Ich weiß nur von diversen Kindereinrichtungen, dass sie keine Kuscheltiere annehmen. Du könntest dich mal bei nebenan.de erkundigen, ob jemand eine Einrichtung kennt, die frisch gewaschene Kuscheltiere annehmen.
Und vielleicht interessiert es noch jemanden: wenn ich lokal nicht weiterkomme, ist das evtl. eine Option: Plüsch-Tierheim. de. Die bereiten auf und vermitteln weiter. 50% der Einnahmen geht dann an echte Tierheime
Ich konnte meine auch nicht wegwerfen. Ich hab mal 4 meiner total abgeliebten Kuscheltiere aus der Kindheit vor Jahren bei Kleinanzeigen zu verschenken eingestellt mit einem Anzeigentext wie z.B. "der kleine Tiger und der Bär suchen ein neues Zuhause". Ein komplett abgeliebter Teddy landete bei einem netten Menschen und wurde mit einer Tafel Schokolade als Wegzehrung verschickt. War ein sehr netter Kontakt und ich bin mir sicher, dass es ihnen im neuen Zuhause gut geht!
Zitat von Lucciola im Beitrag #920im Moment strotze ich nur so vor Energie, zu Hause rumzupuzzeln
Nicht wundern, nur ausnutzen, so lange der Zustand anhält! :)
Die Kuscheltiergeschichte ist wirklich allerliebst, Enna. Und das Plüsch-Tierheim merke ich mir mal, hier sind nämlich auch noch so einige Kandidaten. Ganz arg geliebte Tierchen behalte ich, aber auf dem Dachboden lagert noch so einiges andere.
Die Haushaltsauflösung des Schwiegerelternhaushaltes nervt mich gerade kolossal, weder die Klamotten noch Kleinmöbel sind wir bei den lokalen Sozialkaufhäusern und ähnlichen Einrichtungen losgeworden. So langsam habe ich auch keine Lust mehr, den Kram anzubieten wie sauer Bier, auch wenn es schade ist, weil gerade bei der Kleidung vieles qualitativ gut bis hochwertig ist. Bleibt irgendwann wohl doch nur der Entrümpler.
Aber aus der eigenen Bude ist in den letzten Tagen folgendes gegangen:
Heute habe ich mich getrennt von 39: einer Drahtdekofigur 40+41: zwei Abtropfmatten (dachte, die wären eine gute Idee, aber die haben alle so ein blödes Format, dass das einfach nur doof aussieht 😕) 42: ein weiteres ausgeleiertes T-Shirt für Putzlappen (nicht wundern, da kommen bestimmt noch einige dazu: ich habe T-Shirts gehortet! Soviel Gartenarbeit, Maler- und Putzarbeiten kann ich in diesem Leben gar nicht mehr durchführen, wie ich alte T-Shirts habe) 43: ein Cardigan für den Container (da wird auch noch einiges dazu kommen: langsam akzeptiere ich den Gedanken, dass ich in 36 nicht mehr reinpassen werde 😢)
3 Dosen Sonnenspray endlich leer gemacht und entsorgt. Irgendwie haben wir immer 5 bis 7 Angebrochene im Haus und den diversen Ranzen/Sporttaschen rumfliegen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
100) 1 aufblasbares Nackenkissen, Werbegeschenk, ist einfach unbrauchbar (ich werde keine Werbegeschenke mehr annehmen!) 101 - 103) 3 alte Walkmankopfhörer, die benutzt kein Mensch mehr 104 - 105) 2 alte LAN-Kabel 106) 1 altes KFZ-Ladekabel für ein Uralthandy 107) - 111) 5 Aufbewahrungsboxen für Akkus 112) 1 altes Feuerzeug, nicht mehr funktionsfähig 113) - 120) 8 eklige Dampferaromen 121) 1 altes Dampfgerät 122) - 123) 2 alte Dampferköpfe 124 - 125) 2 Rollen Frischhaltefolie (ich benutze das seit Jahren nicht mehr, liegt nur mehr rum, verschenkt, statt wegzuwerfen) 126) 1 Rolle Alufolie (benutze ich auch nicht mehr, wird auch verschenkt) 127) 1 Wimmelspiel, ist doppelt, verschenkt
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Eine Steppjacke hat irgendwie den Geist aufgegeben. Die ist nicht mehr wasserdicht.
Ich besitze vier davon (drei schwarze und eine olivgrüne). Gekauft Ende 2015 bei Bon Prix, große Kapuze, ideale Länge für mich, maschinenwaschbar, zeitlos, tragbar als "Übergangsjacke", bei Regen und in nicht so kalten Wintern.
Jetzt ist die erste also hinüber (wahrscheinlich zu oft in der Maschine gewaschen und auch in den Trockner gesteckt). Optisch noch voll okay, aber nicht mehr regentauglich. Nach fast zehn Jahren. Okay - die restlichen drei reichen für die statistisch 30 Jahre, die ich noch vor mir habe. Sie hängen im Keller im Schrank. Jetzt wird eine davon gewaschen und kommt ans Tageslicht.
Ich glaube, diese Jacken sind klamottentechnisch die beste Investition meines Lebens.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
44-46: Messerschublade aufgeräumt und mich von 3 stumpfen Messern getrennt 47: danach die Messer aus dem Messerblock in die Schublade gepackt und den Messerblock entsorgt 48: nach 2 Fehlkäufen habe ich endlich Wäscheklammern gefunden, die die Wäsche auch wirklich festklammern und konnte die Fehlkäufe entsorgen. (Notiz an mich: diese Wäscheklammern nachkaufen!)
179) endlich mal wieder einen offenen Nagellack aufgebraucht, der nicht ersetzt wird 180) Telefonbuch von *hüstel* 2020... 181-183) die nächste Ladung Schuhe
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
184-187) abgelaufene Medikamente 188+189) Karton und Bedienungsanleitung eines Haartrockners, der schon seit Ewigkeiten hier in Betrieb ist, da werde ich beides eher nicht mehr brauchen...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
- ein ärmelloses Shirt (nochmal einen heißen Nachmittag angehabt und dann ab in den Müll) - eine Duftkerze im Glas (brennt nicht mehr an) - kaputter Wäschekorb