Ich hab mal, müssen auch die 80er gewesen sein, auf Ibiza am Strand eine junge Frau gesehen, die mit Stringtanga, weissen Cowboystiefeln und sonst nichts ( nein, auch kein Obrteil) auf einem Korbstuhl in der Bar Platz nahm.
Beim Verlassen der Bar konnte sie sich offensichtlich das schallende Gelächter das ihr folgte nicht erklären. Sie sah ja auch nicht das aparte Muster, dass der Stuhl auf ihren Hinterbäckchen und ihren Schenkeln hinterlassen hatte
Zitat von Katelbach im Beitrag #397Ich hatte "Sommerstiefel" aus feinem Wildleder, das durchbrochen war. Luft kam rein.
Das könnte ich mir vorstellen. Doc Martens oder Cowboystiefel im Sommer nicht, egal wie cool es optisch wirkt.
Geht mir genauso. Ich kann im Sommer keine DocMartens zu einem luftigen Kleid tragen, weil meine Füße dann schwitzen. Im Winter würde ich im Sommerkleidchen frieren, soviel kann ich da gar nicht „layern“. Wäre vielleicht eine Option als Reiseoutfit im Winter wenn man zu einem warmen Ort fliegt. Ich würde dann mit leichtem Gepäck fliegen, weil ich die Hälfte der Klamotten am Reisetag tragen würde 😁 Von der Optik finde ich es ok, an anderen. Es gibt ja auch mittlerweile so viele DocMartens Modelle, dass wahrscheinlich auch für mich was dabei wäre, aber ich habe genug Winterschuhe.
Zitat von Morticia im Beitrag #401Ich hab mal, müssen auch die 80er gewesen sein, auf Ibiza am Strand eine junge Frau gesehen, die mit Stringtanga, weissen Cowboystiefeln und sonst nichts ( nein, auch kein Obrteil) auf einem Korbstuhl in der Bar Platz nahm.
Beim Verlassen der Bar konnte sie sich offensichtlich das schallende Gelächter das ihr folgte nicht erklären. Sie sah ja auch nicht das aparte Muster, dass der Stuhl auf ihren Hinterbäckchen und ihren Schenkeln hinterlassen hatte
Den Look von Docs zu Sommerkleid oder Wallerock mag ich bis heute. Ich bin leider nicht ganz der Typ dafür, aber bei zarten Frauen mag ich auch im Winter den Look zartes Blümchenkleid, drüber Strickjacke und dazu Doc Martens oder ähnliche Stiefel. Ich sehe so leider eher aus, als käme ich grad von der Kartoffelernte. Dafür mag ich die Sommerstiefel nicht.
Cargohosen sind ja grad wieder in, aber tief hängen die ja nicht. Und ich mochte se schon immer und aktuell liebe ich sie an meiner Tochter. Das tiefhängende waren die Baggyhosen. Die hab ich mir vor allem immer so unbequem vorgestellt.
Zitat von Hattima im Beitrag #405Ich glaube, so richtig out waren die Cargohosen noch nie.
Das stimmt! Ich habe ihrer zwei von anno dunnemal und habe sie immer wieder mal getragen, weil sie mir gut passen und unverwüstlich sind. Wahrscheinlich aber, weil ich sie selten trage. Die Baggy Cargos wurden eh nur von jungen Burschen getragen.
Sehr unschön fand ich die superlangen Spitzen an Schuhen - auch schon lange her, aber als sie trendy waren, trugen alle sie.
Zitat von Wendy im Beitrag #406Sehr unschön fand ich die superlangen Spitzen an Schuhen - auch schon lange her, aber als sie trendy waren, trugen alle sie.
Irgendwie muss ich an die Leningrad Cowboys denken.
Mein Vater sagte zu diesen Schuhen (den "normalen", nicht denen der Cowboys, die waren ja extrem) immer: "Wenn du damit jemandem in den Hintern trittst, bleibst du stecken!"
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Stina im Beitrag #404Den Look von Docs zu Sommerkleid oder Wallerock mag ich bis heute.
Ich finde diese Kombi auch cool! Mit kurzen oder langen Röcken/Kleidern.
Bei zarten Frauen. Nicht bei mir. In meiner Disco tanzen so ein paar Exemplare. In den 20ern und auch in den 50ern. Dieser Look ist alterslos. Am besten mit Leder- oder Jeansjacke dazu.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von helimape im Beitrag #402Ich kann im Sommer keine DocMartens zu einem luftigen Kleid tragen, weil meine Füße dann schwitzen. Im Winter würde ich im Sommerkleidchen frieren, soviel kann ich da gar nicht „layern“.
Geht mir genauso. Auch die erwähnten zarten Kleidchen im Winter funktionieren für mich nicht, da friere ich mir den Hintern ab, selbst mit Strickjacke drüber.
Spitze Schuhe mag ich bis heute, egal ob Cowboystiefel oder spitze Ballerinas.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Agathe13 im Beitrag #414 Cowboystiefel können nie cool sein - IMHO. *schauder*
Findest du? Ich mochte sie schon. Vor allem zum Business-Anzug. In meinem ersten Nicht-Instituts- oder Nicht-Klinik-Job (ca. 1990) waren ab und zu Busimness-Klamotten gefordert. Kostüm und Blüschen habe ich verweigert. Meine Interpretation beinhaltete Cowboystiefel aus Wildleder in Schwarz und Graubraun zu Anzügen mit weichen Karottenhosen und Schulterpolster-Jacketts. Bei der ersten Sichtung beim Kongress ist der Vertriebschef richtig erschrocken. 😇
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #414 Cowboystiefel können nie cool sein - IMHO. *schauder*
Findest du?
Joah. Erinnert mich an abgewrackte Country & Western-Sängerinnen in Faraway, Ohio.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Und eine Frage der Kombination.
Wenn ich nicht Perversionen wie Schlangenleder etc. ablehnen würde, hätte ich wahrscheinlich zu elganteren Klamotten tatsächlich Schlangenleder-Cowboystiefel.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich trage oft Cowboystiefel mit kleinem Absatz. Heute z.B. welche in hellbraunem Wildleder. Alles eine Frage der Kombination, ob es chic oder prollig aussieht.
Nora, schwarze Wildlederstiefel sind was tolles. Ich habe mal welche von Paul green ergattert, die liebe ich. Ich bin eh ein Stiefelfan.