ich habe ja viel verstaendnis dafuer, das banken die einen gewissen service anbieten, auch geld verdienen muessen, aber langsam finde ich es unverschaemt, was die hiesige sparkasse gerade macht ich habe dort seit 11 jahren ein online konto gebuehren bei abschluss 2€ pro monat nach und nach wurden die gebuehren angehoben, mal davon abgesehen das auch diese sparkasse unberechtigterweise nach dem bgh urteil ihren kunden erst nach aufforderung und massivem druck zuviel gezahlte gebuehren zurueckerstattet hat
beim einloggen soll ich den neuen agb kostenpflichtig zustimmen, diese musste ich mir erst mal in der filiale abholen, denn bekommen habe ich sie nicht dort ist am schalter ein aelterer herr, der neulich ziemlich unverschaemt war, als ich eine frage zur verspaeteten wertstellung einer gutschrift auf meinem eigenen konto hatte er erlaubte sich allen ernstes die aussage als ich sagte, das banken viel geld mit dem zwischenparken und verspaeteten gutschriften auf einem empfaengekonto verdienen, bekam ich zur antwort wir muessen ja auch von irgendwas leben, wie verdienen sie denn ihr geld ? ( die frage fand ich reichlich unverschaemt ) es bekommt ja niemand was geschenkt, wir muessen alle viel arbeiten
jetzt gibt es ein grundpaket und zusatzleistungen, nicht mehr verschiedene kontomodelle, selbst eine karte zum konto kostet jetzt 12€ im jahr
jetzt habe ich einmal gerechnet beginn 2€ aktuell 4,99€ ab 1.9.2024 fuer das konto incl. einer einzigen ( noch ) girokontokarte monatlich 8,95€ das ist eine gebuehrenerhoehung von 347,5% in 11 jahren und auf einen schlag eine erhoehung um 79,35%
finde nur ich das unverschaemt ? nicht zu vergessen, das in den letzten jahren etliche leistungen reduziert, bzw. komplett abgeschafft wurden, z.b. schalteroeffnungszeiten reduziert, bargeldeinzahlungen nur noch bis 50 muenzen kostenfrei, darueber hinaus 7,50€ pro geldsack, bzw. die bonuswelt komplett eingestellt wurde ich bin eigentlich dafuer das so etwas vor ort verfuegbar ist, aber ich ueberlege ernsthaft mich von der bank zu verabschieden
beispiel die santanderbank bietet mir ein girokonto incl. visa-credit und debitkarte komplett kostenlos an, und diese haben auch ein filialnetz, wo die naechste filiale im nachbarort ist
Zitat von ereS im Beitrag #1beispiel die santanderbank bietet mir ein girokonto incl. visa-credit und debitkarte komplett kostenlos an, und diese haben auch ein filialnetz, wo die naechste filiale im nachbarort ist
DANN GEH DOCH ZU NETTO! Ernsthaft: Für eine ordentliche Verarsche braucht es immer 2 Parteien. Ich kann nur empfehlen, immer bei mehreren Banken Konten zu haben; wenn dann eine Bank sich durch besondere Inkompetenz/Frechheit auszeichnet, kann man da hurtig ggf. Daueraufträge umleiten und das Konto kündigen. Fertig. Dann in Ruhe die nächste (Ersatz)Bank aussuchen. Ja, klar - da hat man dann nicht immer vor Ort irgendeine Filiale, sondern muß Onlinebanking machen. Aber das schont die Nerven viel mehr. Bringt eh' nix, da mit dem "Schalterbeamten" zu diskutieren. Die einzige Sprache, die verstanden wird, ist die Anzahl von Kundenverlusten.
Ich finde es legitim, dass jemand seine Gebühren so festsetzt, dass sie kostendeckend sind. Bei den Filialbanken sind jetzt eben die Zeiten der Marketingpreise für Onlinekonten vorbei. Wenn deine lokale Sparkasse findet, sie braucht 8,95 Euro monatlich, dann ist das so. Man kann ja wechseln, so ein Konto bei einer anderen Bank ist ja flott aufgemacht. Ich hab auch ich zwei Konten bei Filialbanken, eins werde ich wohl umziehen, da ich dort mittlerweile eh nur online Banking mache. Das andere behalte ich, weil ich dort auch Leistungen des Personals in Anspruch nehme.
Den Spruch des älteren Herrn am Schalter? Naja, was erwartest du denn, wenn du ihm zuerst so einen Spruch drückst?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Mir fällt hier auf, dass von einem Online-Konto die Rede ist, gleichzeitig für die Userin aber Filialdienstleistungen wohl einen hohen Stellenwert haben. Das kann preislich dann nicht zusammenpassen.
Diese 8,95 € monatlich für die Sparkassenscheckkarte? Das finde ich auch überzogen.
Die Sparkasse hat hier auch nachgelassen. Letztes Mal, als wir dort waren, ging bei der Eingabe ein bereits ausgefülltes Online-Dokument verloren. Die Dame (Leiterin) lehnte sich zurück, seufzte und teilte uns mit, dass sie keine Lust habe, das jetzt noch mal zu machen (Freistellungeauftrag). Es war nicht kurz vor Dienstschluss, sondern mitten am Tag. Wir sollten dann noch mal kommen.
Zitat von Mayali im Beitrag #5Letztes Mal, als wir dort waren, ging bei der Eingabe ein bereits ausgefülltes Online-Dokument verloren. Die Dame (Leiterin) lehnte sich zurück, seufzte und teilte uns mit, dass sie keine Lust habe, das jetzt noch mal zu machen (Freistellungeauftrag). Es war nicht kurz vor Dienstschluss, sondern mitten am Tag. Wir sollten dann noch mal kommen.
So was könnte in mir den spontanen Reflex auslösen, dass ich ankündige, nicht noch mal zu kommen, sondern die gesamten Geschäftsbeziehungen zum Kreditinstitut aufzukündigen, dh alle Konten, Sparbücher usw. ...
... ankündige deshalb, weil ich idR so was dann auch durchziehe, davor aber erst Alternative suche. Wenn ich die dann habe, ziehe ich durch, und zwar mit maximal möglichem Schaden für diese MA, wie zB Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden usw.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Das ist absolut unverschämt und ich hätte da natürlich was gesagt. Ist für mich auch ablauftechnisch nicht nachvollziehbar - es muss ja sowieso nochmal gemacht werden, egal ob heute oder morgen, da macht man das doch lieber, wenn man die Kundendaten gerade noch aufgerufen hat? Aber das Fehlverhalten einer einzelnen Mitarbeiterin hat auch nicht wirklich was mit der Gebührenstruktur zu tun.
Zitat von Mayali im Beitrag #7@N8eule Ich war zu perplex. Mir ist in dem Moment wirklich nix eingefallen. Erst, als wir draußen waren, ist mir das erst richtig aufgegangen.
Da hab ich glaub ich was von meinem - inzwischen verstorbenen - Vater geerbt. Die Reaktion, wie von mir oben beschrieben, hätte auch von ihm kommen können; und wenn er mal mit Dienstleister oä "pissed off" war, dann war das so; und je nachdem, wie schwer der "Verstoß" wog, konnte sich dann auch meine Mutter auf den Kopf stellen, er blieb "pissed off".
Und das von dir beschriebene find ich ne Frechheit. Nur weil die Dame im Moment keinen Bock hat, erwartet sie von euch als Kunden, dass ihr euch erneut ausgangsfertig macht, hinfahrt, Parkplatz sucht und die heiligen Hallen des Kreditinstitutes erneut aufsucht ... nur weil sie jetzt keinen Bock hat, vllt 10 min aufzuwenden, um das Formular nochmal auszufüllen (zumal man ja auch nicht ausschließen kann, dass sie selber zu doof zum Bedienen war, dh das "weg sein" auf Bedienfehler beruhte).
Ich glaube, wenn die ihn auf dem richtigen Fuß erwischt hätte, wäre mein Vater in so einer Situation an die Decke gegangen wie eine Silvester-Raketen-Batterie.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Mayali im Beitrag #5Diese 8,95 € monatlich für die Sparkassenscheckkarte? Das finde ich auch überzogen.
Die Sparkasse hat hier auch nachgelassen. Letztes Mal, als wir dort waren, ging bei der Eingabe ein bereits ausgefülltes Online-Dokument verloren. Die Dame (Leiterin) lehnte sich zurück, seufzte und teilte uns mit, dass sie keine Lust habe, das jetzt noch mal zu machen (Freistellungeauftrag). Es war nicht kurz vor Dienstschluss, sondern mitten am Tag. Wir sollten dann noch mal kommen.
Nie wäre ich so mit Kunden umgegangen.
@Mayali nochmal fuer dich ab 1.9.2024 fuer das konto incl. einer einzigen ( noch ) girokontokarte monatlich 8,95€
das verhalten was du beschreibst ist unterirdisch, und so eine mitarbeiterin untragbar namen geben lassen, beim chef beschweren
Zitat von mühe1 im Beitrag #4Mir fällt hier auf, dass von einem Online-Konto die Rede ist, gleichzeitig für die Userin aber Filialdienstleistungen wohl einen hohen Stellenwert haben. Das kann preislich dann nicht zusammenpassen.
@mühe1 die userin hat einen namen und das bin ich 😂
die filialeienstleistungen bietet diese bank in dem fall die sparkass eben an und manchmal ist es einfach statt mit einem sprachcomputer oder einer mail mit der bank zu kommunizieren, erfolgreicher und schneller kurz in die filiale zu huepfen, an der ich eh fast taeglich vorbeikomme, um eine frage beantwortet zu bekommen oder wie im letzten fall sich die agb aushaendigen zu lassen
zu keinem zeitpunkt erwaehnte ich das die vor ort filiale fuer mich einen hohen stellenwert hat, das ist deine intrpretation ich habe nur das geschrieben
ich bin eigentlich dafuer das so etwas vor ort verfuegbar ist
Zitat von Mayali im Beitrag #5Diese 8,95 € monatlich für die Sparkassenscheckkarte? Das finde ich auch überzogen.
Die Sparkasse hat hier auch nachgelassen. Letztes Mal, als wir dort waren, ging bei der Eingabe ein bereits ausgefülltes Online-Dokument verloren. Die Dame (Leiterin) lehnte sich zurück, seufzte und teilte uns mit, dass sie keine Lust habe, das jetzt noch mal zu machen (Freistellungeauftrag). Es war nicht kurz vor Dienstschluss, sondern mitten am Tag. Wir sollten dann noch mal kommen.
Nie wäre ich so mit Kunden umgegangen.
Das mit dem Dokument verstehe ich nicht. Muss man doch nur noch mal ausdrucken. Ich arbeite übrigens bei einer Sparkasse. Das Gebührenmodell wird gerade überarbeitet. Ich freu mich schon auf die Dikussionen mit Kunden wie oben beschrieben. Alternativ kann auch unsere Filiale geschlossen werden. Ein weiterer Leerstand in unserem kleinen Ort.
Ich war zuletzt als Kind bei der Spaßkasse, aber ich habe nach Berichten von Bekannten immer so den Eindruck, dass die relativ viel mit ihren Gebühren- und Kontomodellen rumexperimentieren. Kann aber nur ein persönlicher Eindruck sein, es werden einem ja auch immer nur besondere Kuriositäten erzählt.
Zitat von ereS im Beitrag #1 jetzt habe ich einmal gerechnet beginn 2€ aktuell 4,99€ ab 1.9.2024 fuer das konto incl. einer einzigen ( noch ) girokontokarte monatlich 8,95€ das ist eine gebuehrenerhoehung von 347,5% in 11 jahren und auf einen schlag eine erhoehung um 79,35%
Ich verstehe dich gut. Ich habe mich bereits vor vielen Jahren von der Sparkasse, bei der ich vorher ewig war, verabschiedet wegen der stetig steigenen Kontoführungsgebühren. Ja, ich hatte Verständnis dafür, dass die (damals) sehr hohe Filialdichte auch im kleinsten Dorf und die hohe Anzahl der Geldautomaten - dass das Geld und Pesonal kostet.
Da ich aber beides nicht benötige, weder viele Filialen noch viele Automaten, bin ich zur Commerzbank gewechselt. Die haben immerhin eine Filiale hier in meiner Nähe und das Konto ist immer noch kostenlos. Der Service ist dennoch gut, wenn ich diesen in seltenen Fällen mal benötige.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Die Commerzbank kann ich auch empfehlen. Wir sind vor ca. 5 Jahren von der Sparkasse zu Comdirect gewechselt und haben seit zwei Jahren auch noch ein Konto bei der Commerzbank, die hier in der Stadt eine Filiale hat.
Wenn ich bei der Comdirect eine Frage habe, kann ich jederzeit anrufen und nicht nur während der Geschäftszeiten. Klappt prima, ich bin auch mit der online Bank sehr zufrieden.
Meine Sparkasse ist telefonisch auch gut erreichbar. Nicht ganz rund um die Uhr, aber ich glaube von 8 bis 8, also deckt einen großen Teil der möglichen Telefonierzeit ab. Seitdem ich gelernt habe, dass die Mitarbeiter gleichermaßen kompetent sind, bestehe ich auch nicht mehr darauf, mit "meiner" Sachbearbeiterin zu reden.
Wenn man in einer größeren Stadt wohnt und/oder sowieso keine Filialbetreuung braucht, dürfte es kein Problem sein, eine Bank zu finden, die zu einem passt.
Das Besondere an den Sparkassen war halt immer, dass sie auch irgendwo in der Eifel noch mit Filialen vertreten waren, wo sich alle Privatbanken längst zurückgezogen haben. Oder nie hingegangen sind.
franzi, es geht ja hier eher um die Gebühren und nicht vorrangig um die Kompetenz der Mitarbeiter.
Dein Sparkassenkonto ist sicher nicht kostenlos, oder?
Ich konnte bisher auch nicht feststellen, dass die Mitarbeiter einer reinen online Bank weniger kompetent sind als die einer Filialbank.
Und kulant ist die Comdirect außerdem. Als ich im Frühjahr meine Girocard verloren hatte und dort anrief um sie sperren zu lassen, bekam ich sofort kostenlos eine neue. Die war zwei Tage später im Briefkasten.
Das hab ich früher weder bei der Sparkasse noch bei der Hypovereinsbank erlebt. Da musste ich für Ersatzkarten immer zahlen, selbst wenn sie noch vorhanden waren, aber nicht mehr funktionierten.
Aber vielleicht interessieren mich die Gebühren zu wenig bzw bin ich im Großen und Gänzebzufrieden genug, dass mich die 8 oder 9 € nicht aufregen. Denn die Mitarbeiter, die morgens um 8 Uhr und abends um 8 zur Verfügung stehen, müssen auch bezahlt werden.
Zitat von -franzi- im Beitrag #20Nein es ist nicht kostenlos.
Aber vielleicht interessieren mich die Gebühren zu wenig bzw bin ich im Großen und Gänzebzufrieden genug, dass mich die 8 oder 9 € nicht aufregen. Denn die Mitarbeiter, die morgens um 8 Uhr und abends um 8 zur Verfügung stehen, müssen auch bezahlt werden.
Naja, bei anderen Banken stehen Mitarbeiter im Call Center rund um die Uhr zur Verfügung, auch bei solchen, die vielleicht gar keine Kontoführungsgebühren haben. Bei der Sparkasse ist es dann doch eher das Filialnetz, das Du bezahlst.
Wenn das Angebot ansonsten stimmt und zu meinen Bedürfnissen passt, finde ich aber 8-9 Euro auch nicht zu viel. Wenn man überlegt, wieviel man im Monat vielleicht für Streamingdienste bezahlt...
Zitat von mühe1 im Beitrag #21[quote=-franzi-|p1211159] Bei der Sparkasse ist es dann doch eher das Filialnetz, das Du bezahlst.
Ja, so wurde mir das damals erklärt. Und die Bereitstellung und Bestückung der im Vergleich sehr vielen Bankautomaten.
Daher können diejenigen, die das beides benötigen, ja auch dafür zahlen. Auch die (Beispiel) Commerzbank bietet ja für diejenigen Kunden, die mehr Service benötigen oder wünschen, ein Konto, das Gebühren kostet.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."