nachdem ich vor Kurzem eine gute Bekannte getroffen habe und dabei zweimal Aussagen von ihr bekam, die mich etwas irritiert schauen ließen, dachte ich- es gibt bestimmt genug andere Beispiele von Aussagen/Verhaltensweisen, die wir hier mit einem schmunzelnden Auge anschauen können- also einfach mal sammeln.
Zu den Situationen: Zum einen hatte ich ihre eine kleine Decke genäht- ganz kuschelig aus Flanell in- in meinen Augen- schönen gedeckten Herbstfarben. Sie hat sich sehr darüber gefreut, als wir uns am nächsten Tag nochmal trafen, sagte ich "ich hoffe, die Farben passen- ich kenne deine Wohnungseinrichtung gar nicht" (ich war noch nie bei ihr Zuhause). Ihre Antwort: " alles gut- die Decke liegt jetzt im Arbeitszimmer, da spielen Farben keine Rolle"
Als ich dann wieder wegfahre, bringt sie mir drei selbstgekochte Marmeladengläser und schenkt sie mir mit einem Lächeln, verfällt dabei ins Erzählen und sagt dann auf zwei Gläser deutend:- "die isst bei uns keiner".
Bei beiden Antworten hab ich doch mal kurz gestockt- über diesen Ausbund an Wertschätzung und Zugewandtheit Die Krönung dabei ist, dass sie von sich ununterbrochen sagt, WIE feinfühlig sie ist und was sie alles spüren kann.......das treibt es ad absurdum und bei mir dann doch zu einem Grinsen.
Kennt ihr auch solche "feingeistigen" Sprüche, bei denen kurz ein irritierendes Fragezeichen über eurem Kopf ploppt??
Mir fällt keine Situation ein, aber eine Person: meine Mutter! (…gotthabsieselig…..❤️). Sie hat oft, gerne und ausführlich darüber berichtet, wie feinfühlig sie sei und das auch an konkreten Situationen festgemacht. Während sie davon erzählte, war sie auch immer ganz dolle gerührt. Dass ihre Feinfühligkeit sich ausschließlich auf sie selbst bezog, hat sie irgendwie immer ausgeblendet - mit anderen Menschen hatte sie es nie so und auch wirklich ab und zu mal Freundinnen oder Verwandte oder meinen Vater oder uns ziemlich vor den Kopf gestoßen. Also ich hab sie geliebt, wirklich, sie war eine gute Mutter, ohne Frage, aber feinfühlig im Sinne von f e i n fühlig - nein. 😊
Ein Satz fällt mir ein, da war aber kein Fragezeichen über dem Kopf, sondern ein Ausrufezeichen und dann ein Kicher-Gacker-Grinse-Auf dem Boden roll-Smiley:
Klient kommt zum Erstgespräch fürs Coaching zusammen mit seiner Ehefrau. Sie nimmt nicht am Gespräch teil, sondern sitzt nur stumm dabei.
Beim nächsten Termin kommentiert er: "Wissen Sie, meine Frau wollte Sie mal kennenlernen. Wenn Sie jetzt hübsch gewesen wären, hätte ich das Coaching bei Ihnen nicht machen dürfen". Selbst mit einem Augenzwinkern würde das unter "Elefant" fallen. Er aber sagte das in aller Unschuld, total im Ernst. Später stellte sich heraus, dass er "auf dem Spektrum" ist, im konkreten Fall: Asperger-Autismus hat.
Das erinnert mich an meiner Kur vor über 30 Jahren: Wir , so an die 6 Frauen und Männer, waren im Pool um Wassergymnastik und Rückenschwimmen zu machen. Ich konnte damals und bis heute kein Rückenschwimmen, bemühte mich aber redlich. Mit dem Ergebnis das ich in der Mitte zusammen klappte wie ein Taschenmesser. Natürlich ärgerte ich mich ganz ordentlich über mich selbst und schimpfte "... Monstera bist zu blöd, stell dich nicht so an, etc." Ich grummelte so unter der Nase... Ein älterer Herr neben mir schaut mich an und meint "Ich verstehe nicht wie Sie das nicht schaffen, Sie sind ja so flach". Ich schaute ihn an und bekam bestimmt 1000 Fragen im Gesicht. Und er: "Ich meine... nun... sie liegen ja so flach im Wasser..." und fängt an rot zu werden. Von den Schultern, überm Hals zum Gesicht zu Glatze. Die Farbe wurde intensiver als eine Ampel und ich fing an zu lachen (und wenn ich lache, dann lache ich :-)))). Sagte ihm: "Machen Sie es nicht noch schlimmer..." Die anderen bekamen es auch mit und der Herr tauchte unter, der Ärmste. Ich muss dazu sagen dass ich damals eine Bohnenstange war.
Das werde ich nie vergessen und wenn ich mich daran erinnere muss ich wieder grinsen.
Edit: Der Herr war ein Feingeist. Das habe ich in den Tagen danach festgestellt da wir uns paar Mal zufällig trafen und beim Spaziergang wunderbar unterhalten konnten. Er war sehr belesen und konnte hinreißend politisieren. Auch ein feiner Humor war ihm nicht fremd genau so wie eine gewisse Zurückhaltung.
Das was ich brauche, habe ich. Das was ich nicht habe, brauche ich nicht.
Zitat von Vamos! im Beitrag #2. Dass ihre Feinfühligkeit sich ausschließlich auf sie selbst bezog,
Ich finde, das ist ein sehr guter Ansatz, denn vielleicht trifft das ja auf alle zu, die sich "so" sehen? Interessanter Gedanke, mit dem man diese Personen mal abscannen könnte......
Feinfühligkeit ist m.E. nicht identisch mit Empathie. Ersteres beschreibt die reine Wahrnehmung und das kann durchaus egozentrisch sein. Wie auch Intuition. Empathie bezieht sich auf die Empfindung des Gegenübers - aber auch das muss nicht notwendigerweise in freundliches, zugewandtes Verhalten münden.
@kenzia Ich finde ihre Sprüche garnicht so unempathisch, und unwertschätzend - Einfach Interpretationssache, finde ich!
Decke: Sie ist z.B. der Rosa-creme-hellblau-Typ, und Deine Decke - die sie schön findet - passt so garnicht zur stimmigen Farbgebung in Wohn- oder Schlafzimmer. Also nimmt sie mit ins Arbeitszimmer, 1. weil sie am Rechner immer fröstelt, und 2. Das Arbeitszimmer nicht so eingängig gestylt ist, weil da eben das „alte Sofa“ steht, und die Wände immer noch vertäfelt dind (oder so). Bedeutet ja nicht, daß sie die Decke nicht mag/sich nicht gefreut hat!
Wobei ich gerade bei sowas immer die Präferenzen der zu Beschenkenden rausfinde - ich mache mir ungerne viel Arbeit, die schlecht ankommt!
Marmelade Hat meine Mutter öfter - probiert mal neue Sorte aus. Nicht alles kommt an - also besser verschenken, als vergammeln.
Sie hat das dann schon im Schenkesatz drin - „Du, ich geb Dir Marmelade mit - ich hab was ausprobiert, aber uns ist die zu süss/intensiv/… - Vielleicht magst Du sie?“ Genau die Info hat Dir die Bekannte gegeben - und sie hat Dir auch von der „gemochten“ welche mitgegeben! Also keine „Abfallentsorgung“.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #8@kenzia Ich finde ihre Sprüche garnicht so unempathisch, und unwertschätzend
Und da gebe ich dir Recht- aber empathisch und wertschätzend, war es auch nicht ;-)
Ich habe das auch nicht persönlich genommen (dann hätte es mich getroffen, was es aber nicht hat)- aber zugehört habe ich natürlich schon und musste dann innerlich eben vor allem grinsen, weil sie sich immer ganz anders verkauft.
Zitat von Nora im Beitrag #8 Wobei ich gerade bei sowas immer die Präferenzen der zu Beschenkenden rausfinde - ich mache mir ungerne viel Arbeit, die schlecht ankommt!
Also dass es schlecht ankommt- den Eindruck hatte ich nun nicht!
Zitat von Nora im Beitrag #8Also keine „Abfallentsorgung“.
Dennoch interessant, dass dieses Wort bei dir aufkommt ;-)
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3185
Registriert seit:
24.11.2021
Kenzia, das mit den Marmeladen hätte ich auch etwas seltsam gefunden. Bei der Decke und den Farben hätte ich es vermutlich eher so wie Nora gesehen, das empfinde das höchstens als eine etwas ungeschickte Äußerung.
Mein Feingeist-Erlebnis hatte ich mit einer Freundin (es ist schon länger her). Wir waren gemeinsam Shoppen und ich sah ein Kleidungsstück, das mir gefiel. Ich frage sie nach ihrer Meinung und sie sagt "Für so etwas fühle ich mich zu jung". Sie war 2 Jahre jünger als ich.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #4Ein Satz fällt mir ein, da war aber kein Fragezeichen über dem Kopf, sondern ein Ausrufezeichen und dann ein Kicher-Gacker-Grinse-Auf dem Boden roll-Smiley:
Klient kommt zum Erstgespräch fürs Coaching zusammen mit seiner Ehefrau. Sie nimmt nicht am Gespräch teil, sondern sitzt nur stumm dabei.
Beim nächsten Termin kommentiert er: "Wissen Sie, meine Frau wollte Sie mal kennenlernen. Wenn Sie jetzt hübsch gewesen wären, hätte ich das Coaching bei Ihnen nicht machen dürfen".
Na, danke auch! Das hat dir bestimmt den Tag versüßt!
Ich erinnere mich an eine Bekannte, die neu liiert war. Meine Freundin, mit ihr gut befreundet, wollte sie besuchen und erzählte, dass diese ihr erzählt habe, ihr Freund habe sie gefragt: "Ach, die Soundso kommt ... ist sie hübsch?" Und die Freundin habe entgegnet: "Jedenfalls hat sie Charakter". So was lässt dann auch tief blicken!
Irgendwann nach meinem 50. Geburtstag erzählte mein Nachbarsmädchen, damals 15, dass die Oma zu Besuch war, und sie einen Ausflug zu einem nahen Schloss mit Restaurant gemacht haben. Und es sie schön, aber auch sehr voll gewesen - "da waren viele so Fünfzigjährige, mit Motorrädern ..." (mit leicht abschätzigem Tonfall). Ich lachte nur, aber dann fiel mir auf, dass sie mir einige Tage aus dem Weg ging ... und ich hatte das Gefühl, dass ihr etwas sehr peinlich war!
Zitat von Nora im Beitrag #8 Wobei ich gerade bei sowas immer die Präferenzen der zu Beschenkenden rausfinde - ich mache mir ungerne viel Arbeit, die schlecht ankommt!
Also dass es schlecht ankommt- den Eindruck hatte ich nun nicht!
Ok, schlecht formuliert. Ich wollte ausdrücken, daß ich, wenn ich mir schon die Arbeit mache, auch genau den Geschmack der zu Beschenkenden treffen möchte, und daher nachfrage, wenn ich die Vorliebe nicht kenne.
Selbst wenn das bedeutet, daß ich eine „beige Babymütze“ stricken muß, um in Mamis Farbkomposition zu passen. (Siehe der entsprechende Strang…) Ich finde das persönlich total abartig, aber ich stricke sicher keine leuchtend grüne, die dann entweder sofort weiterverschenkt wird oder im Schrank bleibt.
Zitat
Zitat von Nora im Beitrag #8Also keine „Abfallentsorgung“.
Dennoch interessant, dass dieses Wort bei dir aufkommt ;-)
Was heißt da „aufkommt“? Wenn ich da was stehen habe, was ich nicht essen werde, will ich es ja loswerden. Es gibt es ja nur 2 Möglichkeiten - weitergeben - oder wegwerfen. Es wäre vielleicht reine „Abfallentsorgung“, wenn sie Dir NUR ungeliebte Sorten gegeben hätte. Hat sie aber nicht!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Vamos! im Beitrag #2. Dass ihre Feinfühligkeit sich ausschließlich auf sie selbst bezog,
Ich finde, das ist ein sehr guter Ansatz, denn vielleicht trifft das ja auf alle zu, die sich "so" sehen? Interessanter Gedanke, mit dem man diese Personen mal abscannen könnte......
Ich hab mir schon immer gedacht, dass die, die sich ihrer Empathie rühmen, in Wahrheit nur empfindlich in Bezug auf ihre eigenen Gefühle sind. Früher sagte man ja „sensibel“, das war genauso. Die, die von sich behaupten, sie seien sensibel, waren meistens einfach empfindlich und suchten auch intensiv überall Punkte, wo sie ihrer Meinung nach schlecht und falsch behandelt wurden.
Ich hab eine Verwandte, die sehr leicht weint. In meinen Augen weint sie ständig wegen irgendwas, kann positiv sein, kann negativ sein. Sie staunte mal ausführlich darüber, dass ich so wenig weine und dachte ernsthaft, ich hätte dann auch die passenden Gefühle dazu nicht. Also jemand weint bei einer Beerdigung nicht wurde mit „trauert nicht um den Verstorbenen“ gleichgesetzt.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Nora im Beitrag #8Also keine „Abfallentsorgung“.
Dennoch interessant, dass dieses Wort bei dir aufkommt ;-)
Was heißt da „aufkommt“? Wenn ich da was stehen habe, was ich nicht essen werde, will ich es ja loswerden. Es gibt es ja nur 2 Möglichkeiten - weitergeben - oder wegwerfen. Es wäre vielleicht reine „Abfallentsorgung“, wenn sie Dir NUR ungeliebte Sorten gegeben hätte. Hat sie aber nicht![/quote]
Es war trotzdem ungeschickt, die Weitergabe mit einem Geschenk zu verbinden. Ich war letztes WE bei einer Freundin, hab ihr ein Geschenk mitgebracht und ein paar Schuhe, die mir leider doch nicht passen, hatte ich nur einmal an. Beides war vollkommen unabhängig voneinander. Das Geschenk wurde als Geschenk gegeben und später die Schuhe.
Das mit der Marmelade ist ja auch keine große Sache, aber ich finde es auch immer wieder interessant zu beobachten, wie die, die angeblich über so viel Empathie verfügen, dann aber nicht mitbekommen, dass sowas einfach ungeschickt ist.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Agathe13 im Beitrag #4 : "Wissen Sie, meine Frau wollte Sie mal kennenlernen. Wenn Sie jetzt hübsch gewesen wären, hätte ich das Coaching bei Ihnen nicht machen dürfen".
?
Das erinnert mich an einen Kollegen, der meinte, mir an meinem 40. Trost spenden zu müssen.: "du siehst noch lange nicht so alt aus, wie du bist."
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd..
Eine Bekannte (keine Freundin) von mir erzählte, dass ihr der Urlaub überhaupt nicht gefallen hat. Ich kenne dieses Urlaubsgebiet und mir gefällt es, ich habe dort einen sehr schönen Urlaub verbracht. Ihre Antwort darauf war, wenn man sonst nichts kennt gefällt es einem überall.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #4Ein Satz fällt mir ein, da war aber kein Fragezeichen über dem Kopf, sondern ein Ausrufezeichen und dann ein Kicher-Gacker-Grinse-Auf dem Boden roll-Smiley:
Klient kommt zum Erstgespräch fürs Coaching zusammen mit seiner Ehefrau. Sie nimmt nicht am Gespräch teil, sondern sitzt nur stumm dabei.
Beim nächsten Termin kommentiert er: "Wissen Sie, meine Frau wollte Sie mal kennenlernen. Wenn Sie jetzt hübsch gewesen wären, hätte ich das Coaching bei Ihnen nicht machen dürfen".
Na, danke auch! Das hat dir bestimmt den Tag versüßt!
Ich fand's zum Schreien komisch. Einerseits die Frau, die stumm daneben saß. Und dann sein treuherziger Kommentar beim Folgetermin.
Nora, denke, wir haben alle verstanden, was und wie du das meinst, keine Sorge.
***
Mein Gedanke dazu: die meisten Menschen ( Ausnahmen gibt es immer) , die sich selbst als feinfühlig bezeichnen, sind es eher nicht. Tue Gutes und rede darüber - bedeutet noch lange nicht, dass derjenige ein Augenmaß dafür hat, was gut ist.
Und Marmelade mit den Worten zu verschenken : Die isst bei uns eh niemand das zeigt ganz deutlich, dass feinfühlig nicht wirklich im Repertoire ist. Besser, die Marmelade zu verschenken mit den Worten: Ich hab mal experimentiert, sag mir mal bei Gelegenheit, wie du sie findest. Und Ende, keine weiteren Erklärungen dazu. Dann ist es eine nette Geste - und unterstellt nicht , dass man selbst ja einen sehr guten Geschmack hat, aber für den anderen, da reicht auch das.
Agathe, die Story ist wirklich unbezahlbar.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Zitat von Frau_Beere im Beitrag #22Gibt es Menschen die sich oder andere als feinfühlig bezeichnen?
Oh ja, die gibt es und die werden auch nicht müde zu betonen, wie feinfühlig sie sind und wie sie doch Andere (angeblich) lesen können. Sei froh, dass du so niemanden kennst, sind anstrengend.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Zitat von Hillie im Beitrag #23Jetzt hätte mich aber schon interessiert, wie Nora Agathes Erlebnis interpretiert hätte. ,
Interpretiert? Mir hätte der Mann sehr leid getan. Weil ihm ihm offensichtlich nicht klar ist, mit was für einer Person er da verheiratet ist. Oder, daß er sich der Kontrolle unterworfen hat - was ich auch nicht für gesund halte.
Was die dumme Nuss von Ehefrau von mir und meinem Aussehen hält, wäre mir ziemlich egal. Was so jemand von mir denkt, ist mir nämlich schnurz.
Gegenfrage @Hillie Ist das die Antwort, die Du erwartet hast?
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.