Kleine Vorgeschichte: ich habe nie Blusen getragen - also ich meine "richtige" Blusen mit Knopfleiste und Kragen. Ich habe nämlich eine Knopfphobie. Nun finde ich aber manche Blusen sehr schön, und habe deshalb diese Phobie erfolgreich zurückgedrängt (solange mir keiner mit Zierknöpfen an Pullovern oder Poloshirts kommt!!).
Dann habe ich mir drei schöne Blusen gekauft: eine (ohne Kragen) in weiß mit Blümchenmuster in rosé, zartgrün und beige, eine blau-weiß-gestreifte zum lässig knoten, und eine weiße mit blauen Blümchen. Alle drei super schön. Ich kombiniere sie entweder mit einem beigen Strickpullunder oder ziehe einen weißen Ajour-Pulli drüber. Passt eigentlich alles sehr gut zusammen und würde an anderen Frauen bestimmt toll aussehen.
An mir gefällt es mir gar nicht. Ich finde, ich sehe in diesem Look furchtbar spießig aus. Gibt es wirklich Frauen, an denen Blusen (also richtige Blusen, keine Blusenshirts) einfach doof aussehen? Erkennt ihr euch hier??
Bonusfrage: bei der Bluse zum Knoten rutscht der Knoten und alles andere damit immer nach oben, und ich bin ständig am Zupfen. Oder der Knoten steht vorne ab und es sieht aus, als hätte ich einen Mordsbauch. Oder beides.
Bin ich einfach nur zu dumm eine Bluse richtig zu knoten?? Wie erreicht man den "lässig-geknotet-Look"? Oder funktioniert der bei kleinen, nicht dünnen Frauen gar nicht (1,55m und 65 kg, das Gewicht sitzt überwiegend im Unterkörper)?
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #1 Ich kombiniere sie entweder mit einem beigen Strickpullunder oder ziehe einen weißen Ajour-Pulli drüber. (...) An mir gefällt es mir gar nicht. Ich finde, ich sehe in diesem Look furchtbar spießig aus.
Kannst Du die Blusen denn verlinken?
Wie alles - eine Geschmacksfrage.
Meine spontane Meinung aufgrund der Bilder in meinem Kopf ;) ...
ich könnte mir vorstellen, dass es der Pullunder ist, der die Blusen spießig wirken lässt, in Kombination mit Blümchenmuster erst recht. Da Du relativ klein bist, denke ich, dass ein weißer Ajour-Pulli etwas *staucht*. Und es wäre jetzt auch nicht mein Farbwahl für Herbst.
Persönlich trage ich vor allem im Sommer Blusen, überwiegend aus Leinen oder Leinen-Baumwollgemisch. Sie sind alle recht lang geschnitten, hinten etwas länger als vorne. Meist mit half-tuck ... hier ein YT-Video dazu.
@Nachtkatze Meine Blusen sind stets einfarbig. In Blümchen wäre ich noch unvorteilhafter gekleidet. Ich habe, glaube ich, nur ein Kleidungsstück mit Muster. Vielleicht das Blumen Design wechseln oder weglassen?
Vielleicht versteh nur ich das nicht, aber warum willst Du denn unbedingt Blusen tragen? Es gibt diverse Kleidungsstücke, die ich an anderen Frauen schön finde, aber selber nicht tragen mag. Muss ich doch dann auch nicht?
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
Ich persönlich finde Blumenmuster per se ziemlich trutschig, damit du dich in Blusen wohl fühlst würde ich mit verschiedenen Schnitten und Stoffen experimentieren und zum Anfang im uni Bereich bleiben, wenn du dann für dich den passenden Schnitt und Stoff gefunden hast, können weitere Muster und Kombis hinzu kommen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Hemdblusen sind auch so gar nicht meins. Irgendwas mit Kragen gefällt mir meisten nur an Businessfrauen mit dem entsprechendem Kostüm oder Hosenanzug. Ansonsten sehen Kragen wirklich schnell spießig aus. Und Pullunder finde ich das spißießigste Kleidungsstück das es überhaupt gibt. Schaut eigentlich nur gut aus in oversize bei ganz jungen Infuencerinnen Meine Schwägerin hat eine super Figur, sie könnte alles tragen was die Mode hergibt. Und sie trägt am liebsten gestreifte oder bunte Poloshirts mit Weste. Sie könnte so toll aussehen und ist dermaßen langweilig. Es liegt also schon meistens an der Kombination, nicht an der Figur
Nachtkatze, warum kaufst du dir Blusen, um sie dann zu verstecken? Ich denke auch, mit Pullunder oder Pulli drüber staucht das doch, falls nichts davon im Schnitt leger ist.
Knoten in der Bluse? Ggf. ist die Bluse zu lang für deine Körpergröße und schon sitzt der Knoten nicht dort, wie es urspünglich geplant war.
Schnitt, Länge, Muster sind die Hauptkriterien - was an einem Model mit 1,70 m und größer schick aussieht, sieht bei einer "mitteleuropäischen Zwergpygmäe" (ich bin auch nur 1,63 m) oft nicht schön aus. Ich habe breite Schultern und sehr viel Oberweite, eher V-Figur als Sanduhr, trage Blusen, doch die habe ich im Geschäft anprobiert und sie werden ggf. etwas tailliert abgenäht. Bisher war auch bei den nicht modifizierten kein Fehlkauf dabei.
Ich finde Hemdblusen sehr schön. Mich, eher klein und quadratisch, mit kurzen Armen, lassen sie jedoch gedrungen wirken. Ich habe eine Taille - die man mit der Bluse nicht mehr sieht. Zweiter Punkt ist die Oberweite, die einen in Blusen dicker wirken lässt, als man ist.
Ich glaube, wenn ich eine perfekt geschnittene Bluse, Taille an der richtigen Stelle, Ärmel die richtige Länge, hätte, sähe es sogar OK aus. Solange ich normale Konfektionswaren kaufe eher nicht.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Kann schon sein, dass Hemdblusen einfach nix für Dich sind, Nachtkatze. Dass Du Dich darin nicht wohlfühlst, muss gar nicht heißen, dass der Look auf Außenstehende auch altbacken oder spießig wirkt, aber vielleicht ist es halt nicht "Dein" Kleidungsstück. Oder es ist das Ungewohnte, das Dich zweifeln lässt. Oder vielleicht tatsächlich die Kombi mit beigem oder weißem Strick, das kann (muss nicht) recht brav aussehen. Hast Du es mal mit anderen Kombinationen probiert?
Mit Knoten habe ich auch öfter Probleme, deshalb kaufe ich so was mittlerweile gar nicht mehr. An anderen sieht das häufig klasse aus und an mir selber finde ich's doof. Gleiches gilt für Bindegürtel. Andere knoten die ganz lässig zur Schleife, bei mir sieht es immer dämlich aus.
Außer bei Kittelschürzen finde ich im übrigen nicht, dass ein Kleidungsstück per se trutschig ist. Hemdblusen können total lässig oder aber furchtbar spießig aussehen, pauschal beurteilen lässt sich das anhand verbaler Schilderungen nicht so unbedingt.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Nachtkatze, ich habe ungefähr deine Maße! Und ich liebe Blusen. Auch geblümte. Da muss man sehen, ob sie altbacken aussehen. Das kommt drauf an. Ich trage Blusen gerne länger (eher so in Richtung Tunika-Länge). Und meistens, eigentlich sogar immer mit einem T-Shirt drunter, und lasse die oberen Knöpfe auf. Die Ärmel krempele ich meist etwas hoch, auf Dreiviertel Länge. Dadurch wirken sie viel lässiger. Das T-Shirt gerne in einer stärkeren Kontrastfarbe. Das durchbricht dann den "braven, ordentlichen" Look. Vielleicht funktioniert das bei dir? Knoten vorne ... davon lasse ich die Finger. Das sieht nur bei größeren Frauen gut aus, finde ich. Oder bei sehr schlanken. Genauso Pullunder. Habe erst vor ein paar Tagen einen sehr schönen anprobiert ... nee. Das hat total aufgetragen. Lieber eine Strickjacke drüber, und die auch offen lassen.
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #1Dann habe ich mir drei schöne Blusen gekauft: eine (ohne Kragen) in weiß mit Blümchenmuster in rosé, zartgrün und beige, eine blau-weiß-gestreifte zum lässig knoten, und eine weiße mit blauen Blümchen. Alle drei super schön. Ich kombiniere sie entweder mit einem beigen Strickpullunder oder ziehe einen weißen Ajour-Pulli drüber. Passt eigentlich alles sehr gut zusammen und würde an anderen Frauen bestimmt toll aussehen.
Du trägst also garnicht „Bluse“. Sondern „Strickpulli mit Kragen“. Und DER Look ist schwerpunktmässig spießig… Trägst Du das so, um doch ein paar Knöpfe zu verstecken?
Probiere die Blusen mal „einfach so“? Lose fliessend, oder eben „reingesteckt“ (letzteres kann Proportionen ziemlich ruinieren, kommt auf die Bundhöhe an!)
ZitatBonusfrage: bei der Bluse zum Knoten rutscht der Knoten und alles andere damit immer nach oben, und ich bin ständig am Zupfen. Oder der Knoten steht vorne ab und es sieht aus, als hätte ich einen Mordsbauch. Oder beides.
Bin ich einfach nur zu dumm eine Bluse richtig zu knoten?? Wie erreicht man den "lässig-geknotet-Look"? Oder funktioniert der bei kleinen, nicht dünnen Frauen gar nicht (1,55m und 65 kg, das Gewicht sitzt überwiegend im Unterkörper)?
Das Problem ist der von mir gefettete Teil! Das wird durch den Knoten betont - bzw. sitzt der Knoten „on top“ - und produziert daher optisch den Mordsbauch. Geknotet sieht eigentlich nur bei „schlank&durchtrainiert“ gut aus!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich glaube das spielt sich nur in deinem Kopf ab. Oder hast du mal jemand anderen deine Blusen vorgeführt und gefragt wie du darin aussiehst ? Vielleicht eine Tochter ? Es gibt so viele verschiedene Formen von Blusen. Aber wenn dir so gar keine gefällt: lass sie einfach weg. Wg der Knöpfe: das ist eine bekannte Phobie. Wie man die ganz umgehen kann weiss ich auch nicht. An Blusen kannst du die vielleicht abtrennen, drueber naehen und die Bluse ueber den Kopf ziehen. Aber ansonsten trifft man doch viel noch auf Knöpfe.
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Ich glaube es könnte an der Kombi Blümchenbluse mit beigem Pullunder liegen. Bei beige und Pullunder denke ich eher an altbacken, oder Olaf Schubert 🙂. Hast du mal die Blusen nur mit Strickjacke oder weitem Pullover drüber probiert?
Ich hab auch mehr Gewicht im Unterkörper als oben. Blusen trage ich zur Zeit mit einer lässigen Strickjacke drüber, oder einem weit geschnittenen Pulli. Mit Blazer ist es mir zu formell. Zu schmalen Hosen trage ich weite Blusen und stecke sie weder rein noch knote ich sie. Die weiten Blusen sind alle aus Seide oder Leinen. Oft kommt ein schmales Tuch locker zur Krawatte gebunden dazu. Kragen ist auch wichtig. Am schönsten - an mir - finde ich einen Kelchkragen. Van Laack hat da schöne schmale Blusen mit Kelchkragen, die ich gerne zu weiten Hosen trage (lass ich meist über der Hose weil sie schmal sind und eine schöne Figur machen) Half tuck ist nix für mich. Hab auch schon weit zu weit getragen mit kurzem Pulli/kurzer kastiger Strickjacke darüber. Da ich klein bin, ist diese Variante nict unbedingt fuguroptimierend, aber das war mir Wurscht und ich habe mich wohlgefühlt. Ich trage nur Blusen ohne Muster oder mit Streifen. Kleingeblümtes mag ich überbaupt nicht.
Bei mir ist bei Blusen der Kragen das A und O. Rest relativ irrelevant. Habe Kurzhaarschnitt und viel Oberweite und bei mir sieht nur Stehbund oder kragenlos gut aus. Und relativ tief ausgeschnitten ist auch wichtig. Also bloß nicht zu weit zuknöpfen oben.
Alles andere - trutschig hoch 10. Unabhängig vom Muster und sonstigen Schnitt.
Der sonstige Schnitt ist dann auch Figurfrage, was da gut geht und was nicht.
Warum Blusen - naja, mir gefallen sie ja manchmal/oft an anderen, und gerade die drei fand ich sehr schön. Ich habe sie mir zu dunkelblauer Jeans vorgestellt. Ich glaube tatsächlich nach dem Lesen eurer Beiträge, dass es an meinen Proportionen liegt.
Ich sehe in diversen online Shops sehr viele nicht-truschige Pullunder (gerade auch in beige!)... aber die Models sind immer groß und schlank... mir fehlen wahrscheinlich ein paar cm nach oben für den "Lässig-Look". Ich denke, ich werde DIESES Mode-Experiment beenden.
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Ich sehe das Problem auch eher in der Kombi mit Pullunder und Pullover, kenne das überhaupt nicht mehr… Aber ohne Bild ist es auch schwierig nachzuvollziehen. Lockere Steickjacke ist doch gerade modern, probiere das doch mal aus
Nein, ich glaube eigentlich nicht, dass es an Deinen Proportionen liegt. Jeans plus Bluse geht eigentlich bei jeder Körpergröße. Allerdings würde ich wie meine Vorschreiberinnen auch eher Abstand von dem Pullunder nehmen oder über die Bluse einen Pulli ziehen. Diese Kombination ist ganz schnell altbacken, genau wie Bluse plus Strickjacke. Trag die Blusen doch ohne was anderes drüber. Sie sind dann halt eher nix für die Wintermonate.
Ich finde, Blusen sind generell eine Wissenschaft für sich. Ich liebe Hemdblusen, sehe darin aber oft wie abgesoffen aus, obwohl ich über 1,70 groß bin. Und ich zuppele auch ständig an mir rum. Schwieriges Kleidungsstück.
Was die Knopfphobie angeht: Ich habe eine sehr schöne weiße Baumwoll-Hemdbluse, die vorne nicht durchgehend offen ist und gar keine Knöpfe braucht (nur an den Manschetten, aber die krempele ich wie Dunkelblonde sowieso immer um), mehr so ein Poloshirt-Schnitt aber eben als Bluse. Vielleicht wäre das was für Dich?
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Ich würde auf jeden Fall Knoten, Pullover und Pullunder weglassen.
(Pullover evtl. eher etwas kürzer und weiter, und die Bluse dann nicht reinstecken, sondern rausschauen lassen.)
Ich finde Blusen auch etwas schwierig, vor allem wegen der Passform. Bei mir rutschen sie gerne ständig nach hinten, oder die Knöpfe sperren, obwohl ich nun wirklich keine große Oberweite habe.
Ich trage meist nur im Sommer offene Leinenblusen über Tanktop.
Deine Blusen passen sicher gut zu einer dunkelblauen Jeans. Versuch doch mal, sie ohne was drüber und über der Hose zu tragen.