Ich wollte erst morgen in die Olympischen Spiele einsteigen mit dem Spiel der deutschen Frauenmannschaft, aber anscheinend ging es beim Spiel Argentinien - Marokko doch schon sehr hoch her. Nach dem vermeintlichen argentinischen Ausgleich zum 2:2 kurz vor Spielende gab es einen großen Tumult, so dass der Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabine schickten und alle dachten, dass der Schiedsrichter das Spiel beendet hätte. Doch dieser hatte das Spiel nur unterbrochen. 2h später ließ er die Mannschaften die Nachspielzeit vor leeren Rängen nachspielen mit einer Überprüfung des vermeintlichen Ausgleichtreffers. Die VAR-Entscheidung fiel dann gegen die Argentinier und für die Marokkaner aus. 2:1 Sieg für Marokko.
Da habe ich ja was verpasst - wobei, wurde das Spiel denn überhaupt übertragen?
War ja mal im EM-Strang angedacht einen Olympiastrang aufzumachen, ich verstehe es so, dass es hier nicht nur um Fußballwettbewerbe gehen soll. Ich bin gespannt auf die Eröffnungsfeier morgen, einen Teil werde ich leider verpassen. Die Feier findet ja auf der Seine statt. Unsere Fahnenträger und -trägerin finde ich sympathisch :-)
Heute: Handball und Fußball D Frauen.
Würde ja gerne mal ein Rugby Spiel sehen. Ist wohl in F sehr populär.
wie schön, danke für die Eröffnung des Strangs. Ich freu mich sehr auf die Olympischen Spiele und schau mir fast alles gern an.
Das erste Wochenende bin ich leider verreist, die Eröffnung werde ich nachschauen, da bin ich schon sehr gespannt wie es wird. Paris hab ich im Mai besucht und mit eigenen Augen gesehen, wieviel sie mitten in der Stadt aufbauen, da waren schon viele Plätze gesperrt. Am liebsten wäre ich live vor Ort gewesen, aber irgendwie haben wir es mit den Karten verpasst und das Jahr so verplant, dass es sich gar nicht mehr ausging. Schade!
Ja, das Spiel wurde übertragen. Auf Eurosport. Mein Sohn hat es angeschaut, der dachte aber auch, es sein nun aus und hat sich über die viel zu lange Nachspielzeit von 15 Minuten aufgeregt, an deren Ende das Tor dann fiel. Das ist wirklich irgendwo zwischen kurios und skandalös, wie das gelaufen ist.
Dann einigen wir uns darauf, dass wir die Fußballspiele des deutschen Frauenteams hier im Olympiastrang besprechen und nicht im Fußballstrang? D´accord. Bin schon sehr gespannt auf heute abend, Australien wird ein harter Brocken zum Auftakt.
Die Spiele werden in Deutschland auf ARD, ZDF oder Eurosport übertragen. Wenn man allerdings alle Wettbewerbe sehen möchte, die gerade nicht im linearen Fernsehen gezeigt werden, dass muss man auf die Mediatheken von der ARD oder ZDF zurück greifen. So kommt heute live im ZDF das Spiel im Fußball gegen Australien während man bei den Handballerinnen auf die Mediatheken zurück greifen muss.
Und zu Einstimmung haben ich schon die neuen olympischen Sportoutfits und die neuen Betten des Olympiadorfes gestreamt ... sehenswerte Beiträge im Vorfeld findet ihr im Netz!
@ zdf, was ist los? 🤬 Ihr könnt doch nicht einfach den Livestream der Handballerinnen beenden, wenn das Spiel noch gar nicht fertig ist! Das Üben wir aber noch mal, nur weil ihr euch bei der Ansetzung des Spiels geirrt habt. 🤬
Die ARD hat es hinbekommen. Die deutschen Handballerinnen verlieren leider gegen die Südkoreanerinnen zum Auftakt. Das hatte man sich glaube ich anders vorgestellt.
Und habe gelesen, dass seit 2000 einige (Mannschafts)Wettbewerbe schon zwei Tage früher beginnen, weil sonst die Zeit nicht reicht. Man lernt doch immer dazu
Trotz der ganzen Dopingskandale, wie jetzt bei den chin. Schwimmern oder fieser Tierbehandlung bei der Dressurreiterin Dujardin freue ich mich trotzdem auf die Wettbewerbe. Bleibe mal optimistisch, dass ein großer Teil sauber ist!
Muss mal schauen, was ich so ansehen werde. Hauptsächlich interessiert mich Leichtathletik und Fußball, aber neu dazugekommen ist zB. Breaking, da will ich mal gucken. Oder Sportklettern vielleicht.
Für das Fußballspiel der deutschen Frauen drücke ich mal die Daumen, aber die Australierinnen sind halt schon ein Mordsgegner!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Hier die Startaufstellung gegen Australien. Etwas überraschend Berger im Tor. Hegering offenbar wieder fit. Keine Frankfurterin in der Startelf, grummel...
Bei Deutschland fehlt Obi, bei Australien fehlt Sam Kerr und damit bei beiden Mannschaften wichtige Schlüsselspielerinnen. Mal sehen, wie sich das auswirkt auch dem Platz.
Ich bin gespannt, wie Janina Minge die Rolle von Obi ausfüllen wird.
Danke für den Thread! Mal sehen, ob ich auch was mitbekomme von den olymp. Spielen *hüstl*
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Bin auch endlich dabei. Anfangs langsam, aber jetzt gefällt es mir echt gut. Dass die Standards so sitzen ist echt toll. Da können die Herren mal von lernen. Die leeren Ränge (und die Temperaturen) tun mir echt leid für sie.
Das war doch ein gelungener Olympia-Auftakt! Das dritte Tor wunderbar herausgespielt. Ich wünsche euch noch viel Spaß und schöne Spiele. Fahre morgen in Urlaub und werde dort wie immer "digital detoxen". Laptop nehme ich nicht mit, und das Herumtippseln am Handy in der BFO ist mir zu mühsam. Euch eine gute Zeit!
Das war doch ein sehr erfreuliches Spiel, das Lust auf mehr macht. Die Spielerinnen waren wirklich gut eingestellt und der Plan ist gut aufgegangen. Was man allerdings bei den Chancen vergeben hat ist hat man über die Standards gut aufgefangen, die wirklich sehr überzeugend waren.