsauce und Salat
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Kochideen für die nächsten Tage, Reihenfolge offen:
- Rosenkohl und Champignons mit mariniertem Tofu, dazu Reis, alternativ Rosenkohl, Champignons, Tofu und Kartoffeln aus dem Ofen - Lauchlinsen und Lachs - Grünkern-Bolognese mit Hülsenfruchtnudeln - veganer Braten (letzte Portion), Soße mit Pilzen verfeinert, dazu Fertig-Semmelknödel und irgendwas an Salat oder Gemüse - Spitzkohl mit Vollkorn- oder Buchweizennudeln, eventuell mit Schinkenwürfeln - (erstaunlich leckere) TK-Pizza vom kleinen Hersteller und Salat
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Freitag: Heidschnuckenbratwürste mit gebratenem Rosenkohl Samstag: rote Beete mit Feta gefüllt auf Risotto, Feldsalat Sonntag: Kaninchenkeulen in Champignon-Weißweinsauce, Bandnudeln und Salat Montag: Wirsing-Kartoffel-Auflauf mit Eiern und Käse überbacken Dienstag: Heidschnuckenbraten (aus der TK), gebratene Semmelknödel und Salat Mittwoch: gebratenes Fischfilet und Bratkartoffeln Donnerstag: Kartoffelpuffer und geräucherten Lachs
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Ich bin wieder spät- war lange ohne Rechner. Also jetzt schnell:
Di: gab es Rosenkohl satt, mit Käse überbacken, dazu Kartoffelbrei. Wir lieben Rosenkohl - für jeden gab es 500g. Mi: adlige Hühnersuppe, mit Frühlingsgemüsen gepimpt, Rotkohlsalat mit Orangen Do: bin unterwegs und esse Großküchenverpflegung, möglichst vegetarisch. Fr: Siehe oben Sa: Wirsingkohlrouladen So: Spaghetti mit Meeresfrüchten, Salat Mo: Stulle mit Brot
Ich reiche die Woche noch nach, kam wegen krankem Kind nicht zum Schreiben.
Montag - Misosuppe mit Nudeln und Steakstreifen
Dienstag - Rosenkohl mit Linsen
Mittwoch - Fusilli mit Pesto Genovese und karamellisierten Walnüssen
Donnerstag - Mohn-Milchreis mit Heidelbeeren aus dem Glas
Freitag - Kartoffel-Mais-Chowder mit Lachs
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Mo: adliger indischer Blumenkohl Di: Schwarzwurzeln satt mit Kartoffelbrei Mi: indisches Gemüsegericht mit gebratenem Paneer und Erbsen und Reis dazu Do: Confit de Coq mit Bratkartoffeln. Fr: adlige Wirsingrouladen mit Kartoffeln Sa: irgendwelche Reste So: Spontanküche
Sa: adliges indisches Gemüse So: was mit Nudeln Mo: Stulle mit Brot Di: vegetarische Hot Dogs (mit Pastinake statt Würstchen) Mi: Kürbissuppe mit gebratenen Shrimps Do: Labskaus mit Spiegelei Fr: Reste Sa: Grünkohl-Lasagne
Montag - Reste (Kartoffel-Pilz-Pfanne, Salat, TK-Rosenkohlsuppe etc.)
Dienstag - Käsefondue
Mittwoch - Linsendal mit Naan-Brot
Donnerstag - Couscous mit Datteln, Rosinen, Granatapfel
Freitag - Palak Paneer mit Reis und Spinat
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ab morgen sind wir einige Tage in Bad Füssing und werden dort essen gehen. Geplant sind: Vietnamese, Italiener, bayr. Wirtshaus, Inder und Grieche. Momentan haben viele bayr. Lokale noch geschlossen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Hillie, das klingt doch auch nach einem anständigen Wochenplan, nur eben nicht selbst gekocht!
Sa: Hühnerbrust-Confit, Klöße und Orangenwirsing So: Reste Mo: Stulle mit Brot Di: dänisches Fischgulasch mit Lachs Mi: Kassler mit weißer Zwiebelsoße und Möhrengemüse Do-Fr: soweit reicht meine Phantasie noch nicht.
Montag - Reste: Sauerkrautsuppe, gebratener Reis mit Asia-Gemüse, süßer Couscous mit Kokosmilch
Dienstag - Manti (türk. Teigtäschchen) mit Ajvar und Joghurt
Mittwoch - Brotzeit mit weichem Ei und Käse
Donnerstag - Miesmuscheln und Ofengemüse (Fenchel, gelbe und lila Karotte, Süßkartoffel)
Freitag bis Sonntag - Verpflegung bei Mama und Schwester
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)