Zitat von Twix im Beitrag #174So sicher kann man es für mich nicht gestalten dass ich mich wohl fühle
Das gilt übrigens nur für Deutschland wo ich auch ab Dunkelheit nie allein von A nach B gehe
Wo fühlst du dich sicherer? Ich mache das nicht an Ländern sondern kleinräumiger fest. Paris St.-Denis … hm, nachts muss ich da nicht herumlaufen. Was mich in meiner Stadt wenig stört. Da laufe ich nachts heim, wenn der ÖPNV ausfällt und nehme nur bei schlechtem Wetter ein Taxi.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #127um Thema früher war es besser und sicherer oder wie auch immer das teilweise benannt wurde - meine Sorge ist mit zunehmendem Alter gestiegen. Früher habe ich mich weitaus sicherer gefühlt, unangreifbar. Sorgen von Familie und Bekannten habe ich oft lächelnd abgetan. Mittlerweile gehe ich spätabends/nachts nicht mehr durch gewisse Parks, ich fahre noch nicht einmal mehr mit dem Rad durch, schleiche nicht an der Hauswand entlang, sitze in den Öffis vorne...das liegt sicher nicht nur daran, dass meine Umgebung gefährlicher wurde, sondern auch an einer anderen Wahrnehmung.
Geht mir auch so. Aber ich habe altersmäßig keine große Sorge mehr vor sexuellen Übergriffen, sondern vor gewaltsamen Raub. Ich habe zwar üblicherweise geringe "Beute" dabei, aber genaus das könnte den Täter noch zur Aggression verleiten, weil er frustriert ist. Früher hätte ich mich körperlich vielleicht noch ein Stück weit wehren können, heute nicht mehr. Also versuche ich weitestgehend, das Risiko einer solchen Begegnung zu verringern.
Zitat von Galah im Beitrag #134Im Strang "Was-wieso-und-weshalb-ich-xyz-nicht-witzig-finde-outtake" hatten mehrere Userinnen kürzlich geschrieben, sie hätten noch nie erlebt, dass sie oder andere Frauen in der Öffentlichkeit belästigt worden seien.
Ist mir persönlich auch noch nicht passiert (treffe aber aber schon seit einiger Zeit Vorsorge, entweder durch Wegbegleitung oder Taxi), aber auch in meinem eher friedlichen Stadtteil mehren sich die Vorfälle. Mal geht es um Sex, meistens aber nur um die Handtasche mit Geld und Handy.
Und spät abends im ÖPNV... hier im Ruhrgebiet.... auf keinen Fall. Da mag man mir gern Rassismus, Diskriminierung und sonstwas vorwerfen... mir ist mein Leben lieb und wer das nicht einsieht, kann ja gerne mal hier probefahren.
Ich bin extrem vorsichtig geworden, und das mir bisher nichts passiert ist, spricht nicht für die Sicherheit, in meinem Umfeld, sondern eher dafür, dass ich mit meinen Vorsichtsmaßnahmen bisher alles richtig gemacht habe. Aber ich finde das schlimm, das das überhaupt nötig ist. Meine Güte... wie unbefangen bin ich früher von Disco zu Disco gewandert, mit dem Bus heimgefahren, den Fußweg von der Bushaltestelle bis zuhause lustig entlang gehüpft (und es passierte auch nichts.) Wenn ich heute eine Tochter/Enkelin hätte, die genau dasselbe täte... ich würde vor Angst durchdrehen.
Zitat von Starbuck im Beitrag #145Edit: soll halt die blöde Frau woanders langgehen.
Ja, so sieht es aus. Egal was passiert, irgendwie sind Frauen immer selbst schuld. Das war schon 1950 so... und heute, über 70 Jahre später... na ja.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Twix im Beitrag #174Das gilt übrigens nur für Deutschland wo ich auch ab Dunkelheit nie allein von A nach B gehe
Wo fühlst du dich denn sicher? In Paris, London, New York, Tokio, Peking, Basel, Prag, Rio de Janeiro, Johannesburg...?
Wie organisierst du deinen Alltag, wenn du im Dunkeln nie allein von A nach B gehst? Wie lässt sich das z.B. mit Arbeit vereinbaren? Momentan ist es ja auch nur zwischen ca. 7 und 17 Uhr hell.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich bin nicht mehr berufstätig und kann mir mit wenigen Ausnahmen meine Termine/Wege so einteilen, wie es mir passt. Ich laufe dann nicht, ich fahre mit dem Auto. Und wenn ich abends unterwegs bin, vielleicht einen Wein trinken möchte (und zu meinem Stammlokal in der Fußgängerzone eh nicht fahren kann und darf) aber dennoch sicher heimkommen möchte, habe ich entweder Begleitung mit dem selben Weg oder ich fahre auch die läppischen 1,5 km mit dem Taxi. Kostet mich weniger, als ein Raub meiner Handtasche mit vielleicht noch 20 Euro, aber mit Handy und Haustürschlüssel und gar noch eine Verletzung. Liest sich möglicherweise für viele Mitleser übertrieben, aber hier halten es viele Frauen so. Und sicher nicht aus Spaß.
Zitat von LisaSH im Beitrag #179... Liest sich möglicherweise für viele Mitleser übertrieben, aber hier halten es viele Frauen so. Und sicher nicht aus Spaß.
Ich halte das nicht für übertrieben. Sicher hat man mehr Angst oder so ein dubioses Gefühl, wenn man nicht regelmäßig öffentlich unterwegs ist.
Tagsüber habe ich gar keine Angst. Aber wenn ich abends unterwegs bin und es gibt da so Straßen, wo mich dann doch die Angst beschleicht, so aus der Umgebung heraus, dunkle Ecken, mit viel Natur ringsherum, da nehme ich auch lieber ein Taxi. Nur um diese eine Straße, die mir unheimlich erscheint, zu vermeiden.
LiaSH, das finde ich, je nach Wohnort, gar nicht übertrieben. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
„Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet.“ (IPapst Franziskus im März 2024 bei seiner traditionellen Osterbotschaft auf dem Petersplatz
Ich gestehe,dass ich mich am sichersten in meinem Auto fühle. Wenn ich mich abends mit einem meiner Freunde in der Stadt reffe, lass ich mich meistens abholen und übernehme die Getränke. Geht nix über einen Bodyguard. Alternativ fahre ich mit dem Bus rein und mit dem Taxi heim. Ich könnte mit der S-Bahn fahren, aber nachts will ich keine 2 Kilometer heimlaufen. Da nützt auch kein "FRauenabteil" . .
Zitat von luciernago im Beitrag #182Lisa, Malaita und just me,
das geht mir genauso.
Ich gestehe,dass ich mich am sichersten in meinem Auto fühle. Wenn ich mich abends mit einem meiner Freunde in der Stadt reffe, lass ich mich meistens abholen und übernehme die Getränke. Geht nix über einen Bodyguard. Alternativ fahre ich mit dem Bus rein und mit dem Taxi heim. Ich könnte mit der S-Bahn fahren, aber nachts will ich keine 2 Kilometer heimlaufen. Da nützt auch kein "FRauenabteil" . .
Vielleicht bin ich auch bissle ängstlich.
Ich habe auch schon manches Mal gedacht, ich bin ein bisschen ängstlich, wenn ich abends unterwegs bin und ob das vielleicht übertrieben ist. Aber wenn ich mich darüber mit anderen Frauen unterhalte und es direkt anspreche, merke ich, dass es vielen so geht und die sogar noch mehr Angst haben als ich. (Wie gesagt, es kommt bei mir immer drauf an, WO ich unterwegs bin und zu welcher Stunde.) Im Dunkeln wirkt die ganze Welt eben doch etwas anders. Es sind zu verschiedenen Tageszeiten auch ganz verschiedene Menschen unterwegs. In unterschiedlichen Zuständen, in unterschiedlichen Absichten.
Vorsichtig zu sein, kann nie schaden. Und man muss das machen, womit man sich am wohlsten fühlt. Eigenes Auto, Taxi nehmen, sich abholen lassen. Damit das Freizeit-Vergnügen auch ein Vergnügen bleibt und es einem nicht vergällt wird durch einen mehr oder weniger "gruseligen" Heimweg.