Utetiki Wir waren schon auf einigen Inseln. Mittlerweile fahren wir immer nach Borkum. Ich bin nämlich auf der Flucht vor den Pollen. Und da ist es ganz gut geeignet, etwas weiter draussen im Meer und viele Allergiker Apartments. Hast Recht, auf Norderney waren wir auch schon , werde ich kein zweites Mal hinfahren. Langeoog hat uns auch gut gefallen. Juist kenne ich nicht obwohl von Borkum aus Tagesausflüge angeboten werden. Föhr kennen wir auch und Amrum. Ist halt jedes Mal eine lange Anfahrt von der Schweiz aus, die ja leider,leider kein Meer hat.
@Cerulean, das ist wirklich eine weite Anfahrt, die Ihr habt. Na ja, wie wir, wenn wir nch Kroatien fahren. Aber die Pollenfreiheit ist wirklich ein Argument. Mein Mann wurde schon als Kind nach Borkum verschickt.
Ich kenne Langeoog und Wangeoog nur von Tagesausflügen. Auf Juist hat mich mal eine Autorenlesung gebracht.
Sandra Lüpkes erzählte so anschaulich vom Leben dort, dass ich seitdem da mal hin will. Sie lebte dort in ihrer Jugend und schrieb den Roman "Die Schule am Meer".
Zitat von ralice im Beitrag #170Dahin zieht es mich nicht mehr und wenn, dann nur mehr im ruhigeren Frühling!
Ich finde ja den Herbst für den Urlaub am Mittelmeer perfekt, weil da das Meer noch warm ist, und tagsüber ist es nicht mehr ganz so heiß.
Wir waren zweimal zum Saisonende auf Rhodos, zwei Tage nach unserer Abreise wurde dann auch das Hotel geschlossen. Wir hatten immer noch perfektes Badewetter. Auf Symi allerdings (kleinere Insel nördlich von Rhodos) fuhren dann die Wassertaxis zu den Buchten nicht mehr, und wir haben noch eine der letzten Ausflugsfahrten um die Insel mitmachen können, d.h. um die halbe Insel, weil man mit Badestopps keine komplette Umrundung schafft. War traumhaft, aber wenn, dann möchte ich nochmal im September dorthin, weil wir noch nicht alle Buchten kennen und ich gern noch die Westseite der Insel sehen, dort ins Wasser gehen möchte und da gibt es noch eine unbewohnte Insel, wo auch Badestopp ist, mit einem schönen Strand.
Die Nordseeinseln locken mich schon auch sehr, aber mich schrecken die Gezeiten ab. Kenne es nur von Cuxhaven, dass da ständig das Wasser weg war und ich musste mir morgens mal zeitig den Wecker stellen, um es überhaupt zu sehen. Und kalt ist das Wasser ja auch noch. So krass kenne ich die Gezeiten nicht mal vom Atlantik - in unserem Urlaubsort auf Lanzarote waren die unterschiedlichen Wasserstände zwar zu bemerken, haben uns aber beim Baden nicht beeinträchtigt.
Vielen Dank @Utetiki, das Buch habe ich mir runtergeladen, brauchte sowieso noch was für die Bahnfahrt.
@ Bisasam, ja ich mag den Herbst auch. Wir sind mal mit dem letzten Pauschalflug nach Rhodos, da standen die Leute in Zürich schon mit dem Snowboards am Bahnsteig. Mit de Gezeiten kann man nichts machen. Aber auf Borkum gibt es eine Art Lagune , da ist das Wasser nicht gar so kalt. Wo kann man denn auf Lanzarote gut baden? Wir kennen nur den Teil der Insel ohne Strände ?
Zitat von Cerulean im Beitrag #179 Wo kann man denn auf Lanzarote gut baden? Wir kennen nur den Teil der Insel ohne Strände ?
Ich mag ja Playa Blanca im Süden. Allerdings ist gerade einer der beliebtesten Strände dort, die Playa Dorada, wegen Verunreinigung gesperrt. Ich hoffe, die Ursache wird schnell gefunden und beseitigt. Berühmt sind die Papagayo-Strände, auch im Süden, die sind allerdings unbewacht und weitgehend ohne Infrastruktur. Die relativ kleine Paya de Papagayo ist sehr schön zum Schnorcheln, auch geschützt und für Kinder gut geeignet. Die Strände im Westen sind zum Baden eher nicht geeignet - zu gefährlich, aber es gibt auch Strände im Osten der Insel, z.B. bei Puerto del Carmen. Und auch im Norden, in Orzola, da ist die oft fotografierte Playa de Caleton Blanco, auch ein unbewachter Strand, wo aber Vorsicht geboten ist - ich habe dort Strömungen erlebt, die mir allerdings nichts getan haben, weil ich sowieso noch stehen konnte.
@Bisasam: Du hast schon recht, im Herbst ist das Meer wärmer, aber verglichen mit der Karibik oder den Malediven ist es immer noch kühl. Daher wäre es für mich ohnedies kein Bedeurlaub, sondern ein Inselhopping. Und das ist im Frühling viel schöner, wenn alles noch grünt und blüht! Unfassbar, was da für tausend Blümchen zwischen den Felsen hervorkommen! Als Badedestination habe ich letztes Jahr Ägypten entdeckt. Raus aus dem nieseltrüben November und hinein in die traumhafte Unterwasserwelt des roten Meeres.
Zitat von ralice im Beitrag #183 Als Badedestination habe ich letztes Jahr Ägypten entdeckt. Raus aus dem nieseltrüben November und hinein in die traumhafte Unterwasserwelt des roten Meeres.
Ja, Ägypten habe ich auch noch vor, irgendwann.
Aber auf Rhodos fand ich das Wasser Ende Oktober nicht kalt, ich war viel und lange drin, mit nur wenigen Unterbrechungen in der Sonne.
Letztlich macht es ja jeder für sich passend.
Mit den Blumen, das stelle ich mir auch toll vor, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Auch für Besichtigungen passt der Frühling gut. Zum Baden eher nicht so... Ich war dieses Jahr Ende April auf Capri im Wasser, das war frisch - aber nur, um es mal getan zu haben.
Zitat von Bisasam im Beitrag #184... Ich war dieses Jahr Ende April auf Capri im Wasser, das war frisch - aber nur, um es mal getan zu haben.
👍 Das finde ich toll! Ich habe gelesen, dass man jetzt in Paris an einigen Abschnitten der Seine auch schwimmen kann! Würde ich auch echt machen, so kalt kann die da gar nicht sein! Aber ein Relax- Bade- Urlaub geht für mich wirklich nur bei badewannenwarmen Meer und feinem Sand! Zweitwunsch: eine schöne Unterwasserwelt zum Schnorcheln!
Zitat von ralice im Beitrag #185Aber ein Relax- Bade- Urlaub geht für mich wirklich nur bei badewannenwarmen Meer und feinem Sand! Zweitwunsch: eine schöne Unterwasserwelt zum Schnorcheln!
Kann ich durchaus verstehen!
Ich schaue mir gerade Unterkünfte auf Lanzarote an. Badetemperatur in Playa Blanca, Südküste, im Herbst ungefähr 23 Grad - perfekt. Zur Playa Dorada muss ich allerdings sagen: tagsüber ist es dort voll. Dort gibt es künstlich aufgeschüttete Molen, weißen Sand, Sonnenschirme und Bar - also wenn der Strand gerade mal nicht abgesperrt ist, ist dort tagsüber viel los, das Wasser trüb, weil zu aufgewirbelt. Perfekt ist es allerdings, wenn man dort ein Hotel in unmittelbarer Nähe gebucht hat und vor dem Frühstück im Meer schwimmen geht. Habe ich so gemacht, nur leider wurde das Hotel in eine Fünf-Sterne-Anlage verwandelt und ist für mich/uns nicht mehr bezahlbar. Ferienwohnungen sind auch nicht preiswerter. Aber es gibt eine Alternative etwas abseits vom Ort. Mir macht es nichts aus, wenn ich, statt morgens an einem Sandstrand (mit noch glasklarem Wasser) schwimmen gehe, an einem felsigen Küstenabschnitt über eine Leiter ins Meer steige. Wo es felsig ist, sieht man immer besser. Ich würde auch nicht mehr für eine Woche dorthin fliegen, sondern für mindestens zwei Wochen, und ein Kurzaufenthalt mit Übernachtung auf der kleinen Insel La Graciosa müsste auch drin sein. Am besten auch ein Ausflug nach Lobos bei Fuerteventura, und das alles sieht nach "individuell" aus.
Zitat von Monkele im Beitrag #187Wir waren im Hotel Las Costas auf Lanzarote. Liegt direkt am Strand und wir hatten ein Zimmer mit Meerblick (durch eine Scheibe).
In Puerto del Carmen? Hat viele Vorteile, aber muss man mögen.
Dort im Ort habe ich auch schon eine Wunsch-Fewo, abgespeichert für irgendwann.
Zitat von Utetiki im Beitrag #161 Wir wollen dieses Jahr nach Usedom, Ferienwohnung, weiß nur noch nicht, welcher Ort. Kann jemand was empfehlen? Mehr da, wo was los ist. Also in Sachen einkaufen und Restaurants. Ich mag nicht erst für jeden Apfel ins Auto steigen, das hab ich zu Hause.
Wir waren vor 2 Jahren in Bansin. Sehr zentral, einkaufen fußläufig, ebenso Strand, Restaurants ... trotzdem total ruhig. Es gibt auch einen Bus-Shuttle zwischen den Kaiserbädern. Uns gefiel Bansin am besten von den Kaiserbädern.
Bitte beachten, dass man es je nach Lage ordentlich mit Mücken zu tun hat.
Bei uns rückt auch der Urlaub näher. Nächste Woche 4 Tage eine Rundreise durch Europa, und ab Mitte August 4 Wochen auf Thassos in Griechenland, und zwar in Skala Rachoni 😁.
Die Europa-Rundreise absolvieren wir im Kleinen, es geht nach Rust. Schön gechillt im Resort-Hotel, ein Pooltag ist auch eingeplant, das tut richtig gut zwischendurch.
🤔 Habe mich schon etwas gewundert, Europa Rundreise in vier Tagen scheint mir denn doch nicht möglich! Meinst du mit Rust Rust am Neusiedlersee im Burgenland? Aber egal wo, schöne, erholsame Tage!
Zitat von ralice im Beitrag #191🤔 Habe mich schon etwas gewundert, Europa Rundreise in vier Tagen scheint mir denn doch nicht möglich! Meinst du mit Rust Rust am Neusiedlersee im Burgenland? Aber egal wo, schöne, erholsame Tage!
Nein, Rust bei Freiburg, wir sind im Europa-Park. Deswegen Europa-Rundreise 😉 Dankeschön!