Zitat von Alwenia im Beitrag #21Kleinfeld, es ging um den angesprochenen Nachbarn, nicht darum, ob andere Menschen das auch tun.
Sicher, aber es ist bereits wieder dieser Unterton dabei....Impfgegner= alle böse.
i
Das habe ich weder geschrieben noch gesagt. Was soll denn sowas? Mein Posting bezog sich ausschliesslich auf den Nachbarn. Und eben das, was die TE dazu geschrieben hatte.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #22 Sicher, aber es ist bereits wieder dieser Unterton dabei....Impfgegner= alle böse.
Kleinfeld, ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor.
Der Bezugspunkt war eindeutig der Nachbar, um den es hier geht.
... Moderatorin im Pandemieforum und in der Politik, bei den Angehörigen, in den Foren für Kindergesundheit, für Krebserkrankungen und für besondere Lebenssituationen
Wenn die ungeimpfte Nachbarsfamilie von Corona genesen ist, dann ist sie damit ja erst mal immunisiert. Folglich sollte von ihr keine größere Gefahr ausgehen als von den geimpften Nachbarn. Wenn Du die Familie grundsätzlich nett findest, dann kannst Du sie doch einfach bitten, das Impf-Thema beim Treffen auszusparen. Eine nette und über 20 Jahre gewachsene Nachbarschaft würde ich wegen so etwas nicht aufgeben wollen.
Ich selbst habe sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Freunde. Wir akzeptieren jeweils die Meinung des anderen und wissen zu schätzen, was wir aneinander haben. Allerdings sind wir auch nicht besonders ängstlich, was das Thema betrifft. Liegt vielleicht daran, dass sich - trotz reger Sozialkontakte - bisher niemand in meinem Freundeskreis mit Corona angesteckt hat.
Was ich auch hier wieder nicht verstehe: Es ist doch inzwischen erwiesen, dass auch Geimpfte das Virus munter weiter tragen und eben nicht durch die Impfung sterile Wesen geworden sind, die es nicht weiter tragen. Es gibt inzwischen Berichte von 2G Veranstaltungen, wo sich von 20 Teilnehmern 10 angesteckt haben bei einem, der das Virus rein getragen hat.
Ich impfe mich doch, damit ICH vor einem schweren Verlauf geschützt bin, ehrlich, mir ist es echt völlig egal, ob da im Kino oder sonstwo ein Ungeimpfter neben mir sitzt oder bei mir im Garten steht.
Warum haben dann - unabhängig von der radikalen Meinung des Nachbarpaares - eigentlich die Geimpften dann immer noch das Gefühl, diese Nachbarn seien gefährdend für die eigene Gesundheit? Angenommen, es treffen sich da 10 Paare, eines der geimpften Paare hat das Virus, weiß es noch nicht und steckt alle anderen an - dann waren es eben zwei Geimpfte, die ansteckend waren und nicht die ohne Impfung. Und nein, ich glaube nicht, dass das Virus von einem Geimpften übertragen harmloser ist, weil die Impfung es zahmer gemacht hat.
In so einem Fall könnten sich dann alle in den Ar*** treten , weil sie überhaupt Party gemacht haben. Ich sehe es wie @Lux - alle Nachbarn bitten, das Thema Corona für einen Abend außen vor zu lassen und sich miteinander zu amüsieren, hätte klappen können. Aber das ist ja jetzt vom Tisch. Gottlob haben sie sich jetzt infiziert und als Genesene dürfen sie dann wieder Teil der "normalen" Gesellschaft werden, obwohl sie auch dann andere anstecken können. Ich finde das sowas von absurd.
Genau dieses Gegeneinander finde ich in diesem Lande inzwischen dermaßen schlimm, das macht mir größere Sorgen, als Covid selbst. Ich bin seit fast zwei Jahren nur noch erschüttert, wie Menschen da miteinander, gegeneinander umgehen.
Dem schließ ich mich an und: wer Angst hat sich in Pandemie-Zeiten anzustecken sollte die Feierei mir vielen Personen besser nicht ins Auge fassen.
Alles wird gut Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Ar*** Aber alles wird gut Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt Aber alles wird gut (KUMMER - Der letzte Song)
Es ist immer eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Und u Ungeimpfte haben eine größere Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein. Und deswegen möchte ich derzeit nicht ohne Not mit Ungeimpften zu tun haben. Meiner Meinung nach spalten diese die Gesellschaft, nicht die Geimpften.
Zitat von FantaMandarine im Beitrag #34Es ist immer eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Und Ungeimpfte haben eine größere Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein.
Erstens das.
Und außerdem geht es um Einhalten von Regeln, die aufgestellt wurden, um die Pandemie einzudämmen. Derzeit geht es vor allem darum, die Überlastung der Krankenhäuser (und insbesondere des Personals dort) zu mindern.
Dass Ungeimpfte schärfere Regeln haben als Geimpfte, hat ja auch als Grund, dass sie sich mit höherer Wahrscheinlichkeit anstecken und insbesondere mit viel höherer Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf bekommen.
Zitat von FantaMandarine im Beitrag #34Es ist immer eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Und u Ungeimpfte haben eine größere Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein. ....
Nein. Geimpfte haben eine geringere Wahrscheinlichkeit schwer zu erkranken und im KH bzw. auf der Intensivstation zu landen. Das wars.
Nein, Ungeimpfte haben auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, infiziert und ansteckend zu sein.
Zitat von Marta-Agata im Beitrag #38 Nein, Ungeimpfte haben auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, infiziert und ansteckend zu sein.
Letzten Endes können sich aber Geimpfte und Ungeimpfte bei Geimpften und Ungeimpften anstecken und auch erkranken. Wer das vermeiden möchte reduziert Kontakte.
Alles wird gut Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Ar*** Aber alles wird gut Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt Aber alles wird gut (KUMMER - Der letzte Song)
Zitat Letzten Endes können sich aber Geimpfte und Ungeimpfte bei Geimpften und Ungeimpften anstecken und auch erkranken. Wer das vermeiden möchte reduziert Kontakte.
Genau so ist das. Wobei ich persönlich die Erfahrung mache, es erwischt derzeit ganz häufig Ungeimpfte, die sich kaum bis gar nicht an die Massnahmen halten. Unsere Querdenkerblase macht gerade die Erfahrung, das Corona keine Merkelsche Erfindung ist. Es landen aber beileibe nicht alle in der Klinik.
-------------------------------------- auf ein neues, packen wir es an
Zitat von FantaMandarine im Beitrag #34Es ist immer eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Und Ungeimpfte haben eine größere Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein.
Und außerdem geht es um Einhalten von Regeln, die aufgestellt wurden, um die Pandemie einzudämmen. Derzeit geht es vor allem darum, die Überlastung der Krankenhäuser (und insbesondere des Personals dort) zu mindern.
Nach den Regeln wäre die hier geschilderte Konstellation aber wohl in vielen Gegenden aktuell erlaubt.
Zitat Letzten Endes können sich aber Geimpfte und Ungeimpfte bei Geimpften und Ungeimpften anstecken und auch erkranken. Wer das vermeiden möchte reduziert Kontakte.
Genau so ist das. Wobei ich persönlich die Erfahrung mache, es erwischt derzeit ganz häufig Ungeimpfte, die sich kaum bis gar nicht an die Massnahmen halten. Unsere Querdenkerblase macht gerade die Erfahrung, das Corona keine Merkelsche Erfindung ist. Es landen aber beileibe nicht alle in der Klinik.
Ja. Die Erfahrungen sind verschieden. Wer auf Nummer sicher gehn möchte sollte, wie man allerorts hören und lesen kann, Kontakte reduzieren. Schön ist das natürlich nicht immer, aber die ganze Pandemie ist ja alles andere als schön.
Alles wird gut Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Ar*** Aber alles wird gut Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt Aber alles wird gut (KUMMER - Der letzte Song)
Zitat von FantaMandarine im Beitrag #34Es ist immer eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Und u Ungeimpfte haben eine größere Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein. Und deswegen möchte ich derzeit nicht ohne Not mit Ungeimpften zu tun haben. Meiner Meinung nach spalten diese die Gesellschaft, nicht die Geimpften.
Und ich sehe da Radikalitäten auf beiden Seiten, da wird sich nix geschenkt und dieser "Ich bin aber der gute und soziale Mensch" Heiligenschein, den sich viele Menschen mit Impfung aufsetzen, nervt mich immens. Da möchte ich ganz klar nicht dazu gehören.
Und ich glaube nicht, dass Ungeimpfte die größere Wahrscheinlichkeit haben, infiziert zu sein. Wir können ALLE weiterhin Überträger sein, viele Virologen halten 2G für eine gefährliche Augenwischerei, weil da eine Sicherheit vermittelt wird, die es nicht gibt. Nicht umsonst wird in Pflegeeinrichtungen trotz vollständig geimpftem Personal weiterhin dreimal die Woche verpflichtend getestet. Die Ungeimpften müssen sogar täglich zum Test. In den Kitas inzwischen auch.
Also ist meine ungeimpfte Kollegin aus der Nebengruppe in meinen Augen das geringere Risiko, als ich. Ich muss nämlich gar nicht testen, wenn ich nicht will.
Alles in allem finde ich es ziemlich schlimm, so miteinander umzugehen. Wenn deswegen Freundschaften, Nachbarschaften, Familien auseinander gehen, hat unsere Gesellschaft eine viel schrecklichere Pandemie, als Corona. Meine Meinung, meine 5 Pfennig zum Thema...
Also ist meine ungeimpfte Kollegin aus der Nebengruppe in meinen Augen das geringere Risiko, als ich. Ich muss nämlich gar nicht testen, wenn ich nicht will.
Alles in allem finde ich es ziemlich schlimm, so miteinander umzugehen. Wenn deswegen Freundschaften, Nachbarschaften, Familien auseinander gehen, hat unsere Gesellschaft eine viel schrecklichere Pandemie, als Corona. Meine Meinung, meine 5 Pfennig zum Thema...
Ja, da magst du recht haben. Ich unterscheide aber auch noch in Coronaleugner und Impfgegner. Ich kann die Argumente der Impfgegner nicht nachvollziehen, aber ich kann damit leben. Was ich nicht mal ansatzweise verstehen kann, sind die VTler oder das Gedöns, Corona sei eine Erfindung der Pharmaindustrie um fett Kohle zu machen. Und während ich die Einen immer noch zur Tür rein lasse, meide ich die Anderen, wo ich kann, weil mir deren Unterstellungen, sorry zu doof sind. Mein LG ist bis jetzt Coronaleugner und Impfgegner gewesen, ich bin immer noch da. Nun war er 3 Wochen mit Covid-19 bettlägerig, Fieber, Husten, wollte nicht ins KH, obwohl die Ärztin der Meinung war, eine Einweisung wäre nicht verkehrt. Er wollte nicht ins Krankenhaus, er hatte Angst nicht wieder raus zu kommen, versorgt habe ich ihn dann. Jeden Tag mich auf's neue getestet, immer ein wenig Angst dabei, ob der zweite Strich kommt. Er kam nicht. Ich bin zweimal geimpft. Alle in der Familie sind zweimal geimpft und alle hatten die Tage zuvor Kontakt mit ihm, alle Tests negativ. Ich gehe davon aus, dass die Impfung wirkt. Dass es bei uns deswegen Diskrepanzen gab und gibt, macht mich nicht glücklich, aber er ist alt genug und ich auch. Also kann er sich eventuell weiter seine Querdenkerthesen reinziehen und ich bin dann irgendwann weg. Isso.
-------------------------------------- auf ein neues, packen wir es an
Das sehe ich anders, MadameE. Diie Viruslast ist bei einem Ungeimpften höher.
Es ging aber FantaMandarine um zwei Dinge - die gesundheitliche Ebene und, dass sie sich nicht mehr darüber unterhalten wollte. Wenn jemand immer missioniert, macht es keinen Spaß mehr.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #46Das sehe ich anders, MadameE. Diie Viruslast ist bei einem Ungeimpften höher.
Es ging aber FantaMandarine um zwei Dinge - die gesundheitliche Ebene und, dass sie sich nicht mehr darüber unterhalten wollte. Wenn jemand immer missioniert, macht es keinen Spaß mehr.
Alles wird gut Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Ar*** Aber alles wird gut Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt Aber alles wird gut (KUMMER - Der letzte Song)
Ich kann zumindest aus Einzelfällen (inzwischen schon der vierte Impfdurchbruch bei jungen Leuten <25 Jahre, keinerlei Vorerkrankungen, kein Übergewicht, doppelt mit Biontech Comirnaty geimpft, und das ca. 2 Monate nach der 2. Impfung) feststellen: Bei keinem war der Schnelltest (als Selbsttest) positiv, auch nicht nach drei Tagen. Sie hatten allerdings alle eine Woche mittleres bis hohes Fieber und waren Geruchs-, Geschmacks- und Konditionseingeschränkt (für 2 weitere Wochen).
Von daher denke ich eben, dass die Viruslast doch niedriger ist. Den Beweis gab es nur durch den PCR-Test wegen Kontakt zu einem/mehreren ungeimpften Infizierten.
Am Ende meines Lebens will ich nicht sagen: Allen hat mein Leben gefallen, nur mir nicht!
Die Viruslast ist kürzer ähnlich hoch wie bei Ungeimpften. Es macht einfach einen Unterschied, in welchem Zeitfenster ich ansteckend sein könnte.
Wir haben also: - kürzeres Zeitfenster der Ansteckung - insgesamt immer noch niedriger Wahrscheinlichkeit sich überhaupt zu infizieren -niedrigere Wahrscheinlichkeit symptomatisch zu werden -in der Gesamtheit also niedrigere Wahrscheinlichkeit für eine hohe Viruslast, die den anderen dann schwer erkranken ließe, und wenn dann über einen deutlich kürzeren Zeitraum.
Summa summarum geht von Geimpften ein kleineres Risiko aus als von Ungeimpften, auch wenn das Risiko nicht null ist.
Wäre die Impfquote schon Ende des Sommers bei über 90% gewesen wären wir jetzt nicht in der 4. Welle mit all ihren Konsequenzen.
Möchte ich also mit Impfgegnern ein Fest feiern? Nein. Denn sie sind 1.gefährdender, 2. Unsolidarisch und ja, Mitschuld an der Situation, in der sich jeder von uns aktuell befindet, mich also ganz ganz persönlich betreffend und 3.offensichtlich dumm oder verbohrt oder beides. (Und ich schrieb jetzt extra schon Impfgegner und schließe damit die Masse der Verunsicherten explizit aus. Auch wenn ich diese auch nicht verstehen kann).