Anfang Oktober (3. - 13.10.24) hab ich nochmal Urlaub. Ich würde diesmal gerne alleine irgend etwas machen, was mich erdet oder herunter bringt. Any ideas? Mir schwebt z. B. ein Kloster vor, in dem Seminare stattfinden, oder eine Einrichtung mit Meditation, meditatives Malen oder Wandern oder ähnliches. Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann mir einen guten Typ geben? Ich komme aus der Nähe von Baden-Baden, das ganze sollte möglichst nicht am anderen Ende von Deutschland stattfinden. Ich dachte so an den Schwarzwald, Rheinebene, Tauberfranken, Pfalz oder ähnlich nahe.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Letti im Beitrag #2Ich kann Fasten- Wandern empfehlen.
Selbstorganisiert oder gibt es das auch als Angebot (in der Gruppe)?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von WhiteTara im Beitrag #3https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/
Mist, ich sehe gerade, dzu deiner freien Zeit passt das mit den Kursen dort eher nicht. Aber falls du schon Erfahrung hast mit Kontemplation/ Zen/Meditation kannst du dort Tage buchen und den normalen Alltag dort mitmachen, mehrfach am Tag gemeinsame Meditation und 1 Stunde oder mehr mitarbeiten in der Gemeinschaft ( Küche/Garten etc nachbAbsprache)
vielleicht ist das was für dich, liebe Fels? Ich habe in Todtmoos Rütte in den 60iger Jahren mein Haushaltsjahr im Kinderkurheim Bergkranz gemacht, heute gehört das zum Dürckheim Zentrum. Die Gegend ist traumhaft und das, was du dort für dich tun kannst, scheint sehr beliebt zu sein. Schau es dir doch mal an und schau, ob in dem Programm was für dich dabei ist. Ich weiss aber, dass DU auch einfach nur DU sein kannst ...
Kloster Abenberg, genauso wie Kloster Arenberg, ist auf Besucher eingestellt, Frauenchiemsee und viele weitere. Arenberg ist professionell auf Gäste ausgerichtet und entsprechend relativ teuer.
Unter "Auszeit im Kloster " sind Angebote gesammelt, aber auch viele kleinere Klöster bieten auf Anfrage zb Tage der Stille an, ohne das groß zu inserieren. Da lohnt sich der Blick auf die Webseiten.
Man kann auch pilgern, wenn man in seiner Heimatpfarrei einen Pilgerausweis abholt, stellen einem die Klöster und Pilgerherbergenentlang des Pilgerwegs ein Zimmer sehr günstig zur Verfügung. Es gibt dafür extra einen Pilgerführer, der online kostenlos aktualisiert wird.
ich war mal eine Woche in Goslar im Schweigekloster. Hat mir wirklich sehr gut getan. Anfang Oktober ist kein Seminar geplant, aber Einzelgäste werden dort auch aufgenommen https://www.gethsemanekloster.de/gast-im-kloster/
Ich hatte dich in der Frankfurter Ecke verortet, deswegen: kennst du auch das ehemalige Exerzitienhaus der Franziskaner in Hofheim? Ich bin dort supergerne gewesen, immer wieder und mehrere Male zu Exerzitien, aber leider hat das Haus in der Corona-zeit für immer geschlossen. 😢
PS: dort gab es immer Auszeiten über Weihnachten, und so etwas suche ich auch wieder.
Arenberg ist wirklich schön, ich war da schon mal für eine Woche. Und ja, es ist nicht ganz billig. Man kann aber schöne Anwendungen im Voraus nach Wunsch buchen. Das Essen ist einfach, aber lecker. Die Zimmer sind auch einfach, aber das Haus ist super-sauber. Für das Geld hätte ich zwar auch eine Woche Pauschal-Urlaub machen können, aber das war es mir wert. Ich habe nicht bereut, dass ich dort war. https://kloster-arenberg.de/
Zitat von Broken im Beitrag #21... Das Essen ist einfach, aber lecker. Die Zimmer sind auch einfach, aber das Haus ist super-sauber.
Ich weiß nicht wann du da warst, aber als einfach würde ich die Zimmer nicht bezeichnen. Die haben, zumindest in dem Gebäudeteil in dem ich immer buche, bis auf den fehlenden TV guten Hotelstandard und hochwertige, allergikerfreundliche Ausstattung. Ok, die (Einzel-)Betten sind natürlich relativ schmal, das stimmt. Da würde ich mir 10-20 cm mehr wünschen, nicht weil ich so breit bin, sondern weil ich mich nachts viel bewege. Und das Essen kann man, vor allem seit der neue Küchenchef da ist, durchaus als ambitioniert bezeichnen. Hochwertige Bio-Küche mit vielen Zutaten aus dem Klostergarten. Mittags immer zwei Menüs zur Auswahl, morgens und abends tolle Buffets. PS: Ich sollte schleunigst für den Herbst buchen, so wie hier Werbung dafür gemacht wird, ist es bald für den Rest des Jahres völlig ausgebucht.
Das mit dem Kloster Arenberg hat mich sehr angesprochen. Meditaiver Tanz würde auch zu mir passen und auch zu meiner gewünschten Zeit. Ich habe jetzt mal angefragt. Würde mich sehr freuen, wenn es klappen könnte. Ich danke euch jedenfalls für eure vielen Vorschläge. Ich werde euch weiter berichten.