Hat das Fuchtli. Das geht schon ne Weile so, das vorletzte Mal wurde eine Lungenentzündung daraus, sonst war es nach 1-2 Tagen Bettruhe immer gut. Aktuell liegt sie wieder mit 37,4. Das ist nix, aber sie ist schlapp. Über Bauchschmerzen klagt sie auch immer wieder mal, aber nicht sooo oft. Periode hat sie noch nicht, ist 14 und sehr sportlich.
Any ideas? 🤷🏼♀️
Meine Mutter kam auf die Idee, ihr Körper kämpfe mit der Umstellung (wegen der Periode), daher immer wieder die Temperatur. Für ausgeschlossen halte ich das natürlich nicht. Meine Schwester war erst mit 15 "dran" und hatte es echt schwer vorher, ständig Bauchschmerzen, teils so stark dass sie bewusstlos wurde, incl. Krankenhausaufenthalt zum abklären, deswegen sind wir da etwas sensibilisiert.
Was meint ihr, könnte die Temperatur daher kommen, oder spinnen wir?
mal vom doc durchchecken lassen mich wuerde nicht wundern, wenn es einfach die hormonumstellung der pubertaet ist, und sich langsam die periode mit solchen vorzeichen ankuendigt sorgen wuerdde ich mir nur machen, wenn es ihr nicht gut geht
Ich kämpfe seit Covid immer wieder mit erhöhter Temperatur. Ohne weitere Sympthome.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Als Allererstes sollten dringend Erkrankungen ausgeschlossen werde. Genaue Anamnese (auch Appetit, Verdauung, Gewichtsverlust, Nachtschweiß, Juckreiz ...), Labor, Sono. In Frage kommen könnten unter anderem Autoimmunerkrankungen, chronische Infekte (z. B. Pfeifer, EBV, aber auch z. B. Borrelien) und auch maligne Erkrankungen. Also besser einmal zu oft zu den Internist:innen, als einmal zu wenig.
Alles Gute dem Fuchtli!
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Danke euch! Dann nehmen wir das mal in Angriff. @Kleinfeld, den Gedanken, dass es mit Covid zusammenhängt, hatte ich auch schon; jedenfalls sind wir alle seitdem deutlich anfälliger und nehmen alles mit, was uns über den Weg läuft. War vorher ganz anders.
Sie betreibt ja Leistungssport auf internationaler Ebene oder?
Da würde ich unbedingt drauf achten. Hormonstörungen und ausfallende Menstruation oder Zyklusstörungen sind bei Leistungssportlerinnen an der Tagesordnung, meiner Erfahrung nach. Mal gut durchchecken lassen und ggfs. den Trainingsplan und das Essverhalten auch kritisch betrachten.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #6@Kleinfeld, den Gedanken, dass es mit Covid zusammenhängt, hatte ich auch schon; jedenfalls sind wir alle seitdem deutlich anfälliger und nehmen alles mit, was uns über den Weg läuft. War vorher ganz anders.
Ist bei uns auch so. Ich war bis dahin nie krank, nicht mal eine Erkältung. Die Fieberschübe habe ich seit der letzten Infektion. Teilweise über Tage.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Auf jeden Fall würde ich es mal abklären und ein Blutbild machen lassen. Schreibt mal auf, wann solche Schübe waren, das könnte dem Arzt helfen. Klar beeinflussen die Hormone auch die Gesundheit, nur wie will man da gegensteuern? Beruhigung kann natürlich ein Frauenarztbesuch bringen
Neben den schon angesprochenen Covid und Pfeiferschen Drüsenfieber fällt mir noch Borelliose ein.
Zitat von Mingararin im Beitrag #7kann sie im Übertraining sein?
Sie betreibt ja Leistungssport auf internationaler Ebene oder?
Da würde ich unbedingt drauf achten. Hormonstörungen und ausfallende Menstruation oder Zyklusstörungen sind bei Leistungssportlerinnen an der Tagesordnung, meiner Erfahrung nach. Mal gut durchchecken lassen und ggfs. den Trainingsplan und das Essverhalten auch kritisch betrachten.
Naja, Leistungssport. Sie macht nicht jeden Tag und wenn, dann maximal 3h, incl Aufwärmen und Cooldown. Essverhalten ist normal bis gierig, ausserdem inhaliert sie Obst und Gemüse, schon immer. Eigentlich sollte ich sie hier nicht Fuchtli, sondern Drosophila Melanogaster nennen. Das kann ich tatsächlich ausschließen als Ursache. Aber trotzdem danke für den Denkanstoß!
Meine Tochter hatte das im Alter von 12-14 mehrmals, sie ist jeweils stark gewachsen. Habt ihr sie mal gemessen? Da sie noch nicht menstruiert könnten das Wachstumsschübe sein.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Ich finde es nicht unwahrscheinlich, dass es mit Wachstum und/oder Hormonumstellung zu tun hat, oder sie halt derzeit öfter leichte Infekte hat. Meine ist auch schon wieder angeschlagen mit erhöhter Temperatur, Gliederschmerzen, Kopfweh - das hatte sie früher kaum mal, aber ich halte das für alterstypisch, dass sich Infekte gern mal so zeigen.
Trotzdem würde ich da mal zum Kinderarzt, das schildern und Blutwerte checken. Borreliosen kommen ja leider auch häufig vor, auch die genannten anderen Viren - obwohl die, die ich kenne, die da betroffen waren, anders drin hingen. Ich würde erst malvon was harmlosem ausgehen, aber Abklärenist immer wichtig und sei es nur dafür, dass man hinterher beruhigt ist.
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #12Danke! Ja, sie wächst wie Unkraut. 1,73m zuletzt, auf 53 kg Muskelmasse.
😂😂😂 sorry, aber… wo will die denn noch hinwachsen ? 😱
Sie ist ja schon 14. So ungewöhnlich finde ich das nun wirklich nicht. Wenn die Hormonumstellung, also körperliche Pubertät durch ist, wächst sie nur noch wenig oder gar nicht mehr.
Zitat von SASAPI im Beitrag #18Ja, war mir und meinen Töchtern auch so. Extremes Hochschiessen so mit 13,14. Nach Einsetzen der Regel wuchsen sie nicht mehr.
Das Wachstum ist ja auch mit Einsetzen der Geschlechtsreife weitgehend abgeschlossen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Es gibt den sog "Wachstumsspurt" bei Mädchen zu Beginn der Pubertät, da sind bis zu 8cm im Jahr normal. Bis 16 ist der "durch". Zwischen 16 und 19 kommen höchstens 2cm dazu. Jungs hingegen legen diesen Spurt meist ab 16 hin, wachsen noch bis 24.
Man muss sich nur Klassenfotos aus Klasse 7/8 anschauen und die gleichen Schüler zum Ende von Klasse 10. Bei Klasse 7 sieht man viele Jungs, die im Vergleich zu den Mädchen noch recht kindlich aussehen, in Klasse 10 haben sie ihre Mischülerinnen grössentechnisch oft überholt:)
Zitat von SASAPI im Beitrag #18Ja, war mir und meinen Töchtern auch so. Extremes Hochschiessen so mit 13,14. Nach Einsetzen der Regel wuchsen sie nicht mehr.
Das Wachstum ist ja auch mit Einsetzen der Geschlechtsreife weitgehend abgeschlossen.
Hm, könnte ich aus persönlicher Beobachtung in Familie und Schule nicht so sehen. Und anscheinend entspricht das auch nicht ganz der gängigen Lehrmeinung? Pädiatrisch-Endokrinologisches Zentrum Zürich
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von SASAPI im Beitrag #18Ja, war mir und meinen Töchtern auch so. Extremes Hochschiessen so mit 13,14. Nach Einsetzen der Regel wuchsen sie nicht mehr.
Das Wachstum ist ja auch mit Einsetzen der Geschlechtsreife weitgehend abgeschlossen.
Hm, könnte ich aus persönlicher Beobachtung in Familie und Schule nicht so sehen. Und anscheinend entspricht das auch nicht ganz der gängigen Lehrmeinung? Pädiatrisch-Endokrinologisches Zentrum Zürich
Ich finde in dem Artikel keinen Widerspruch zu dem, was Sasapi und ich schrieben. Sagt ja keiner, dass danach nicht noch ein bisschen was drauf kommt, aber die größten Wachstumsschübe machen Mädchen eher, bevor die Menstruation bzw. die Geschlechtsreife einsetzt - das muss ja nicht immer derselbe Zeitpunkt sein. Kann ich übrigens bei den Frühentwicklerinnen im Umfeld meiner Tochter gut beobachten. Die, die schon mit zwischen 9 und 11 riesig waren, gut sichtbares Brustwachstum hatten und teils auch ihre Periode, sind seither teils nicht mehr besonders viel gewachsen - manche jetzt wieder gleich groß oder sogar kleiner als meine Tochter (13), die sich gerade noch in dieser Wahnsinns- Wachstumphase befindet. Mai 2023-Juli 2024: 9 cm. Sie ist halbwegs repräsentativ, weil sie eigentlich seit kurz nach ihrer Geburt ungefähr auf der 50%-Percentile unterwegs ist.
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #12Danke! Ja, sie wächst wie Unkraut. 1,73m zuletzt, auf 53 kg Muskelmasse.
😂😂😂 sorry, aber wo will die denn noch hinwachsen ? 😱
Fragst du mich? Der Gatte ist 1,84, dem wird auch schon Angst und bange.
Zitat von SASAPI im Beitrag #18Ja, war mir und meinen Töchtern auch so. Extremes Hochschiessen so mit 13,14. Nach Einsetzen der Regel wuchsen sie nicht mehr.
Das hab ich auch schon gehört. Weiß nicht, ob ich drauf hoffen soll, denn Periode ist noch nicht in Sicht. Wir hatten heute ein Gespräch, dass sie evtl mal zu einem Erstgespräch mit meiner Gyn gehen könnte, ob mit oder ohne mich, wie sie möchte - die kann ihr dann die Fragen beantworten, die ich mit "ich glaube..." beantworte. Will sie nicht. Ich glaub, mein Fehler war dass ich ihr HPV nicht dort hab impfen lassen, denn dann würde sie zumindest Praxis und Ärztin schon kennen. Hmpf.
Aktuell hat sie von 4 bis halb 8 geschlafen, dann eine Kleinigkeit gegessen, freiwillig ins Bad und liegt jetzt mit 38,3 im Bett und schnarcht. Armes Kleines.