Heute fällt mein Sportkurs schon wieder aus, weil ich mir einen Infekt mit ganz fiesen Halsschmerzen zugezogen habe. Das ist jetzt die dritte sportfreie Woche ☹️
Aber: gestern bin ich noch mit dem Rad zur Arbeit gefahren und obwohl das Knie morgens noch gezwickt hat, habe ich heute morgen keinerlei Beschwerden. Juhu! 🚴 Ganz anders als letzte Woche. Es lebe die Turbostufe!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Aufgrund privater Umstände habe ich in den letzten Wochen gar keinen Sport gemacht, heute soll es nachher mit einer Wanderung wieder losgehen. Ein paar (wenige) Höhenmeter werden auch dabei sein, mal sehen, wie ich es schaffe. Meine Alltagsbewegung mit vielen Schritten und auch Treppen hatte ich ja, aber eben nichts weiter.
April 63 km joggen 90 km biken (ohne Alltag) 12k Schritte /Tag im Schnitt 50 aktive Minuten/Tag im Schnitt Bouldern gerade Plateau - frustrierend, aber auch eine gute Gelegenheit den Spass in den Vordergrund zu stellen
Mai 50 km joggen 😬 107 km Biken 11.5 k Schritte /Tag 42 Intensitätsminuten Bouldern ok
Ein etwas fauler Monat. War wohl anderweitig zu viel los und es hat durchaus auch an der Motivation gehapert.
Jetzt kommt eine Umstellung- die Laufsaison ist definitiv vorbei 🥵🥵 Mal schauen, ob ich mich wirklich regelmässig zum Biken aufraffen kann. Oder doch noch einen anderen Sport versuchen? Schwimmen? Ist halt so aufwändig 🙄
Heute jedenfalls hatte ich Riesenspass an meiner kleinen Runde. Mein Gravelbike ist der absolute Hit und das hügelige Gelände hier eignet sich prima. Ging trotz Hitze gut und migränefrei.
17/28📌40 min. Hot Workout | forderndes Ganzkörpertraining mit Box-Elementen
war gar nicht so hot und viel Boxen war auch nicht dabei.
Jetzt kommen gut drei Wochen Sportpause, ich fahre in den Urlaub. Mangels Platz und geeignetem Fußbodenbelag wird es kein Home-Training geben. Ich habe es einen Urlaub mal probiert, mit einer dünnen Reisematte auf Beton Kraft-, Dehn-, Beweglichkeitsübungen zu machen, war nicht gut. Also wird nur ausgiebig spazieren gegangen (oder gewandert, wenn man so will).
Erstmal Tschüß und bleibt fleißig.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Ich bin einerseits froh über meine Kondition, hätte mir allerdings mehr Aktivitäten erhofft. Die Zahlen vom Mai:
221 km Gehen, 12 km Joggen - ich habe nach dem Wanderurlaub erstmal aufgehört mit Joggen, weil ich durch den nächsten Urlaub eh wieder "draußen" bin und so gut wie bei Null anfange. 2.080 Höhenmeter, die sind in den vier Tagen Wanderurlaub (Alpenvorbereitung) entstanden.
Ich hatte ja mal gehofft, in irgendeiner Woche auf 100 km zu kommen, aber es war einfach nicht zu realisieren, durch verschiedene Termine, Gartenarbeit, Enkelbetreuung und natürlich mein Lieblingsprojekt, das nicht zu kurz kommen darf. Also: es war zeitlich einfach nicht drin, oder ich hätte auf was Anderes verzichten müssen.
Andererseits habe ich mich im Wanderurlaub gut vorbereitet gefühlt: wir sind anspruchsvolle Wege gegangen, die Anstiege waren gut zu bewältigen und ebenso die Abstiege, ich habe mich sicher gefühlt wie lange nicht mehr und konnte auf Stöcke verzichten. Auch bei Abstiegen, die durchaus schon in den Alpen hätten sein können, nur eben nicht so lang. Also alles gut soweit. In zwei Wochen sind wir dann in den Alpen und bis dahin werde ich auch keine Super-Wochen mehr haben, weil eben noch einiges zu erledigen ist. Wir sind immerhin fast vier Wochen weg.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #557Diesmal mit ordentlich rauer Strecke und sogar einem Stück Single Trail. Hat super Spass gemacht!
Das ist überhaupt das Beste, wenn Sport auch Spaß macht. Ich verliere das oft aus den Augen, wenn ich so mein Programm abspule. Aber bei den vier Tagen in den Bergen hatte ich auch Spaß.
Zitat von Bisasam im Beitrag #556 221.657 km Gehen, 12.080 km Joggen -
Lieber Gott, mach, dass es 221.657 m waren, nicht km. Und verwende das bitte auch für die gejoggten km. Nicht für einen Monat. Sonst bin ich hier raus.
😅
Aber super, dass u solche Fortschritte gemacht hast und dich sicherer fühlst, das ist ganz wichtig und immer wichtiger, je älter man wird.
@Amelanchier , Komoot ist super. Haben wir heute hier am Ferienort noch 2 schöne Strecken für Wanderungen rausgesucht. Selbst zu Hause finden wir immer wieder neues im nahen Umfeld (ok…öfter mal mit dem Auto zum Startpunkt, aber eben nicht endlos zu fahren).
Am letzten Mittwoch hätte es beinahe mal wieder mit dem ersten Nordic Walking geklappt, war verabredet. Leider hat es gegossen wie aus Eimern und wir haben es verschoben.
Immerhin beim Thema Gehen komme ich so langsam aus dem Quark. Die 50-km-Challenge bei Running habe ich nur knapp verpasst. Und da sind keinerlei alltäglich Schritte drin, sondern Wanderungen und Spaziergänge.
Alles noch nix Besonderes, aber ein guter Trend und ich merke, dass mir das gut tut. Meine VO2-max ist höher als in 2023. Es bleibt viel zu tun, es muss mehr und vielfältiger werden, schon klar. Aber ohne erste Schritte wird das nix, und da bin ich nun bei.
Was ist so los bei dem Rest, der sich nicht meldet?
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Marieken im Beitrag #559 Lieber Gott, mach, dass es 221.657 m waren, nicht km. Und verwende das bitte auch für die gejoggten km. Nicht für einen Monat. Sonst bin ich hier raus.
Danke für den Hinweis, ich habe es editiert.
Ich merke schon, ich bin nicht mehr richtig bei der Sache. Habe auch gestern erst die Kilometer der letzten Woche im Excel nachgetragen. Wird Zeit für einen neuen Plan, nach dem Urlaub.
Zitat von Marieken im Beitrag #559Was ist so los bei dem Rest, der sich nicht meldet?
Nach zwei Wochen Sportfrei durch Knie "genieße" ich jetzt noch einige Tage Sportfrei durch fiebrigen Infekt. Den letzten Monat kann ich komplett knicken, dabei war ich vorher gut dabei. Ich werde trotz Nichtbewegung leichter (=Muskelabbau), und ob ich am geplanten (kurzen) Lauf Mitte Juni teilnehmen kann, weiß ich auch noch nicht. Es ist wirklich zum Mäusemelken.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ich schleiche auch mal wieder in den Strang ich habe mich rar gemacht, weil ich eher weniger gemacht habe und wenn keine Lust auf darüber schreiben hatte :( Ich werde mich jetzt wieder regelmäßig melden.
Heute gab es aquas Trio - so werde ich das jetzt nennen : Ich bin mit dem Rad in eine nahe gelegene Parkanlage gefahren und dort rund 25min marschiert. Es war leider schon mittags, das war mir trotz teilweise Schatten zu heiß. Das muss ich nächstes Mal besser planen und morgens machen. Ich hatte die Temperaturen heute total unterschätzt. Jedenfalls bin ich natürlich wieder mit dem Rad heim und bin dann noch Treppen gestiegen. Allerdings nur 4 Stockwerke, dann habe ich Schweiß gebadet aufgegeben und mich in die kühle Wohnung zurück gezogen.
Nach- und mitgelesen habe ich mal ausnahmsweise nicht. Ich hoffe, es geht allen gut?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Heute war ich das erste Mal seit vier Wochen wieder beim Sport. Erst Knie, dann Virus, es war so ätzend. Aber der Sport hat sooo gut getan, auch wenn ich gemerkt habe, dass ich noch nicht wieder ganz fit bin. Bzgl. Knie bin ich gespannt, wie es sich morgen anfühlt. Aber ich muss unbedingt zurück zur Bewegung, das tut ja so gut.
Wie läuft es bei Euch? Hoffentlich besser als bei mir?
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ich bin widerwärtig dauerdiszipliniert. Hasst mich. ;)
Nach dem Aufstehen 15 Minuten anstrengende Eigengewicht- und Dehnübungen.
Jeden Nachmittag eine kurze Bergauffahrt mit dem Fahrrad, die jedes Mal eine Nahtod-Erfahrung beinhaltet, weil die Strecke so steil ist.
Zweimal wöchentlich knackiges Krafttraining im Fitnessstudio mit kräftigenden Aufwärmübungen auf der Vibrationsplatte, Kraftmaschinen und hinterher wieder auf der Rüttelplatte Dehnen.
Obwohl ich nie Laufen trainiere, habe ich durch Zufall festgestellt, dass ich einige Kilometer in flottem Tempo joggen kann. Scheint ein Beifang meiner allgemeinen Fitness zu sein.
Dabei mache ich mir nichts aus Bewegung. Ich tue das alles nur aufgrund der Einsicht, dass es gesund ist.
Denn Gesundheit bedeutet für mich: Unabhängigkeit. Dafür bin ich bereit, sehr viel zu tun.
Zitat von Marieken im Beitrag #559Was ist so los bei dem Rest, der sich nicht meldet?
Ich mußte erst einmal nachlesen und habe festgestellt, daß ich fast 2 Monate nix geschrieben habe. Hüstel...
Fast könnte ich meinen letzten Beitrag kopieren. Ich bin weiter zweimal die Woche beim Krafttraining und habe an einigen Geräten erneut das Gewicht erhöht. Da merkt man auch deutlich einen Effekt, da bin ich sehr zufrieden, auch optisch. Mein Abendprogramm mit Dehn- und Gleichgewichtsübungen ist allerdings im letzten Monat nahezu ausgefallen, das muß ich dringend reaktivieren. Die Alltagsbewegungen sind sehr unterschiedlich, aber meine Excel-Auswertung zeigt immerhin einen Trend nach oben. Trotzdem habe ich das Gefühl, daß es mir an Kondition fehlt, da muß ich mir was überlegen.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich habe wegen des Knies und vierwöchigen Abstinenz die ganz kleine Runde gewählt. Aber: Knie macht keine Mucken, auch den Sport gestern Abend scheint es gut verkraftet zu haben. Morgen versuche ich mich mal am Rudern, da ist die Beugung am stärksten (und das Rudergerät steht im kühlen Keller, hier ist es draußen eigentlich viel zu warm für Sport).
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken