Bei mir hat sich auch nach Chemo eine Neuropathie entwickelt. Zur Zeit verschlechtert sie sich und macht mir große Probleme. Nachts habe ich manchmal schmerzhafte Krämpfe in Füßen und Schienbein. Außerdem ist mein Gang sehr unsicher geworden. Mittlerweile habe ich immer einen Teleskopstock im Rucksack. Durch die teilweise eiskalten Füße habe ich Probleme passende Schuhe zu finden. Ich spüre einfach nicht, ob sie passen. Meine Hoffnung ist jetzt, endlich mal einen Termin bei einem Neurologen zu bekommen um zu erfahren, ob man noch etwas tun kann.
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
Liebe Klarinette, vielleicht gibt es Hoffnung für dich. Eine meiner Freundinnen hat auch (altersbedingt) eine Neuropathie in den Füßen bis zu den Knien. Kribbeln und Schmerzen, und es wurde immer schlimmer. Neurologen können genau zwei Medikamente verschreiben, die allerdings nicht immer wirken und auch unerwünschte Nebeneffekte haben. Schmerzmittel wirken nicht bei Nervenschäden. In ihrer Verzweiflung hat sie sich diese Strümpfe bestellt:
Und sie helfen ihr! Sie trägt sie nachts, und das Kribbeln ist zwar nicht weg, aber stark reduziert, und Schmerzen hat sie gar keine mehr. Sie sagt, sie denkt kaum noch daran und ist wirklich mehr als zufrieden, richtig glücklich, obwohl sie zuerst große Zweifel hatte. Man kennt ja die Abzocke durch angebliche Wundermittel, und es gibt sie nur online. Ich glaube, für zwei Paar Socken hat sie nicht mehr als 60 Euro gezahlt, und sie trägt sie schon seit drei Monaten, ohne dass sie ausleiern.
Ich weiß nicht, ob der link als unerlaubte Werbung gilt. Falls ein Mod ihn entfernen sollte, schicke ich ihn dir nochmal privat. Vielleicht interessiert es auch andere Betroffene.
Zitat von Wendy im Beitrag #29Ich weiß nicht, ob der link als unerlaubte Werbung gilt. Falls ein Mod ihn entfernen sollte, schicke ich ihn dir nochmal privat. Vielleicht interessiert es auch andere Betroffene.
Die erste Generation verdient Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends. (Ulf Poschardt, Shitbürgertum)
Danke Wendy und Internistin für die schnellen Antworten. Das liest sich ja interessant. Ich werde mich damit mal näher beschäftigen. Bei dem Preis kann man eigentlich auch nichts falsch machen.
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #23Möge es ein erfreuliches Bild sein.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #24Das wünsche ich dir auch! 💐
So, es gibt Neues. Eure guten Wünsche haben quasi geholfen 🤩 Die monoklonale Gammopathie wurde tatsächlich diagnostiziert, aber: Beim Termin bei meiner Onkologin/Hämatologin heute habe ich gelernt, dass das eine typische Zufallsdiagnose ist, einfach, weil die Labortechnik mittlerweile so präzise ist, dass das Krankheitsbild überhaupt erkannt werden kann.
Ziemlich heftige Entwarnung, denn dass da etwas Bösartiges folgt, sei wirklich nur sehr vereinzelt der Fall. Ich sei zwar ein bisschen jung (ha!); bei Menschen, die 20 Jahre älter sind, wären sicher 50% betroffen.
Sprich: Ein sehr großer Teil der Menschheit lebt einfach mit diesem Zustand, und bei den meisten wird es nicht entdeckt.