Gestern gab es Wettfahrt mit dem Rollstuhl über die Dächer von Paris und heute Bogenschießen mit einer Gabel.
Es gibt jeden Tag Paralympics auf ard und zdf, nur nicht so ausführlich wie vorher.
Ich finde die Sendungen sehr interessant, Sportler stellen sich vor, man erfährt etwas über die Sportart und das Sportgerät, sehr spannend und die Menschen wirklich imponierend.
Para-Boccia zum Beispiel, mit kleinen Bällen statt Kugeln.
Ich hatte noch keine Zeit, die Eröffnungsfeier zu sehen. Schaue aber sehr viele Wettbewerbe, wenn ich nicht arbeiten muss.
Leider gibt es manches weder live auf ARD/ZDF noch im online stream. Das finde ich sehr schade, dass doch viel weniger berichtet wird als zuvor. Mein Frust liegt aber sich auch im besonderen Interesse: Hatte zeitlebens immer Menschen mit Behinderungen in meinem Lebensalltag oder Bekanntenkreis und daher auch Kontakt mit unterschiedlichen Sportdisziplinen. Verfolge manche der Sportler schon länger (nicht nur im TV sondern auch mal live; .abseits von Olympia hört man in den Medien eher selten von ihnen)
Gerade Action beim Rollstuhlrugby: für mich wäre das ja zu ruppig. Wieviel "Blechsschaden" die Mechaniker dann wohl an den Rollstühlen wieder gerade klopfen müssen, wenn sie ständig zusammen rumpeln. Sieht nur leider nicht so gut aus für die Mannschaft aus D.
Zitat von Betty29 im Beitrag #805Im Schwimmen gab es eben unmittelbar nacheinander zweimal Gold für Deutschland über die 150 Meter Lagen
Bei den Frauen für Tanja Scholz (und Gina Böttcher schaffte einen tollen 4. Platz) und für Josia Topf.
Jaaaa 👍 und die örtliche+regionale Presse erwähnt davon gar nichts: die haben beim Sport nur Fußball/Tennis und evt. ISTAF Berlin in den Schlagzeilen und natürlich dominieren die Wahlergebnisse aus Thüringen/Sachsen alles.
Ich habe sehr viel von den Paralympics angeschaut, die Sendungen waren gut gemacht, mit Porträts der SportlerInnen, sehr interessant!
Zum Beispiel auch das Laufen und Radfahren mit Guide für Sehbehinderte.
Das spezielle Sportgerät, die Ausführung bei manchen Sportarten, wo man sich erst fragt - wie soll das gehen?
Und die Schicksale, die dahinterstehen, z. B. Beatrice Vio, (Fechten), erkrankt an Meningitis mit 11, beide Arme und Beine amputiert und das Gesicht total vernarbt.
ich finde es eine unverschaemtheit, das die abschlussfeier nur im stream anzuschauen ist, und nicht im tv programm live uebertragen wird stattdessen kommt der sonntaegliche tatort 👎